Miranda Gray - Roter Mond

Здесь есть возможность читать онлайн «Miranda Gray - Roter Mond» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Roter Mond: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Roter Mond»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von der Kraft des weiblichen Zyklus
In früheren Zeiten nutzten Frauen ihren Menstruationszyklus als Quelle der kreativen, spirituellen, sexuellen, emotionalen, geistigen und körperlichen Energie.
Der Zyklus galt als Geschenk, als Möglichkeit für Frauen, sich Monat für Monat zu erneuern.
Mithilfe seiner Kraft gestalteten sie die Welt um sie herum und traten mit ihr und mit allen lebendigen Wesen in Verbindung. Weisheit und Inspiration liegen im Zyklus verborgen.
Dieses alte Wissen ist bis heute in unseren Mythen und Märchen verfügbar.
• Erforschen Sie Ihre einzigartige zyklische Natur und nutzen Sie die verschiedenen Energien des Menstruationszyklus.
• Lernen Sie Methoden kennen, diese Energien kreativ einzusetzen – sexuell und spirituell im täglichen Leben.
• Entdecken Sie die alten Mythen und nutzen Sie die Botschaften für Ihre eigene Zyklusreise.

Roter Mond — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Roter Mond», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Menstruell aktive Frauen sind von Natur aus einem Zyklus unterworfen, doch angesichts einer in Bezug auf Zeit und Ereignisse linear denkenden Gesellschaft fällt es uns oft schwer, uns diese Tatsache klarzumachen und in unserem Leben nutzbringend anzuwenden. Selbst wenn wir unsere Menstruationstage in einem Tagebuch oder Kalender vermerken, begreifen wir sie häufig nur mit Mühe als zyklisches Ereignis und sehen darin eher ein sich wiederholendes lineares Muster. Im Kapitel »Begegnung mit dem Mond« werden wir den Gebrauch einer Mond-Chronik erläutern, eine Methode, alle diesbezüglichen Informationen zu notieren und auf eine neue Weise zu betrachten. Wenn wir Frauen zu einem Bewusstsein darüber gelangen, dass wir während unseres menstruell aktiven Lebens zyklische Wesen sind, begreifen wir uns allmählich auch als Teil der größeren Rhythmen des Universums, akzeptieren unser wahres Wesen besser und finden zu mehr Harmonie in unserem Leben.

Das Menstruationstabu

Die Macht der Menstruation wurde in vergangenen Kulturen anerkannt und respektiert, und das ist in einigen wenigen Gesellschaften auch heute noch so. Doch die von den Frauen eingeführten Praktiken, die ihnen halfen, mit diesen starken und kreativen Energien umzugehen, wurden von den patriarchalischen Gesellschaften, die diese Macht als für Männer gefährlich ansahen, weitgehend in Misskredit gebracht. Und so wurde aus der Menstruation, die ehedem als heilig und sakrosankt galt, etwas Unreines und Verschmutzendes. Von nun an betrachtete man die menstruierende Frau als wandelnde Quelle destruktiver Energien, mit deren Weiblichkeit sich eine ungeheure magische Macht verband, die nur auf eine Weise im Zaum gehalten werden konnte, nämlich indem man sie vollständig vom Gemeinschaftsleben ausschloss. Man glaubte, dass sie mit dieser ungezügelten Magie alles kontaminierte, mit dem sie in Berührung kam, und dass sie vor allem für Männer, ihre Lebensweise, ihr Hab und Gut und ihr Vieh gefährlich war.

So wurden Frauen oft beim ersten Anzeichen der Blutung von der Gemeinschaft abgesondert. In vielen Kulturen lebten sie für diese Zeit in einer abseits vom Dorf gelegenen Hütte, die speziell zu diesem Zweck für alle Frauen des Stammes reserviert war. Die menstruierenden Frauen durften keine Gegenstände des Alltagslebens berühren und alles, was sie berührten, war »kontaminiert« und musste zerstört werden. Und vor allem durften die menstruierenden Frauen nichts berühren, was einem Mann gehörte. Man glaubte, dass sie mit ihrer Macht den Tod eines Mannes verursachen oder den Verlust seiner Jagdfähigkeiten bewirken konnten. In manchen Gesellschaften wurde die Verletzung dieses Tabus mit dem Tod bestraft. Die menstruierenden Frauen durften zwar von anderen Frauen besucht werden, die Männer aber durften sie nicht sehen, noch war es den Frauen erlaubt, die Männer anzusehen.

Die menstruierende Frau war nicht nur in ihrer Bewegungsfreiheit, in dem, was sie berühren und wen sie sehen, sondern häufig auch in dem, was sie essen durfte, Restriktionen unterworfen. In manchen Fällen war es ihr verboten, Fleisch zu essen oder Milch zu trinken, weil sonst die Jagd schlecht ausfallen oder die Milch der Kühe versiegen konnte. Die menstruierende Frau galt als so unrein, dass sie sozusagen die Natur verletzte und die natürliche Ordnung der Dinge veränderte.

Als die für die Gemeinschaft »gefährlichste« Zeit galt die des Einsetzens der ersten Periode. Dann wurde das betreffende Mädchen oft noch extremeren Beschränkungen unterworfen, als sie den erwachsenen Frauen auferlegt wurden. Es konnte passieren, dass es sieben Jahre lang in einen kleinen Käfig gesperrt wurde und in dieser ganzen Zeit niemals draußen herumlaufen oder die Sonne sehen durfte.

