Bei meiner Arbeit mit Paaren habe ich herausgefunden, dass ein Thema in einer Beziehung bei beiden Partnern stets in gleichem Maße vorhanden ist, auch wenn ein Partner das Problem möglicherweise für beide ausagiert. Wenn du also immer daran denkst, dass das Verhalten deiner Partnerin deine eigene Wahl, ein Spiegel deines eigenen Bewusstseins und vor allem der Dinge ist, die du vor dir selbst verborgen hast, dann bist du vielleicht bereit, dich ihr und deiner Heilung zu verpflichten, die euch beide voranbringt.
Man könnte dieses Prinzip so beschreiben, dass du dich darüber ärgerst, wenn deine Tigerfrau nicht das tut, was du von ihr erwartest. Auf einer tieferen Ebene hat sie sich jedoch genau an das Drehbuch gehalten, das du ihr zugedacht hattest. Dadurch, dass du sie dazu gebracht hast, auf eine Weise zu handeln, die du vorgeblich nicht wolltest, hattest du die Möglichkeit, wütend zu werden, dich zurückzuziehen, anzugreifen, unabhängig zu werden, ihr die Sache vorzuwerfen und deine eigene Schuld zu verbergen, indem du ihr die Schuld daran gegeben hast. Du konntest ein höheres Maß an Kontrolle über sie ausüben, fühltest dich ihr überlegen, brauchtest dich nicht zu ändern und den nächsten Schritt nicht zu gehen. Das geschieht natürlich in allen Partnerschaften, aber möglicherweise ist es einfacher, eine Tigerfrau zum Sündenbock zu machen und die Beziehung zu beenden, weil sie, wenn sie provoziert wird, äußerst impulsiv und unberechenbar sein kann.
Tigerfrauen sind manchmal so sehr aus ihrer Mitte geraten, dass sie andere Menschen terrorisieren und deshalb ausgegrenzt und ausgeschlossen werden. Eine Tigerfrau kann ihr volles Potenzial nur dann entfalten, wenn sie sich ihrer emotionalen Integrität verpflichtet hat und wirklich wissen will, wo sie aus ihrer Mitte geraten ist. Alternativ kannst du dieses Thema bei dir selbst heilen und den Gewinn daraus mit ihr teilen.
Wenn ihr euch nahe seid, kannst du liebevoll mit deiner Tigerfrau sprechen und ihr helfen, Kurskorrekturen vorzunehmen, die mehr Effektivität und Erfolg versprechen. Wenn du die Wahrheit voller Liebe aussprichst, bereitest du einen Weg, dem sie allmählich vertrauen kann. Die meisten Tigerfrauen sind sehr stark vom Konkurrenzdenken geprägt, aber Konkurrenz ist ein wesentliches Element des Egos und hat Auseinandersetzungen, Distanz, Leblosigkeit und den Wunsch, immer zu gewinnen, zur Folge. Konkurrenz ist im Teufelskreis von Überlegenheit und Unterlegenheit gefangen. Auf eine Partnerschaft übt dieser Teufelskreis eine äußerst zerstörerische Wirkung aus, denn wenn wir konkurrieren, dann benutzen wir unseren Partner, um unsere eigene Überlegenheit zu beweisen. Konkurrenz ist das Gegenteil von Ebenbürtigkeit, einem der Prinzipien, die einer erfolgreichen Beziehung zugrunde liegen.
Dadurch, dass du dich in der Beziehung zu deiner Tigerfrau immer wieder sowohl deiner als auch ihrer Ganzheit verpflichtest, gelangt ihr beide in immer stärkerem Maße zur Ebenbürtigkeit voran. Wo Ebenbürtigkeit herrscht, besteht keine Notwendigkeit, euch zu streiten, denn dieses Bedürfnis entsteht nur dann, wenn ein Partner sich dem anderen entweder unter- oder überlegen fühlt. Lasse dich von Vergebung und Zärtlichkeit leiten, wenn du dich einer Beziehung der Ganzheit verpflichtest, denn das bringt Glück.
Leidenschaft
Tigerfrauen hegen starke und tiefe Gefühle. Introvertierte Tigerfrauen sind oft künstlerisch tätig. Fast alle Tigerfrauen sind jedoch extrovertierte Menschen, die sich vorgenommen haben, eine Veränderung in der Welt zu bewirken. Ihre Gefühle sind so tief, dass sie nicht immer in der Lage sind, sie zu kontrollieren. Sie sind feurig, heißblütig und schnell entflammt. Manchmal werden Tigerfrauen von der Tiefe ihrer eigenen Gefühle regelrecht überwältigt und geraten in Zorn, um auf diese Weise nicht nur andere Menschen zu kontrollieren, sondern auch sich selbst. Tigerfrauen fürchten sich vor einem Zusammenbruch und versuchen auf vielerlei Weise, sich gegen ihre tiefen Gefühle abzuschotten. Wenn sie diese Gefühle allerdings dissoziieren, können sie sich in Grausamkeit verwandeln. Eine Tigerfrau, der ich begegnet bin, gab schließlich sogar ihre Karriere als Sängerin auf, weil sie das, was sie sang, so tief mitempfand, dass sie bei jedem Auftritt in Tränen ausbrach.
