Alfred Bekker - Ein Kommissar läuft Amok - Ein Kubinke Krimi

Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Bekker - Ein Kommissar läuft Amok - Ein Kubinke Krimi» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Kommissar läuft Amok: Ein Kubinke Krimi: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Kommissar läuft Amok: Ein Kubinke Krimi»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Kommissar läuft Amok
Ein Kubinke Krimi
von Alfred Bekker
Der Umfang dieses Buchs entspricht 117 Taschenbuchseiten.
Der Essener Kriminalbeamte Kevin Marenberg taumelt in ein Einkaufszentrum und schießt plötzlich wahllos um sich. Kriminalhauptkommissar Gerd Thormann, der dort jemanden beschattet, wie er später seine dortige Anwesenheit erklärt, greift in das Geschehen ein und erschießt seinen Vorgesetzten.
Doch warum lief Marenberg Amok?
Das sollen die beiden Ermittler Harry Kubinke und Rudi Meier herausfinden.
Alfred Bekker ist ein bekannter Autor von Fantasy-Romanen, Krimis und Jugendbüchern. Neben seinen großen Bucherfolgen schrieb er zahlreiche Romane für Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton reloaded, Kommissar X, John Sinclair und Jessica Bannister. Er veröffentlichte auch unter den Namen Neal Chadwick, Henry Rohmer, Conny Walden, Sidney Gardner, Jack Raymond, Jonas Herlin, Adrian Leschek, John Devlin, Brian Carisi, Robert Gruber und Janet Farell.

Ein Kommissar läuft Amok: Ein Kubinke Krimi — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Kommissar läuft Amok: Ein Kubinke Krimi», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Treten Sie einfach ein bisschen kürzer! Und vor allen Dingen vermeiden Sie in nächster Zeit am besten jeden Ärger. Leben Sie zur Abwechslung mal etwas unauffällig! Gewissermaßen unterhalb des Radars gewisser einflussreicher Leute in unserer schönen Stadt. Dann würde es die Sache mit Sicherheit etwas leichter machen.”

Jörg Rustow verzog das Gesicht zu einem breiten Grinsen.

„Wissen Sie was? Machen Sie Ihren Job, Herr Reifer! Und ich mache meinen. Was sagen Sie zu dieser Aufteilung? Ist für uns alle am besten, würde ich sagen.”

Auf der anderen Seite der Verbindung herrschte jetzt für einen Moment nichts als Schweigen.

„Wir sehen uns, Jörg”, sagte Mark Reifer schließlich. „Ich muss jetzt weiter. Schließlich habe ich noch andere Termine.”

„Sicher. Freut mich, dass Sie etwas erreichen konnten.”

Das Gespräch wurde beendet. Auf Jörg Rustows Gesicht furchten sich jetzt die harten Linien eines breiten Grinsen hinein.

Vergiss nicht, dass du ohne mich gar nichts wärst, kleiner Anwalt!, ging es ihm durch den Kopf.

картинка 25 картинка 26
картинка 27

5

картинка 28

Wir hatten Berlin fast erreicht, da meldete sich unser Chef telefonisch bei uns. Ich nahm das Gespräch über die Freisprechanlage entgegen, so dass Rudi mithören konnte.

„Harry? Rudi?”, meldete sich Kriminaldirektor Hoch, der Leiter des BKA Berlin zu Wort. „Was haben unsere Kollegen in Quardenburg ermittelt?”

Ich lieferte einen kurzen zusammenfassenden Bericht dessen, was Dr. Wildenbacher und Dr. Förnheim herausgefunden hatten und welche Spekulationen sich daran knüpften.

„Ich möchte, dass Sie beide gleich nochmal in mein Büro kommen. Es haben sich ein paar neue Erkenntnisse über Marenberg ergeben.”

„In welcher Hinsicht?”, fragte ich.

„Zusammengefasst läuft es auf Folgendes hinaus: Er war nicht der Muster-Chef, den man erwartet. Es gab offenbar massive Schwierigkeiten. Es sind wohl im Verantwortungsbereich der Polizei von Essen eine ganze Reihe von Ermittlungsfehlern begangen worden. Man musste Tatverdächtige freilassen, weil Beweise auf illegale Weise beschafft worden sind. Beweismittel sind unter ungeklärten Umständen verschwunden. Außerdem litt Marenberg wohl seit längerem unter einer Medikamentenabhängigkeit und reagierte zunehmend gereizt und aggressiv. Es liegen mehrere Beschwerden in dieser Hinsicht vor, und es gab deutlich mehr Versetzungsgesuche an dieser Dienststelle, als es dem Mittelwert entsprechen würde.”

„Wo kommen diese Informationen denn jetzt her?”, fragte ich.

„Die wichtigere Frage ist, wieso sie erst jetzt an mich herangetragen wurden - und auf welchem Weg das geschah”, gab Kriminaldirektor Hoch zurück. „Einer meiner Kollegen hier im Gebäude hat mich darauf angesprochen. Über all diese Dinge gab es offenbar längst Akten und offizielle Vorgänge. Kurz gesagt: Marenberg stand kurz vor dem Rausschmiss. Seine Bilanz war nämlich keinesfalls so makellos, wie es erst den Anschein hatte. Er war angezählt - bei der nächsten Kleinigkeit und vor allem bei Nichterfüllung seiner Auflagen, wäre er seines Postens enthoben worden.”

