30 Min., 55.4424, -5.1544 
4 HOLY ISLE
Holy Isle liegt vor der Südost-Küste Arrans und bietet von der Fähre einen majestätischen Anblick. Dort sind die seltenen Soayschafe, Saanenziegen und Eriskayponys beheimatet, und den Panoramablick über Arran und die Mündung des Firth of Clyde vom höchsten Punkt der Insel sollte man auf keinen Fall verpassen. Heute gehört sie einer buddhistischen Gemeinde, die im Norden der Insel ein Kloster unterhält. Im Sommer verkehrt die Fähre ab Lamlash Pier, und Besucher werden bei ihrer Ankunft von einem buddhistischen Mönch begrüßt.
Im Sommer regelmäßige Fähre vom Lamlash Pier (KA27 8LA), im Frühjahr und Herbst weniger regelmäßig. Im Winter muss man im Voraus buchen. Arran Outdoor (01770 600-532) bietet Kajaktouren zur Insel an. Vom Anleger führen gut ausgeschilderte Wege zum höchsten Punkt der Insel, Mullach Mòr. Die Fähre braucht 60 Min.
60 Min., 55.5335, -5.0881 
5 LOCH GARBAD
Beliebt bei Anglern, die auf Einsamkeit (und Forellen) aus sind. Gut zu kombinieren mit dem Wasserfall Eas Mòr und der Bibliothek, die auf dem Weg dorthin liegt.
Auf dem Parkplatz an der A841 parken, gegenüber der Abfahrt nach Kildonan (Richtung KA27 8RR) im Süden der Insel. Wegbeschreibung siehe Eas Mòr Wald & Bibliothek (14), aber an der Weggabelung hinter dem Aussichtspunkt dem Schild „Loch Garbad 1 mile“ folgen. Auf demselben Weg zurück.
35 Min., 55.4676, -5.1346 
6 COIRE-FHIONN LOCHAN
Einsamer, stiller Bergsee mit zwei schönen weißen Kiesstränden, einer gleich am Anfang und ein längerer am anderen Ende. Wild Swimming par excellence.
Parkstreifen in Thundergay (ca. 2,5 km nördlich von KA27 8GD). Dem ausgeschilderten Weg gegenüber vom Parkplatz Richtung Osten folgen, der sich 2,5 km durch Häuser und Hügel zum See schlängelt.
45 Min., 55.6619, -5.3405 
7 WASSERFALL EAS MÒR
Stürzt 30 m über eine Klippe, in üppig grüner Kulisse.
Auf dem Parkplatz an der A841 parken, gegenüber der Abfahrt nach Kildonan (Richtung KA27 8RR) im Süden der Insel. Wegbeschreibung siehe Eas Mòr Wald & Bibliothek (14). Der Weg führt zuerst zum Wasserfall mit schönem Aussichtspunkt, dann weiter zur Bibliothek.
10 Min., 55.4547, -5.1316 
8 GLENASHDALE FALLS
Dieser spektakuläre, 42 m hohe Wasserfall, auch bekannt als Eas a’ Chrannaig, gilt zu Recht als einer der Besten Schottlands. Aussichtsplattform mit fantastischem Blick.
Bei der Ashdale Bridge in Whiting Bay (KA27 8QN) in einer der Haltebuchten am Ufer parken und dem ausgeschilderten Weg von der Brücke stromaufwärts zum Wasserfall folgen.
30 Min., 55.4790, -5.1193 
9 PREACHING CAVE
Grotte, die jahrhundertelang für religiöse Zeremonien genutzt wurde – zum Beispiel als die Gemeinde 1814 gegen den offiziell vom Duke of Hamilton ernannten Pastor aufbegehrte – und auch als Klassenzimmer. Die rauchgeschwärzten Wände sind Zeugnis ihrer intensiven Nutzung.
Vom kleinen, ummauerten Parkplatz an der A841, 1,5 km südlich von Blackwaterfoot (hinter KA27 8EY) dem Weg gegenüber nach Westen Richtung Meer folgen. Links auf den Küstenpfad zu einer Reihe immer größer werdender Höhlen. Die Preaching Cave ist die größte.
30 Min., 55.4879, -5.3255 
10 KING’S CAVE
Stimmungsvolle Höhlen diverser Größe mit unglaublichem Meerblick, leicht zugänglich vom Klippenweg. Laut Legende hatte Robert the Bruce hier seine berühmte Begegnung mit der Spinne, während er sich vor den Engländern versteckte. Sicher ist dagegen, dass man in den Höhlengängen Ogham-Schrift findet, Schälchen- und Ringmarkierungen, ein Kreuz, Pferde, Schlangen und Rehe, die mindestens aus dem Mittelalter stammen. Sowohl an der Küste als auch in den Höhlen selbst kann man zelten.
Von Blackwaterfoot auf der A841 Richtung Norden. Knapp 1 km hinter KA27 8DX auf dem kleinen, eingezäunten Parkplatz links parken. Von dort dem Weg Richtung Meer folgen, weiter durch eine Felsschlucht zum Ufer. Am Ufer Richtung Süden, vorbei an einer Reihe von Höhlen bis zur größten, der King’s Cave. Auf demselben Weg zurück oder den Weg weitergehen, der kurz hinter der Höhle in den Wald abbiegt und zurück zum Parkplatz führt.
45 Min., 55.5261, -5.3543 
11 DRUMADOON POINT & THE DOON
Die beeindruckenden Basaltsäulen verteidigten eine Seite der Festung The Doon, von der nur noch die Überreste einer eindrucksvollen Mauer übrig sind. Ein Besuch lässt sich gut mit der Wanderung zur King’s Cave verbinden (siehe 10) oder von Blackwaterfoot. Diverse Wild-Camping-Möglichkeiten.
Vom Parkplatz am Golfplatz in Blackwaterfoot (KA27 8HA) am Strand entlang Richtung Nordwesten.
Читать дальше