Rainer M. Osinger - Falidal und die verlorenen Farben

Здесь есть возможность читать онлайн «Rainer M. Osinger - Falidal und die verlorenen Farben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Falidal und die verlorenen Farben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Falidal und die verlorenen Farben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Falidal, ein kleines Mädchen im Lande Farlo, begibt sich mit ihren beiden Freunden Animus und Pius auf eine gefährliche und abenteuerliche Reise, um die Farben und das Leben wiederzufinden und die betrogenen Bürger von Farlo zu retten. – Falidal ist ein kleines, zartes Mädchen, das anders als ihre Mitmenschen ist – sie ist als Einzige bunt und farbig. Sie wird für ihr Anderssein jedoch oft verachtet und ist viel allein. Ihr einziger Freund ist der sprechende Kater Animus. Eines Tages trifft das Kind aber den alten Farbenfreund Lefa, was so viel bedeutet wie »Lebendige Farben«. Lefa erklärt der kleinen Falidal viel über die Zusammenhänge des Lebens und warum im Lande Farlo alles so farblos geworden ist. Schließlich gibt Lefa dem Mädchen einen ganz besonderen Auftrag … Eine Geschichte voller Hoffnung und über den Glauben an die Liebe.

Falidal und die verlorenen Farben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Falidal und die verlorenen Farben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek Die Deutsche - фото 1

Bibliografische Information durch

die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

http://dnb.dnb.deabrufbar.

Impressum Verlag ENGELSDORFER Titel Falidal und die verlorenen Farben Erste - фото 2

Impressum

Verlag: ENGELSDORFER

Titel: Falidal und die verlorenen Farben

Erste Auflage

ISBN 978-3-96008-606-2

Hergestellt in Leipzig, Germany EU

© 2016 Engelsdorfer Verlag Leipzig

www.engelsdorfer-verlag.de

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2016

Autor: Rainer M. Osinger

Illustrationen: Rainer M. Osinger

Coverillustration und Gestaltung: Rainer M. Osinger

Alle Rechte © by Rainer M. Osinger - 2016

www.osinger-grafik.at

Allen Kindern Jugendlichen und erwachsenen Mitmenschen gewidmet die glücklich - фото 3

Allen Kindern, Jugendlichen

und erwachsenen

Mitmenschen gewidmet,

die glücklich und in Frieden

miteinander leben wollen.

Für den Verstand sind

überall nur Grenzen

und Unmöglichkeiten,

dem Herzen aber

ist alles offen

und alles möglich.

Vorwort

Lieber Freund, lieber kleiner und lieber großer Leser. Die Geschichte und die Abenteuer von Falidal und den verlorenen Farben, ihren Freunden, ihrem Einsatz für die Nächstenliebe und Barmherzigkeit möchten dir Anstoß und Gelegenheit geben, über so manche Dinge und Zusammenhänge des Lebens immer wieder nachzudenken und ferner Geschehnisse in der Gesellschaft, in Politik und Religion sorgfältig zu betrachten und stets auch kritisch zu hinterfragen.

Solltest du den einen oder anderen Begriff oder Namen in diesem Buch nicht kennen oder verstehen, findest du auf Seite 156 eine kleine Begriffserläuterung.

Der Soziologe, Politiker, Romanist und Schriftsteller Jean Ziegler hat einmal gesagt: »Entweder wir verändern diese Welt oder sonst tut es niemand.«

Viel Freude beim Lesen wünscht dir

Rainer M. Osinger

INHALT

Cover

Titel

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Impressum Verlag: ENGELSDORFER Titel: Falidal und die verlorenen Farben Erste Auflage ISBN 978-3-96008-606-2 Hergestellt in Leipzig, Germany EU © 2016 Engelsdorfer Verlag Leipzig www.engelsdorfer-verlag.de E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2016 Autor: Rainer M. Osinger Illustrationen: Rainer M. Osinger Coverillustration und Gestaltung: Rainer M. Osinger Alle Rechte © by Rainer M. Osinger - 2016 www.osinger-grafik.at

Widmung Allen Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Mitmenschen gewidmet, die glücklich und in Frieden miteinander leben wollen.

Vom Autor Für den Verstand sind überall nur Grenzen und Unmöglichkeiten, dem Herzen aber ist alles offen und alles möglich.

