Leonard Sweet - Jesus-Manifest

Здесь есть возможность читать онлайн «Leonard Sweet - Jesus-Manifest» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jesus-Manifest: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jesus-Manifest»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

An jede Generation ergeht neu die Frage, die Jesus an seine Jünger stellte: „Für wen haltet ihr mich?“ Jede Erweckung und jede Reformation in der Geschichte der Kirche lässt sich auf die Wiederentdeckung eines Aspektes Christi als Ergebnis der Beantwortung dieser entscheidenden Frage zurückführen.
Die Gefahr war und ist stets, dass man aus dem Evangelium alles Mögliche macht, was nichts oder nicht wirklich mit Jesus Christus zu tun hat. Man weiß oft eine Menge über ihn, macht ihn zum Vorbild oder weisen Lehrer, kennt ihn selbst aber nicht besonders gut.
Jesus-Manifest stellt uns Jesus dagegen ganz neu vor Augen als den, der er laut den Aussagen der Bibel wirklich ist. Es ist ein Aufruf, ihm wieder in allem die Vorrangstellung und Souveränität zu geben, die ihm gebührt, und uns ganz für ihn zu öffnen, damit er der „Christus in uns“ sein kann, „die Hoffnung der Herrlichkeit“ (Kol. 1,27).

Jesus-Manifest — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jesus-Manifest», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber da ist noch mehr: Der Vater war so sehr von Christus eingenommen, dass es ihm gefiel, die ganze Fülle der Gottheit in ihm wohnen zu lassen:

Es ist doch Christus, in dem die ganze Fülle von Gottes Wesen in leiblicher Gestalt wohnt (Kol 2,9).

Gott hat beschlossen, mit der ganzen Fülle seines Wesens in ihm zu wohnen (Kol 1,19).

Und schließlich existieren all die Engelscharen, um den Herrn Jesus anzubeten und ihm zu dienen. Auch sie sind ganz von Christus eingenommen und mit ihm beschäftigt. In Hebräer 1,6 (ELB) heißt es:

Wenn er [Gott] aber den Erstgeborenen wieder in den Erdkreis einführt, spricht er: „Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten.“ 11

Mit einem Wort: Jesus ist sowohl die Leidenschaft des Himmels als auch das, womit der Himmel erfüllt und beschäftigt ist.

Womit die Schöpfung erfüllt ist

Von Paulus erfahren wir, dass das gesamte Universum von Christus, durch Christus, für Christus und auf Christus hin erschaffen wurde. Mehr noch: Alle Dinge im Himmel und auf der Erde werden in Christus zusammengehalten und eines Tages in ihm unter einem Haupt zusammengefasst werden. Folglich ist die Schöpfung von Christus erfüllt und mit ihm beschäftigt.

Denn in ihm ist alles in den Himmeln und auf der Erde geschaffen worden, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Gewalten oder Mächte: Alles ist durch ihn und zu ihm hin geschaffen; und er ist vor allem, und alles besteht durch ihn (Kol 1,16-17 ELB). 12

Sobald die Zeit dafür gekommen war: Unter ihm, Christus, dem Oberhaupt des ganzen Universums, soll alles vereint werden – das, was im Himmel, und das, was auf der Erde ist (Eph 1,10).

Betrachten Sie einmal die sieben Schöpfungstage im Licht des Neuen Testaments und Sie werden feststellen, dass die gesamte sichtbare Schöpfung ein Abbild von Jesus ist. Zum Beispiel:

• Christus ist Licht (vgl. Joh 8,12).

• Christus ist Wasser (vgl. Joh 4,10; 7,38).

• Christus ist das Leben, das am dritten Tag, nachdem das Festland von den Wassern des Himmels geschieden worden war, hervortrat (vgl. 1 Mo 1,9-13; 1 Kor 15,4). 13

• Christus ist der wahre Weinstock (vgl. Joh 15,1; 6,57).

• Christus ist der Weizen und das Brot des Lebens (vgl. Joh 12,24; 6,35).

• Christus ist die Sonne (vgl. Mal 3,20), der Mond (vgl. Kol 2,16-17) und der Morgenstern (vgl. 2 Petr 1,19; Offb 22,16).

• Christus ist das wahre Lamm (vgl. Joh 1,29; Offb 5).

• Christus ist der vorbildliche Mensch (vgl. Röm 5,14; 1 Kor 15,47).

• Christus ist der wahre Sabbat (vgl. Kol 2,16-17).

In den „Blutbahnen“ des Universums pulsiert Jesus der Herr. In allem, was der Schöpfer gemacht hat, finden wir Christus. Was aus den Lungen Gottes hervorging, als er die Welten ins Leben sprach, war Jesus. Das gesamte Universum trägt sein wunderbares Bild.

Der Kirchenvater Tertullian gebrauchte die einzigartige Metapher, Christus (der Logos ) durchdringe die Welt wie Honig die Wabe. Das sollte uns nicht überraschen, wurde doch, wie wir gesehen haben, die gesamte Weltordnung von, in, durch und auf Christus hin geschaffen. Und die ganze Schöpfung wartet sehnsüchtig darauf, dass Jesus sie von der Knechtschaft des Gefallenseins erlöse und sie mit seiner unendlichen Süße erfülle (vgl. Röm 8,19-23; Eph 4,10).

Schönster Herr Jesu

Schönster Herr Jesu,

Herrscher aller Herren,

Gottes und Marien Sohn,

dich will ich lieben,

dich will ich ehren,

du meiner Seele Freud und Wonn!

