Roy Palmer - Seewölfe Paket 6

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 6» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 6: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 6»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Brandpfeil, abgefeuert von Big Old Shane, dem früheren Waffenmeister von Arwenack Castle, stach in zitternder Bahn auf die spanische Dreimast-Karavelle zu, senkte sich auf seiner Flugbahn und bohrte sich zischend ins Hauptdeck. Entsetzt starrten die Spanier auf dieses Teufelsding, in dessen Schaft ein Brandsatz verborgen war. Und dann explodierte der Brandpfeil. Was er anrichtete, war ungeheuerlich. Ein Funke mußte in eine der Pulverkammern geflogen sein, denn ein Feuerball stieg mit Getöse aus der Karavelle…

Seewölfe Paket 6 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 6», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Das lassen wir doch nicht zu, oder?“

„Nein.“

Hasard drehte sich der Kuhl zu. „Herhören, Männer, wir halten Nordkurs und sehen zu, daß wir Sabreras den Weg abschneiden.“

„Aye, Sir!“ rief der Profos zurück. „Soweit ich sehen kann, haben die Dons uns zwar gerupft, aber die ‚Isabella‘ ist immer noch einigermaßen seetüchtig.“

Ferris Tucker fügte hinzu: „Keine Lecks unter der Wasserlinie, Sir!“

„Und die Verwundeten?“ Hasard verließ das Achterdeck, Ben schloß sich ihm an.

Sie gingen ins Mannschaftslogis im Vordeck, wo der Kutscher die Verletzten-Station eingerichtet hatte. Carberry stapfte jetzt auch heran. Dann, als sie in den großen Schiffsraum schauten, krampfte es ihnen fast das Herz zusammen. Matt und Batuti waren verbunden und konnten schon wieder grinsen. Aber Bill lag immer noch in tiefer Besinnungslosigkeit und war so weiß wie eine frisch gekalkte Wand.

„Verdammt, Kutscher“, grollte der Profos. Drohend trat er auf den schmalbrüstigen Koch und Feldscher zu. „Ich breche dir sämtliche Gräten, daß du bloß noch zum Wegwerfen taugst, wenn du unseren Bill nicht anständig zusammenflickst und ihm wieder auf die Beine hilfst.“

„Laß den Kutscher in Ruhe“, sagte Matt. „Er kann nichts dafür, daß Bill von der halben Spiere getroffen wurde. Und er tut sein Bestes. Er hat uns zusammengenäht wie ein echter Künstler, und dabei haben wir vom besten Whisky gesoffen. Narkose nennt man das, falls dich einer fragt, Mister Carberry.“

Carberry änderte die Marschrichtung und hielt nun direkt auf Matt Davies zu. Der Kutscher atmete auf.

Mit leicht bebendem Finger wies der Profos auf den reglos daliegenden Bill. „Der Junge ist am Krepieren, und du redest vom Saufen, Davies. Du denkst bloß an dich, was? Ich reiß dir gleich deinen Eisenhaken aus, Mann.“

Matt hob seine scharfgeschliffene Prothese etwas an. „Vorsicht, Ed. Du bist der Profos, aber du hast kein Recht, mich zusammenzustauchen. Und was Bill betrifft, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.“

„Keine Sorgen?“ Carberry schnaufte aufgebracht. „Da hört sich doch alles auf.“

„Reiß dich zusammen“, sagte jetzt der Seewolf. „Was ist denn los mit dir, Ed? Hör dir doch erst mal an, was der Kutscher über Bills Zustand zu sagen hat. Und führe hier nicht so einen Tanz auf.“

„Ja, Sir“, erwiderte Carberry zerknirscht.

„Bill nicht sehr kaputt“, sagte Batuti. „Kutscher hat schon gesagt, daß alles halb so schlimm ist.“

„Aha“, meinte Ben. „Dann können wir ja hoffen, oder? Nun rück doch mit der Sprache heraus, Kutscher.“

Der Kutscher sagte: „Natürlich. Ich bin nahezu sicher, daß Bill keine inneren Verletzungen und auch keine Gehirnerschütterung erlitten hat. Nur Prellungen und Blutergüsse. Sein Herzschlag und der Puls sind normal.“

„Warum, zum Teufel, kommt er dann nicht zu sich?“ wollte der Profos wissen.

„Vergiß nicht, daß er weniger Substanz hat als ein ausgewachsener Mann“, sagte der Kutscher belehrend. „So ein Unfall setzt ihm schon eine Weile zu. Er verdaut ihn nicht so schnell wie beispielsweise die beiden da.“ Er wies mit dem Kopf zu Matt und Batuti.

Carberry trat an das Lager von Bill. „Eins schwöre ich. Lieber beiße ich ins Gras, als daß ich den Jungen abkratzen sehe. Hölle, wir haben’s dem alten London-Joe versprochen, auf seinen Sohn aufzupassen. Und ich nehme das ernst. Verdammt ernst.“

„Wir auch, Ed“, sagte der Seewolf leise.

