Sri Aurobindo - Sri Aurobindo Ashram

Здесь есть возможность читать онлайн «Sri Aurobindo - Sri Aurobindo Ashram» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sri Aurobindo Ashram: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sri Aurobindo Ashram»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sri Aurobindo und die Mutter über die Ziele und Ideale des Sri Aurobindo Ashrams. „Unser Ziel ist nicht, eine Religion oder eine Philosophie oder Yogaschule zu gründen, sondern den Boden für ein spirituelles Wachsen und eine spirituelle Erfahrung zu schaffen und einen Weg zu finden, der eine größere Wahrheit von jenseits des Mentals herabbringt, die aber für die menschliche Seele und das menschliche Bewusstsein nicht unerreichbar ist. Alle, die sich zu dieser Wahrheit hingezogen fühlen, können diesen Weg gehen, ob sie aus Indien oder sonst woher kommen, vom Osten oder Westen. Alle mögen große Schwierigkeiten in ihrer persönlichen oder allgemeinen menschlichen Natur finden. Doch kann ihre physische Herkunft oder ihr ethnisches Temperament nicht ein unüberwindbares Hindernis für ihre Befreiung sein.“ (Sri Aurobindo)

Sri Aurobindo Ashram — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sri Aurobindo Ashram», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Freude in Ananda ist rein, unvermischt, eins und doch äußerst vielfältig. Unter den Bedingungen des Mentals, des Lebens und des Körpers wird sie zerteilt, begrenzt, verwirrt und fehlgelenkt. Außerdem bewirken die Zusammenstöße ungleicher Kräfte und die ungleichmäßige Verteilung des Ananda, dass sie der Dualität positiver und negativer Gefühlsregungen wie Kummer und Frohsinn, Schmerz und Vergnügen unterworfen wird. Unsere Aufgabe ist es, diese Dualitäten durch die Beseitigung ihrer Ursachen aufzuheben und in das Meer der göttlichen Seligkeit einzutauchen, die eins ist, mannigfaltig und gleichmäßig verteilt (sama), die sich an allem erfreut und vor nichts schmerzhaft zurückschreckt.

Kurzum, wir haben die Dualitäten durch Einheit zu ersetzen, den Egoismus durch das göttliche Bewusstsein, die Unwissenheit durch die göttliche Weisheit, das Denken durch die göttliche Erkenntnis, Schwäche, Kampf und Anstrengung durch die sich selbst genügende göttliche Kraft, Schmerz und trügerisches Vergnügen durch die göttliche Seligkeit. Dies wird in der Sprache Christi die Herabkunft des Himmelreichs auf die Erde und in moderner Sprache die Verwirklichung Gottes in der Welt genannt.

* * *

Kapitel 4

Satyayuga – Das Zeitalter der Wahrheit

Worte Sri Aurobindos

Der Yoga, den wir praktizieren, ist nicht allein für uns selbst, sondern er ist für das Göttliche; sein Ziel ist, den Willen des Göttlichen in der Welt zu verwirklichen, eine spirituelle Transformation zustande zu bringen und eine göttliche Natur und ein göttliches Leben in die mentale, vitale und physische Natur sowie in das Leben der Menschheit herniederzubringen. Sein Ziel ist nicht die persönliche spirituelle Befreiung (Mukti), obwohl Mukti eine notwendige Bedingung des Yoga ist, vielmehr ist es die Befreiung und die Transformation der Menschheit. Sein Ziel ist nicht die persönliche Seligkeit (Ananda), sondern das Herniederbringen des göttlichen Ananda auf die Erde: Christi Reich Gottes, unser Zeitalter der Wahrheit (Satyayuga)...

