Lorenz-Peter Andresen - Hein-Fisch

Здесь есть возможность читать онлайн «Lorenz-Peter Andresen - Hein-Fisch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hein-Fisch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hein-Fisch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lernen Sie Flensburg doch einmal von einer ganz anderen Seite kennen. Da gibt es Wasserleichen und Tantra, wahre Freundschaft und auch Kneipenregeln. Erfahren Sie, was Frauen mögen und was dicke Luft in Flensburgs Gassen bedeutet. Hein Fisch, ein alter Fischer aus Flensburg, weiß über alles bestens Bescheid und erklärt diese Dinge auf seine ganz eigene Weise.

Hein-Fisch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hein-Fisch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

man findet uns ansonsten schwer“

Fiete flüstert: “Da ist was faul

ist das da hinten nicht der Paul

ich weiß zwar nicht, wie das so geht

nur das der Kerl auf Männer steht

Dann reibt er sich auch noch die Klüsen

als er sieht wie zwei sich Küssen

„Die beißen sich ja ins Gesicht

ich finde, so was tut man nicht“

Nu fällt sogar bei Hein der Groschen

denn in der „Tunte“ wird genossen

was nicht immer Anklang findet

weil man sich an bekanntes bindet

Hein meint, er würde gern verstehen

warum Männer mit Männern gehen

dasselbe tun ja auch die Frauen

weil sie nur ihres gleichen trauen

„Bis jetzt hab ich ja stets gedacht

der Herrgott hat was falsch gemacht

zwei Männer so ganz nah beisammen

die ließen mich nur schwer entspannen“

„Du Claus, wir beide sind kein Paar

es klingt vielleicht recht sonderbar

doch stört es wenn wir etwas bleiben

und uns die Zeit mit euch vertreiben?“

„Ich seh, ihr seid genau wie wir

und trinkt ja auch bloß Korn und Bier!“

Und dann, zur fortgeschrittener Stunde

spendiert der Hein ‘ne letzte Runde

„Lasst uns das Glas noch mal erheben

auf wahre Liebe und das Leben

das einem oftmals Streiche spielt

weil man auf beiden Augen schielt“

Hein-Fisch und …

„Dicke Luft“

Hein und Nele ganz adrett

die zieht’s heut mal vom Hafen weg

denn beide lieben ihre Stadt

weil die so schöne Gassen hat

Doch dort, bleibt man nicht grade steh’n

kann man nicht nebeneinander geh’n

so trottet Hein vor seiner Nele

hält für sie frei, die schmalen Wege

Plötzlich zieht’s in seinem Bauch

was dort drückt, dass weiß Hein auch

‘ne Blähung sucht sich ihren Weg

die nur in eine Richtung geht

Leise blubbert’s bei ihm hinten

dem Gas gelingt’s den Weg zu finden

ein laues Düftchen nun der Nele

schnürt ihr zu, die arme Kehle

„Das kann doch wohl dein Ernst nicht sein

Hein-Fisch du bist vielleicht ein Schwein!“

„Kann nichts dafür, es kam ganz plötzlich“

meint Hein und wird schon wieder hektisch

Die Nele hört darauf ganz kurz

das Hein entfleucht erneut ein Furz

und war der erste noch ganz zierlich

jetzt dieser fast schon unmanierlich

Mit diesem Pubsgeräusch einher

kam der Geruch nun dick und schwer

der Nele richtig drangsalierte

weil sie doch hinter Hein spazierte

„Lass mich bloß vor, du Stinketier

markierst du grade dein Revier

das kannst du gern am Bohlwerk machen

da können die Möwen drüber lachen“

Doch auch die Nele kann’s nicht halten

spürt’s im Gedärm nun plötzlich kneifen

weiß ihren Hein jetzt zu versteh’n

weil just bei ihr die Winde weh’n

„Makrelchen, was hast du gegessen

dein Duft hat aber auch gesessen!“

lacht Hein und bleibt ein Stück zurück

die Nele schweigt zu seinem Glück

„Lass uns zurück zum Hafen gehen“

meint Hein: „Dort ist es auch ganz schön

da können wir Hand in Hand spazieren

und uns’re Luft zu zweit verlier’n“

Hein-Fisch und …

„Auf dem Markt“

Nele schickt den Hein zum Markt

weil sie so gern Gemüse mag

jeden Tag nur Meeresfrüchte

meint sie, die schlagen auf die Hüfte

„So’n Quatsch, die sind ‘ne Schlankheitskur

dünner werden kann man nur

