Prof. Dr. Klaus Buchner - 5G-Wahnsinn

Здесь есть возможность читать онлайн «Prof. Dr. Klaus Buchner - 5G-Wahnsinn» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

5G-Wahnsinn: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «5G-Wahnsinn»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie gefährlich ist Mobilfunk im Allgemeinen und 5G im Speziellen?
Und was können wir tun, um uns zu schützen?
Die starke Mobilfunkstrahlung in unserem Land macht zunehmend mehr Menschen krank; schon mindestens zwei Prozent der deutschen Bevölkerung gelten heute als elektrohypersensibel. Aber auch an Tieren und Pflanzen zeigen sich immer öfter Erkrankungen und nachhaltige Schädigungen. Dabei handelt es sich nicht um lose Vermutungen, sondern um harte, studienbasierte Fakten.
Der angesehene Physiker Prof. Dr. Klaus Buchner informiert in seinem spannenden, leicht verständlichen und fundierten Buch über Hintergründe und Gefahren des Mobilfunks, insbesondere auch des neuen 5G-Standards. Dazu zieht der ehemalige Europaabgeordnete zusammen mit der Umweltmedizinerin Dr. med. Monika Krout seriöse Studien und Fallbeispiele heran, über die bisher kaum berichtet wurde. Buchner ist kein Feind von Technik und Mobiltelefonie, macht aber keinen Hehl daraus, dass Funkstrahlung nachweislich schädigt und die neue Mobilfunkgeneration 5G katastrophale Auswirkungen für uns alle haben kann.
Das Buch möchte die Leserinnen und Leser ermutigen, sich eine eigene Meinung zu bilden, und zeigt Wege auf, wie durch alternative technische Lösungen die Strahlung auf einen Bruchteil reduziert werden könnte. Außerdem gibt der Mobilfunkexperte konkrete Empfehlungen, wie jeder Mensch – teils mittels einfacher und kostengünstiger Maßnahmen – Strahlung reduzieren kann.
– Der Funk-Skandal: Wie Behörden und Politik mit unserer Gesundheit umgehen
– Eindeutige Studienlage: Warum Mobilfunkstrahlung krank machen kann
– Fragwürdiger Fortschritt: Was den neuen 5G-Standard so gefährlich macht
– Gesunde Alternativen: Welche modernen Technologien strahlungsarme Auswege bieten
– Wirksamer Selbstschutz: Was Sie für sich und Ihre Lieben tun können
"Die rückständige Technologie und die heutige völlig überhöhte Strahlung können wir uns nicht mehr leisten. In anderen Ländern wird schon längst auf die niedrig strahlende modernere Mobilfunktechnik umgestellt." (Klaus Buchner)

5G-Wahnsinn — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «5G-Wahnsinn», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Viele der Erkenntnisse, über die in diesem Buch berichtet wird, stammen aus Tierversuchen. Natürlich sollte man sie soweit wie möglich durch andere Experimente ersetzen. Aber die bisher gewonnenen Ergebnisse nützen wenigstens bei dem Bemühen, der Aufklärung argloser Konsumenten zu dienen.

In den ersten Kapiteln sind manchmal sehr technische Erklärungen nötig. Die meisten davon sind in den Endnoten oder in den Kästen enthalten, manche aber natürlich auch im laufenden Text. Um einen ersten Überblick über das Thema zu bekommen, kann man diese Stellen einfach überlesen.

Dieses Buch wäre ohne die Unterstützung vieler Freunde nicht zustande gekommen. Es ist unmöglich, sie alle zu nennen, aber wenigstens Herrn Peter Hensinger (diagnose:funk) und Herrn Prof. Dr. Willi Mosgöller von der Medizinischen Universität Wien sei herzlich gedankt für die Informationen, die sie uns geliefert haben. Sie haben das Buch nicht gelesen und sind deshalb für eventuelle Fehler nicht verantwortlich. Sie haben uns aber erst auf viele Fakten aufmerksam gemacht, über die wir sonst nicht hätten berichten können. Die Zusammenarbeit mit dem Verlag, der dieses Buch angeregt hat, und mit der Lektorin war trotz des engen Zeitplans immer sehr erfreulich und anregend. Auch unseren Familien, insbesondere Frau Rosemarie Buchner, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Das Buch war in vielen Momenten des Entstehens eine große Herausforderung für sie.

