John Martin Littlejohn - Osteopathie - eine biologische Wissenschaft

Здесь есть возможность читать онлайн «John Martin Littlejohn - Osteopathie - eine biologische Wissenschaft» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Osteopathie - eine biologische Wissenschaft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Osteopathie - eine biologische Wissenschaft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Inhalt dieses Buchs ist Bestandteil von 'Das große Littlejohn-Kompendium'!
John Martin Littlejohn (1866-1947) gehört zu den brillantesten Osteopathen der Geschichte. Der hochdekorierte Akademiker erlernte dieses therapeutische Kunsthandwerk direkt von ihrem Entdecker, dem amerika-nischen Landarzt A.T.Still (1828-1917). Bei ihm wirkte er auch als Lehrer für Physiologie und Psychophysiologie, die er in den osteopathischen Unterricht integrierte.
Littlejohns großer Verdienst ist es, Stills Osteopathie wie kaum ein zweiter Osteopath in der Geschichte nachhaltig durchdrungen zu haben. Dabei beließ er es – ganz nach Still Aufforderung an die Osteopathen, unabhängig zu Denken – nicht dabei, dessen Ideen unkritisch zu übernehmen, sondern er überprüfte sie mit handfester Forschung auf allerhöchstem wissenschaftlichen Niveau jener Zeit. Darauf aufbauend entwickelte er die Osteopathie insbesondere in den Bereichen der modernen Biomechanik und als Wissenschaft enorm weiter.
Für Littlejohn repräsentierte Osteopathie stets weit mehr als ein medizinisches Verfahren oder eine Art Komplementärmedizin. Da bei allen osteopathischen Überlegungen die Entfaltung der Lebenskraft und nicht die Bekämpfung von Krankheiten die zentrale Rolle spielt, steht das Leben (Bios) selbst im Zentrum aller therapeutischen Überlegungen. Und so versteht Littlejohn die Osteopathie folgerichtig auch als biologische Wissenschaft.
Das in diesem Buch zusammengefassten fünf zwischen 1931-1939 veröffentlichten Artikel belegen dabei, dass seine auch für die moderne Osteopathie herausfordernde und spektakuläre Sichtweise nach wie vor zu den großen, bislang ungehobenen Schätzen der Osteopathiegeschichte zu zählen ist.

Osteopathie - eine biologische Wissenschaft — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Osteopathie - eine biologische Wissenschaft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anders als Still, dessen Texte ihre Wurzeln in der um die Mitte des 19. Jahrhunderts gebräuchlichen, romantischen Wissenschaftssprache haben und gespickt sind mit Anekdoten, persönlichen Ansichten, Metaphern und poetischen Umschreibungen, brilliert Littlejohn durch logische Klarheit, zielführende Inhalte, exakte Beschreibungen und intellektuelle Komplexität. Nach dem Fachlektorat steht für mich jedenfalls fest: Littlejohn hat Stills visionäre osteopathische Philosophie aus der Wildnis geholt und wissenschaftlich diskussionsfähig gemacht.

Nachdem A. T. Still (1828 – 1917) ihn durch seine Behandlungsmethode von einem langjährigen Leiden befreit hatte, trat Littlejohn Stills berühmter American School of Osteopathy (ASO) bei, nahm dort 1898 eine Lehrtätigkeit auf, überarbeitete gründlich den Lehrplan und führte wissenschaftliche Forschungsarbeiten ein. Während dieses Prozesses folgte er weiterhin der Grundausrichtung Stills und widmete sich neben der Lehre und Mitarbeit an den Lehrplänen vor allem der seriösen wissenschaftlichen Erforschung von Stills Ideen und erweiterte diese um Aspekte wie Psychophysiologie, Umwelteinflusse und Ernährung, womit er den Fokus von der reinen Anatomie zunehmend in die Physiologie verschob.

Gedanken der Integration und der Erweiterung des Organismus in seiner Wechselwirkung mit der Umwelt, sowie ein neues bis heute gültiges biomechanisches Konzept und die zentrale Bedeutung geschulter Finger gehen ebenso auf ihn zurück, wie die Ausarbeitung der ersten wirklich hochschulfähigen osteopathischen Lehrpläne. Und letztlich machte er die Osteopathie allein schon durch die Gründung drei der bedeutendsten osteopathischen Fachzeitschriften jener Zeit bekannt.

Die ausgesuchten vier Artikel Osteopathie – eine biologishe Wissenschaft repräsentieren in diesem Zusammenhang ein bemerkenswertes Spätwerk Littlejohns, das er zwischen 1931 und 1939 in seinem Journal of Osteopathy veröffentlicht hat. Hierin zeigt sich nochmals eindrücklich, wie umfassend, tiefgehend und funktionell sich Littlejohn mit Stills Ansatz auseinandergesetzt hat und in der Lage ist, die wesentlichen Aspekte davon auch in wissenschaftlicher Sprache klar und präzise zu beschreiben. Unter Berufung auf weitere Autoren vermittelt er uns den Eindruck, dass die osteopathische Grundidee von Still bereits in Ansätzen in der Luft lag. Dies zeigt sich vor allem in Bezug auf den Status der Wirbelsäule, der in den Artikeln vorrangig besprochen wird. Deutlich wird auch, dass die Osteopathie der Gründerzeit einen ganz auf die ‘Lebenskraft’ ausgerichteten und ihr zuarbeitenden Bahandlungsansatz darstellt. Immer wieder wird sehr deutlich, dass der Osteopath bei Littlejohn zwar stets lokal und strukturell arbeitet, dies aber stets im Bewusstsein der systemischen Wirkungen und vor allem unter Berücksichtigung eben jener Lebenskraft und ihrer Kräfte, der auch Littlejohn die alleinige Heilungshoheit im medizinsichen Sinn zuspricht. In diesem Sinn repräsentiert Littlejohns Osteopathie schließlich weniger einen Behandlungsansatz, als vielmehr tatsächlich eine Art biologische Wissenschaft, die aus grundlegenden philosophischen Überlegungen zur Welt und zum Leben entspringt.

Viel Vergnügen beim Lesen!

Christian Hartmann

Pähl, August 2015

OSTEOPATHIE –

EINE BIOLOGISCHE WISSENSCHAFT

JOHN MARTIN LITTLEJOHN

Die vier einzelnen Artikel erschienen unter der Titelserie Osteopathy - a Biological Science erstmalig in:

Teil I: The Journal of Osteopathy (III. 4) 1931, ohne Seitenangabe.

Teil II: The Journal of Osteopathy (VII. 1) 1936, ohne Seitenangabe.

Teil III: The Journal of Osteopathy (X. 1), 1939, S. 6 – 10.

Teil IV: The Journal of Osteopathy (X. 4) 1939, S. 10 – 13.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Osteopathie - eine biologische Wissenschaft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Osteopathie - eine biologische Wissenschaft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Osteopathie - eine biologische Wissenschaft»

Обсуждение, отзывы о книге «Osteopathie - eine biologische Wissenschaft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x