Menstruationstabus sind keineswegs auf primitive Gesellschaften oder auf die Vergangenheit beschränkt. In vielen Regionen ist die menstruierende Frau auch heute noch mentalen und physischen Einschränkungen unterworfen. Im Islam darf eine menstruierende Frau noch heute keine Moschee betreten; in der Vergangenheit wurde die Übertretung dieses Verbots mit dem Tod bestraft. In manchen christlichen Kulturen steht die Menstruation für die Erbsünde Evas, eine Sünde, mit der jedes Mädchen geboren wird. Christliche Frauen gelten als ewig mit dieser Sünde beladen und müssen ständig dafür büßen, wenn sie jemals in den Himmel kommen wollen. Das stellt sicher, dass Frauen niemals heilig genug sind, um im religiösen Leben eine aktive Rolle zu übernehmen.

Frauen müssen sich darüber klar werden, dass die Einstellung zur Menstruation in einem außerordentlich starken Maß von der Geschichte ihrer Kultur und Gesellschaft geprägt wurde und wird. Und haben sie dies erst einmal erkannt, können sie auch diese gesellschaftliche Konditionierung durchbrechen, die Menstruation in einem neuen Licht betrachten und herausfinden, was diese für sie unabhängig von den Ansichten irgendwelcher anderer Personen oder Gruppen bedeutet.

Roter Mond - изображение 9 Die menstruellen Energien

In diesem Buch wird der Begriff »menstruell« zur Kennzeichnung aller Dinge verwendet, die mit dem gesamten Monatszyklus und nicht nur mit der Zeit der Regelblutung in Zusammenhang stehen. Die mit dem menstruellen Zyklus verbundenen kreativen Energien weisen unterschiedliche Orientierungen und Aspekte auf und sind mit dem Zyklus der Gebärmutter beziehungsweise der weiblichen Fortpflanzungsorgane verknüpft. Wenn das durch den Eisprung freigesetzte Ei befruchtet wird, drücken sich diese Energien in der Formierung neuen Lebens aus. Bleibt das Ei unbefruchtet, nehmen sie irgendeine andere Gestalt an.

Die Energien des menstruellen Zyklus dürfen nicht behindert oder unterdrückt werden. Eine Blockierung oder Beeinträchtigung kann dazu führen, dass sie sich auf zerstörerische Weise äußern. Die Energie muss als ein sich auf seine eigene Weise ausdrückender Energiestrom akzeptiert werden. Kämpfen Sie gegen diesen Energiefluss an, kann dies mentale und physische Schmerzen verursachen, weil Sie in diesem Fall gegen Ihre eigene Natur ankämpfen, und das hat oft Aggression, Wut und Frustration zur Folge. Die menstruellen Energien finden in den vielen Formen der schöpferischen Natur einer Frau ihren Ausdruck.

Der Rückzug aus der Gesellschaft zur Zeit der Blutungen war an sich ein ganz natürlicher Ausdruck der Menstruationsenergien. Es war eine Zeit der Unterweisung und des Lernens sowie eine Zeit der Nutzung der kollektiven Energien der gesamten Gruppe menstruierender Frauen. Ursprünglich hatte die räumliche Beschränkung in der Pubertätsphase einen positiven Sinn. Sie bot nämlich den weisen Frauen die Möglichkeit, die jungen Mädchen über ihre körperliche Natur, über die in ihnen erwachenden Energien und die damit verbundenen spirituellen Traditionen aufzuklären. Und das bedeutete, dass sie nach ihrer Pubertätsphase mit ihrer Wesensnatur in Balance und Harmonie waren und nun ihre Energien für die Gemeinschaft einsetzen konnten.

BEWUSSTWERDUNG

картинка 10 Übung картинка 11

Ganz offensichtlich lässt sich in der Hektik des Alltagslebens nur noch schwer Zeit für ein weiteres Projekt finden. Schon zusätzliche fünfzehn Minuten für Tagebuchaufzeichnungen können zum Problem werden, wenn ebendiese fünfzehn Minuten mehr Schlaf lebensnotwendig sind! Wenn Sie die Energien Ihres eigenen menstruellen Zyklus besser verstehen und ein Protokoll von den in diesem Buch vorgeschlagenen Übungen anfertigen wollen, müssen Sie eine Art Tagebuch, ein Journal führen. Wenn Sie eine auch nur einigermaßen vernünftige Darstellung Ihres Zyklus erhalten wollen, müssen Sie wenigstens drei Monate lang detaillierte Tagebucheintragungen vornehmen, wie ich sie im Folgenden skizzieren werde. Sie werden allerdings schon nach einem Monat eine gewisse Ahnung bekommen, welche Form Ihr Zyklus annimmt. Es wäre gut, wenn Sie nach diesen drei Monaten weiterhin Bemerkungen, Gedanken und Träume in Ihrem Journal notieren würden, um so Ihre Einsichten und Erfahrungen festzuhalten. Die Eintragungen müssen nicht lang sein, aber eine Anzahl von Details umfassen:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Roter Mond»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Roter Mond» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Roter Mond»

Обсуждение, отзывы о книге «Roter Mond» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x