Canan Nagl - Mama-Fitness

Здесь есть возможность читать онлайн «Canan Nagl - Mama-Fitness» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mama-Fitness: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mama-Fitness»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch zeigt eine bunte Mischung aus Übungen mit Liedern und Tänzen. Es ist alltagstauglich, die Übungen können problemlos in den Alltag eingebaut werden. Darüber hinaus gibt es Wohlfühleinheiten und Atemübungen. Alle Übungen sind leicht verständlich beschrieben. Das Buch richtet sich an Frauen, die mit ihrem Kind bislang kaum sportlich aktiv waren. Die Übungen eignen sich auch für Frauen mit älteren Kindern, da der Fokus auf der Kräftigung des Beckenbodens liegt.

Mama-Fitness — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mama-Fitness», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bringen wir also wieder mehr Bewegung in unser Leben. Und das ganz ohne Überlastung. Wir können unsere Tage aktiver gestalten. Überlege, was du in deinem Mamaalltag verändern kannst. Kannst du zum Kindergarten laufen oder mit dem Fahrrad fahren, anstatt das Auto zu nehmen? Treppensteigen statt mit dem Aufzug zu fahren? Mit der Familie einen Spaziergang durch den Wald machen oder mit einer Freundin walken gehen?

Jede Veränderung zählt und bringt dir mehr Lebensqualität und Wohlbefinden in deinen Alltag.

13Stress raus Stress ist ein Fluchtmechanismus aus der Steinzeit Ganz - фото 11

1.3Stress raus

Stress ist ein Fluchtmechanismus aus der Steinzeit Ganz verbannen können wir - фото 12

Stress ist ein Fluchtmechanismus aus der Steinzeit. Ganz verbannen können wir ihn nicht, aber ich möchte dir Möglichkeiten aufzeigen, wie dein Mamaalltag stressfreier werden kann.

Schalte dein Handy am Abend aus und lege es an einen Platz, an dem du es nicht siehst. Am besten weit weg von deinem Bett.

Denn hier gilt: „Aus den Augen, aus dem Sinn.“ Liegt das Handy in unserem Blickfeld, verleitet das uns dazu, nur kurz zu schauen, was so los ist in den sozialen Medien.

Am Morgen kommst du gar nicht erst in Versuchung, auf dein Handy zu schauen. Schalte dein Handy erst am Vormittag wieder ein, wenn du das Gefühl hast, du hast das erledigt, was du tun wolltest. Tatsächlich sind ständige Erreichbarkeit und „Onlinesein“ wahre Zeitfresser und Stressverursacher.

Schreibe dir am Abend eine To-do-Liste für den nächsten Tag und streiche durch, was du erledigt hast. So hast du bildlich vor Augen, was du schon alles geschafft hat. Das nimmt Druck raus.

Fünf Minuten

Gönne dir zwischendurch eine kleine Pause zum Durchatmen Am besten ohne Handy - фото 13

Gönne dir zwischendurch eine kleine Pause zum Durchatmen. Am besten ohne Handy, dafür mit einer Tasse Tee und deinem Lieblingslied. Schließe deine Augen und lasse sämtliche Gedanken in diesen fünf Minuten an dir vorbeiziehen und bleibe ganz bei dir.

Organisation

Natürlich haben wir alle nur 24 Stunden, aber wir können uns Zeitfenster schaffen.

Strukturiere deinen Alltag und baue feste Rituale ein. Wir Mamas verbringen tatsächlich sehr viel Zeit mit Suchen. Irgendetwas fehlt immer. Autoschlüssel, Handy, Geldbeutel sollten einen festen Platz in deinem Zuhause haben. Das spart ungemein Zeit und vermindert Stress. Meistens fehlen die wichtigen Dinge, wenn man gerade auf dem Sprung ist. (Dieser grandiose Tipp stammt übrigens von meinem Mann. Ja, er hat ja recht. Ich arbeite daran.)

Plane zudem mehr Zeit ein. Viel mehr Zeit. Je größer dein Zeitpuffer ist, desto weniger Stress hast du, wenn etwas mal nicht nach Plan läuft. Und das tut es doch irgendwie immer.

Ich werde oft gefragt, wie ich meinen Alltag organisiere. Wie ich meine Sportkurse, die Praxis, meine Projekte, meine Familie und Zeit für mich unter einen Hut bekomme.

Meine Planung ist kein Geheimnis und eigentlich ganz simpel.

Ich fahre sehr selten zum Einkaufen.

Einkaufen mit kleinen Kindern ist nicht nur ein Zeitfresser, sondern kostet auch wahnsinnig viel Kraft und Energie. Danach bleibt oft kein Elan mehr für Bewegung.

Als ich erkannt habe, wie viel kostbare Zeit ich in diversen Geschäften verbringe, habe ich beschlossen: Das kann weg!