In der modernen Sprache bedeutet Satyayuga die Weltepoche, in welcher eine stabile und zureichende Harmonie geschaffen ist, und wo der Mensch unter bestimmten Bedingungen und Begrenzungen eine Zeitlang die Vollkommenheit seines Wesens verwirklicht. Diese Harmonie existiert in seiner Natur durch die Kraft einer im Inneren gesicherten Reinheit. Aber dann beginnt sich diese Harmonie aufzulösen. Während der Treta-Epoche – in welcher drei Viertel der Wahrheit angehören und ein Viertel der Unwahrheit – kann der Mensch die Harmonie noch durch die individuelle und kollektive Willensanstrengung aufrechterhalten. Aber der Prozess der Auflösung schreitet immer weiter fort. In der Dwapara-Epoche – in der Wahrheit und Unwahrheit in gleichem Verhältnis vorhanden sind – versucht der Mensch, die Harmonie durch intellektuelle Ordnungen, durch die allgemeine Zustimmung und durch Gesetz durchzusetzen. Aber in der Kali-Epoche stürzt die Harmonie schließlich in sich zusammen und wird zerstört. Jedoch ist diese Kali-Epoche nicht ausschließlich etwas Schlechtes. In ihr werden in fortschreitendem Maß die nötigen Voraussetzungen dazu geschaffen, dass wieder eine neue Satya-Epoche, eine neue Harmonie und eine fortgeschrittenere Vollkommenheit kommen kann. In der Kali-Epoche, die zwar abgelaufen ist, die aber in ihren Auswirkungen noch andauert – die jetzt jedoch definitiv zu Ende kam – ist es zu einer allgemeinen Zerstörung des Alten Wissens und der Alten Kultur gekommen. Nur wenige Bruchstücke von ihr sind uns in den Veden, in den Upanishaden, in anderen Heiligen Schriften sowie in den verworrenen Traditionen der Welt erhalten geblieben. Nun ist aber die Zeit für eine erste Aufwärtsbewegung und für einen ersten Versuch gekommen, eine neue Harmonie und eine neue Vollkommenheit zu erreichen. Das ist der Grund dafür, dass heute so viele Ideen auftauchen, welche die menschliche Gesellschaft, die Erkenntnis, die Religion und die Ethik vervollkommnen wollen. Die wahre Harmonie ist noch nicht gefunden worden ..., denn sie kann nur durch eine Umwandlung der jetzigen Natur des Menschen zur Entfaltung gebracht werden und nicht dadurch, dass man diese nur korrigiert. Eine solche Umwandlung ist aber nur durch den Yoga möglich. Die Natur des Menschen und der Dinge befindet sich augenblicklich in einer Disharmonie; die „Harmonie“ besteht aus lauter Dissonanzen. Es muss zu einer völligen Umwandlung des Menschen kommen: in seinem Herzen, in seinem Handeln und in seinem Mental, und zwar von innen und nicht von außen her. Das kann nicht durch politische oder gesellschaftliche Institutionen geschehen, auch nicht durch neue Glaubensbekenntnisse und Weltanschauungen; sondern wir müssen Gott in uns selbst und in der Welt verwirklichen und das ganze Leben durch diese Verwirklichung neu gestalten. Eine solche Transformation kann nur durch einen Integralen Yoga (Purna-Yoga) geschehen: durch einen Yoga, der nicht für einen bestimmten Zweck geübt wird – selbst wenn dieser Zweck die spirituelle Befreiung (Mukti) oder die Seligkeit (Ananda) wäre – sondern allein mit dem Ziel, das Menschsein in uns selbst und in den anderen aus dem Höchsten Wesen zur Erfüllung zu bringen. Für ein solches Ziel sind die Übungen des Hatha-Yoga und des Raja-Yoga nicht ausreichend. Auch der Trimarga-Yoga (der Dreifache Pfad, wie die Gita ihn lehrt) kann nicht genügen. Wir müssen noch höher gehen und uns dem Adhyatma-Yoga widmen.

* * *

Teil II

Kapitel 1

Der Integrale Yoga – ein spirituelles Abenteuer

Worte Sri Aurobindos

Ich weiß sehr wohl, dass es scheinbar ähnliche Ideale und Erwartungen gab – die Vervollkommnung der Menschheit, gewisse tantrische Sadhanas, die Bemühung um vollkommene physische siddhi bestimmter Yoga-Schulen usw. Ich habe diese Dinge erwähnt und dabei die Ansicht vertreten, dass die spirituelle Vergangenheit der Menschheit eine Vorbereitung der Natur nicht nur zur Erlangung des Göttlichen jenseits der Welt gewesen ist, sondern ebenfalls auf diesen nach vorwärts gerichteten Schritt, den die Evolution des Erdbewusstseins noch zu machen hat. Es interessiert mich aus diesem Grund nicht im geringsten – obwohl diese Ideale bis zu einem gewissen Grad den meinen gleichen, wenn sie auch nicht mit ihnen identisch sind –, ob dieser Yoga, sein Ziel und seine Methode als etwas Neues angesehen werden oder nicht. Das ist als solches unbedeutend. Das einzig Wichtige ist, dass er in sich als wahr von denjenigen erkannt wird, die ihn annehmen oder ausüben oder selber durch ihre Verwirklichung wahr machen; es spielt keine Rolle, ob er als neu bezeichnet wird oder als Wiederbelebung und Wiederholung des alten, das vergessen war. Ich habe ihn in einem Brief an einige Sadhaks als neu bezeichnet, um ihnen zu erklären, dass eine Wiederholung des Ziels und der Idee alter Yogasysteme in meinen Augen nicht genüge, weshalb ich etwas zu Erreichendes aufgezeigt habe, das bislang noch nicht erreicht und noch nicht klar erkannt wurde, obwohl es das Natürliche, wenn auch noch verborgene Ziel des ganzen vergangenen Strebens gewesen ist.

Mein Yoga ist, verglichen mit alten Yogasystemen, insofern neu:

1) Weil er nicht auf eine Abkehr von der Welt und dem Leben um des Himmels und Nirvana willen zielt, sondern auf eine Wandlung des Lebens und Daseins, und dies nicht als etwas untergeordnetes oder Zufälliges, sondern als deutliches und im Mittelpunkt stehendes Ziel. Wenn es ein Herabkommen in anderen Yogasystemen gibt, so ist dies lediglich ein Zufall auf dem Weg oder etwas, das sich aus dem Aufsteigen [des Bewusstseins] ergibt – das Aufsteigen jedoch ist [dort] das Ziel. Hier ist das Aufsteigen der erste Schritt, es ist ein Hilfsmittel für das Herabkommen. Stempel und Siegel dieser Sadhana ist das Herabkommen des neuen Bewusstseins, das durch das Aufsteigen erreicht wird. Selbst Tantrismus und Vishnuismus enden in der Befreiung vom Leben; hier ist das Ziel die göttliche Erfüllung des Lebens.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sri Aurobindo Ashram»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sri Aurobindo Ashram» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sri Aurobindo Ashram»

Обсуждение, отзывы о книге «Sri Aurobindo Ashram» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x