Andrea Ross - Operation Terra 2.0

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Ross - Operation Terra 2.0» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Operation Terra 2.0: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Operation Terra 2.0»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tiberias herrschende Klasse muss nach einem weiteren Fehlversuch erkennen, dass Terra als Zufluchtsort endgültig ausscheidet. Dort weisen katastrophale Entwicklungen sogar auf eine baldige
Ausrottung der menschlichen Rasse hin. So erscheint beiden Populationen der Mars als allerletzte Rettung vor dem Untergang – doch wer wird den erbitterten Wettkampf um die Reaktivierung des roten Planeten am Ende gewinnen?
Eine gesellschafts- und religionskritische Science Fiction-Odyssee in 5 Bänden, welche ein neues Licht auf Geschichte und Denkweise der Menschheit wirft.

Operation Terra 2.0 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Operation Terra 2.0», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Solaras und Kalmes waren über die Via Arenaccia und die Calata Capodichino in Richtung des Internationalen Flughafens geflüchtet. Um sie herum tobte ein Meer aus Fahrzeugen, zusammenbrechenden Gebäuden und aschgrauen Menschen, die kraftund ziellos umherirrten. Es gab auch zu Fuß nahezu kein Vorwärtskommen. Verlassene Autos standen mit offenen Türen mitten auf der Fahrbahn, die mittlerweile mehr an einen unstrukturierten Parkplatz erinnerte.

Die Zufahrt zum Flughafen kam im Morgengrauen in Sicht. Als die erschöpften Tiberianer dort voller Entsetzen feststellen mussten, dass der Flugbetrieb längst eingestellt war und das Passagierterminal, verlassen und seiner riesigen Fensterscheiben beraubt, nutzlos und völlig verwaist im gelblichen Zwielicht des Ascheregens lag, brach Kalmes weinend zusammen. Solaras kniete sich entkräftet neben sie, barg ihren Kopf in seinen Armen. Zärtlich strich er ihr mit einem Ärmel seines Hemdes den schmierigen grauen Belag vom Gesicht. Rehbraune, von Lachfältchen umgebene Kulleraugen sahen ihn forschend an.

»Bereust du, dass wir von Tiberia geflüchtet sind? Dort gäbe es keine Vulkane und auch keine Erdbeben«, fragte er.

»Nein. Wenn es so kommen soll, sterben wir hier eben zusammen. Ich liebe dich bis zu meinem Lebensende, das habe ich dir geschworen. Wenn es sein muss, auch jetzt gleich. Wir sind frei, Solaras, und wir kannten das Risiko. Am Ende muss man hier auf Terra immer bezahlen, das habe ich gelernt.«

Der sechste und zugleich letzte pyroklastische Strom bäumte sich in diesem Moment drohend hinter dem Flugfeld auf. Er überrollte nur Sekunden später als mächtige todbringende Glutwalze die beiden Liebenden.

Terra, 01. März 2051 nach Christus, Mittwoch

Thomas Maier saß nach seiner Augenoperation wieder den ersten Tag vor der riesigen, leicht gebogenen Plexiglasfläche, auf der sich, jetzt gestochen scharf, das Bild einer Marslandschaft erstreckte. Er hatte sich nach dem Willen seiner Ehefrau Sheila lasern lassen müssen, um seine altmodischen, dicken Brillengläser endlich loszuwerden. Das jahrzehntelange, angestrengte Starren auf herkömmliche Bildschirme hatte seinen Tribut gefordert.

Aktuell befanden sich acht Rover verschiedener Bauart auf der Marsoberfläche. Noch immer war das ideale Gefährt für Einsätze auf dem Roten Planeten nicht gefunden. Seit man dort regelmäßig Regenfälle verzeichnete, mussten die Dinger auch auf schlammigem Boden souverän zurechtkommen. Was besonders für bemannte Missionen galt.

Bei der fehlgeschlagenen NASA/ESAMarsmission Stepstone von 2038 waren zwei der Astronauten ums Leben gekommen, weil deren Fahrzeug an einem steilen Hang abrutschte, sich mehrfach überschlug und in einen Krater stürzte. Die beiden verunglückten Männer hatten auf dem Heimflug gefehlt, so dass der Rest der Crew mit der aufwändigen Routine an Bord überfordert gewesen war. Die übrigen zwei Männer und drei Frauen bezahlten das menschliche Versagen mit ihrem Leben.

Noch heute flog die Raumkapsel mit ihren fünf toten Insassen ohne Treibstoff durch die Weiten des Alls. Ein sehr unangenehmer Gedanke. Es verging kein einziger Tag, an dem Maier sich nicht bittere Vorwürfe machte, weil er sich selbst eine kleine Teilschuld anrechnete. Vielleicht wäre das Unglück zu vermeiden gewesen, wenn er rechtzeitig andere Kommandos gegeben hätte …

Ein junger Kollege riss ihn unsanft aus seinen schwermütigen Überlegungen. »Stimmt es, was ich heute früh auf dem Flur aufgeschnappt habe? Du willst heuer noch in Rente gehen?«

Maier drehte sich gemächlich auf seinem altersschwachen Bürostuhl um. Das gut dreißig Jahre alte Möbelstück knarzte und ächzte unter seinem Gewicht. Thomas Maier weigerte sich seit Jahren, einen der moderneren und wirbelsäulenfreundlichen Sitzbälle anzufordern. Er galt bei der ESA als verschrobenes Urgestein, das sich Innovationen meist verschloss und mit altbackenen Klamotten umher lief. Alles Moderne beäugte er skeptisch – es sei denn, es ging um Technik.

