Gabriele - Ich berate - nimmst Du an?

Здесь есть возможность читать онлайн «Gabriele - Ich berate - nimmst Du an?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich berate - nimmst Du an?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich berate - nimmst Du an?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wunderschöne Erzählungen für Kinder, praktische Hinweise für Eltern, damit Kinder lernen, ein Leben in Einklang mit der Natur und Ihrem Nächsten zu führen.

Ich berate - nimmst Du an? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich berate - nimmst Du an?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In den Kleinen ist noch viel Gerechtigkeitssinn. Sie möchten keinen Elternteil bevorzugen oder benachteiligen. Die Folge ist, dass sich das Kind auf sich selbst zurückzieht und verstockt wird.

Kinder, denen die Nestwärme fehlt, werden, je nach ihren seelischen Belastungen, entweder verstockt, verängstigt, oder sie schmollen bei jeder Situation, die sie an die häusliche Atmosphäre erinnert. Die weiteren Folgen können Aggressionen sein, weil sich das Kind ausgestoßen fühlt.

Liebe Eltern, ist zwischen euch eine Distanz, gleich, welche Ursachen sie auch hat, dann klärt euer Kind auf, jedoch nicht, ohne auch das Positive, das Hoffnungsvolle anzusprechen. Lasst in dem Kind nicht die Sorge aufkommen, es könne unter Umständen zwischen euch nicht mehr gut werden.

Gerade zwischen dem sechsten und zwölften Lebensjahr rufen elterliche Schwierigkeiten sehr große innere Widerstände im Kind hervor. Leben Kinder in einem solchen Milieu, dann lehnen sie sich in späteren Jahren unter Umständen gegen die Eltern, die Gesellschaft und gegen alle Menschen auf, die ähnlich denken und leben wie ihre Eltern.

Ich wiederhole, weil es für die heranwachsenden Jugendlichen sehr wichtig ist:

Wenn euer Kind eure Streitigkeiten erlebt oder davon auch nur einen Teil mitbekommen hat, dann klärt es über den Inhalt eures Streitgespräches auf; sagt ihm, warum es Auseinandersetzungen gab.

Wichtig ist dabei, dass ihr das Positive heraushebt, denn in jedem Streit kann auch das Positive wirksam werden, das Klärende für die Eltern, sofern sie guten Willens sind. Wenn nun die Eltern ihrem Kind die im Streit gemachten Fehler sagen und ihre Erkenntnis daraus für den gemeinsamen weiteren Lebensweg erklären, dann fühlt sich das Kind aufgenommen und spürt, trotz allem, die Nestwärme und die Liebe der Eltern.

Wenn ein Kind in dieser Welt in alle Geschehnisse der Familie einbezogen wird, so bewirkt dies im Kind Festigkeit und das Gefühl der Zugehörigkeit. Dann kann es ein gefestigter und freier Mensch werden und auch seinen Mitmenschen offen und frei begegnen.

Freie, dynamische Menschen können in rechter Weise auf ihre Nächsten zugehen und im Gespräch auf sie eingehen, weil sie nicht mit sich selbst beschäftigt und ohne Minderwertigkeitskomplexe sind. Deshalb können sie sich auch entsprechend konzentrieren. Das sind dann freudige Menschen. Freudige, freie, positiv eingestimmte Menschen sind oftmals geniale Denker, weil sowohl ihr geistiges Bewusstsein als auch ihr Ober- und Unterbewusstsein nicht mit unwesentlichen und ichbezogenen Gedanken und Wünschen voll gestopft ist.

Liebe Eltern, erkennt bitte eure Verantwortung euren Kindern gegenüber. Seid da nicht gleichgültig.

Was ihr an eurem Kind versäumt, weil ihr euch selbst nicht zurücknehmen wollt und nur euer eigenes Leben euch wichtig ist und weil ihr euer Kind eventuell nur als Anhängsel behandelt – dafür werdet ihr nach dem Gesetz von Saat und Ernte zur Verantwortung gezogen werden.

Sowohl der Mann, der das Kind gezeugt hat, als auch die Frau, die es unter ihrem Herzen trug, sind von der ersten Stunde an, in der sie beide wissen, dass ein Embryo im Leib der Mutter heranwächst, für das Leben des Embryos ebenso verantwortlich wie nach der Geburt für das Leben des Kindes.

Liebe Eltern, die materielle Hülle eures Kindes ist ein Teil von euch. Der ihr innewohnende geistige Leib ist von Gott geschaffen und gegeben. Helft eurem Kind, soweit es in euren Kräften steht, damit es ein tüchtiger Mensch wird; doch überfordert es nicht. Eltern, welche die göttlichen Gesetze verwirklichen, spüren genau, was das Kind an Hilfen und entsprechenden Worten zum Geleit in den verschiedenen Situationen seines Lebens benötigt.

