Doch halt: Um die christlichen Eingeweide der westlichen Welt analysieren zu können, muß man erst einmal einen tiefen Blick in die Eingeweide des Christentums tun. Ja, auch das Christentum hat Eingeweide. Unter der Haut seiner wahrnehmbaren Gestalten pulsiert sein vegetatives Innenleben. Anders gesagt: Hier schweifen seine Wünsche. Wünschen ist die primitivste, affektivste, aber auch intensivste Form von Denken, und das Christentum ist auf eine geradezu inständige Weise wishful thinking . Seine ältesten erhaltenen Zeugnisse, die neutestamentlichen Schriften, sind allerdings nur die Außenseite seines inneren Wunschlebens. Es verhält sich damit ganz ähnlich wie beim Traum. Was wir als Traum erleben und erzählen, ist nur dessen Fassade. Das Entscheidende spielt sich dahinter ab. Dort wirken die sogenannten latenten Traumgedanken. Das sind jene Wunschkräfte, die den Traum konstituieren und sich dabei in seinem manifesten Inhalt sowohl ausdrücken als auch verstecken. Ihre Entdeckung war eine der bahnbrechenden Leistungen Sigmund Freuds. Er hat ein ganzes Instrumentarium entwickelt, um den Wunschherd des Traums zu erschließen. Seine Methode wird sich in diesem Buch als verblüffend hilfreich erweisen, um an den Wunschherd des Christentums heranzukommen und das, was daraus aufstieg, als geschichtsträchtige und -mächtige Wachtraumgebilde wahrzunehmen.2 Genau genommen gibt es hier zwei Wunschherde. Sie flackern ineinander, sind aber wohl zu unterscheiden. Der eine glühte in den Hinterbliebenen Jesu und bewog sie, ihren gekreuzigten Herrn und Meister als auferstanden zu verkünden. Der andere brannte in Jesus selbst. Der eine bewirkte den christlichen Traum von Jesus, der andere Jesu Traum. Die neutestamentliche Wissenschaft hat ihre Quellentexte zwar bis zum Überdruß ausgelegt und ausgelaugt, aber bis zu den latenten Traumgedanken des Christentums ist sie noch kaum vorgedrungen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.