John Sykes - London

Здесь есть возможность читать онлайн «John Sykes - London» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

London: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «London»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

London ist die bevölkerungsreichste und wohl vielfältigste Stadt Europas. Neben Zeugnissen des British Empire und uralter englischer Traditionen gibt es dort auch modische Subkulturen und ethnische Gruppen, die mehr als 300 Sprachen sprechen. Dieser Band bietet deshalb Blicke hinter die Kulissen, um englische Eigenarten – sei es die königliche Familie oder die Brexit-Mentalität – zu beleuchten, aber auch Ausflüge zu einem bunten Multikulti-London mit spannenden Märkten und ausgefallenen Esslokalen. Spaziergänge führen durch kleine Gassen zu versteckten Juwelen ganz in der Nähe berühmter Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel im Stadtteil Westminster, durch ehemalige Hafengebiete, zu vornehmen Vororten mit Kultur und Panoramablick, zu weniger bekannten Herrensitzen voller Kunstschätze am Stadtrand und zu ungewöhnlichen Museen. Kleine Wanderungen am Wasser zeigen nicht nur das Themse-Ufer im grünen Westen, sondern auch trendige Viertel am Kanal und die Verwandlung des Olympia-Geländes. Schließlich gibt es Ausflüge zu riesigen Grünflächen und Naturschutzgebieten, die viele Besucher der Großstadt überraschen werden.

London — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «London», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hinter dem Tor queren wir die Clerkenwell Road und erreichen die Priory Church of St John (rechts) mit den Resten des Klosters und der Krypta aus dem 12. Jahrhundert. Beides kann im Rahmen einer Museumsführung besichtigt werden. Im Frühling und Sommer blühen im Klostergarten medizinisch nutzbare Pflanzen wie Kamille, Pfefferminz, Lavendel und Rosen.

Mittagspause am Clerkenwell Green Nach der schmalen Jerusalem Passage liegt - фото 43

Mittagspause am Clerkenwell Green

Nach der schmalen Jerusalem Passage liegt linker Hand Clerkenwell Green, angelegt wie ein typischer Dorfplatz. Hier im Herzen von Clerkenwell siedelten im späten 17. Jahrhundert Hugenotten, aus Frankreich vertriebene Protestanten, an. Das Viertel prosperierte zu einem wohlhabenden Wohnort. Später entwickelte es sich zu einer überbevölkerten Arbeitergegend mit viel Industrie. Die erste Arbeiter-Mai-Demonstration der Welt ging 1890 von hier los, Radikale und Anarchisten aus Italien und Russland fanden Unterschlupf. So auch Lenin, der seit 1900 im Exil lebte und seine russische Revolutionszeitung „Iskra“ betreute. Sein kleines Arbeitszimmer können wir in der Marx Memorial Library besichtigen. In der nahen The Crown Tavern soll er sich mit Stalin getroffen haben.

Ein kurzer Abstecher in westlicher Richtung und rechts in die Farringdon Lane zeigt uns im Haus Well Court, woher das Viertel seinen Namen hat. Durch die Scheibe sehen wir den Schacht der „clerks well“ (clerk = Schreiber; well = Quelle). Bereits im 12. Jahrhundert wurde die Quelle vom nahen Nonnenkloster St Mary genutzt, jedoch erst 1924 wiederentdeckt.

Dominant ragt der Turm der St Jamess Church in den Himmel Zurück am - фото 44

Dominant ragt der Turm der St James's Church in den Himmel

Zurück am Clerkenwell Green wird die Kirche St James sichtbar. Sie entstand um 1780 an der Stelle des früheren Frauenklosters St Mary, das wie alle Klöster zur Zeit von Henry VIII um 1539 enteignet und zerstört wurde.

Im weiteren Verlauf des Clerkenwell Close kommen wir zu einer Reihe sozialer Wohnungsbauten des „Peabody Trust“; gegründet 1862 von George Peabody, einem amerikanischen Banker und Selfmademan, der nach London übersiedelt hatte, fördert der Trust bis heute Wohnungen für die Arbeiterklasse in London.

Sozialer Wohnungsbau Peabody Trust Gut für ein Pint der Pub The Bowler Über - фото 45

Sozialer Wohnungsbau: Peabody Trust

Gut für ein Pint der Pub The Bowler Über eine Treppe gelangen wir zur Bowling - фото 46

Gut für ein Pint, der Pub The Bowler

Über eine Treppe gelangen wir zur Bowling Green Lane, vorbei am Pub The Bowler und über Catherine Griffiths Court zur Pine Street; kurz danach treffen wir auf den Exmouth Market. Hier hat sich eine bunte Szene etabliert, eine Mischung alteingesessener Läden mit Küchenutensilien, Zeitungen, Alkohol sowie hippen Szenecafés und edlen Restaurants. Mittags können wir uns mit einem leckeren Essen von einem der Streetfood-Stände bedienen und im nahen Spa Fields Park entspannt essen.

