Frank Rudolph - Wu

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Rudolph - Wu» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wu: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wu»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Welt der chinesischen Kampfkünste Geheimnisvolle Mönchskrieger mit scheinbar übernatürlichen Fähig­keiten, die sie in spektakulären Vorführungen zur Schau stellen, und eine Unzahl von Kungfu-Filmen prägten bislang das Bild des Wushu im Ausland. – Dieses Buch räumt mit Klischees auf. Es zeigt, was authentische chinesische Kampfkunst ist: eine Kunst, die jahrhunderte­lang in Kämpfen auf Leben und Tod erprobt wurde und auf diese Weise zu unvergleichlicher Wirksamkeit gelangte. Maik Albrecht ist seit zehn Jahren direkter Schüler eines der besten Meister Chinas, Li Zhenghua. Durch diesen erhielt er auch Zugang zu anderen großen Meistern, die heute oft vollkommen zurückgezogen leben. Aus ihrer Sicht ist nur der bereit, echte Kampfkunst zu lernen, der es auf sich nimmt, sich über lange Zeit hinweg durch mühselige Gongfu-Übungen die notwendigen Grundlagen hierfür anzutrainieren. Den Leser erwartet eine atemberaubende Reise durch die Landschaft der chinesischen Kampfkünste mit vielen interessanten Verweisen auf europäische oder japanische Traditionen. Meister aus Vergangenheit und Gegenwart, die hierzulande völlig unbekannt sind, aber zu den besten der Welt gehören, werden vorgestellt, ebenso einige bekannte und weitgehend unbekannte Stilrichtungen sowie klassische Trainingsprinzipien und -methoden für den Aufbau der inneren Kraft.

Wu — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wu», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hinter Mauern Hinter Mauern Hinter einer Mauer wurde ich geboren und wuchs dort auf.1 Als die Mauer zusammenbrach, stürzte ich mich gierig auf die Welt der Kampfkünste. Der Koautor dieses Buches machte mich noch hungriger auf die Kunst des Kämpfens. Er inspirierte mich und riss viele Mauern in mir ein. Vor zehn Jahren reiste ich in ein großes Land, das die größte Mauer der Welt besitzt – China. Diese Mauer wird nicht einstürzen. Hinter diesem Wall lernte ich einiges. Vor allem, dass von den Menschen immer Mauern errichtet werden, die alles voneinander trennen, alle Wissenschaften, alle Kampfkünste … Wir trennen Ost von West, wir trennen unsere Glaubensrichtungen und natürlich auch die Stile der Kampfkunst. Durch Mauern entstehen Abgrenzungen und werden Kriege hervorgerufen. Der Mensch mauert sich ein, geistig und körperlich. Doch es sollte immer unser Ziel sein, eigene Mauern einzureißen, dahinter zu schauen und so den Horizont zu erweitern. Im Kampf bzw. im Krieg es ist das Ziel, Mauern zu durchbrechen und zu überwinden. Zu diesem Zweck haben Menschen Kampfkünste entwickelt. Die okinawanische Kampfform passai drückt dies sogar wörtlich aus.2 Und doch entstehen gerade dadurch neue Wälle, die man dann wieder durchbrechen und umstürzen möchte. Das ist der Kreislauf innerhalb von Mauern. Auch Bücher mit ihren vielen Worten gleichen Mauern. Der Mensch ist begierig danach, diese Mauern abzureißen, um zu sehen, was dahinter ist. Doch oftmals entdeckt er nur neue Hindernisse. Schließlich aber erkennt man, dass es, mit freiem Geist betrachtet, gar keine Mauern gibt. Maik Albrecht, Wuhan 2010