»Von Wollen kann gar keine Rede sein. Man hat es mir … sagen wir, nahe gelegt, und Sheila piesackt mich auch andauernd. Es wäre besser für meine Gesundheit, meint sie.«

»Da hat sie nicht ganz Unrecht. Dir fehlt Bewegung, wie man sieht. Bald können wir dich rollen«, grinste Will Urban.

Thomas Maier hatte noch nie zu den Schlanksten oder Sportlichsten gehört. Doch mittlerweile hatte sein Körper Ausmaße angenommen, die an ein fettes Nilpferd erinnerten. Dazu gingen ihm die Haare aus, nur ein dünner Kranz zog sich wie ein nach unten verrutschter Heiligenschein um seinen Hinterkopf. Dafür sprossen ihm dichte Haarbüschel aus Nase und Ohren, und sein ergrauter Vollbart reichte ihm bis auf die Brust.

»Komm du nur erst mal in mein Alter. Hundertfünfzig Kilo sind dann noch das Harmloseste, was du mit dir herumschleppen musst«, gab er milde lächelnd zurück. Er drehte sich um und richtete den Blick wieder auf die Plexiglasfläche. In der Mitte zeigte ein großes Bild die Cydonia Region, während die sieben kleineren Ausschnitte rundum das übertragene Bildmaterial der anderen Rover wiedergaben.

Urban trat einen Schritt näher heran, kniff beide Augen zu Schlitzen zusammen. Kannst du mal auf Bild 4 umschalten? Ich habe da was Seltsames gesehen … bin nicht sicher, aber das sah wie eine Pyramide aus.«

»Ausgerechnet in der unwegsamen Xanthe Terra –Region? Eher unwahrscheinlich«, brummte Maier ungläubig, kam dem Wunsch aber nach.

»Potzblitz! Du könntest Recht haben. Der Laufrover Arachnon wird von Britt Ballwitz gesteuert. Du weißt schon, die rothaarige NASATante mit den Nippelringen, die man immer so schön durch das TShirt sehen kann. Könntest du schnell hinüber laufen und ihr sagen, dass sie das spinnenbeinige Ding weiter Richtung Nordost tappen lassen soll?«

»Wird erledigt!« Urban verschwand auf dem Flur.

Zehn Minuten später kam er zurück, seine grasgrünen Augen versprühten Funken. Thomas Maier bemerkte es gar nicht, er klebte mit der Nase an der Scheibe.

»Eindeutig von Menschen hergestellt, keine Frage. Endlich, wir haben so lange nach halbwegs erhaltenen Bauwerken der früheren Marskultur gesucht«, murmelte er erregt.

»Ich glaube nicht, dass diese Dinger uralt sind. Sie wirken zu intakt. Sieh doch hin! Auf der Oberfläche ist eine Art Muster zu sehen … ja, genau, die Blume des Lebens , wenn dir das etwas sagt.«

Maier blickte ihn verständnislos an.

»Stimmt ja, du interessierst dich nicht für Esoterik. Die sogenannte Blume des Lebens besteht aus sich überschneidenden Kreisen, als Sinnbild für die Verschmelzung des männlichen und weiblichen Prinzips. Die Überschneidungsmenge symbolisiert das neu entstandene Dritte … wenn du so willst, das Produkt der Verschmelzung, die nächste Generation. Mehrfach aneinandergereiht sehen die Überschneidungsmengen dann aus wie symmetrische Blütenblätter.«

»Ach so?«, staunte Maier. »Für mich wirkt das eher, als hätte jemand riesengroße Förmchen benutzt und den roten Marssand damit zusammengepresst, genau wie ein Kind im Sandkasten. Ich frage mich nur ernsthaft, wozu das Ganze dienen soll. Schwer vorzustellen, dass jemand symbolträchtige DekoObjekte von mangelhafter Haltbarkeit herstellen wollte. Wie viele sind das insgesamt? Ich zähle vier Stück – oder?«

Das Bild blieb auf einmal bewegungslos stehen. Die neunundzwanzigjährige Britt Ballwitz betrat den Raum. Ihre vielen bunten Tattoos verliehen ihr die Optik eines lebenden Bilderbuchs. Motive der alten Kultserie Star Trek verzierten ihre Arme und es sah von weitem aus, als stecke ein rosarotes Laserschwert in ihrem schlanken Hals.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Operation Terra 2.0»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Operation Terra 2.0» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Operation Terra 2.0»

Обсуждение, отзывы о книге «Operation Terra 2.0» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x