Hero Leander - In der inneren Welt (Band 2)

Здесь есть возможность читать онлайн «Hero Leander - In der inneren Welt (Band 2)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

In der inneren Welt (Band 2): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «In der inneren Welt (Band 2)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Leben von Wolfgang geht weiter. Er muss lernen die Realität anzuerkennen. Dafür bekommt er unerwartete Hilfe. Fortan lebt er in zwei Welten und beide möchte er nicht missen. Doch auch das sollte nur eine Episode in seinem Leben sein. Diese Fortsetzung der Erlebnisse in der inneren Welt erklärt, wie ein Umzug nach Agartha vonstatten gehen kann und welche „Überraschungen“ uns dort erwarten könnten. Der Roman versucht zusätzlich Licht in das Dunkel der Existenz von Außerirdischen zu bringen. Gibt es diese überhaupt? Wenn ja, hatten oder haben sie Kontakt zu uns und der Erde? Um solche Kernfragen geht es zum Teil in diesem Werk.

In der inneren Welt (Band 2) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «In der inneren Welt (Band 2)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Wooo?“ Wolfgang riss die Augen auf und glaubte falsch zu hören. Ihm lief es eiskalt den Rücken herunter. „Wo war das?“

Marina antwortete verwundert: „In Goseck in der Herberge. Sie war wohl in einem Schloss. Das muss in der Nähe von Naumburg gewesen sein. Kannst du dich daran nicht mehr erinnern?“

Wolfgang schüttelte mit dem Kopf. „Goseck kenne ich gut, aber dass wir mit dem Schulchor dort waren …“ Immer noch schüttelte er seinen Kopf. „Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern. Jetzt ist dort im Schlosshof ein Museum und …“ Er sah Marina an. Sollte er ihr jetzt von seinem Urlaub in Posid erzählen? Nein! Das würde sie ganz sicher nicht glauben. Und so schwieg er.

„Das Museum ist in der Jugendherberge?“, fragte Marina.

„Nein, die muss gegenüber gewesen sein.“

Nun erzählte Marina, was sie von Goseck noch wusste und er nickte öfters. Das war das gleiche Goseck, was er auch kannte.

Sie aßen noch zum Abend und anschließend brachte Wolfgang seine Begleiterin nach Hause.

Als er wieder zurück bei sich zu Hause war, ließ er alles noch einmal Revue passieren. Die Erwähnung von Goseck hatte ihn total aufgewühlt. Er war kurz vor der Wende mit dem Schulchor in Goseck. Wieso erinnerte er sich nicht daran? Das hätte ihm doch schon im vergangenen Sommer auffallen müssen. Am Ende kam er zu der Vermutung, dass das alles kein Zufall war, dass der Ausgangspunkt für das Kennenlernen von Diane und auch von Marina Goseck war. Ein recht kleines Dorf, was ohne das Sonnenobservatorium kaum von Bedeutung war. Merkwürdig!

Von nun an verbrachten sie fast jedes Wochenende zusammen. Marina gefiel ihm. Sie war ruhig und sehr einfühlsam. Von Woche zu Woche verband ihn mit ihr immer mehr und Diane verlor im Gegenzug in ihm langsam an Bedeutung. Das Leben begann für Wolfgang wieder farbig zu werden. Marina füllte die Lücke, die Diane so schmerzlich in ihm hinterlassen hatte. Bald war er genau so verliebt, wie damals in Posid. Trotzdem erzählte er Marina natürlich nichts von Diane. Was hätte er ihr auch sagen sollen? Etwa, dass er in eine Atlanterin verliebt sei, die im Inneren der Erde wohnte. Das hätte auf dieser Welt niemand verstanden und Marina ganz besonders nicht. Und so behielt er sein Erlebnis vom Sommer 2007 für sich. Die beiden Rosen aus seinem Schlafzimmer pflanzte er nun unten im Hof in die Blumenrabatte am Nachbarhaus. So waren sie immer noch in seiner Nähe, aber es ersparte ihm unangenehme Erklärungen.

Bald blieb Marina das ganze Wochenende bei ihm und im Dezember zog sie ganz zu Wolfgang. Hier in ihrer alten Heimat blühte sie wieder richtig auf.

Im folgenden Jahr heirateten Marina und Wolfgang in der zweiten Julihälfte und lebten von da an glücklich zusammen. In Marina hatte er die Frau gefunden, die er schon so lange gesucht hatte. Auch wenn sie manchmal etwas zu ruhig war, liebte er sie über alles. Jetzt zahlte sich aus, was er über bedingungslose Liebe in Posid gelernt hatte.

Marina war immer wieder glücklich über sein großes Verständnis und seine Zuneigung. Sie war so froh, dass sie die Probleme vieler anderer Frauen mit ihren Partnern mit ihrem Wolfgang nicht hatte. Er war irgendwie anders, als ob er aus einer anderen Welt käme. Aber gerade das gefiel ihr so sehr an ihm. Hatte sie doch in der Vergangenheit nicht viele gute Erfahrungen mit Männern gemacht. Um so mehr stach Wolfgang von den anderen ab. Er trug sie auf Händen und sie genoss es in vollen Zügen. Nach all den schwierigen Beziehungen der Vergangenheit kam sie sich jetzt wie im Himmel vor. Selbst wenn sie bei einer Feier mal einen anderen Mann voller Übermut einfach umarmte, hatte Wolfgang dafür immer Verständnis. Es gab deshalb nie ein böses Wort oder auch nur eine Ermahnung. Im Gegenteil! Er fand das lustig, als ob er gar nicht eifersüchtig werden könnte.

