Amerikanische Reedereien bieten sog. „Blow out Sales“ an. Dies bedeutet äußerst günstige Angebote, sozusagen Last Minute Preise.
Deutsche Reiseunternehmer locken Kunden mit Festtags-Preisen oder Jubiläumspreisen, wie zum Beispiel zur Hochzeit, Silberhochzeit oder Goldenen Hochzeit oder zu besonderen Jahrestagen wie 10er Geburtstagen oder anderen Jubiläen. Wenn man während der Schiffreise Geburtstag hat, kann man bei bestimmten Veranstaltern mit einer Preisermäßigung rechnen. Erdkundigen Sie sich nach sog. Geburtstagsreisen. Eventuell kann man 500 Euro sparen. Auch zu Firmenjubiläen der Reiseveranstalter oder Reedereien wird mit Sonderpreisen gelockt.
Saisonermäßigungensind auch bei Seereisen oder Flusskreuzfahrten möglich. Zum Beispiel kann man bei einer Mittelmeer-Kreuzfahrt im November noch mit einigermaßen gutem Wetter rechnen. Es gibt allerdings keine Garantie. Der Preis ist gegenüber dem Sommerangebot günstiger. Ich habe das ausprobiert und eine äußerst preiswerte Kreuzfahrt in der ersten Novemberhälfte mit einem sehr gut ausgestatteten Schiff von Venedig nach Griechenland unternommen. Dabei konnten wir Reisenden uns bis auf einen Regentag, an wunderschönem Wetter erfreuen. Ein gewisses Risiko ist natürlich dabei. Auch im Mittelmeer kann es Herbststürme geben.
Wenn man jedoch das erste Mal auf hoher See ist, will man sich die ganze Atmosphäre erst einmal zu Gemüte führen, alle Möglichkeiten der Entspannung und Erholung einschließlich des Sport- und Unterhaltungsprogramms austesten. Dabei sind Landausflüge vielleicht sogar zweitrangig. Einsteiger können sich zu Testzwecken, wenn Sie innerhalb Europas reisen wollen, die Vor- oder Nachsaison aussuchen. Diese Zeiten werden häufig äußerst preiswert vermarktet. Auch Kurzkreuzfahrten, sogenannte Mini-Fahrten werden in der letzten Zeit öfters angeboten. Das ist eine schöne Sache, da man sich das für eine längere Seefahrt auserwählte Schiff zuerst einmal ansehen kann. Nicht alle Reedereien bieten stundenweise Besuchstermine ihrer Schiffe an. Man bekommt einen ersten Eindruck, jedoch kann man nicht feststellen, wie ruhig ein Schiff fährt bzw. wo man ruhig gelegene Kabinen findet.
Andere Bedingungen gelten natürlich für Reisen zu fremden Kontinenten. Vielleicht herrscht dort gerade dann Hochsaison, wenn bei uns keine Reisezeit ist. Dies muss beachtet werden.
Auch über die Weihnachts- und/oder Silvestertage findet man selten günstige Angebote. Ansonsten sind bei Seereisen außerhalb Europas die Preisunterschiede zwischen Haupt- und Nebensaison nicht so gravierend.
Preisermäßigungensind auch auf weniger stark befahrenen Strecken möglich, wenn Sie beispielsweise zwischen den Landgängen mehrere Seetage hintereinander in Kauf nehmen. Dies ist zum Beispiel bei einer Kreuzfahrt nach Hawaii oder zu den Osterinseln mit einer Weiterfahrt in den Südpazifik der Fall. Oftmals sind auf solchen Strecken die wenigen Landausflüge im Fahrpreis inkludiert, ebenso wie Getränke und Trinkgelder für diesen ganz speziellen Reiseabschnitt. Dies nennt man auch auf dem Kreuzfahrtenmarkt „All inclusive.“ Hier kann der Passagier einiges sparen. Auf allen Schiffen stehen viele Unterhaltungsmöglichkeiten bereit. Einfach nur auf einem der Außendecks zu stehen und den Wellen oder den Wolken nachzuschauen, ist auch eine nette Beschäftigung, bei der man die Seele baumeln lassen kann oder wie ich es liebe, seltene Naturbilder zu fotografieren.
Manchmal gibt es auf älteren, jedoch gut renovierten Schiffen günstigere Preise. Das muss aber nicht so sein. Ich kenne Schiffe, die sich in keinem guten Zustand befinden. Hierfür werden jedoch die gleichen Preise verlangt wie für moderne neue. Man sollte da sehr genau hinsehen und sich nach Alter und Zustand der Schiffe erkundigen. Besser noch, wenn Sie jemanden wissen, der mit diesem Schiff schon einmal gefahren ist. Oder wie oben berichtet, eine Testfahrt planen. Fragen Sie ruhig in den Reisebüros nach, ob ein Angestellter ihr bevorzugtes schwimmendes Hotel kennt. Alte Dreisterne-Schiffe müssen nicht renovierungsbedürftig sein, aber sie können es sein, Vorsicht ist also geboten.
