»Da ist noch etwas anderes«, fuhr er fort. »Wir legen Wert auf Pünktlichkeit.«
»Wie jetzt? Diese zwei Minuten?« Suchend blickte sich Palmer um. »Als ich auf dieses Haus zugegangen bin, habe ich Sie hier auf der Dachterrasse erkannt, wie Sie, die Ellbogen auf das Geländer gestützt, nach unten gesehen haben. Wir haben uns sogar zugewinkt. Deshalb haben Sie garantiert mitbekommen, wie diese alte Dame über den Bordstein gestolpert und direkt vor meinen Füßen hingefallen ist. Sie hat sich die Nase blutig gestoßen und sich wahrscheinlich das Schlüsselbein gebrochen. Ich habe Hilfe organisiert und bin dann sofort zu Ihnen hoch geeilt. Wäre das nicht passiert, ich wäre sogar einige Minuten zu früh hier gewesen.« Angespannt rutschte Palmer zur Sesselkante, wobei sie mit einem Knie aus Versehen so heftig an das Tischchen stieß, dass sein Bierglas tanzte, bevor es kippte und den Inhalt über seine Schuhe ergoss. Er setzte sich auf und tupfte mit der weißen Serviette, die man ihm zu den marinierten Oliven gereicht hatte, theatralisch seine schicken Slipper trocken. Erst dann bemerkte er, dass sein Bier auch in seinen Schoß geschwappt war und es aussah, als hätte es ein kleines Malheur gegeben. Zusammengeknüllt schmiss er den Lappen auf das Tischchen, breitete die Hände aus und schüttelte den Kopf.
In ungläubigem Entsetzen stand Palmers Mund offen, ehe sie die Lippen zusammenkniff.
»Sie haben mir beim letzten Gespräch bestätigt, wie gut meine Fähigkeiten zu Ihren Anforderungen passen. Heute treffen wir uns, um den Vertrag zu unterzeichnen. Und genau das werden wir jetzt tun. Meine Hilfsbereitschaft zählt man normalerweise zu meinen Stärken.« Palmer lächelte angestrengt. Sie wartete, aber der Anzugträger ihr gegenüber rührte sich nicht. »Kommen Sie, die Abendsonne lacht, Sie genießen Ihren Feierabend auf dieser Dachbar. Was wollen Sie mehr? Hier bin ich, Ihre ideale Besetzung. Perfekt ausgebildet, beste Zeugnisse, ausgezeichnete Referenzen. Ich treibe Sport, trinke kaum Alkohol, bin top motiviert. Lassen Sie uns anstoßen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.«
»Sie hätten auch den Portier rufen können unten beim Hotel, und dann nichts wie hoch zu mir. Auch er hätte die Ambulanz verständigen können. Von einer Führungskraft erwarte ich, dass sie die Prioritäten richtig zu setzen weiß.« Er hockte sich im Sessel gerade. »Nein, das wird nichts.« Dabei schüttelte er den Kopf und machte eine Geste mit der Hand, als wollte er den Gedanken wie eine lästige Fliege vertreiben. »Sie erscheinen mir zu wenig entschlossen. Eine schlechte Eigenschaft für unseren Führungsjob.«
Palmer zog die Brauen hoch.
»Sie wollen mich testen?« Sie nickte auffallend langsam und blickte ihm schräg ins Gesicht. »Sie machen nur Spaß. Oder?« Palmer lächelte gequält. »Sie haben mir tatsächlich einen Schrecken eingejagt.«
Er schürzte die Lippen.
»Ich muss Ihnen für diesen Job absagen.« Jetzt nickte er, als ob er sich zu seinem Beschluss gratulierte. »Ich habe nichts hinzuzufügen.«
»Das kann doch nicht Ihr Ernst …« Auf einen Schlag verstummten in ihrem Kopf alle Gespräche anderer Gäste, als hätte sich unvermittelt eine graue Wand zwischen ihr und der Außenwelt aufgetürmt. Brust und Hals verengten sich und raubten ihr den Atem. Sie räusperte sich, da ihre Stimme zu versagen drohte. Als sie jedoch den Mund für eine Entgegnung öffnete, kam er ihr zuvor.
»Meine Entscheidung ist unumstößlich.«
Palmers Problem war keineswegs, dass ihr schlagfertige Antworten immer zu spät einfielen, sondern eher, dass sie diese tatsächlich aussprach. Aber jetzt war sie baff. Bis ihr Schock sich halbwegs gelegt hatte, verharrten ihre Hände wie festgeklebt auf dem niedrigen Loungetischchen neben seinem Bierglas, während ihre Gedanken rasten.
Ich organisiere Hilfe für die alte Dame. Und damit soll ich alles vermasselt haben? Das darf doch nicht wahr sein!