Monika Krout und Klaus Buchner

im April 2021

Funkstrahlung Wir sind überall von Strahlung umgeben von radioaktiver - фото 2

Funkstrahlung

Wir sind überall von Strahlung umgeben: von radioaktiver Gammastrahlung, von Röntgenstrahlung, von Licht, Wärme und von Funkstrahlung. Das alles wird unter dem umständlichen Namen „elektromagnetische Strahlung“ oder „elektromagnetische Felder“ zusammengefasst. Dabei muss man sich vor Augen halten, dass hier „Strahlung“ gleichzeitig auch „Welle“ bedeutet. Dieses Buch handelt von Funkstrahlen, also nur von künstlich erzeugten elektromagnetischen Wellen, deren Wellenlänge größer ist als die von Wärme, Licht, Röntgenund Gamma-Strahlung. Wir sind ständig von ihnen umgeben. Woher sie kommen, wird unter „Quellen von Funkstrahlung“ (siehe Seite 18ff.) zusammengefasst. Natürlich gibt es auch andere Strahlung als die elektromagnetische, zum Beispiel die radioaktive Alpha-, Beta- und Neutronenstrahlung und die Gravitationswellen.

Heute werden praktisch alle Daten „digitalisiert“, also durch eine Folge von Nullen und Einsen dargestellt. Der Grund dafür ist, dass man sie so direkt in einem Computer bearbeiten kann. Zunächst werden die Schwingungen der Funkstrahlung in einer elektronischen Schaltung erzeugt, die „Oszillator“ genannt wird. Um die Nullen und Einsen der digitalen Daten durch Funkstrahlung zu übermitteln, gibt es mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten ist es, bei einer Eins die im Oszillator erzeugte Welle anzuschalten und sie bei einer Null abzuschwächen oder ganz auszuschalten – siehe Bild 1 (Techniker bezeichnen das als eine Form der „Amplitudenmodulation“). Man kann aber auch bei einer Eins eine etwas höhere Frequenz und bei einer Null eine niedrigere senden. Die Stärke („Amplitude“) der Welle bleibt dabei unverändert. (Techniker nennen das „Frequenzmodulation“.) Schließlich kann man beispielsweise bei einer Eins von einem Wellenberg auf ein Wellental oder eine andere Stelle der Welle springen und bei einer Null die Welle einfach weiterlaufen lassen (Spezialfall einer sogenannten „Phasenmodulation“).

Bild 1Verschiedene Möglichkeiten der Übertragung von Nullen und Einsen Außer - фото 3

Bild 1Verschiedene Möglichkeiten der Übertragung von Nullen und Einsen.

Außer den hier genannten gibt es noch weitere Methoden, Informationen durch eine Funkstrahlung zu übertragen. In allen Fällen muss der Empfänger wissen, welche von ihnen angewendet wird, und daraus die ursprüngliche Nachricht rekonstruieren.

Pulsung

Wenn man viele Daten in kurzer Zeit übertragen will, benutzt man gleichzeitig mehrere Wellen. Um sie zu koordinieren, verwendet man manchmal scharfe Impulse, die regelmäßig gesendet werden. Das bedeutet, dass die Strahlung für sehr kurze Zeit stärker ist als sonst. Solche Impulse werden auch für die Steuerung anderer Funktionen eingesetzt; wie das genau geschieht, ist bei jeder der Mobilfunk-Generationen – 2G bis 5G – unterschiedlich. Wichtig ist nur, dass Funkstrahlung sehr häufig gepulst ist, wobei die Pulse manchmal einen Abstand von mehr als einer Sekunde haben und manchmal weniger als ein Hundertstel einer Sekunde. Beispiele werden im Abschnitt „Gehirn, gepulste Strahlung“, siehe Seite 53ff., diskutiert.