Mit der Sicherheit auf See hat dies wenig zu tun. Auch Kreuzfahrtschiffe werden regelmäßig auf ihren technischen Zustand überprüft, eine Art Schiffs-TÜV. Trotzdem besteht die Gefahr, es könnte während der Fahrt ein Motorenschaden auftreten. Vielleicht sind bei älteren Schiffen die Polster der Sessel schon etwas abgenutzt und fleckig oder die Teppiche leicht abgetreten. Tagtäglich werden auf manchen Schiffen an verschiedenen Stellen während der Fahrt Ausbesserungsarbeiten, wie z. B. das Streichen von Geländern, durchgeführt. Aber Sie müssen sich ja nicht gerade dahin setzen, wo gearbeitet wird und es nach frischer Farbe riecht.
Die Verpflegung auf See ist jedoch meistens ganz lecker. Zu den Vorteilen älterer Kreuzfahrtschiffe gehört, dass man auf dem Promenadendeck das gesamte Schiff von außen umrunden kann, was bei den großartigen neuen Hochhäusern der Weltmeere meistens nicht mehr der Fall ist. Vor der Buchung sollte man sich im Klaren sein, welche Vorstellungen man hat, was man in Kauf nehmen möchte und was nicht. Sie wollen sich ja Enttäuschungen möglichst ersparen.
Einführungspreiseauf nagelneuen Hochseeschiffen werden hin und wieder inseriert. Das ist eine gute Sache, wenn man allerdings lange zögert, sind die guten Kabinen zum Sparpreis ausverkauft. Es ist durchaus realistisch, dass Sie eine Pauschalreise mit Hin- und Rückflug, einschließlich eines mehrtägigen Hotelaufenthalts, vor oder nach der Seereise, ausgesprochen preiswert buchen können. Dann sollten Sie sich ohne lange zu überlegen entschließen. Sie wollen doch mitreden können, wenn in ihrem Bekanntenkreis von Seereisen geschwärmt wird.
Manche Reedereien bieten Singleermäßigungenauf weniger interessanten Fahrstrecken an. Hier zahlt man keinen Einzelkabinenzuschlag, oder nur einen ganz geringen, kann jedoch viele nette Mitreisende kennen lernen. Die Gesellschaft im Freundeskreis mit Spielabenden und gemeinsamen Ausflügen wird hier höher geschätzt als spannende Landausflüge.
Ganz benachteiligt sind oft Alleinreisende, denn sie bezahlen häufig einen nicht gerechtfertigten hohen Preis für die Einzelbelegung einer Kabine. Er variiert von 100% mehr im Vergleich zur Doppelbelegung, über 80% mehr, was man als „normal“ bezeichnen kann, denn die Verpflegung für die zweite Person wird abgezogen. Wenn ein Unternehmen auf bestimmten Strecken Singlerabatteanbietet, sollte man es sich nicht lange überlegen und gleich buchen. Solche Angebote sind ungeheuer schnell ausgebucht, da diese Möglichkeit besonders für Singlefrauen sehr attraktiv ist. Erfahrungsgemäß reisen Männer selten alleine, es sei denn, sie sind schwer behindert oder zwischen 80 und 90 Jahre alt. Ansonsten habe ich auf Seereisen keine alleinreisenden Männer angetroffen. Dafür viele vitale und fröhliche Frauen, die entweder geschieden oder verwitwet waren und sich nun einen lange gehegten Traum erfüllen wollten. Auch die Freundin als Reisebegleiterin ist für viele akzeptabel.
Nicht vergessen möchte ich die Jahrestags-Kreuzfahrten.Beispielsweise könnte man seinen Hochzeitstag, die silberne oder die goldene Hochzeit, auf See feiern. Oder Sie lassen Ihren runden Geburtstag auf dem blauen Meer zelebrieren. Auch eine nette Idee, finde ich. Zu solchen Gelegenheiten gibt es oft bis zu 500 Euro Ermäßigung. Jedem Geburtstagskind wird vom Servicepersonal ein Liedchen gesunden und man erhält eine Torte und Blumen.
Sogar heiraten kann man auf hoher See. Eine kleine, aber feine „Wedding-Chapel“ auf einem Schiff einer amerikanischen Reederei fand ich eine gute Geschäftsidee. Der Kapitän ist befugt, die Trauung durchzuführen. Preisnachlässe für Brautpaare sind möglich. Wer seine Ehe nicht im Himmel, sondern auf See schließen möchte, sollte sich jedoch genau nach den Möglichkeiten erkundigen. Oder Sie lassen sich auf einem der Landausflüge ganz romantisch unter Palmen trauen. Alles ist denkbar, man braucht nur ein wenig Fantasie. Selbst die Planung des großen Ereignisses kann Ihnen von erfahrenen Kräften abgenommen werden.
Читать дальше