wenn man kaum noch etwas isst

oder dies sogar vergisst“

Meint Hein und schreibt auf seine Liste

Hering und Butt, ‘ne ganze Kiste

die kauft er dann bei Fiete ein

und noch ‘n Korn, die Zeit muss sein

So mit der Zeit, sind beide dann

schon an der zweiten Flasche dran

haben sich einen angezwitschert

und wirken schon recht angetickert

Hein zieht den Fiete zu sich ran

damit er ihm was Flüstern kann

„Ab jetzt, da sind wir Seemannsbrüder

ich nenn dich Fiete-Fisch, mein Lieber“

„Doch darf das wirklich keiner wissen

nachher quält mich mein Gewissen

weil doch jeder, der mich kennt

nur mich mit „Fisch“ im Namen nennt“

„Fiete-Pups würd dir auch liegen

du lässt ja oftmals einen fliegen

vielleicht auch Fiete-dicke Nase

sieht fast aus wie ‘ne Eiterblase

„Und du Hein-Blöd“, schimpft der zurück

„das ist noch nett, zu deinem Glück

und außerdem fällt mir grad ein

will ich gar nicht dein Bruder sein“

„Und nu’ zieh ab, schwing deine Flossen

denn Fiete-Pups hat jetzt geschlossen“

„Mensch Fiete, sei doch bloß nicht so

lass mich zu mindest noch aufs Klo“

Doch Fiete hat schon abgeschlossen

Hein, der wirkt fast wie verdroschen

und torkelt zum Gemüsemarkt

früh am Abend, spät am Tag

Am Südermarkt nun angekommen

wirkt er dann sichtlich mitgenommen

die Blase drückt, der Markt ist leer

„Wo kriegt er nun Gemüse her?“

Und auch die Kite mit dem Fisch

steht noch bei Fiete auf dem Tisch

Hein, dem geht jetzt doch die Düse

mit nicht’s geht’s in die Heimkombüse

Zuhause wartet schon die Nele

wie ausgedorrt ist Hein die Kehle

meint nur: „Makrelchen, mach dich fein

ich lad dich heut zum Essen ein

Hein-Fisch und …

„Zu Dick“

Die Nele meint, Hein ist zu schwer

er trägt ein Bäuchlein vor sich her

eigentlich wär’ das nicht schlimm

doch passt er nirgend wo mehr rin

Die Hose platzt aus allen Nähten

und auch das Hemd drückt an den Gräten

was vorne bläht ist nicht der Wind

Specks ist’s, der den Platz wegnimmt

„Mein Hein, so geht das doch nicht weiter

dich trägt nicht mal die stärkste Leiter

wenn wir am Strand spazieren gehen

dann bleiben schon die Leute steh’n“

Hein-Fisch beäugt jetzt seine Nele

die auch nicht schlank ist wie ‘ne Stele

doch was er ebenfalls grad weiß

er läuft dabei auf dünnem Eis

Er merkt, der Weg, der ist recht steinig

so wird man sich bestimmt nicht einig

doch schuldig muss ein and’rer sein

da fällt ihm just ‘ne Lösung ein

„Ich glaube fast schon meine Sachen

die sind vielleicht zu heiß gewaschen

Hemd und Hose, selbst die vom Schneider

und scheinbar wohl auch deine Kleider“

Bestürzt schaut Nele an sich runter

auch ihre Hüften werden runder

und wirklich, an den kleinen Ecken

fängt es an auch sie zu necken

Sie hat den Hein wohl unterschätzt

mit ihren Worten leicht verletzt

und dabei dann vergessen glatt

das jeder seine Fehler hat

Hein-Fisch und …

„Das Rumdesaster“

Hein-Fisch trinkt meist nur Bier und Korn

das Bier steht hinten, der Korn ganz vorn

doch heut soll er zur Rumhaus-Probe

so ganz in schick und feiner Robe

Die Nele die hat keine Lust

sie plagt von vornherein der Frust

den Ehemann nach Haus zu schleppen

es sei, Sie schafft’s ihn anzuketten

Doch Hein der ist, was dies angeht

lieber zu früh anstatt zu spät

bevor die Nele ihn erwischt

und wieder Predigten auftischt

So findet sich dann unser Hein

recht zeitig nun im Rumhaus ein

doch Rum den kriegt er eher selten

und zwischen Korn und Rum sind Welten

Das Zeug ist nicht was er sonst trinkt

weil er sonst aus dem Halse stinkt

die Fahne nun von Korn und Bier

trägt er ja ständig vor sich her

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hein-Fisch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hein-Fisch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hein-Fisch»

Обсуждение, отзывы о книге «Hein-Fisch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x