Lydia Drosberg - Die Ratte kommt

Здесь есть возможность читать онлайн «Lydia Drosberg - Die Ratte kommt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Ratte kommt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Ratte kommt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ramona berichtet von sich und ihrem Zuhause während ihrer Kindheit. Ihre drei Schwestern, die bis zu zehn Jahre älter als sie sind, zeigen ihr eine Welt, die sie als Einzelkind so nicht kennengelernt hätte. Die Mutter liebt ihre Kinder über alles. Nur vom Vater ist sie oft nicht so entzückt. Von seinem Geiz, seinen zwei linken Händen und der unsensiblen Art, die immer wieder zu peinlichen Situationen führt. Über die bucklige Verwandtschaft lässt sich eine Menge erzählen. In Sachen Freundschaft macht Ramona so ihre ganz eigenen Erfahrungen und ihren Geigenlehrer kann sie auf den Tod nicht ausstehen. Früher sorgten Ramonas Geschwister für gute Geschichten. Heute ihre Freundschaften und der Vater, der mit seiner unverwechselbaren Art ungewollt immer einen guten Witz aus jeder Situation macht. Lydia Drosberg wurde 1961 geboren. Sie ist über 25 Jahre verheiratet und hat drei Söhne und zwei Enkel.

Die Ratte kommt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Ratte kommt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vati wird des Öfteren von seinem Betrieb zur Kur geschickt. Dann fährt er sehr leidend hin und kommt voller Schaffenskraft wieder nach Hause zurück. Dreimal dürft ihr raten, was Mutti dazu sagt.

Doch einmal kommt er nicht wie gewohnt nach ein paar Wochen sichtlich erholt, sondern vorzeitig und etwas deformiert in einem Krankenwagen zurück. Er erzählt uns dazu folgende Geschichte. Vati will am Sonntagmorgen die Kirche besuchen. Doch das Kliniktor ist noch verschlossen. Da hopst er einfach aus dem Fenster und über die Klinikmauer. Das ist scheinbar keine gute Idee, denn er bricht sich dabei ein Bein. „Was mache ich nur?“, denkt sich mein Vater verzweifelt. „Wenn die Klinikleitung das rausbekommt, muss ich den Kuraufenthalt selber bezahlen. So viel Geld habe ich nicht!“ Er liegt im Dreck in seinem guten Anzug und jammert vor Schmerzen vor sich hin. Aber auch seine Lage lässt ihn verzweifeln. Da sehen ihn seine Zimmergenossen vom Fenster aus und erkennen die Situation. Sie ziehen ihn wieder über die Mauer zurück und auch noch durchs Fenster wieder hinein. Mein Vater kann die Schmerzen beim Hin- und Herzerren kaum ertragen, aber da muss er jetzt durch. Zum Schluss legen sie ihn unterhalb einer Treppe im Heim ab. So sieht es so aus, als wäre er die Treppe hinuntergestürzt und hätte sich dabei das Bein gebrochen. Als der Arzt kommt, fragt er skeptisch: „Was? Hier soll Herr Wedding hinuntergefallen sein? Da stimmt doch etwas nicht!“ Die Zimmergenossen halten vor Schreck den Atem an und mein Vater schaut niedergeschlagen und voller Schmerzen ganz dumm aus der Wäsche. „Na, wollen wir das mal glauben“, meint der Doktor und macht sich daran, alles für Vatis Genesung in die Wege zu leiten. Mein Vater wird seinen Zimmerkameraden und dem Arzt, der mitspielte, immer dankbar sein.

„Das hätte ganz schön ins Auge gehen können“, sagt er am Ende ernst. Doch dann sitzt ihm wieder der Schalk im Nacken und er meint grinsend: „Da bin ich wohl noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen.“

MEINE SCHWESTERN

Nun liegt Vati zu Hause und ist auf seine drei Mädels angewiesen, wenn Mutti nicht daheim ist. Zum Glück sind gerade Sommerferien. Die drei bekommen die Aufgabe, meinem Vater morgens das Wasser zum Waschen zu bringen und sie müssen ihm außerdem noch das Essen machen. Doch kaum sind sie aufgewacht, schmieren sie sich erst einmal selber eine Stulle und sind sofort nach draußen verschwunden. Beim Spielen denken sie nicht an ihren Vater und sein kaputtes Bein. Bis sie etwas Gestreiftes auf dem Verandafußboden entdecken. „Ach du Schreck, das ist doch Vati in seinem Pyjama“, geht es ihnen schuldbewusst durch den Kopf. „Den haben wir ja ganz vergessen!“

Er kriecht mit hochrotem Kopf auf der Erde entlang und schafft es gerade so, auf den Hof zu gelangen. Dort macht er sich schimpfend bemerkbar. „Was soll das denn, ihr spielt hier und ich bekomme kein Wasser zum Waschen und kein Essen! So geht das aber nicht!“

Die Mädels schämen sich unheimlich, ihren Vater vergessen zu haben. Wie er da so auf dem Fußboden liegt, tut er ihnen unendlich leid. Auf einmal wissen sie ganz genau, wie sie handeln müssen. Erst helfen sie ihm ins Bett, dann rennen sie schnell los, um alles zu erledigen. Eine flitzt und holt die Wasserschüssel mit frischem Wasser. Die andere bringt die Handtücher und die dritte sorgt dafür, dass das Frühstück neben dem Bett steht.

