Kelly Kevin - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 208

Здесь есть возможность читать онлайн «Kelly Kevin - Seewölfe - Piraten der Weltmeere 208» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 208: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 208»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die «Isabella» lief nur langsame Fahrt. Links und rechts der Bordseiten glitten die düsteren Wände des Dickichts vorbei, der faule Geruch von Brackwasser und vermodernden Pflanzen sättigte die Luft, grün-goldene Sonnenflecken tanzten über die Planken. Nach Hasards Rechnung mußten sie jetzt jeden Augenblick auf die Gabelung stoßen, an die Stelle, wo zwei der Mündungsarme im rechten Winkel zusammenflossen. Aber dem war nicht so. Der Bugspriet zielte plötzlich auf eine undurchdringliche grüne Wand. Dieses Delta war der reinste Irrgarten…

Seewölfe - Piraten der Weltmeere 208 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 208», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schreiend sprangen sie ins Wasser.

Geschrei ertönte jetzt auch an Bord der kleinen Dschunke. „Rammkurs“, hatte Hasard befohlen. Das hieß zwar nicht, daß er wirklich rammen wollte, aber es war ein höchst eindrucksvolles Manöver, das zudem die Bugdrehbassen in die richtige Schußposition brachte. Die wüsten Kerle dort drüben mochten zwar mutig sein, wenn es galt, über Frauen und Kinder herzufallen, doch beim Anblick des riesigen, drohenden Schattens, der da auf sie zustieß, verließ sie jegliche Kampflust.

Befehle gellten.

Überstürzt fiel die Dschunke ab, schwang herum und legte sich platt vor den Wind. Die Kerle strebten blindlings der Küste zu. Kaum daß sie sich noch die Zeit nahmen, den Rest der schreienden, verzweifelt im Wasser paddelnden Turbanträger an Bord zu nehmen.

Ihr Glück, daß sie es taten.

Der Seewolf hatte schon Atem geholt, um den Befehl zu geben, das Schiff dieser brutalen Mörderbande in die Tiefe zu schicken. Jetzt zögerte er – nicht zuletzt, weil er den jähen, schäumenden Wirbel sah, zu dem das Wasser rings um das leere Boot in diesen Sekunden aufkochte. Haie, vom Blutgeruch angelockt! Schwarze, freßgierige Bestien, die den Überlebenden eines sinkenden Schiffs keine Chance lassen würden. Im Grunde hatten die Kerle da drüben nichts Besseres verdient. Aber Hasard wußte, daß er es ohnehin nicht fertigbringen würde, sie einem solchen Schicksal auszuliefern.

„Bugdrehbassen Feuer!“ befahl er knapp. „Schießt ihnen das Rigg in Fetzen! Aber so gründlich, daß sie in nächster Zeit nicht einmal einen abgetakelten Waschzuber verfolgen können.“

„Aye, aye, Sir!“ knurrte Al Conroy grimmig.

Dabei beugte er sich über seine Drehbasse – und mit dieser Waffe, behauptete die Crew, konnte der schwarzhaarige Stückmeister notfalls einer Fliege das Auge ausschießen.

Das Rigg der fliehenden Dschunke bot ein wesentlich besseres Ziel als das Auge einer Fliege.

Al Conroy drückte die Lunte in die Zündpfanne. Donnernd entlud sich das schwere Geschütz. Der Vormast des feindlichen Schiffes schien plötzlich eine Verbeugung zu vollführen, knickte um und krachte mitsamt dem Segel auf das Steuerbord-Schanzkleid.

Im selben Augenblick feuerte der blonde Schwede Stenmark die zweite Drehbasse ab.

Die Dschunke lief aus dem Ruder. Beide Masten hingen wie gebrochene Arme an Deck. Schwer krängte das Schiff nach Steuerbord über, Männer mit Beilen und Entermessern stürzten sich in verzweifelter Hast auf die Trümmer und begannen, auf das Gewirr von Wanten, Stagen und Pardunen einzuhacken.

Al Conroy und Stenmark feuerten noch zweimal, damit auch ja nichts übrigblieb, das sich vielleicht notdürftig wieder aufriggen ließ.

Daß der Stückmeister die Chance nutzte, auch die Ruderanlage der Gegner in Kleinholz zu verwandeln, verstand sich von selbst.

Steuerlos, ohne Masten und Segel, wie eine gerupfte Ente, trieb die Dschunke wenig später im Wasser. Wind und Seegang drückten sie auf die Küste zu. Dorthin wollte sie sich zweifellos auch verdrücken. Die Männer an Bord waren so geschockt, daß sie nicht einmal mehr die Kraft für ein Wutgeheul aufbrachten.

„Die haben fürs erste genug mit sich selbst zu tun“, sagte Ben Brighton zufrieden.

„Hm“, knurrte Dan O’Flynn. „Trotzdem wäre es besser gewesen, wir hätten die Dreckskerle mit ihrem Kahn auf Tiefe geschickt.“

„Um sie an die Haie zu verfüttern?“ fragte Hasard scharf.

Dan zuckte mit den Schultern.

Aus schmalen Augen suchte er das Wasser nach dem zweiten Boot ab. Das war inzwischen nach Nordwesten abgelaufen und hielt im Bogen auf die Küste zu. Dank des Eingreifens der „Isabella“ waren die Menschen an Bord knapp mit dem Leben davongekommen. Dennoch schienen sie dem ranken Segler mit den überlangen Masten nicht zu trauen. Sie mußten schlimme Erfahrungen gesammelt haben. Jedenfalls zogen sie es vor, so schnell wie möglich Abstand zwischen sich und die Fremden zu bringen.

