Alexandre Dumas - Die Dramen des Meeres

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas - Die Dramen des Meeres» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Dramen des Meeres: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Dramen des Meeres»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Dramen des Meeres, eine Sammlung von vier Erzählungen: Bontekoe, Kaptän Marion, Juno und Kent. – Bontekoe: Bontekoe ist der Hauptmann von Nieuw-Hoorn. Vor der Île Bourbon brach ein Feuer im Kohlenbunker aus. Später entdeckt, wütet das Unheimliche…..– Kapitän Marion: Grausame Wilde unter Führung von Häuptling Takoury üben menschenfressende Rache an den Männern um Kapitän Marion auf der Mörder-Insel. – Die Juno: Wir folgen den schrecklichen Bericht und deren Untergang, den uns John Mackay gab. – Die Kent: Feuer an Bord, Sturm und Gezeiten lassen das Schiff fast untergehen. Besatzung und Passagiere haben mit dem Leben abgeschlossen. Kann es noch eine Rettung geben?
Dumas schrieb diese vier Seeabenteuererzählungen im Jahre 1852, die wie alles aus seiner Feder, spannend und unterhaltsam sind.

Die Dramen des Meeres — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Dramen des Meeres», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am 19. November 1619, als wir uns auf dem Breitengrad der Meerenge befanden, also etwa beim fünften Grad und dreißig Minuten, um etwa zwei Uhr nachmittags, ging der Munitionsmann wie üblich hinunter, um den Branntwein abzuzapfen, der am nächsten Tag verteilt werden sollte, und befestigte seinen eisernen Leuchter an einem Fass, das einen Rang höher war als das, das er durchstechen sollte.

Da fiel durch einen jener furchtbaren Zufälle, die große Katastrophen von einer miserablen Ursache abhängig machen, ein Bruchstück des brennenden Dochtes in das Loch des Spundes; sofort ergriff das Feuer, die beiden Böden des Fasses platzten, und wie ein Flammenstrom floss der brennende Branntwein hinunter auf die Kohle der Schmiede, in der er verschwand und ausgelöscht zu sein schien.

An der gleichen Stelle wurden ein paar Krüge Wasser hineingeworfen; das Wasser folgte sozusagen dem Feuer und verschwand wie dieses in der Kohle.

Man dachte, es sei vorbei.

Erst dann erfuhr Bontekoe von diesem Unfall, und er selbst ging unter Deck, schüttete weitere Eimer Wasser auf die Kohlen und ging leise an Deck.

Eine halbe Stunde später ertönte der Ruf "Feuer!"

Bontekoe sprang durch eine Luke und sah tatsächlich die Flamme aus dem Boden des Laderaums aufsteigen: Das Feuer war in der Kohle ausgebrochen, in die der brennende Schnaps gesunken war.

Die Gefahr war umso größer, als drei oder vier Reihen von Fässern übereinander standen.

Es war keine Zeit zu verlieren.

Die Kohle musste so schnell wie möglich ertränkt werden, und das Wasser wurde in den Laderaum geschüttet.

Doch dann kam es zu einem weiteren Zwischenfall: Das Wasser in Kontakt mit der brennenden Kohle erzeugte einen so schrecklichen Rauch, dass niemand im Laderaum bleiben konnte.

Bontekoe jedoch blieb.

Er war sich der ganzen Verantwortung bewusst, die er übernommen hatte, vor Gott für das Leben seiner Mannschaft und vor seinen Besitzern für die Ladung seines Schiffes.

So blieb er inmitten des Rauchs und gab weiterhin seine Befehle, während er um sich herum seine Matrosen fallen und murren hörte.

Er selbst war von Zeit zu Zeit gezwungen, zur Luke zu gehen und seine Brust mit frischer, reiner Luft zu füllen; dann kehrte er in die Mitte des Rauches zurück, in dem es schien, dass der mächtige Wille, der ihn beseelte, ihm allein das Leben erlaubte.

Bei einem seiner kurzzeitigen Ausgänge rief er nach Unterregistrator Rol.

Letzterer kam angerannt.

"Was wollen Sie, Commander?"

"Ich denke", sagte Bontekoe, "dass es notwendig sein wird, den Zunder ins Meer zu werfen".

"Aber, Kapitän", sagte dieser, "wenn der Zunder erst einmal ertrunken ist, was ist, wenn wir Piraten begegnen oder auf einer Insel landen, deren Bewohner uns feindlich gesinnt sind?"

"Sie haben Recht", sagte Bontekoe, "wir werden das später berücksichtigen".

Und er ging zurück, um seine Befehle inmitten des Rauchs zu geben, mit dem gleichen Mut wie zuvor.

Aber das Feuer ließ nicht nach, und der Rauch wurde immer dichter und dichter. Bontekoe war gezwungen, aus dem Laderaum in die Zwischendecke umzuziehen. Sie nahmen Äxte und schlugen große Löcher in den Boden, durch die sie weiterhin Wasser schütteten, wie sie es zur gleichen Zeit durch die Luken taten.

In der Zwischenzeit wurde nicht nur das große Boot über Bord geworfen, sondern auch das Langboot, das, da es an Deck lag, diejenigen, die Wasser schöpften, in große Verlegenheit brachte.

In diesem Moment, als sie die ganze Ausdehnung überblickten, was die Männer der Nieuw-Hoorn von Zeit zu Zeit ängstlich und schweigend taten, war nichts zu sehen als ein kahles und verlassenes Meer.

