Andrew Taylor Still - Das große Still-Kompendium

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrew Taylor Still - Das große Still-Kompendium» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das große Still-Kompendium: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das große Still-Kompendium»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

KOMPLETT ÜBERARBEITETE NEUAUFLAGE!
Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) hat vor rund 100 Jahren in vier Büchern das theoretische Fundament für die Osteopathie gelegt. Im gegenwärtigen Boom der Osteopathie in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist es daher umso wichtiger, den praktizierenden Osteopathen eine deutschsprachige Gesamtausgabe dieser geradezu epochalen Werke zur Verfügung zu stellen.
Sie lernen das Leben und die Gedanken eines Mannes kennen der – ähnlich wie Samuel Hahnemann – seiner Zeit weit voraus war. Als die meisten seiner Zeitgenossen noch überwiegend theoretischen Denkmodellen anhafteten, die sie oft auf brutale Art und Weise in der Praxis umsetzten, entschied sich Dr. Still einen eigenen praxisnahen und patientenfreundlichen Weg zu gehen. Auf Grund seiner einzigartigen Naturbeobachtungen und intensiven Anatomiestudien, seiner religiösen Grundhaltung und getrieben durch den Tod drei seiner Kinder, entwickelte er das faszinierende Konzept der traditionellen Osteopathie.
Dieses Kompendium bietet einen tiefen Einblick in die Seele der Osteopathie und in das Denken eines Mannes, der schier übermenschliche Kämpfe mit sich und seinen Mitmenschen auszutragen hatte, bis das Fundament der Osteopathie errichtet war und sich mit rasendem Erfolg über Amerika ausbreitete.
Vorworte von James J. McGovern, Ph.D., President Kirksville College of Osteopathic Medicine, Kirksville, Missouri, U.S.A.
Als Einstieg in das Kompendium empfehlen wir Ihnen Carol Trowbridges deutschsprachige Biographie über Dr. Still (3-936679-62-2). Medizinhistorisch von allerhöchstem Wert, lernen sie neben Stills Leben v.a. das Amerika des 19.Jhdt., fern ab der großen Städte des Ostens kennen. Diese Biographie ist der «seelische» Schlüssel zu Stills werken, denn sie ermöglicht ein noch tieferes Verständnis für die Wurzeln der Osteopathie.

Das große Still-Kompendium — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das große Still-Kompendium», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

His message is worth the struggle. Why? Because Still’s ambition was to create a system of knifeless (no surgery) and drugless medicine. He did cure disease, but he did not record how. Instead he offered a philosophy of medicine that did not involve adding anything to or taking anything away from the body – it was just a matter of having the body deliver it to the right place an insufficient quanities and then removing all waste. A philosophy that he trusted the WE would put to good use and continue his work.

I encourage each of you to try and study this great work by, what many have described as one of the „[…] greatest medical geniuses of the 19 th century.“ Like the work of all geniuses, it poses challenges but in perseverance comes the ‚just desserts‘ – rewards.

I leave you with the words of A. T. Still

„I dislike to write, and only do so, when I think my productions will go into the hands of kind-hearted geniuses who read, not to find a book of quotations, but to go with the soul of the subject that is being explored for its merits, weigh all truths and help bring its uses front for the good of man.“

A. T. Still, Philosophy of Osteopathy , 1899

Be one of those kind-hearted geniuses!

Jane Stark

Guelp, Ontario, Canada.

VORWORT JANE STARK (2005)

„[…] überlasse ich Dich nun dem Studium und der Praxis der Philosophie der Osteopathie, die hier dargelegt wird. Sie soll Dich entsprechend leiten, damit Du Deine eigenen Schlussfolgerungen ziehen kannst, die auf der alltäglichen Ausarbeitung der Wissenschaft beruhen.“

A. T. Still, Forschung und Praxis , 1910

Liebe ‚freundliche Genies‘, Sie genießen den Vorzug die Worte und Schriften A. T. Stills in Ihrer Muttersprache jetzt in ihren osteopathischen Händen zu halten. Selbst einem englischsprachigen Publikum waren über Jahre hin eine Reihe von Stills Schriften nicht zugänglich. Doch jetzt ist sein Werk – nach harter Arbeit – für die Deutsch sprechenden Osteopathen und osteopathischen Studenten zugänglich. Ich habe absichtlich zwischen Worten und Schriften unterschieden. Denn die Worte sind der Schlüssel, um die Schriften zu verstehen. Doch die Schriften – das ganze Werk – sind der Schlüssel dazu, um Stills Osteopathie zu verstehen.

Obgleich Stills Schriften nur ein Jahrhundert alt sind, stammen sie von einem Mann, den viele von uns heute Pensionär nennen würden. Doch die Jahre vor der Pension – von 1828 – 1887 – sind ausschlaggebend; die Jahre in der Welt der Pioniere des Grenzlandes; die Zeit, in der die Nahrung eigenhändig durch Jagen, Töten und Anbauen erworben werden musste; die Jahre des Kampfs gegen den Rassismus (die so genannte Sklavenbefreiung); die Zeit, in der 8 von 13 seiner Kinder verstarben; die Jahre der Teilnahme am Amerikanischen Bürgerkrieg; der Erfahrung des Attentats auf den verehrtesten Präsidenten der USA – Abraham Lincoln; die Wahrnehmung der Erfindungen vom Morsecode zur Dampfmaschine bis hin zur Elektrizität; die Jahre der unaufhörlichen Suche nach dem Sitz der Seele; und der trotz großen Spottes sorgfältigen Ausarbeitung der Philosophie der Osteopathie. Vor diesem Hintergrund verlief Stills Leben undgenau auf diese Lebenserfahrungen nahm er Bezug, reflektierte sie reich in seinen Worten und schließlich in seinen Schriften.