„Verzeihung, Sir …“

„Schon gut, Ed.“

„Bitte um Erlaubnis, bei Bill wachen zu dürfen, bis er wieder zu sich kommt.“

„Genehmigt“, sagte Hasard.

Als die „Isabella VIII.“ und das schwarze Schiff etwa eine Stunde später Cabo Corrientes an der Küste von Neu-Granada passierten, erschien Carberry wieder auf Oberdeck. Und er grinste.

Bill war nämlich aus der Bewußtlosigkeit erwacht und hatte als erstes ein echtes Carberry-Zitat vom Stapel gelassen. Darin war von Dons, verlängerten Rückenpartien und Haut die Rede, die er, Bill, ihnen noch in Streifen abziehen würde.

7.

„Esperanza“ – der Name der Galeone klang jetzt wie ein Hohn. Als Aurelio de Vargas sich weit über das Backbordschanzkleid des Vordecks beugte und zusah, wie der letzte Tote in den Fluten verschwand, konnte er den Schriftzug am Bug lesen. Leise fluchend richtete er sich wieder auf und drehte sich um.

Lopez Mangusto stand hinter ihm und musterte ihn aus forschenden dunklen Augen.

„Auf was sollen wir jetzt noch bauen?“ sagte de Vargas. „Über ein Drittel unserer Mannschaft ist getötet worden. Wir haben die Leichen in der See bestattet, wie es sich gehört. Das ändert aber nichts an unserer Lage und kann auch die Stimmung der restlichen Männer nicht heben.“

„Wir haben ein Schiff, das noch manövrierfähig und schnell genug ist, dem Seewolf davonzulaufen“, erwiderte Mangusto. Es klang lauernd, verschlagen.

„Meinetwegen. Aber einem weiteren Kampf hält es nicht stand. Wir müssen kläglich versagen.“

„Wer sagt denn, daß es zu einem weiteren Gefecht kommt?“

„Wir wollen nach Panama.“

„Sabreras ist fest entschlossen, einen starken Verband zur Jagd auf den Seewolf und die Rote Korsarin zusammenzustellen“, erwiderte der Erste Offizier.

De Vargas lächelte freudlos. „Und wo steckt der Seewolf jetzt?“

„Es ist Mittag. Seit dem Morgengrauen haben wir ihn nicht mehr gesehen.“

„Das heißt nichts. Er hat sich nicht zurückgezogen. Er segelt dicht unter Land, deswegen sehen wir ihn nicht. Unsere Distanz zur Küste beträgt fünfzig Meilen oder gar mehr, du kannst es ja mal ausrechnen. Er schneidet uns den Weg nach Panama ab, Lopez.“

„Er wird uns stellen?“

„Ja, das wird er. Eher ruht er nicht.“

„Das bedeutet Tod, Aurelio.“

„Willst du sterben?“

„Ich nicht“, erwiderte Mangusto ruhig. „Ich will die Smaragde. Sabreras wird aber den Kurs nicht ändern wollen. Das bedeutet …“

De Vargas blickte zur Kuhl. „Ich war lange wankelmütig. Jetzt weiß ich, was wir zu tun haben. Hörst du das Stöhnen der Verwundeten? Sie sind auf unserer Seite. Und die Gesunden auch. Selbst der Sargento.“

„Ja, ganz gewiß.“

„Wir reden also beide von der gleichen Sache, Lopez?“

„Ich hätte dich ohnehin darauf angesprochen“, erwiderte der Erste Offizier. „Ich wußte dich nur nicht einzustufen und war nicht sicher, ob du auch wirklich mitspielen würdest.“

„Du kannst deine Zweifel ausräumen.“

„Ja. Aber du weißt, was wir riskieren.“

„Höchstens, daß Sabreras Widerstand leistet. Mehr nicht.“

Mangusto blickte ihn verwundert an. „Wir könnten wegen Meuterei zum Tode verurteilt werden.“

„Wer soll uns verraten?“ De Vargas blieb völlig gelassen, er sprach fast gleichgültig. „Wenn wir diesen elenden Narren erst los sind, können wir in aller Ruhe die Smaragde auf einer abgelegenen Insel verstecken. Danach kehren wir nach Panama zurück, aber erst, wenn wir sicher sind, daß der Seewolf uns nicht mehr packen kann. Dem Gouverneur erzählen wir, dieser englische Korsar habe unser Schiff geentert und ausgeplündert und Sabreras dabei getötet.“

Mangustos Stimme senkte sich zu einem Raunen. „Du willst Sabreras also umbringen?“

„Das nimmt uns der Seewolf ab.“ De Vargas lächelte. „Er will Sabreras fassen, nicht uns. Vergiß das nicht. Ich setze es dir noch genauer auseinander.“

Lopez Mangusto trat noch einen Schritt näher. „Nur eines wollen wir klarstellen, Aurelio. Nach Sabreras’ – hm, Abgang gibt es an Bord der ‚Esperanza‘ zwei vollwertige Kapitäne, nicht einen neuen Kommandanten, ist das klar?“

„Einverstanden. Hast du Angst, ich könnte dich ausbooten?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 6»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 6» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 6»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 6» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x