Beliebte Szene am Exmouth Market INFO Lage1 Kilometer nördlich der City of - фото 47

Beliebte Szene am Exmouth Market

INFO

Lage:1 Kilometer nördlich der City of London

Anfahrt:Barbican oder Farringdon (Hammersmith & City, Circle oder Metropolitan Line); Abreise: verschiedene Buslinien ab Rosebury Avenue oder Farringdon Road

Weg:Start: St John's Lane, Ende: Exmouth Market; Länge: ca. 2 Kilometer, Dauer: 1 Stunde

Sehenswertes:

Museum of the Order of St John: Montag bis Samstag 10 bis 17 Uhr (ganzjährig), Sonntag 10 bis 17 Uhr nur Juli bis Oktober, Eintritt frei, Führung in der Priory Church of St John Dienstag, Freitag, Samstag 11 und 14:30 Uhr, im Sommer auch Sonntag 14 Uhr, Eintritt £ 5, Spende erwünscht; museumstjohn.org.uk

Marx Memorial Library: Besichtigung per Führung Dienstag und Donnerstag 11 Uhr; 37a Clerkenwell Green, marx-memorial-library.org

Essen & Trinken:

Exmouth Market: exmouth.london

Moro: marokkanische Küche; 34-36 Exmouth Market, moro.co.uk

9. KING’S CROSS: MEHR ALS HARRY POTTER

Dass der Zauberlehrling Harry Potter vom Gleis 9¾ am King’s Cross Bahnhof ins magische Internat nach Hogwarts abreiste, gehört fast zum Allgemeinwissen. Die Gegend um den altehrwürdigen Bahnhof wurde jedoch in den letzten Jahren komplett umgestaltet. Das ehemals vom Güterbahnhof beanspruchte Areal ist eine geschäftige und kulturelle Meile geworden.

Direkt hinter dem Bahnhof, wo der begrünte und mit einem plätschernden Wasserlauf angelegte King’s Boulevard beginnt, liegt das German Gymnasium. Der zweifarbige Backsteinbau, heute ein Café-Restaurant, war früher die erste deutsche Gymnastikschule in London. Um 1861 erbaut, wurden hier die ersten olympischen Indoorspiele 1866 ausgetragen.

Google London Headquarters Der Weg entlang des Wasserlaufs führt vorbei am - фото 48

Google – London Headquarters

Der Weg entlang des Wasserlaufs führt vorbei am britischen Hauptquartier von Google, weiteren Restaurants und Geschäften bevor der Goods Way quert und der Regent’s Canal erreicht ist. Die Stufen zum Kanal hin locken an warmen Tagen für eine Pause und sind ein beliebter Ort, um sich mit Freunden zu treffen, zum Quatschen, Essen oder für das Open-Air-Kino.

Blick über den Kanal hinweg auf den Granary Square Der Platz jenseits des - фото 49

Blick über den Kanal hinweg auf den Granary Square

Der Platz jenseits des Kanals ist der Granary Square. Das Backsteingebäude wurde im 19. Jahrhundert als Kornspeicher für die Londoner Bäcker genutzt, denn hier wurde Getreide aus Nordengland umgeschlagen. Heute ist es das Central Saint Martins College of Art and Design, in dem unter anderem Mode-Designer wie Alexander McQueen ihren Abschluss machten. Das Wasserspiel aus 1000 Bodendüsen und einem wechselndem Lichtspiel auf dem Platz davor lockt nicht nur Kinder an.

Neben dem College zeigt das House of Illustration aktuelle Grafikausstellungen. Hungrige Studenten, Touristen & Co. können sich an einigen Wochentagen in der Mittagszeit mit Streetfood verpflegen. Am Wochenende tischt der Canopy Market frisches Fleisch, Fisch, Gemüse und vieles mehr auf.

An den Granary Square grenzt Coal Drops Yard. In die ehemaligen Kohlebunker, Zeitzeugen industrieller Vergangenheit, sind exklusive Design- und Bekleidungsgeschäfte, Restaurants und Bars eingezogen. Über allem schwingt sich eine elegante zweiflügelige Dachkonstruktion des Designers Thomas Heatherwick, der auch für die Gestaltung der neuen Doppeldeckerbusse verantwortlich zeichnet.

Elegante Dachkonstruktion am Coal Drops Yard Die im Hintergrund sichtbaren - фото 50

Elegante Dachkonstruktion am Coal Drops Yard

Die im Hintergrund sichtbaren runden Stahlgerüste sind Gestelle von Gasbehältern. Sie wurden im Jahr 2000 ihrer ehemaligen Nutzung enthoben, restauriert, neu aufgestellt und sind inzwischen zu luxuriösen Wohnungen und zur kleinen Grünfläche Gasholder Park umgebaut.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «London»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «London» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «London»

Обсуждение, отзывы о книге «London» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x