Vorwort Vorwort Lieber Freund, lieber kleiner und lieber großer Leser. Die Geschichte und die Abenteuer von Falidal und den verlorenen Farben, ihren Freunden, ihrem Einsatz für die Nächstenliebe und Barmherzigkeit möchten dir Anstoß und Gelegenheit geben, über so manche Dinge und Zusammenhänge des Lebens immer wieder nachzudenken und ferner Geschehnisse in der Gesellschaft, in Politik und Religion sorgfältig zu betrachten und stets auch kritisch zu hinterfragen. Solltest du den einen oder anderen Begriff oder Namen in diesem Buch nicht kennen oder verstehen, findest du auf Seite 156 eine kleine Begriffserläuterung. Der Soziologe, Politiker, Romanist und Schriftsteller Jean Ziegler hat einmal gesagt: »Entweder wir verändern diese Welt oder sonst tut es niemand.« Viel Freude beim Lesen wünscht dir Rainer M. Osinger

Prolog Prolog Ein kleines Zimmer in einem kleinen, am Waldrand gelegenen Häuschen. Gleich hinter dem Häuschen stehen zwei wunderschöne, große alte Bäume. Sanft hört man den frischen spätherbstlichen Wind durch die Bäume und über das hügelige Land wehen. Der Winter ist schon regelrecht zu riechen und seine Vorboten sind nicht mehr zu übersehen. In dem Zimmer ist ein einfaches Bett und darinnen liegt ein zufriedener, sehr alter Mann, der krank ist und nicht mehr lange hier auf dieser Erde zu leben hat. Durch die halb geschlossenen Fensterläden sucht unbeirrt ein Lichtstrahl seinen Weg ins Innere und fällt auf die faltigen Hände des alten Mannes. Er hebt langsam eine der beiden Hände und ruft seine kleine Enkeltochter zu sich ans Bett. »Leg doch bitte nochmals Holz in den Ofen und dann setz dich zu mir, Amelie, und hör gut zu, ich will dir eine Geschichte erzählen.«

1 - Der Farbendieb

2 - Falidal

3 - Der alte Farbenfreund

4 - Der Auftrag

5 - In der Schule

6 - Die Volksversammlung

7 - Der Weg

8 - Begegnung am Lagerfeuer

9 - Die Flüchtlinge

10 - Die große Rodung

11 - Die weiße Taube

11 - Rancors Heer

12 - Die Hängebrücke

13 - Animus’ kühner Einsatz

14 - Das Leben mit den Farben

Epilog

Begriffserklärung

Der Autor

Ebenso von Rainer M. Osinger bei Engelsdorfer-Verlag erschienen

Prolog

Ein kleines Zimmer in einem kleinen, am Waldrand gelegenen Häuschen. Gleich hinter dem Häuschen stehen zwei wunderschöne, große alte Bäume.

Sanft hört man den frischen spätherbstlichen Wind durch die Bäume und über das - фото 4

Sanft hört man den frischen spätherbstlichen Wind durch die Bäume und über das hügelige Land wehen. Der Winter ist schon regelrecht zu riechen und seine Vorboten sind nicht mehr zu übersehen. In dem Zimmer ist ein einfaches Bett und darinnen liegt ein zufriedener, sehr alter Mann, der krank ist und nicht mehr lange hier auf dieser Erde zu leben hat. Durch die halb geschlossenen Fensterläden sucht unbeirrt ein Lichtstrahl seinen Weg ins Innere und fällt auf die faltigen Hände des alten Mannes. Er hebt langsam eine der beiden Hände und ruft seine kleine Enkeltochter zu sich ans Bett.

»Leg doch bitte nochmals Holz in den Ofen und dann setz dich zu mir, Amelie, und hör gut zu, ich will dir eine Geschichte erzählen.«

Der Farbendieb

Vor langer Zeit einmal, da gab es ein riesiges und sehr weites Land namens Farlo. Und in demselben wohnten die Lelos. Die Lelos waren zwar ein überaus beschäftigtes, jedoch auch ein ganz und gar freudloses, ja sogar unglückliches und bedrücktes Volk, das in einem farblosen Reich lebte, in dem alles ziemlich gleich und grau in grau aussah.

Nein, leben kann man eigentlich gar nicht wirklich sagen – sie existierten gewissermaßen nur, sie lebten gar nicht richtig. Am meisten fürchtete und mied man in Farlo aber die Vielfalt und die Ruhe und Stille.

Also war man ständig betriebsam um auch stets möglichst viele materielle - фото 5

Also war man ständig betriebsam, um auch stets möglichst viele materielle Gewinne wie Gold und Silber erzielen zu können. Denn dies war das höchste Ziel in dem Land. Es wurde auch nur eine Meinung erlaubt und es war dort nur eine einzige Denkweise erwünscht. Nämlich die von Idolos, dem obersten und alleinigen Herrscher von Farlo.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Falidal und die verlorenen Farben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Falidal und die verlorenen Farben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Falidal und die verlorenen Farben»

Обсуждение, отзывы о книге «Falidal und die verlorenen Farben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x