Schon zu seiner Zeit war es nicht leicht, Still zu verstehen. Bei einer Veranstaltung zu Ehren A. T. Stills nach seinem Tod 1917 durch den Präsidenten der Universität in Kirksville, meinte dieser nach 40 Jahren persönlicher Bekanntschaft: „Es war nicht leicht für uns Dr. Still zu verstehen!“ Doch in seiner Festrede betonte er, dass dies so schwierig war, „[…] weil wir nicht die Augen besaßen um zu sehen – kreative, reflektierende, unstillbare Seelenkraft.“ Nicht besser erging es den Lehrern und Studenten an seiner Osteopathieschule. W. J. Conner, DO, der später The Mechanics of Labor Taught by Andrew Taylor Still schrieb, beschrieb Still so: „Jeden Tag trug er uns vor. Doch vieles, von dem was er sagte, ging so weit über meinen Kopf weg, sodass ich nur den Ton hörte!“ Die erste Biografie über Still von E. E. Booth stellt fest, dass Stills „[…] Ideen stets ihrem Ausdruck davon eilten. Seine tiefsten Gedanken erschienen seinem Verstand mit solcher Geschwindigkeit und er äußerte sie in solch schneller Folge, dass der Hörer bei dem Versuch ihnen zu folgen, betäubt wurde […].“

Wir sollten daher nicht überrascht sein, wenn wir feststellen, dass Still 100 Jahre später zu lesen schwierig ist. Doch noch schwieriger ist es, ihn treu in eine andere Sprache zu übersetzen. Warum? Denn viele seiner Metaphern und Allegorien waren rot, weiß und blau. Wer weiß, dass rot, weiß und blau für die Vereinigten Staaten steht, kann den vorigen Satz verstehen. Doch falls man versucht, ihn in die deutsche Sprache zu übersetzen, bleibt es dann beim selben Sinn? Genau darin besteht das Problem.

Still wurde zurzeit der Jacksonschen Demokratie geboren, die nach dem siebten Präsidenten der Vereinigten Staaten Andrew Jackson benannt ist. In dieser Zeit entwickelten sich viele unabhängige medizinische Systeme wie Homöopathie, Eklektizismus, Thomsonianismus, Hydropathie und Christliche Wissenschaft. Zugleich traten die Verkäufer von Patentmedizin auf – es ging um Betrug. Man verkaufte betrügerische Heilmittel an die Kranken und Hoffnungslosen. Stills Botschaft konkurrierte mit diesen Stimmen, mit diesen Systemen. Er trug seine Reden vor den Zweiflern und Ungläubigen vor. Viele davon finden sich in der Autobiografie . Still benutzte die Sprache des Volkes, die zeitgenössische Sprache, der Tagesereignisse um sein Publikum zu erreichen. Aus diesem Grund haben wir Schwierigkeiten Still heute zu verstehen, gleich welchen Hintergrund wir selbst besitzen.

Seine Botschaft ist den Kampf wert. Warum? Weil Stills Anliegen darin bestand, ein System der nicht-schneidenden (chirurgiefreien) und medikamentenfreien Medizin zu schaffen. Er heilte Krankheit. Doch zeichnete er nicht auf, wie dies geschah. Stattdessen bot er eine medizinische Philosophie an, in der dem Körper nichts hinzugefügt oder entzogen wurde. Es ging schlicht darum, den Körper zu veranlassen die Medizin in hinreichenden Mengen an die richtige Stelle zu liefern und dann den Abfall zu entfernen. Es handelt sich um eine Philosophie, bei der er darauf vertraute, dass WIR sie gut verwenden und sein Werk fortsetzen.

Ich möchte jeden von Ihnen dazu ermutigen sein großes Werk zu erproben und zu lesen, das Werk – wie manche sagen – eines der „[…] größten medizinischen Genies des 19. Jahrhunderts.“ Wie die Werke aller Genies konfrontiert es die Lesenden mit Herausforderungen. Doch mit der Ausdauer kommt man zum ‚wahren Nachtisch‘ – zum Lohn.

Ich schließe mit den Worten von A. T. Still:

„Es gefällt mir nicht zu schreiben, ich mache es nur, wenn ich weiß, dass mein Schaffen in die Hände freundlicher Genies gerät, die nicht lesen, um ein Buch voller Zitate zu finden, sondern mit der Seele des Themas gehen, das um seines Wertes willen untersucht wurde – alle Wahrheiten abwägt und dazu beiträgt, seinen Nutzen zum Wohle des Menschen nach vorne zu bringen.“

A. T. Still, Die Philosophie der Osteopathie , 1899

Seien Sie eines dieser freundlichen Genies!

Jane Stark

Guelph, Ontario, Kanada.

EINLEITUNG DES ÜBERSETZERS (2005)

„Ein Osteopath sollte ein klar denkender, gewissenhafter, wahrheitsliebender Mensch sein, der erst redet, wenn er weiß, dass er die Wahrheiten gefunden hat, die er zu wissen vorgibt und sie auch (praktisch) beweisen kann.“

A. T. Still, Die Philosophie der Osteopathie , 1899

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das große Still-Kompendium»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das große Still-Kompendium» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das große Still-Kompendium»

Обсуждение, отзывы о книге «Das große Still-Kompendium» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x