Einleitung

Eine kurze Darstellung des Wushu

Begriffe und Bedeutungen

Stilrichtungen und Schulen des Wushu

Grundlegende Klassifizierungen im Wushu

Innere und äußere Stile

Daoismus

Shaolin

Wushu heute

Ein Turnier- und Wettkampfsport

Wen Jingming – der erste Wushu-Professor

Wushu und die chinesische Oper

Wushu und Sport

Modernes und altes Wushu

Eine Geschichte des Niedergangs

Dehnung und Stand im alten und neuen Wushu

Traditionelles und heutiges Training

Die Meister und die Kulturrevolution

Ausgespähte Geheimnisse

Gongfu

Geschichten vom Gongfu

Die zweite Bedeutung von Gongfu

Yanchigong

Clausewitz und das Gongfu

Gongfu als beständige Mühe

Gongfu und Sport

Die Kultur des Wushu

Lehrer und Schüler

Die Tradition in der Gegenwart

Der Xiake-Geist

Dalei – Wettkampf auf Leben und Tod

Über die Effektivität der Kampfkünste

Die physische Verfassung

Die wahre Effektivität des Xingyi Quan

Cheng Jianping – mein älterer Wushu-Bruder

Faust ohne Faust, Sinn ohne Sinn

Kampfkunst und Selbstverteidigung

Die Scharlatane im Wushu

Die Tradition der Jianghu Pianzi

Die modernen Scharlatane

Ein neuer Bruce Lee

Jianghu – die Gesellschaft der Erfolgreichen

Die Meister von China

Zu Besuch bei Meister Li

Meister Zhang Kejian

Einblicke in die Vielfalt des Wushu

Xu Shiyou – Berater des Großen Vorsitzenden

Die Meister und das Sport-Wushu

Die beiden Meister Yuan

Meister Li Zhenghua und seine Lehrer

Der erste Lehrer

Der Xiake und seine Schüler

Meister Xiong Daoming

Wuhan und die Meister Kampfkünste

Zeng Tianyuan, der Meister des Leitai

Meisterschaft

Vom Wesen eines Meisters

Ein Meister der Kampfkunst

Die Realität der Kampfkunstmeister

Lu Zhishen

Die Schätze der chinesischen Kampfkunst

Die Stile des Wushu – Legende und Wahrheit

Zhou Tong und Yue Fei

Ein Streifzug durch die Welt des Wushu

Bekannte Stile

Einige kaum bekannte Stile

Stile aus der Provinz Hubei

Die Waffen des Wushu

Vorbemerkung

Die Waffen des Volkes

Waffenlose und Waffentechniken

Die Einteilung der chinesischen Waffen

Säbel und Schwert

Fransen und Blut

Die Technik des Yue Fei

Bewahrenswerte Vielfalt

Trainingsprinzipien im Wushu

Vorbemerkung

Der Vorzug der Jugend

Weichheit durch Härte

Das Training des Jin

Das Verdauen der Kraft

Kraftaufbau und Kraftausgabe

Trainingsmethoden des Wushu

Vorbemerkung

Die Dehnung in den chinesischen Kampfkünsten

Gong-Übungen

Die Trainingsmethode Zhan Zhuang

Weichheit als Ziel

Trainingsgeräte

Der Ursprung der Kraft im Wushu

Dantian – das Zinnoberfeld

Dipan – der Unterbau

Gesund durch Kampfkunst

Gesunder Körper, gesunder Geist

Dipan und Gesundheit

Die Bewegung Oyu

Kampfkunst für die Massen

Eine vertane Chance

Ein Wushu-Großvater

Yip Man und die Vermarktung des Wingchun

Vom Sinn und Unsinn der Graduierungen

Die Zergliederung der Kampfkünste

Was kostet ein Meistertitel?

Die Zeit der Karrieristen

Anhang

Die Kulturrevolution

Die Präfektur Hong’an und ihre Kinder

Der Landkreis der Generäle

Marschall Lin Biao

Dong Biwu – der Anführer der Huangma-Revolution

Li Xiannian – vom Zimmermann zum Präsidenten

Eine Liste ohne Ende

Auf dem Lande

Eine zweite Heimat

Die Yanyu

Schreibweise und Aussprache der chinesischen Begriffe

Anmerkungen

Vivere militare est Leben heißt kämpfen Geleitwort 武术起原中国属于世界 弘扬中华武术 - фото 4

Vivere militare est.

Leben heißt kämpfen.

Geleitwort

武术起原中国,属于世界。

弘扬中华武术。

武术最高境界贡献于人类,和谐社会。

wu shu qi yuan zhong guo, shu yu shi jie.

hong yang zhong hua wu shu.

wu shu zui gao jing jie gong xian yu ren lei, he xie she hui.

Das wushu ist China entsprungen, es gehört jedoch der ganzen Welt. Fördert die (chinesischen) Kampfkünste.

Die höchste Stufe der Kampfkunst ist es, einen Beitrag für die Menschheit zu leisten, für eine ausgeglichene und harmonische Gesellschaft.

Li Zhenghua – 李正华 , Wuhan, 1. Februar 2011

Hinter Mauern

Hinter einer Mauer wurde ich geboren und wuchs dort auf.1 Als die Mauer zusammenbrach, stürzte ich mich gierig auf die Welt der Kampfkünste. Der Koautor dieses Buches machte mich noch hungriger auf die Kunst des Kämpfens. Er inspirierte mich und riss viele Mauern in mir ein.

Vor zehn Jahren reiste ich in ein großes Land, das die größte Mauer der Welt besitzt – China. Diese Mauer wird nicht einstürzen. Hinter diesem Wall lernte ich einiges. Vor allem, dass von den Menschen immer Mauern errichtet werden, die alles voneinander trennen, alle Wissenschaften, alle Kampfkünste … Wir trennen Ost von West, wir trennen unsere Glaubensrichtungen und natürlich auch die Stile der Kampfkunst. Durch Mauern entstehen Abgrenzungen und werden Kriege hervorgerufen. Der Mensch mauert sich ein, geistig und körperlich. Doch es sollte immer unser Ziel sein, eigene Mauern einzureißen, dahinter zu schauen und so den Horizont zu erweitern.

Im Kampf bzw. im Krieg es ist das Ziel, Mauern zu durchbrechen und zu überwinden. Zu diesem Zweck haben Menschen Kampfkünste entwickelt. Die okinawanische Kampfform passai drückt dies sogar wörtlich aus.2 Und doch entstehen gerade dadurch neue Wälle, die man dann wieder durchbrechen und umstürzen möchte. Das ist der Kreislauf innerhalb von Mauern.

Auch Bücher mit ihren vielen Worten gleichen Mauern. Der Mensch ist begierig danach, diese Mauern abzureißen, um zu sehen, was dahinter ist. Doch oftmals entdeckt er nur neue Hindernisse. Schließlich aber erkennt man, dass es, mit freiem Geist betrachtet, gar keine Mauern gibt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wu»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wu» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wu»

Обсуждение, отзывы о книге «Wu» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x