Roy Palmer - Seewölfe Paket 26

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 26» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 26: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 26»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hasard junior hatte die Morgenwache, und als sich die Frühnebel zu lichten begannen, bezog er den höher gelegenen Ausguckposten über der Felsgrotte. Mit dem Spektiv begann er den üblichen Rundblick. Nach Westen hin hatten sich die Nebelfelder bereits weitgehend aufgelöst, die Kimm verschwamm aber noch im Dunst. Langsam schwenkte Hasard junior den Kieker nach Nordwesten. Und dann erstarrte er. Was sich da ein wenig dunstverhangen, aber doch deutlich genug im Okular abzeichnete, nannte man in den afrikanischen Wüstenregionen eine Fata Morgana, ein Bild, das den Augen vorgegaukelt wurde, das aber gar nicht existierte. Es war wie ein Schock, und Hasard junior glaubte im ersten Moment an ein Gespensterschiff…

Seewölfe Paket 26 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 26», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vigo und Gilberto verharrten hinter ihm.

„Da fehlen noch mindestens fünf Leute“, murmelte Vigo.

Der Kerl mit dem geschlossenen Auge meldete sich zu Wort, indem er die Hand hob.

De Escobedo erteilte ihm mit herablassendem Nicken Sprecherlaubnis.

„Es konnten so schnell nicht alle verständigt werden, Señor Gouverneur. Aber sie werden bestimmt in ein paar Minuten hier sein.“

Weil sie gerade damit beschäftigt sind, Wein oder Rum in sich hineinzugießen, dachte de Escobedo. Er wußte nicht, wie er mit dem Alkoholproblem fertig werden sollte. Wenn er den Schnaps konfiszieren ließ, würden die Halunken wahrscheinlich mit Unmut reagieren. Ihr Kampfeswille würde auf den Nullpunkt sinken, oder sie würden gleich von der Fahne gehen.

Nein, da war es schon besser, ihnen das kleine Vergnügen zu lassen. Er mußte nur darauf achten, daß sie nicht zu wagemutig und leichtsinnig wurden.

„In Ordnung“, sagte er und drehte sich zu seinen Unterführern um.

„Was jetzt?“ fragte Vigo drängend.

De Escobedo grinste hintergründig. Er spürte, wie der Rotbart darauf brannte, zu erfahren, wie seine nächsten Pläne waren. Aber er würde ihn und Gilberto weiter zappeln lassen. Das ließ sie gefügiger, klein und ahnungslos werden.

„Nehmen wir erst einmal das Gebäude in Augenschein“, sagte er ausweichend. „Davon hängt meine Taktik sehr maßgeblich ab.“

„Wieso?“ entgegnete Vigo. „Wir waren doch schon drin. Was ist an dem Kasten so besonders?“

„Wir waren nur in den unteren Räumen“, sagte Gilberto.

„Sehr richtig“, sagte de Escobedo lobend. „Und um die oberen Stockwerke geht es mir, meine Freunde. Also los, verschwenden wir nicht noch mehr Zeit!“

Wieder übernahm er die Führung.

Zum Glück hatten die Plünderer die Treppen nicht mit Äxten zu Feuerholz zerhackt. Wenn die Stufen auch mit Trümmern übersät waren, konnte man doch einigermaßen zügig in die oberen Stockwerke gelangen.

De Escobedo warf einen kurzen Blick durch eins der zerschlagenen Fenster in der ersten Etage und winkte ab.

„Nicht das Geeignete.“

Kurz darauf wollte er eine der Zimmertüren im nächsten Stockwerk öffnen. Doch die Tür gab nicht nach. De Escobedo sah die Unterführer erstaunt an.

Mit einem entschlossenen Ruck zog er seine Pistole und wich einen Schritt zur Seite. Er mußte Entschlossenheit zeigen, Willensstärke. Das beeindruckte letztlich auch Burschen wie Vigo und Gilberto.

„Ist da jemand?“ brüllte er.

Alle drei horchten.

Doch kein Laut war aus dem Zimmer zu hören.

„Wer immer da drin ist!“ fuhr de Escobedo mit unverminderter Lautstärke fort. „Ich fordere den Betreffenden jetzt zum letzten Male auf, die Tür zu öffnen! Verdammt noch mal, es passiert Ihnen nichts! Wir haben andere Sachen im Kopf.“

Vigo und Gilberto nickten zustimmend. Mittlerweile waren sie wieder mit dem Handeln ihres „Señor Gouverneur“ voll einverstanden.

Aber noch immer rührte sich in dem abgeschlossenen Raum nichts.

„Aufbrechen“, befahl de Escobedo kurzerhand und trat noch einen Schritt weiter zur Seite.

Vigo nickte und grinste. Klar, daß er diese Aufgabe übernehmen würde, denn er war der Stämmigste. Gilberto zog gleichfalls seine Pistole, während der Rotbärtige vom Treppenabsatz aus Anlauf nahm.

Schon beim ersten Rammstoß mit der Schulter gab die Tür berstend und splitternd nach. Unter der Wucht seines Anpralls flog Vigo mit den weißen Holzfasern der Tür in den Raum.