Schön sind die Wälder,

schöner sind die Felder

in der schönen Frühlingszeit,

Jesus ist schöner,

Jesus ist reiner,

der unser traurig Herz erfreut.

Schön leucht´ die Sonne,

schöner leucht der Monde

und die Sternlein allzumal;

Jesus leucht schöner,

Jesus leucht´ reiner

als alle Engel im Himmelssaal.

Schön sind die Blumen,

schöner sind die Menschen

in der frischen Jugendzeit;

sie müssen sterben,

müssen verderben,

doch Jesus lebt in Ewigkeit.

Alle die Schönheit

Himmels und der Erden

ist verfasst in dir allein;

nichts soll mir werden

lieber auf Erden

als du, der schönste Jesu mein. 14

Wovon das Alte Testament durchdrungen ist

Und wie ist es mit der Heiligen Schrift? Jesus selbst hat die Frage beantwortet, indem er behauptete, die hebräischen Schriften handelten und zeugten von ihm:

Ihr forscht in der Schrift, weil ihr meint, durch sie das ewige Leben zu finden. Aber gerade die Schrift weist auf mich hin (Joh 5,39).

Dann ging er mit ihnen die ganze Schrift durch und erklärte ihnen alles, was sich auf ihn bezog – zuerst bei Mose und dann bei sämtlichen Propheten … Da wurden ihnen die Augen geöffnet, und sie erkannten ihn (Lk 24,27.31).

Dann sagte er zu ihnen: „Nun ist in Erfüllung gegangen, wovon ich sprach, als ich noch bei euch war; ich sagte: Alles, was im Gesetz des Mose, bei den Propheten und in den Psalmen über mich geschrieben ist, muss sich erfüllen.“ Dann öffnete er ihnen den Sinn, sodass die die Schrift verstehen konnten (Lk 24,44-45).

Jesus Christus macht die Heilige Schrift verständlich, denn er ist der Schlüssel, der uns den ganzen biblischen Kanon aufschließt. Dies wird aus der sorgfältigen Lektüre des Neuen Testaments ersichtlich. So ist beispielsweise die gesamte Geschichte Israels im Grunde die Geschichte des Messias Jesus. Christus ist das neue Israel, der neue Jakob.

Dort blieb er bis zum Tod des Herodes. So erfüllte sich, was der Herr durch den Propheten vorausgesagt hatte: „Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen“ (Mt 2,15; vgl. Hos 11,1).

Genauso verhält es sich mit den Zusagen, die Abraham und seiner Nachkommenschaft gemacht wurden. Übrigens sagt Gott nicht: „… und deinen Nachkommen“ – als würde es sich um eine große Zahl handeln. Vielmehr ist nur von einem Einzigen die Rede: „deinem Nachkommen“, und dieser Eine ist Christus (Gal 3,16; vgl. Jes 49).

Jakob hatte zwölf Söhne, aus denen die zwölf Stämme Israels hervorgegangen sind. Auch Jesus berief zwölf Jünger als seine Nachfolger.

Israel wurde vierzig Jahre lang in der Wüste versucht. Jesu Versuchung in der Wüste dauerte vierzig Tage. Ja, die gleichen Versuchungen, mit denen Israel während der Wüstenwanderung konfrontiert war, erlebte auch Christus in der Wüste. Um den Versuchungen zu begegnen, zitierte Jesus gegenüber Satan interessanterweise dieselben Worte, die Mose dem Volk Israel zugesprochen hatte, als dieses versucht worden war. 15

Das 1. Buch Mose macht überdies deutlich, dass die Heilige Schrift Christus zum Inhalt hat. Die ersten beiden Kapitel waren nie dazu gedacht, der Auseinandersetzung zwischen Kreationisten und Evolutionisten ein Schlachtfeld zu bieten. Vielmehr sind sie dazu bestimmt, Christus und seine Gemeinde zu enthüllen: Jesus ist der neue Adam, die Gemeinde ist die neue Eva, und das Johannesevangelium ist das neue 1. Buch Mose (vgl. 1. Mose 1–2 mit Johannes 1–2). 16

Der Tod herrschte bereits in der Zeit von Adam bis Mose über die Menschen, selbst wenn sie … nicht auf dieselbe Weise sündigten wie Adam. Adam nun steht dem, der kommen sollte, dem Messias, als Gegenbild gegenüber (Röm 15,14).

So steht auch geschrieben: „Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele“, der letzte Adam zu einem lebendig machenden Geist. Der erste Mensch ist von der Erde, irdisch; der zweite Mensch vom Himmel (1 Kor 15,45.47 ELB).

Deswegen wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und die zwei werden ein Fleisch sein. Dieses Geheimnis ist groß, ich aber deute es auf Christus und die Gemeinde (Eph 5,31-32 ELB).

Ist Ihnen schon aufgefallen, wie häufig das Neue Testament die hebräischen heiligen Schriften zitiert? Schlagen Sie das Alte Testament auf und lesen Sie die zitierten Stellen. Dabei werden Sie feststellen, dass die neutestamentlichen Schreiber sich einer Interpretationsmethode bedienten, die heute den meisten wissenschaftlichen Auslegern größtes Kopfzerbrechen bereiten würde, ist doch dieser Ansatz ganz und gar nicht zeitgemäß. Es kommt einem vor, als würden sie sämtliche Texte aus ihrem Zusammenhang reißen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jesus-Manifest»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jesus-Manifest» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jesus-Manifest»

Обсуждение, отзывы о книге «Jesus-Manifest» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x