Kelly Kevin - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 97

Здесь есть возможность читать онлайн «Kelly Kevin - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 97» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 97: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 97»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Mannschaft der spanischen Meuterer unter ihrem selbsternannten Capitan Carlos Ingarra hatte eine polynesische Häuptlingstochter geraubt – und fünf Seewölfe als Geiseln. Philip Hasard Killigrew waren die Hände gebunden – er konnte erpreßt werden, ohne sich dagegen wehren zu können. Oder die schöne Luana und seine fünf Männer sprangen über die Klinge, und Carlos Ingarra war ganz der Mann, seinen Gefangenen die Hölle zu bereiten. Aber Hasard hatte noch nie seine Männer im Stich gelassen, auch jetzt nicht…

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 97 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 97», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Na ja“, brummte Hasard. Er war ohnehin der Ansicht, daß ein alter Mann mit einem Holzbein nichts in einem heißen Kampf verloren hatte.

Und der Kutscher strahlte, sichtlich zufrieden, weil er endlich mal in vorderster Front dabeigewesen war, auch wenn er sicher lieber mit seiner eisernen Bratpfanne um sich geschlagen hätte statt mit Old O’Flynns Holzbein.

Der Seewolf atmete tief durch und wandte sich um.

Inzwischen waren auch die polynesischen Krieger am Strand aufgetaucht: braunhäutige, schweigsame Gestalten, die mit haßerfüllten Augen der „Maria Mercedes“ nachblickten. Der alte Jack Henry schob die Pistole in den Gürtel zurück. Auch in seinen Augen brannte der Haß.

Vor mehr als zehn Jahren hatte ein Sturm ihn und Bills Vater als Schiffbrüchige hierher verschlagen. Während Bills Vater in die Gefangenschaft spanischer Piraten geraten und später nach England zurückgekehrt war, war Jack Henry hiergeblieben. Er betrachtete die Polynesier als sein Volk, die „Insel der Steinernen Riesen“ als seine Heimat, und genau wie die Eingeborenen haßte er die Spanier.

Als er zu Hasard trat, lagen seine Lippen hart aufeinander.

„Zu spät?“ fragte er leise.

Der Seewolf nickte. „Zu spät.“

„Ihr habt den Schatz gefunden?“

Wieder ein knappes Nicken. Ja, sie hatten den Schatz gefunden, jene Kiste voller Gold, Perlen und Edelsteine, die Bills Vater vor langen Jahren hier vergraben hatte. Aber es gab niemanden unter den Seewölfen, dem das Gold jetzt noch wichtig erschien.

„Wir hatten gerade die Kiste an Bord der ‚Isabella‘ gebracht, als wir den Kampflärm hörten“, sagte Hasard knapp. „Leider konnten wir nicht mehr verhindern, daß die Kerle mit ihren Booten ablegten. Sie haben Luana. Und sie haben fünf meiner Männer.“

„Und jetzt?“ fragte Jack Henry leise.

Philip Hasard Killigrew atmete tief durch. Sein kantiges, wettergebräuntes Gesicht wirkte wie aus Stein gehauen.

„Wir gehen an Bord der ‚Isabella‘ und nehmen die Verfolgung auf“, sagte er hart. „Und ich schwöre Ihnen, daß wir nicht ruhen werden, bis wir unsere Kameraden und das Mädchen befreit haben.“

Ben Brighton war der erste, der wieder wach wurde.

Sein Bewußtsein kämpfte sich mühsam zurück an die Oberfläche. Er fühlte harte Schiffsplanken unter dem Körper, und als er die Lider hob, blendete ihn das Leuchten der Segel in der Sonne. Sein Kopf schmerzte, sein Magen schien jede Bewegung des Schiffes in entgegengesetzter Richtung zu vollziehen. Nur langsam kehrte die Erinnerung an die Ereignisse der letzten Stunde zurück.

Der Überfall der Spanier!

Hasard und eine Gruppe von Seewölfen waren unterwegs gewesen, um Bills Schatz zu heben, aber sie waren rechtzeitig zurückgekehrt und hatten noch in den Kampf eingegriffen. Ben entsann sich nur undeutlich an die letzten Minuten, bevor es dunkel um ihn geworden war.

Er und Matt Davies waren Bill nachgelaufen, der im Alleingang versuchte, Luana zu retten. Abseits vom eigentlichen Kampfplatz hatten sie sich mit ein paar Spanier herumgeschlagen. Dann war da plötzlich Kanonendonner gewesen, die Hauptstreitmacht der Dons fiel ihnen in den Rükken, und Ben wußte nur noch, daß er einen Schlag über den Kopf erhalten hatte.

Und jetzt?

Ein vorsichtiger Blick zeigte ihm, daß er sich an Bord einer Galeone befand, der „Maria Mercedes“ vermutlich. Er lag gefesselt auf der Kuhl. Als er den Kopf wandte, sah er gerade noch, wie zwei Spanier die zitternde Luana über den Niedergang zum Achterkastell zerrten, wahrscheinlich, um sie in die Kammer des Kapitäns zu bringen.

Dreckskerle, dachte Ben Brighton erbittert.