Die Liebe, die eine Tigerfrau empfindet, ist so tief, dass sie davon manchmal regelrecht mitgerissen wird. Unabhängige Tigerfrauen sind in dieser Hinsicht die einzige Ausnahme, denn alle unabhängigen Menschen sind in so starkem Maße dissoziiert, dass sie anderen Menschen großen Kummer und Schmerz zufügen. Sie sind sich ihrer eigenen Gefühle nicht bewusst und daher blind für das Chaos der Gefühle, das sie bei anderen Menschen anrichten. Wenn eine Tigerfrau im Streit liegt, ist sie oft blind für die Gefühle der Menschen, die sie angreift. Wenn eine Tigerfrau egoistisch und fordernd geworden ist, kann sie allen Menschen in ihrer Umgebung das Leben schwer machen.
Tigerfrauen sind ausgesprochen loyal. Wenn sie sich jedoch auf einen Mann eingelassen haben, der noch unabhängiger ist als sie selbst, wird diese Loyalität nicht immer erwidert. Tigerfrauen sind gute Freundinnen und ganz wunderbare Liebhaberinnen. Das gilt vor allem dann, wenn du mutig genug bist, eine echte Verbindung mit einer Tigerfrau einzugehen. Weil die Gefühle einer Tigerfrau so tief sind, dass sie meist auf die tiefsten Ebenen des Unbewussten hinabreichen, kann sie sehr eifersüchtig sein und wegen vermeintlicher oder tatsächlicher Flirts und Affären wild und erbittert sowohl für ihren Mann kämpfen als auch mit ihm streiten.
Erfolg in der Beziehung zu einer Tigerfrau
Wenn du sowohl Selbstvertrauen als auch Wagemut besitzt, kannst du die Beziehung zu einer Tigerfrau erfolgreich gestalten. Tigerfrauen müssen Männer finden, die stark und sicher in sich selbst ruhen, emotional intelligent sind, über sexuelle Integrität verfügen und ein ausreichendes Maß an „innerem Feuer“ und Zentriertheit besitzen, um mit einem derart „gefährlichen Weib“ zu leben. Wenn deine Mutter eine Tigerfrau war und du über die „Bisswunden“ deiner Kindheit hinweggekommen bist, ist es gut möglich, dass dich als Lebenspartnerin nur eine Tigerfrau zufriedenstellen kann. Außerdem ist es vermutlich auch ein Teil deiner Berufung.
In dem Maße, in dem du deine Gefühle der Unzulänglichkeit heilst, heilst du auch deine Angst. Wenn du deine Gefühle der Unzulänglichkeit und deine Angst nicht heilst, bleibst du schwach und bedürftig, und deine Beziehung – besonders die Beziehung zu einer Tigerfrau – kann einfach nicht funktionieren. Manifestiere Selbstvertrauen und Erfolg in deiner Beziehung und verpflichte dich ihnen. Mache dir bewusst, dass bei einer Auseinandersetzung beide Parteien – also nicht nur du selbst, sondern auch derjenige, mit dem du streitest – Gefühle der Angst und der Schwäche empfinden. Sie können von Angst vor Nähe, Erfolg oder sogar einem Zusammenbruch herrühren, weil deine Gefühle der Liebe oder der Leidenschaft so stark sind, dass sie dich vollkommen zu überwältigen drohen. Verpflichte dich regelmäßig und bei jeder Auseinandersetzung dem nächsten Schritt. Es gibt kein Problem mit deiner Tigerfrau, das nicht mit euer beider Angst vor Veränderung und davor, den nächsten Schritt zu gehen, zu tun hat. Gib deine Unabhängigkeit und Rebellion auf, damit du darum bitten kannst, die Führung, die Gaben und die Liebe des Himmels für deine Beziehung zu empfangen. Der Himmel unterstützt dich und ist deine Stärke, und wenn dem so ist, wo ist dann das Problem? Wie könnte irgendetwas ein Problem sein, wenn du auf den Himmel vertraust! Gott geht jeden Schritt des Weges an deiner Seite. Er hat keinen anderen Wunsch als den, seine Kinder glücklich zu sehen, damit sie von neuem für ihr wahres Zuhause erwachen.
Читать дальше