Sofort war Gilberto mit einem federnden Satz zur Stelle, brachte die Pistole mit beiden Fäusten hoch und zielte durch den nun offenen Türrahmen.

Drinnen war Vigo zu hören, wie er sich mit Getöse aufrappelte.

Noch bevor de Escobedo zur Stelle war, ließ Gilberto die Pistole wieder sinken. Fassungslosigkeit malte sich in sein Gesicht.

Stirnrunzelnd trat der zukünftige Gouverneur von eigenen Gnaden neben ihn.

Das Wesen kauerte in der entferntesten Ecke des Raumes, rechts unterhalb der Fenster.

Ein Wesen?

De Escobedo schüttelte den Kopf und blinzelte irritiert. Wie Gilberto brauchte auch er einen Moment, um sich von seiner Verblüffung zu erholen. Sogar Vigo Stand da wie vom Donner gerührt.

In der Tat, auf den ersten Blick hatte man den Eindruck, es mit einem sonderbaren Wesen zu tun zu haben. Denn es war in eine schmutziggraue Decke gehüllt, und wie es da in der Ecke kauerte, konnte man nur seine Augen sehen. Zwei große, angstgeweitete Augen, die sich auf die Eindringlinge hefteten.

De Escobedo betrat den Raum und schob seine Pistole unter den Gurt. Gilberto folgte seinem Beispiel.

„Wer sind Sie?“ fragte de Escobedo und bemühte sich, seiner Stimme einen freundlichen Klang zu geben. Jetzt, bei näherem Hinsehen, stellte sich doch heraus, daß das Wesen menschliche Konturen hatte. War es jemand aus einer wohlhabenden Bürgerfamilie, konnte man vielleicht ein Lösegeld herausholen.

Oder mehr!

Der verlockende Gedanke durchzuckte de Escobedo plötzlich. Wenn er den Namen dieses Häufchens Elend kannte, konnte er es möglicherweise als Geisel einsetzen. Beispielsweise konnte er dann den sauberen Gefängnisdirektor zur Aufgabe zwingen. Dann würde ihm der Bau mit fünfzig Mann Verstärkung wie der besagte reife Apfel in den Schoß fallen.

Er trat noch einen Schritt auf das kauernde Etwas zu und setzte ein Lächeln auf.

„Wir tun Ihnen nichts“, sagte er lockend. „Wir sind keine Plünderer, und wir werden Ihnen hier heraushelfen. Wir bringen Sie sogar zu Ihrer Familie zurück.“

Die Angst wich nicht aus den großen Augen. Statt dessen kam ein Flackern hinzu, etwas wie ein Ausdruck von aufwallender Panik.

„Sprechen Sie unsere Sprache nicht?“ fragte de Escobedo. Immerhin lebten eine Menge Nicht-Spanier in Havanna – Portugiesen, Italiener, Franzosen, Araber.

Abermals erfolgte keine Reaktion.

„Laß mich mal ran“, sagte Vigo grimmig-entschlossen.

Bevor de Escobedo oder Gilberto es verhindern konnten, war der Rotbärtige mit zwei schnellen Schritten bei dem kauernden Bündel Mensch und riß die Decke weg.

Ein hilfloses Wimmern war die Folge.

Vigo stieß einen überraschten Pfiff aus. Achtlos ließ er die Decke fallen. Ungläubig starrte er auf das, was er da enthüllt hatte.

De Escobedo und Gilberto waren nicht minder überrascht.

Es war eine junge Frau, die dort hockte. Dunkelhaarig, gut gebaut, eine ausgesprochene Schönheit. Ihr an vielen Stellen zerrissenes Kleid sagte aus, was sie erduldet haben mußte.

„Sieh mal einer an!“ rief Vigo mit süßlicher Stimme und drehte sich halb zu den beiden anderen um. „Ist das nicht ein Prachtstück, das wir da aufgegabelt haben?“

Gilberto konnte nur staunend nicken.

„Mir wäre lieber, wenn wir wüßten, wie sie heißt“, sagte de Escobedo.

„Kriegen wir raus!“ entgegnete Vigo großspurig und winkte ab. „Laßt mich nur machen, Amigos. Ich habe da meine besonderen Fähigkeiten.“

Gilbertos Kinn ruckte vor.

„Kommt nicht in Frage!“ rief er scharf. „Du faßt die Frau nicht an!“

„He, he, he!“ rief Vigo. „Was ist in dich gefahren? Was soll das? Willst du hier auf einmal den Moralapostel spielen?“

De Escobedo schnitt mit einer Handbewegung durch die Luft.

„Moral oder nicht Moral“, sagte er schroff, „die junge Señora könnte uns von Nutzen sein. Ich will nicht, daß ihr ein Haar gekrümmt wird. Verstanden?“

„Tue ich auch nicht“, sagte Vigo. „Ich werde mich ganz liebevoll mit ihr beschäftigen.“

De Escobedo schüttelte den Kopf.

„Nichts da“, sagte er in herrischem Befehlston. „Die Frau wird nicht angerührt.“

Vigos bartgerändertes Gesicht verzerrte sich vor Wut. Mit einem jähen Ruck riß er die Pistole unter dem Gurt hervor und legte sie auf de Escobedo an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 26»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 26» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 26»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 26» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x