Als Marina ihn einmal darauf ansprach, antwortete er völlig untypisch für die Männer. „Warum soll ich dir diese harmlose Freude nicht gönnen? Wenn du mich liebst, dann hat der andere sowieso keine Chance. Liebst du aber einen anderen mehr, dann wäre es von mir falsch, dieser Liebe im Wege zu stehen. Ich wäre zwar traurig, aber ich würde dich nicht halten. Mir ist es sehr wichtig, dass du glücklich bist.“

Nach diesen Worten liebte sie ihn noch mehr, zumal sie merkte, dass das keine leeren Worte waren. Wolfgang war der erste Mann, der auf sie keinen Druck ausübte. Er ließ ihr mehr Freiheiten, als sie gewillt war auszuleben. Immer wieder fühlte es sich an, als wäre ihr Wolfgang aus einem fernen Land, wo die Menschen ganz anders sind. Sie wusste natürlich, dass das Unsinn war. Doch zu viel unterschied ihn von den anderen Männern. Als Marina ihn darauf hin mal ansprach, winkte er nur lächelnd ab und sie war froh, dass sie diesen Mann gefunden hatte.

Ein dreiviertel Jahr nach ihrer Hochzeit wurde Marina schwanger. Nun war ihr Glück perfekt. Beide freuten sich riesig auf das Kind, welches sie erwarteten.

Als sie erfuhren, dass es ein Mädchen werden würde, suchte sie nach einem schönen Namen. Wolfgang bat seine Frau: „Lass sie uns Diana nennen, wenn es wirklich ein Mädchen wird. So sicher ist das ja auch wieder nicht.“

„Diana? Warum nicht?“, entschied Marina. Ihr gefiel dieser Name, obwohl ihr auch noch andere schöne Namen einfielen. „Warum willst du gerade Diana?“

„Ich finde, das ist ein schöner Name. Diana klingt gut, ist kurz, leicht auszusprechen und erinnert auch an die römische Göttin der Jagd. Sie soll eine schöne Frau gewesen sein. Was kann man seiner Tochter mehr wünschen?“

Damit gab sich Marina zufrieden. Schließlich liebte sie ihren Mann über alle Maßen. „Aber wenn es doch ein Junge wird, dann soll er Wolfgang wie du heißen. Das ist zwar altmodisch, aber ich liebe diesen Brauch.“

Er antwortete lachend: „Warum nicht? Ich habe einen Mädchennamen und du den Jungsnamen.“

Der Zufall wollte es, dass direkt im Nachbarhaus im Erdgeschoss eine Dreiraumwohnung frei wurde. Der Balkon dieser Wohnung war direkt über seinen beiden Rosen, die er vor zwei Jahren hier ausgesetzt hatte. Wolfgang war sich nicht sicher, ob er in diesem Punkt an Zufall oder mehr glauben sollte. Auf jeden Fall setzten Wolfgang und Marina jetzt alles daran, für diese Wohnung einen Mietvertrag zu bekommen.

Im Herbst war es dann so weit. Sie zogen um und richteten auch gleich ein Kinderzimmer ein, obwohl Marina darauf bestand, dass ihr Kind das erste Jahr neben ihr im Schlafzimmer schlafen sollte. Selbstverständlich war Wolfgang damit einverstanden. Hatte er doch schon öfter gehört, dass Mütter bei ihren Kleinkindern automatisch alles richtig machen würden.

Etwas vorfristig am zweiten Weihnachtsfeiertag 2010 schenkte Marina einer Tochter das Leben. Sie gab ihr den Namen Diana, so wie sich das ihr Mann gewünscht hatte. Wolfgang besuchte sie in der Klinik so oft er konnte und verliebte sich regelrecht in seine noch so winzige Tochter.

„Das ist das schönste Weihnachtsgeschenk, das du mir gemacht hast. Jetzt sind wir eine richtig kleine Familie.“ Dabei strahlte er und Marina war in so einem Moment überglücklich. Sie dankte dem Himmel für diesen Mann. Wenn Marina allein mit ihrer Diana war, dachte sie darüber nach, was sie doch für ein Glück mit ihrem Wolfgang hatte. Manch andere Frau wurde von ihrem Mann schief angesehen, weil es nur eine Tochter war, was sie zur Welt gebracht hatte. Bei ihrem Wolfgang aber sah sie ganz deutlich, dass er sich über ihr gemeinsames Kind sehr, sehr freute.

Silvester feierte Wolfgang mit seiner Frau in der Klinik, so weit das die Vorschriften zuließen. Erst im neuen Jahr kam Marina mit der kleinen Diana nach Hause in ihre neue Wohnung.

Als Wolfgang seine Tochter das erste Mal nicht eingewickelt sah, meinte er erstaunt: „Mein Gott, ist sie noch klein.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «In der inneren Welt (Band 2)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «In der inneren Welt (Band 2)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «In der inneren Welt (Band 2)»

Обсуждение, отзывы о книге «In der inneren Welt (Band 2)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x