Sein Genick schmerzte, als er den Kopf noch weiter drehte. Aber die Mühe lohnte sich. Vier gefesselte, ohnmächtige Seewölfe waren zwar nicht gerade ein erhebender Anblick, doch nach Bens Meinung hätte es erheblich schlimmer sein können.

Sie lebten noch, das war erst einmal die Hauptsache.

Zumindest vorerst würden sie wohl auch am Leben bleiben. Denn wenn die Spanier sie umbringen wollten, hätten sie sich ja nicht erst der Mühe zu unterziehen brauchen, ihre Gefangenen mit dem Boot zur „Maria Mercedes“ zu pullen, an Bord zu hieven und zu fesseln.

Bis zu diesem Punkt war der Bootsmann und erste Offizier der „Isabella“ mit seinen Überlegungen gelangt, als eine krächzende Stimme ihn zusammenzucken ließ.

„Ihr Affenärsche! Ihr Rübenschweine! Ihr karierten Decksaffen, ihr schwanzlosen Steppensäue, ihr buckligen Kakerlaken, ihr verlausten Nachkommen einer triefäugigen Ziege, ihr …“

Ben Brighton grinste matt.

Sir John, der Papagei, hatte sich auf eine Webleine des Steuerbord-Haupt-wants zurückgezogen und schimpfte aus sicherer Entfernung. Carberrys Lieblingssprüche hatten es ihm besonders angetan. Ein paar von den Spaniern, die ein bißchen Englisch verstanden, kriegten runde Augen.

Der Profos begann sich zu rühren.

Er ächzte, blinzelte und murmelte etwas vor sich hin. Wenn Ben es richtig verstand, war es das Versprechen, dem frechen Kerl, der da fluchte, die Haut in Streifen von seinem Affenarsch zu ziehen.

Der Bootsmann grinste.

„Das schaffst du nicht“, sagte er leise. „Sir John sitzt in den Wanten, und du bist gefesselt.“

„Was?“ murmelte Carberry. „Wie?“

„Du bist gefesselt, Ed. Sind deine Knochen heil?“

„Meine sind jedenfalls heil“, meldete sich Dan O’Flynn. „Himmel Arsch, tut mir der Kopf weh.“

„Ich dachte, du seist ein O’Flynn. Von den O’Flynns mit den extraharten Schädeln.“

Es war Matt Davies, der das hervorstieß, mühsam und etwas zischend, da seine Lippen aufgeplatzt und verschwollen waren.

Auch Bill regte sich wieder. Auf seiner Stirn schillerte eine taubeneigroße Beule in allen Regenbogenfarben. Ein kleiner Kratzer über der linken Augenbraue hatte genug Blut produziert, um sein Gesicht geradezu furchterregend aussehen zu lassen.

„Wo – wo bin ich?“ flüsterte er. „Was …“

„Du bist auf der ‚Maria Mercedes‘, Junge. Zusammen mit Dan, Matt, dem Profos und mir.“

Bill hob mühsam die Lider und sah Ben Brighton an. „Aber – aber wieso?“

„Wenn du jetzt sagst, du kannst dich nicht erinnern, zieh ich dir die Haut vom Hintern!“ drohte der Profos.

„Doch. Ich kann mich erinnern. Ich habe ganz bestimmt keinen Tempodingsda …“

Tempodingsda, das war die Kurzform, die die Seewölfe für Smokys „temporären Gedächtnisschwund“ geprägt hatten. Und der „Tempodingsda“ hatte sich zum Alptraum entwickelt, so wie ihnen der Decksälteste damals mit seiner ewigen Fragerei auf die Nerven gefallen war.

Dan O’Flynn kicherte vergnügt. Ed Carberrys Lachen ließ die Decksplanken dröhnen, und prompt wurden die Spanier auf dem Achterkastell aufmerksam.

Carlos Ingarra stieg langsam den Niedergang hinunter.

Immerhin, dachte Ben Brighton, war er schon mal nicht in seiner Kammer, um Luana etwas anzutun. Das knochige Gesicht des selbsternannten Capitans verzerrte sich zur höhnischen Fratze. Er blieb stehen, spuckte aus und stieß Matt Davies, der ihm am nächsten lag, den Stiefel zwischen die Rippen.

„Bastardo!“ knirschte er. „Cobarde …“

„Selber Bastardo!“ kreischte Sir John aus den Wanten. Was allerdings nicht auf seinem Mist gewachsen war. Er ahmte lediglich die Art nach, wie Ed Carberry Flüche zu kontern pflegte.

Verblüfft äugte Ingarra zu dem bunten Vogel hinauf. Der Leidtragende war Matt Davies. Ihm trat der Spanier, sozusagen probeweise, noch einmal in die Rippen.

„Bastardo!“ kreischte Sir John unbeirrt. „Cobarde! Bastardo! Halt den Rand, du dreimal in Walfischkotze gebadetes Bugsprietgespenst!“

Das letzte, dachte Ben Brighton, konnte der Vogel unmöglich von Ed Carberry gehört haben. Auf der „Isabella“ mußte es ein unentdecktes Genie geben, das nur still vor sich hin fluchte. Matt Davies kicherte hingerissen, was ihm einen weiteren, diesmal brettharten Tritt einbrachte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 97»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 97» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 97»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 97» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x