Sie reflektierte die ganze Situation noch einmal, versuchte, dabei so selbstkritisch wie möglich zu sein, aber das Ergebnis war dasselbe: Dieser Typ war ein Depp. Sie hatte sich nicht das Geringste vorzuwerfen. Zwar hatte sie sich auf den Job gefreut und auch fest damit gerechnet, jetzt aber würde sie ihn nicht mal mehr antreten, sollte er sie auf den Knien anbetteln.
Seine kraftvolle Stimme holte sie in die Realität zurück.
»Um ehrlich zu sein, war mir von Beginn an nicht ganz wohl, diese Stelle mit einer Frau zu besetzen. Und wie gesagt, kann ich die Sicherheit meiner aufstrebenden Firma keiner zögerlichen Person anvertrauen, die nicht weiß, was in welchem Moment wichtig ist. Vergessen Sie nicht: Wir machen 30 Millionen Umsatz. Nach erst vier Jahren.«
»Ist das gut oder schlecht?«, fragte Palmer, um das Gespräch so schnell wie möglich zu beenden.
Seine Stirn runzelte sich, und Palmer erkannte, er verstand ihr spitze Bemerkung nicht. Aber er musste bemerkt haben, dass sie dies auf die eine oder andere Art beleidigend gemeint hatte.
»Frau Palmer, Ihr Ton gefällt mir nicht.«
»Dann sind wir ja quitt. Good bye.«
Die zwitschernden Rufe der Schwalben vermochten Palmer nicht wie üblich aufzuheitern. Auch der Mann mit der Grillzange nicht, der ihr neben der Rauchfahne eines Holzkohlegrills von seinem Balkon zuwinkte. Sie war aufgewühlt, ihre Gedanken trieben in alle Richtungen, als sie über die Winkelriedstraße nach Hause marschierte und sich grübelnd zwischen stehenden Fahrzeugen am Bundesplatz hindurchschlängelte Richtung Langensandbrücke.
Wie sie diesen Job gewollt hatte. Unbedingt.
Sie hatte ihn einfach haben müssen.
Ohne Anstellung würde sie bald von Alex’ Großzügigkeit abhängig sein, was für sie nie und nimmer infrage kam. Jobangebote wie dieses, millimetergenau auf ihre Stärken und Interessen zugeschnitten, regneten nicht einfach so rein. Irgendeine Stelle, bei der die Firmen nur einen weiblichen Tanzbären zur guten Wirkung in der Öffentlichkeit suchten, war für sie keine Option. Sie wusste, einen ähnlich guten Job würde sie auf die Schnelle nicht finden. Wie lange würde sie ihre geliebte Wohnung noch halten können? Sie mochte gar nicht daran denken, wie sie den Blick aufs Wasser und all die auf den See hinaus gleitenden Ruderboote vermissen würde. Mit dem Handrücken wischte sie sich die Nase. Ihre Mundwinkel zuckten, und sie fühlte sich, als hätte ihr jemand in den Magen getreten.
Es krachte, als sie zu Hause mit dem Ellbogen die Tür ins Schloss fallen ließ, dann stapfte sie die Holztreppe hoch und warf das Handy auf die Ablage. Aber sogleich blieb sie wie angewurzelt stehen. Wenn sie den Kühlschrank aufriss, würde ihr abgesehen von ein paar Dosen Bier kalte Leere entgegengähnen. In ihrem aufgewühlten Zustand war sie einfach am Supermarkt vorbei- statt hineinmarschiert, wie sie es sich eigentlich vorgenommen hatte. Von sich selbst genervt, schritt sie ins Wohnzimmer und verpasste dem mit Sand gefüllten Boxsack, der an der Kette friedlich von der Decke hing, eine harte Linke, gefolgt von einem rechten Kniestoß. Dann bedachte sie mit einem Vollristkick auf Kopfhöhe diesen Fachmarktheini von soeben, schließlich deckte sie alle mit einem Schlägegewitter ein, die ihr irgendwann einmal blöd gekommen waren.
Erst kürzlich hatte sie sich entschieden, ihr Training aufzulockern, und hatte ein Jahresabo in einem Fitnesscenter unterschrieben. Diesen Entschluss bereute sie seitdem, denn das ganze Geld dafür war zum Fenster rausgeschmissen, das konnte sie jetzt schon absehen. Sie war all der Gratistippgeber überdrüssig, die an diesen Orten wie aus dem Nichts auftauchten, allen ungefragt ihre Hinweise in die Ohren bliesen und auch gegen spürbaren Widerstand zwangsberieten. Da sie sich damals auch ihre zuweilen deftige Ausdrucksweise abzugewöhnen versucht hatte, ermahnte sie diese Ratgeber anfangs freundlich, sie wolle nichts anderes, als in Ruhe trainieren. Allerdings fruchteten bei den Dreinschwätzern solche Worte nicht, sondern sie nervten Palmer noch heftiger, weshalb sie die Kerle mit alterprobten Ausdrücken aus dem Umfeld von Schließmuskel und Ozonloch zum Teufel schickte.
Читать дальше