Es gab kein Land, kein Schiff; keinen Rückzugsort, auf den man hoffen konnte, keine Hilfe, die man erwarten konnte.

Bei diesem Anblick, der Instinkt der Selbsterhaltung war stärker als die Pflicht, rutschte jeder Mann von der Seite, glitt vom Stangenträger ins Wasser, und, einmal im Wasser, schwamm er zum Beiboot des Bootes, kletterte hinein und versteckte sich dort still unter den Rudern und Segeln und wartete nur auf den Moment, in dem er sich weder zu viel noch zu wenig zu sein glaubte.

Dann würden sie ihren Kapitän und ihre Kameraden gnadenlos im Stich lassen.

In diesem Moment betrat der Unterschütze Rol zufällig den Stollen und sah, wie all diese Männer im Boot und im Kanu ausrutschten, schwammen und sich auftürmten.

"Was machen Sie da?", rief er, "was haben Sie vor?"

Sie antworteten: "Wir tun etwas sehr Einfaches; wir retten uns selbst; wir meditieren eine sehr natürliche Sache, um aus der Gefahr herauszukommen".

Dann riefen zwanzig Stimmen: " Komm mit uns, Rol, komm mit uns!"

Der Unterschütze dachte einen Moment lang, dass dies die einzige Möglichkeit sein könnte, die Männer auf den Kapitän warten zu lassen.

Er kletterte seinerseits über die Bordwand hinunter und machte sich auf den Weg zum Boot.

Aber ohne ihm Zeit zum Sprechen zu geben und ohne auf das zu hören, was er sagte, schnitten sie, sobald sie ihn an Bord sahen, das Grellin durch, das sie noch am Schiff festhielt, und in wenigen Sekunden waren sie mehrere Taue vom Schiff entfernt.

Das Boot tat dasselbe.

Sofort ertönten die Rufe "Kapitän! Kapitän! Kapitän!" schallte es an Bord des Schiffes.

Bontekoe steckte den Kopf aus der Luke.

Er sah, wie diejenigen, die an Deck geblieben waren, blass und stumm auf etwas deuteten, das sie sehen konnten, das er aber, halb untergetaucht im Zwischendeck, nicht sehen konnte.

Nur diese Schreie kamen durch diese blassen Lippen, diese zusammengebissenen Zähne:

"Das Boot! Das Boot! Sie laufen weg!"

Bontekoe sprang an Deck und erriet auf den ersten Blick alles: die Gefahr, vor der seine Männer flohen, die Gefahr, die ihm drohte.

"Wenn sie uns zu einer Zeit wie dieser verlassen haben", sagte er kopfschüttelnd, "dann um nicht mehr zurückzukehren".

"Aber was dann, Captain?"

Und all diese Männer hingen an den Worten, die er gleich sprechen würde, als wäre Bontekoe ein Gott gewesen.

Bontekoe war ein mutigerer Mann als die anderen, vielleicht, aber er war nur ein Mann.

Er warf einen langen, kreisenden Blick um sich herum, einen jener Blicke, die den Horizont verschwinden lassen.

Aber nirgends sah er etwas, weder Land noch Segel, nichts als jene zwei Kanus, die, ohne zu wissen, wohin sie fuhren, noch törichter als ihre Gefährten, mit vollem Ruder flohen.

Dann, plötzlich, nahm er sich etwas vor:

"Hievt zu und brecht ab!", rief Bontekoe.

Zuerst wurde der Befehl des Kapitäns befolgt, und dann wurde die Frage gestellt, warum der Befehl gegeben worden war.

Bontekoe sagte: "Weil wir versuchen werden, sie zu erreichen, und wenn sie, wenn wir sie erreicht haben, sich weigern, uns in ihrem Boot zu empfangen, werden wir das Schiff über diese Elenden bringen und sie lehren, ihre Pflicht zu tun".

In der Tat, durch dieses Manöver und die Unwissenheit der Flüchtlinge, dass es angeordnet und durchgeführt werden sollte, näherten wir uns ihnen auf nur drei Schiffslängen; aber sie, auf ihrer Seite manövrierend, sowohl Segel als auch Ruder benutzend, gewannen den Wind und entkamen.

Diese letzte Hoffnung des Kapitäns wurde also erneut enttäuscht.

Er seufzte; dann schüttelte er den Kopf, als wolle er seine eigenen Befürchtungen abtun:

"Ihr seht, meine Freunde", sagte er, "dass wir keine andere Hoffnung haben als auf unsere eigenen Anstrengungen und auf die Barmherzigkeit des Herrn. Lassen Sie uns also mutiger sein; lassen Sie einige von uns weiterhin versuchen, das Feuer zu löschen, während die anderen das Pulver über Bord werfen".

Diesmal war es eine Frage des Gehorsams, und zwar des prompten Gehorsams; wenn es in diesem extremen Fall überhaupt noch eine Ressource gab, dann war es die Geschlossenheit des Manövrierens.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Dramen des Meeres»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Dramen des Meeres» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alexandre Dumas d.Ä. - Der Held des Volkes
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä. - Eine Tochter des Regenten
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä. - Die Abenteuer des Lyderic
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä. - Die Abenteuer des John Davys
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä. - Die Wege des Herrn
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas - Die Wege des Herrn
Alexandre Dumas
Alexandre Dumas - Der Held des Volkes
Alexandre Dumas
Отзывы о книге «Die Dramen des Meeres»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Dramen des Meeres» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x