Ich lasse mir jede Woche meinen Grundeinkauf mit Gemüse, Obst, Milch, Müsli, Butter, Joghurt etc. von einem regionalen Biobauernhof vom „Gemüse Peter“ liefern. Den Rest besorge ich im örtlichen Hofladen und Supermarkt. Das spart mir viele Stunden in der Woche. Diese wertvolle Zeit investiere ich lieber in mich und meine Familie.

Wenn du das Gefühl hast, dass das Einkaufen dich stresst und viel zu viel deiner kostbaren Zeit in Anspruch nimmt, schaue, ob es in deiner Region ein ähnliches Angebot mit Lieferservice oder Hofladen gibt.

Es lohnt sich!

1.4Selbstfürsorge

Achtest du auf deine Bedürfnisse Sagst du zu oft JA obwohl du eigentlich NEIN - фото 14

Achtest du auf deine Bedürfnisse?

Sagst du zu oft JA, obwohl du eigentlich NEIN meinst?

Selbstfürsorge ist keine Modeerscheinung und hat auch nichts mit Egoismus zu tun.

Es ist dein inneres Gleichgewicht, das in deinem Alltag dafür sorgt, dass du regelmäßig aufladen kannst. Schenke deinen Bedürfnissen Raum, um täglich neue Energie zu tanken.

Was tut dir gut, um Ausgleich zu finden?

Sport, Yoga, malen, nähen, lesen? Nimm dir Zeit für dich und sage NEIN zu Dingen, die du nicht brauchst und willst.

1.5Vom Loslassen und Losgehen

Bevor meine Kinder auf die Welt kamen habe ich Sport mit den Gedanken Leistung - фото 15

Bevor meine Kinder auf die Welt kamen, habe ich Sport mit den Gedanken Leistung und schlank bleiben verbunden.

Hauptsächlich standen fett- und kohlenhydratarme Lebensmittel auf meinem Speiseplan. Ich war täglich joggen und bin Halbmarathon gelaufen. Ich hatte immer ein Ziel und die Zeit im Blick. Wie weit, wie lang, wie schnell? Ich bin durch den Englischen Garten gerannt, ohne einen Blick nach links oder rechts zu verschwenden.

Heute, viele Jahre später, weiß ich, dass diese Einstellung nicht mehr zu mir als Frau und Mutter passt.

Obwohl ich damals sehr strikt auf meine Ernährung geachtet und viel Sport gemacht habe, war ich nicht viel schlanker als heute. All der Verzicht und die Mühe haben sich nicht gelohnt.

Durch die Geburt meiner Kinder bin ich lockerer und entspannter geworden. Ich habe Frieden mit meinem Körper geschlossen. Ich mache Sport und bewege mich aus Kinderaugen, mit einem offenen Herzen. Ich spüre meinen Körper und habe ein gutes Gefühl, zu atmen, zu hören und mich bewusst zu bewegen.

Natürlich gibt es Tage, an denen meine Hose spannt und ich weiß, dass es nicht daran liegt, dass ich sie zu heiß gewaschen haben. Das ist okay für mich. Ich mag mich trotzdem. Dann packe ich die Gummibärchen und Chips in den Keller und starte wieder durch.

Ich habe das Gehen für mich entdeckt. Ohne Schrittzähler, ohne Nordic-Walking-Stöcke, ohne Musik und ohne zu joggen. Ich lasse das Auto, so oft es geht, stehen und gehe einfach los. Gehen hilft mir, um abzuschalten und zur Ruhe zu kommen.

Ich fahre mit meiner Familie gerne in die Berge und gehe dort spazieren. Ohne festes Ziel, ohne Zeitdruck. Wir genießen die Natur. Wenn wir einen Bach entdecken, ziehen wir die Schuhe aus und laufen durchs Wasser. Finden wir einen Baumstamm, balancieren wir darüber. Sehen wir einen Felsen, klettern wir darauf. Wird es dunkel, schalten wir die Stirnlampen an. Ich bin neugierig und will alles mit meinen Kindern entdecken. Das Gehen fördert die Kreativität und die Sinne.

Und deshalb: Erkunde deine Umgebung! Die Natur, deinen Stadtpark, Wald und Wiesen. Es spielt keine Rolle, wo du wohnst, es gibt immer etwas zu entdecken in der freien Natur. Und das Schönste daran ist, gehen kannst du von Anfang an. Mit deinem Baby im Tragetuch oder im Kinderwagen. Wenn dein Kind älter ist, könnt ihr gemeinsam laufen, denn der Weg ist euer Ziel.

Kapitel 2 Alltagsübungen - фото 16 MamaFitness - фото 17

Kapitel 2:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mama-Fitness»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mama-Fitness» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mama-Fitness»

Обсуждение, отзывы о книге «Mama-Fitness» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x