Liebe Eltern, helft eurem Kind auch bei den Schulaufgaben, besonders in den ersten Schuljahren.

Lieblingstier und Lieblingspuppe

Ist das Kind mit seinen Schulaufgaben beschäftigt, dann sollte nicht nur ein Elternteil anwesend sein, sondern auch das Lieblingstier oder die Lieblingspuppe. Das Tier oder die Puppe, dem am Morgen das Kind schon vieles mitgeteilt hat, erinnert es an manche Aussage, die im Augenblick der Schularbeiten wesentlich sein kann.

Wie ich schon erwähnte schafft das Kind um das Lieblingstier oder die - фото 4

Wie ich schon erwähnte, schafft das Kind um das Lieblingstier oder die Lieblingspuppe eine Aura, einen Energiekokon. Er besteht aus den Liebe-, Wunsch- und Sehnsuchtsgedanken des Kindes, aus Gedanken der Hoffnung und Zuversicht; auch gute Einfälle bilden den Energiekokon mit. Jedoch sind auch Gedanken und Worte der Sorge, der Ängste und der Verzweiflung in den Kokon mit einbezogen.

Diese gedachten oder gesprochenen Energien kreisen um die Puppe, das Lieblingstier oder einen anderen Gegenstand, den das Kind liebt. Dadurch wird die Puppe, das Tier oder der Gegenstand für das Kind lebendig, da es unbewusst mit diesen von ihm ausgesandten Energien kommuniziert. Für das Kind ist somit der Teddy oder die Puppe lebendig. Steigen im Kind ähnliche Empfindungen oder Gedanken hoch wie am Morgen oder nach der Schule, als das Kind zu Hause Teddy oder Puppe auf seinen Stuhl setzen durfte, dann beginnen diese aufgestiegenen Empfindungen und Gedanken mit dem Energiefeld Aura oder Kokon der Puppe genannt – zu kommunizieren. Das regt die Lebendigkeit des Bewusstseins an. Es ist möglich, dass das Kind wieder zu Teddy oder Puppe spricht oder die Gedanken dem Elternteil mitteilt, der bei den Schulaufgaben zugegen ist.

Daraus ersehen sodann die Eltern, womit sich das Kind gedanklich beschäftigt, und können eventuell auftretende Schwierigkeiten rechtzeitig erkennen und Abhilfe schaffen.

Bei diesen Begegnungen und Kommunikationen mit dem Lieblingstier oder der Lieblingspuppe öffnet sich das Kind, wodurch tiefe Einblicke in sein Innenleben möglich sind.

Der wache, liebevolle Beobachter erkennt die inneren Vorgänge im Kind, seine Freuden und Leiden, seine Sorgen und Nöte. Jedoch werden ebenso die schlummernden Fähigkeiten und Talente erkennbar. Sie können sodann in entsprechenden Schulen oder Lehrstätten mehr und mehr geweckt, gefördert und aufgebaut werden.

Es ist ratsam, die besonderen Reaktionen des Kindes im Lebensbuch festzuhalten. Auch Unpässlichkeiten und Krankheiten sollten im Lebensbuch des Kindes aufgezeichnet werden.

Dieses wird zu einem kostbaren Nachschlagewerk und hilft später dem erwachsenen Menschen, Klarheit über manche seiner Verhaltensweisen zu bekommen, die eventuell erst im Erwachsenenalter auftreten.

Lieber heranwachsender junger Mensch, du hast gehört: Wer nicht mit unwesentlichen, lieblosen Gedanken umwölkt, also umgeben ist, dem kann der Schutzengel helfen – auch dann, wenn es um die Bewältigung der Schulaufgaben geht. Denn der himmlische Vater möchte, dass du ein tüchtiger Mensch wirst, der die geistigen Qualitäten, Fähigkeiten und Talente mit den irdischen verbindet, um so zum Wohle vieler Menschen beizutragen.

Bevor du nun mit deinen Schulaufgaben beginnst, konzentriere dich nach innen, wo der Geist unseres Vaters wirkt, und bete, denn du hast gehört, dass jeder Mensch der Tempel – oder das Haus – des Heiligen Geistes ist. Bitte Gott, unseren Vater, dass Er dir beisteht und dass Er dir auch über deinen Schutzgeist Hilfe für die Bewältigung der Schulaufgaben zuteil werden lässt. Bitte also um Konzentration und Fröhlichkeit. Wer von Herzen frohgemut ist, der lernt leichter.

Sicher haben dir Teddy, Katze oder Puppe auch einiges zu sagen, oder du hast ihnen etwas mitzuteilen.

Was haben sie dir zu sagen?

Was möchtest du ihnen erzählen?

Ist alles ausgesprochen?

Auch das, was dir vielleicht am Herzen liegt und was du Vater und Mutter berichten möchtest?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich berate - nimmst Du an?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich berate - nimmst Du an?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich berate - nimmst Du an?»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich berate - nimmst Du an?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x