Dieses Erlebnis hält sie aber nicht davon ab, den alten Rollstuhl, den Mutti von Oma für Vati geliehen hat, zum Spielen zu benutzen. Das alte Monster zieht sie magisch an. Ein großer, schwarzer Lederstuhl mit drei Rädern - zwei große neben dem Stuhl und ein kleines, bewegliches in der Mitte hinten. Die Fußstütze, ein schwarzer Holzkasten, kann man hoch- und runterklappen. Durch das dritte Rad, das bewegliche, ist der Rollstuhl ganz schön mobil. So kann man sich mit ihm blitzschnell um die eigene Achse drehen. Das macht großen Spaß.

„Kommt, wir spielen mit dem Ding draußen“, schlägt Marlene vor. Es ist gerade Nachmittag und die Stahlwerker kommen von der Schicht nach Hause. Marlene sitzt im Stuhl, Ela steht dahinter und versucht, ihn mit voller Kraft in Gang zu bringen. Erst geht es ziemlich schwer. Dann fängt sie an zu rennen. Zum Schluss rast der Rollstuhl fast von alleine los. Das bringt Marlene auf eine Idee: „Ela, komm, setz du dich jetzt mal rein!“

Sie rennt mit Eleonora und dem Wagen einer ganzen Traube Arbeitern entgegen. Kurz bevor sie sie erreichen, gibt sie dem Ungetüm noch einen gewaltigen Schups und Eleonora rast samt Rollstuhl in die Menschenmassen. Eleonora schämt sich fast zu Tode, als sie so durch die vielen Arbeiter rast. Die springen schnell zur Seite. Manche schimpfen, manche finden es auch witzig und lachen über meine Schwestern.

Die Peinlichkeit ist schnell vergessen und das Spiel geht von vorne los. Wer auf dem Stuhl sitzt, schämt sich und schreit, und der andere schupst und lacht sich halb kaputt.

Annedore ist eigentlich ein süßes Mädchen, jedoch mit sich und ihrer Umwelt nicht ganz zufrieden. Zum Beispiel ärgert sie sich ständig, dass Eleonora und Marlene solche schönen lockigen Haare von meinem Vater geerbt haben und sie nicht. Zudem hätte Anne auch liebend gerne ein Instrument gespielt. Doch meine Eltern sind erst bei Eleonora und Marlene auf die Idee gekommen, ihre Kinder in die Musikschule zu schicken. Einmal kommt sie zu mir in mein Bett, umklammert mich und weint bitterlich: „Du hast so eine zarte Haut und ich so ein beschissenes Pickelgesicht.“

Kein Wunder, geht es mir durch den Kopf, ich bin erst fünf Jahre alt und du 15, mitten in der Pubertät. Dabei muss sie gar nicht so jammern! So schlimm wie sie tut, sieht sie doch gar nicht aus. Irgendwie kann sie das Leben nicht so nehmen, wie es ist. Mutti macht sich große Sorgen um Anne. Meine Schwester fühlt sich schon frühzeitig für Ela und Marlene verantwortlich. Es kommt schon mal vor, dass sie die beiden mit ihren Fäusten verteidigt.

Einmal kommen alle drei vom Kindergarten, da begegnet ihnen ein Mann mit Motorrad. Der fragt: „Will nicht eine von euch mit mir eine Runde drehen?“ Ela und Marlene sind schon ganz heiß auf die Motorradfahrt. Sie reißen und ziehen an Annes Hand und streiten sich, wer zuerst mit dem Mann mitfahren darf. Anne hält die beiden mit Gewalt fest. Zu dem Motorradfahrer sagt sie unmissverständlich, dass sie jetzt nach Hause müssten.

„Ein Glück, dass Anne so reagiert hat“, sagt meine Mutter später. „Wer weiß, was sonst noch passiert wäre?“

Meine Mutter kann sich hundertprozentig auf Anne verlassen, wenn sie ihr die Kleinen anvertraut. Lange vor dem Ereignis ist sie, um das zu prüfen, den dreien hinterhergeschlichen. Sie wirft sich einen alten, schwarzen Mantel mit Kapuze über und fängt extra stark an zu humpeln. Die drei merken schon lange, dass jemand hinter ihnen her ist und bekommen es mit der Angst zu tun. Jetzt fangen sie an zu rennen. Doch die unheimliche Frau beschleunigt ebenfalls ihren humpelnden Gang. Annedore, Eleonora und Marlene erreichen gleich ihr Ziel. Noch ein paar Schritte und sie können der bösen Frau durch unser Gartentor entfliehen. Schnell öffnet Annedore die Tür und lotst ihre kleinen Geschwister hinter den rettenden Zaun. Dabei wirft sie noch einen letzten Blick auf die schreckliche Gestalt. Die bleibt ebenfalls stehen, zieht ihren Mantel aus und lacht sich halb kaputt. „Mutti“, ruft Anne ungläubig, „was machst du denn hier?“ Mutti weiß jetzt, dass sie sich auf Anne verlassen kann.

In der Schule ist Anne immer gewissenhaft und fleißig, so wie Vati auf der Arbeit. Ihre Klassenkameradinnen will sie nicht mit nach Hause bringen, denn sie hat ihnen erzählt, dass wir ganz tolle Spielsachen besitzen. Was natürlich nicht stimmt. Die Angeberei der anderen ist ihr mächtig auf die Nerven gegangen. Da erfand sie halt unsere tollen Spielsachen. Nun muss sie aufpassen, dass ihre Lügen keine langen Beine kriegen!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Ratte kommt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Ratte kommt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Ratte kommt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Ratte kommt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x