Da die Strahlung während eines Pulses sehr viel stärker ist als in der restlichen Zeit, durchdringen die Pulse leichter Mauern und andere Hindernisse. Daher ist es schwieriger, sich vor gepulster Strahlung zu schützen als vor ungepulster.

Hier ergeben sich schon die ersten Schwierigkeiten mit unseren Grenzwerten: Hat man einen kurzen, hohen Impuls, in der übrigen Zeit aber wenig Strahlung, so ist der Durchschnittswert der Strahlung über diese Zeit klein und der Spitzenwert groß. Die Grenzwerte berücksichtigen aber nur den Durchschnittswert, also im Vergleich zum Spitzenwert eine viel zu geringe Strahlung. (In Deutschland wird die Leistungsflussdichte über 6-Minuten-Intervalle gemittelt.) Wenn der Durchschnitt noch unterhalb der Grenzwerte liegt, kann der Spitzenwert bereits weit darüber sein. In der einschlägigen gesetzlichen Vorschrift, der 26. Bundesimmissionsschutzverordnung, heißt es lediglich, dass der Spitzenwert der Strahlung das Tausendfache des Grenzwerts (der Leistungsflussdichte) nicht übersteigen darf! 1

Wie falsch es ist, nur die Durchschnittswerte zu betrachten, kann man sich an einem einfachen, natürlich nicht vollständig übertragbaren Beispiel klarmachen. Was ist Ihnen lieber: wenn Sie Ihr Partner oder Ihre Partnerin drei Minuten liebevoll streichelt oder wenn Sie eine kräftige Ohrfeige bekommen? Der Durchschnittswert (des Drucks auf Ihre Haut) ist der Gleiche, aber der Spitzenwert und damit auch die „Wirkung“ unterscheiden sich erheblich.

INFO

Die wichtigsten Fachbegriffe und Einheiten

Elektromagnetische Strahlung wird manchmal in „ionisierende“ und „nicht-ionisierende“ Strahlung eingeteilt. Dabei bezeichnet man eine Strahlung als ionisierend, wenn sie in der Lage ist, Elektronen aus der Atomhülle herauszuschlagen. Das sind die radioaktive Gammastrahlung, Röntgenstrahlung, teilweise auch UV-Licht (UV-C) und bestimmte Teile der kosmischen Strahlung. Alle andere elektromagnetische Strahlung, insbesondere auch die uns hier interessierende Funkstrahlung, wird als nicht-ionisierend bezeichnet. Funkstrahlung kann sowohl als Welle als auch als Strahlung aufgefasst werden, die man sich als Strahl einzelner Teilchen vorstellt, die Photonen genannt werden. Das besagt der berühmte „Welle-Teilchen-Dualismus“. Eine Welle hat eine gewisse Höhe (oder Amplitude) und eine Wellenlänge. Eine dritte wichtige Größe beschreibt, wie oft sie in einer Sekunde schwingt. Diese Zahl nennt man Frequenz. Im Andenken an Heinrich Hertz, den Entdecker der Funkstrahlung, wird sie in Hertz angegeben, abgekürzt Hz. Dabei ist 1 Hz gleich 1 Schwingung pro Sekunde. Wir verwenden meist Gigahertz (GHz): 1 GHz bezeichnet eine Milliarde Schwingungen pro Sekunde. Häufig begegnet man auch der Bezeichnung Megahertz (MHz). 1 MHz bedeutet eine Million Schwingungen pro Sekunde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «5G-Wahnsinn»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «5G-Wahnsinn» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «5G-Wahnsinn»

Обсуждение, отзывы о книге «5G-Wahnsinn» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x