Ein paar Minuten später verschwand das Boot im Schatten eines Mündungsarms.

Hasard hatte beidrehen lassen. Die Segel hingen schlaff im Gei, an Steuerbord wurde die Pinasse abgefiert. Der Seewolf glaubte zwar nicht, daß sie noch Überlebende finden würden, aber sie wollten es wenigstens versuchen.

Sinnlos, wie sich schon nach kurzer Zeit herausstellte.

Die Haie hatten ganze Arbeit geleistet. Nur noch das flache Boot trieb leer in den Wellen. Die Männer waren schweigsam, während die Pinasse wieder hochgehievt wurde. Hasard trat zu den Zwillingen, die stumm und blaß am Schanzkleid standen und aufs Wasser starrten.

„Diese gemeinen Schufte!“ stieß der kleine Philip hervor. „Sie sind einfach über sie hergefallen! Warum? Wer waren sie?“

„Das weiß ich nicht“, sagte der Seewolf ruhig. „Verfeindete Stämme vielleicht. Oder Piraten, die ein Dorf überfallen hatten. Die Flüchtlinge in den Booten sahen nach einfachen Reisbauern aus.“

Philip nickte nur.

Der kleine Hasard grub die Zähne in die Unterlippe und blickte zur Küste hinüber. Beide waren erschüttert von dem grausamen Geschehen. Aber beide hatten in ihrem jungen Leben schon oft genug gesehen, zu welch sinnloser Brutalität Haß und Fanatismus führen konnten. Sie hatten gelernt, die Zähne zusammenzubeißen, die harte Wirklichkeit zu akzeptieren und dabei doch nicht an Gut und Böse irre zu werden.

Der Seewolf wollte noch etwas sagen, aber er kam nicht mehr dazu.

„Himmel, Arsch und Kabelgarn!“ fluchte Ed Carberry hinter ihm plötzlich los. „Wo steckt eigentlich Gary Andrews, dieser abgemagerte Stockfisch? Glaubt dieses Klappergerippe vielleicht, hier wird gepennt, wenn ‚Alle Mann an Deck‘ befohlen ist, was, wie?“

Die Männer sahen sich um. Von Gary Andrews, dem langen blonden Fockgast, war tatsächlich nichts zu sehen. Jeff Bowie kratzte sich mit seiner scharfgeschliffenen Hakenprothese hinter dem Ohr.

„Also vorhin hat er noch neben mir im Logis an der Hängematte gehorcht“, stellte er fest.

„Ha! An der Hängematte gehorcht! Der glaubt wohl, heute sei Weihnachten? Na, dem werd ich ein paar Gaben bringen, dem zieh ich die Haut in Streifen von seinem verdammten Affenarsch …“

Die Donnerstimme verlor sich in einem dumpfen Grollen, weil der Profos bereits im Niedergang verschwunden war.

Hasard runzelte verständnislos die Stirn. Keinem seiner Männer sah es ähnlich, als Freiwächter das „Alle Mann an Deck“ zu verschlafen – dem schweigsamen, zuverlässigen Gary Andrews schon gar nicht. Im Schiffsbauch schienen die Verbände zu erbeben, als der Profos das Schott auframmte. Ein paar Sekunden vergingen, dann ertönte wieder Ed Carberrys Donnerstimme.

Nur ein einziges Wort dröhnte aus dem Schatten des Niedergangs:

„Kutscher!“

Und damit war klar, daß etwas anlag, das sich nicht mit Gebrüll bereinigen ließ und auch nicht mit einem Guß Wasser über den Kopf eines widerwilligen Schläfers.

Ein paar Meilen entfernt dümpelte das flache Flußboot im tiefen Schatten zwischen Lianen und schenkeldicken Mangrovenwurzeln.

Das Gelände stieg hier leicht an. Frauen, Kinder und die meisten Männer hatten sich auf die trockene Insel gerettet, wo Palmen, Sumpfzypressen und Schlinggewächse ein fast undurchdringliches Dickicht bildeten. Nur die wenigen Bewaffneten standen noch im Heck des Bootes und versuchten, durch das Gewirr der Luftwurzeln aufs offene Meer zu spähen.

Die muskulösen braunhäutigen Gestalten regten sich nicht. Schwarze Augen glänzten im ungewissen Licht, die Haltung der halbnackten Körper verriet Spannung und sprungbereite Wachsamkeit. Sie waren Kämpfer: stolze Mon-Krieger, Söhne eines alten Volkes, das sich erbittert gegen seine übermächtigen Feinde wehrte.

Der schlanke, drahtige Anführer preßte die Lippen zusammen, als er hinter sich in die finstere Wildnis lauschte. Die Gefahr drohte aus dem Norden. Von dort tauchten die Fremden auf, schwärmten aus ihren Bergen in das Tiefland, eroberten die blühenden Städte der Mon und überfielen selbst noch die ärmlichen Dörfer des Deltas. Mit dem Irawadi erschienen sie. Mit dem großen Strom, der Nahrung und Leben bedeutete und manchmal auch Tod und Verderben brachte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 208»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 208» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 208»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe - Piraten der Weltmeere 208» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x