„Was denn für Auflagen?”, fragte ich.

„Er war verpflichtet worden, die psychischen Probleme zu behandeln, unter denen er wohl zunehmend litt und diese Behandlung fortzusetzen.”

„Dann ging man davon aus, dass diese Probleme nur vorübergehender Natur waren.”

„Man hat damit wohl vor allem auf die Tatsache Rücksicht genommen, dass Marenberg in der Vergangenheit tatsächlich großartige Verdienste hatte und wollte ihm eine Chance geben, sich in absehbarer Zeit wieder zu fangen.”

„Dann hat man uns offenbar mit Vorsatz unvollständig informiert?”, schloss Rudi.

„Das sieht ganz so aus”, bestätigte Kriminaldirektor Hoch. „Ich möchte, dass Sie gleich noch einmal in mein Büro kommen, damit wir ein paar Einzelheiten durchgehen können. Und davon abgesehen würde es wohl unumgänglich sein, dass Sie so schnell wie möglich nach Essen fliegen, um dort aufzuräumen.”

„Eine Polizei-Dienststelle, in der einiges nicht so zu laufen scheint, wie es laufen sollte”, stellte ich fest.

„Bis gleich”, sagte Kriminaldirektor Hoch und beendete das Gespräch.

„Scheint, als hätte Marenberg nichts mehr zu verlieren gehabt, Harry”, sagte Rudi. „Und ist das nicht geradezu typisch für Amokläufer?”

„Jedenfalls erscheinen Dr. Wildenbachers Erkenntnisse jetzt in einem ganz anderen Licht”, sagte ich.

„Will da jemand das Andenken eines Dienststellenleiter schützen?”

„Oder sich selbst, Rudi.”

„Aber wie kann man so naiv sein, zu glauben, damit durchzukommen, dass man einfach einen Teil der Informationen nicht schickt?”

„Ach, Rudi, du weißt doch, wie so was läuft!”

„So? Erklär’s mir! Mich macht das nämlich fassungslos!”

„Eine Organisation muss nur groß genug sein, dann geschehen Dinge, die kein Mensch mehr erklären kann. Immer wieder. Und wenn du mal zurückdenkst, dann haben wir doch schon in Hamburg das eine oder andere Mal Dinge erlebt, von denen wir auch vorher geglaubt hätten, so etwas sei nicht möglich.”

„Du meinst, dass es jemand einfach mal versucht hat?”

„Könnte man so sehen. Aber Kriminaldirektor Hoch wird uns dazu sicher noch Näheres sagen.”

Ich sah schon einen Berg zusätzlicher Arbeit auf uns zukommen. Auf uns und die Kollegen, die uns unterstützten. Denn es erschien mir nun unumgänglich, dass die Fälle, mit denen Marenberg direkt zu tun gehabt hatte, noch einmal daraufhin abgeklopft werden mussten, ob sie mit dem Geschehen in dem Happy-Family-Einkaufszentrum von Essen in irgendeinem Zusammenhang standen. Das konnten Rudi und ich natürlich nicht alles selbst bewältigen. BKA-Kriminalinspektoren konnten schließlich keine Wunder vollbringen. Aber dazu hatten wir ja gegebenenfalls Kollegen, die uns unterstützten. Zum Beispiel Dr. Lin-Tai Gansenbrink, eine Mathematikerin und IT-Spezialistin, die ebenso wie Dr. Wildenbacher und Dr. Förnheim Teil unseres Teams war und deren Hilfe wir gerade bei solchen umfangreichen Analysen gerne in Anspruch nahmen.

картинка 29 картинка 30
картинка 31

6

картинка 32

„Sie müssen einen Moment warten“, sagte Frau Dorothea Schneidermann, die Sekretärin unseres Chefs, als wir dessen Vorzimmer erreichten. „Kriminaldirektor Hoch führt gerade noch ein paar wichtige Telefongespräche.“

Ich konnte mir gut vorstellen, dass diese Gespräche in Zusammenhang mit unserem Fall standen. Kriminaldirektor Hoch war zwar erst seit kurzem Leiter des BKA, so wie Rudi und ich erst seit relativ kurzer Zeit Kriminalinspektoren waren, die im Auftrag der BKA Zentrale von Berlin ermittelten. Aber als jahrzehntelanger Dienststellenleiter der Hamburger Polizei hatte er mit Sicherheit ein dichtes, landesweites Netz von Kontakten knüpfen können. Und die konnten gerade in einem Fall wie diesem von Nutzen sein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Kommissar läuft Amok: Ein Kubinke Krimi»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Kommissar läuft Amok: Ein Kubinke Krimi» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Kommissar läuft Amok: Ein Kubinke Krimi»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Kommissar läuft Amok: Ein Kubinke Krimi» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x