Richard Hartmann - Was kommt nach der Pfarrgemeinde?

Здесь есть возможность читать онлайн «Richard Hartmann - Was kommt nach der Pfarrgemeinde?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was kommt nach der Pfarrgemeinde?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was kommt nach der Pfarrgemeinde?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Volkskirche geht nicht zu Ende,sie ist zu Ende.
Weil das so ist, ist auch die 'Pfarrgemeinde' anders geworden; spüren die Gemeinden, dass meist nur bestimmte Menschen, bestimmte Milieus an ihrem Leben teilnehmen, sind sie immer wieder konfrontiert mit klaren Erwartungen an sie, ohne dass dem eine Bereitschaft zu fester Bindung entspräche.
Richard Hartmann will keinen weiteren Beitrag leisten, der dem nachtrauert, was einmal war. Skeptisch gegenüber vielen Idealisierungen von Kirche und Pfarrgemeinde früherer Jahrzehnte, beschreibt er wichtige Konsequenzen aus den Veränderungen und skizziert Wege, die in eine Zukunft führen, die schon längst die Zukunft Gottes ist. Es geht darum, Freiräume zu schaffen, Entfaltungsräume für Lebensentwürfe und für die Glaubenspraxis der Menschen in ihrer Sehnsucht nach Freiheit und Lebenssinn.

Was kommt nach der Pfarrgemeinde? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was kommt nach der Pfarrgemeinde?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 18Verkündigung und Lehre stehen unter einem neuen Erwartungsdruck: Die Theologen, die als Kleriker oder Laien im Dienst der Verkündigung stehen, sind nicht mehr unumstritten in ihrer Fachlichkeit. Die Möglichkeit, sich auf einem geöffneten Bildungsmarkt selbst seine Position zu erarbeiten, und die Vielfalt der Positionen der Theologie selber werden zu einer neuen Herausforderung für die Qualität von Verkündigung und Lehre.

картинка 19Nicht die konkrete Berufsbezeichnung, ob also jemand Pfarrer, Pastoralreferentin oder Gemeindereferent ist, macht klar, was er oder sie kann und tun will. Vielmehr wird interessiert nach der Vielfalt professioneller Fachlichkeit und Spezialisierung gefragt, zum Beispiel als Geistlicher Begleiter, Eheberater, Klinikseelsorger oder Therapeut, als Musikpädagoge oder Notfallseelsorger, als Moderator …

Was kommt nach der Pfarrgemeinde - изображение 20 Wer kann bei uns was? An wen stelle ich welche Erwartungen? Welche Erwartungen treffen mich, unseren Kreis, unseren Verantwortungsbereich?
Was kommt nach der Pfarrgemeinde - изображение 21 Gibt es Ideen und Möglichkeiten, von den Charismen auszugehen, um die Aufgaben zu schultern?

картинка 22Management scheint eine unvermeidbare Aufgabe der differenzierten Kirchengemeinden und größeren Pastoralräume zu werden. Diese Aufgabe wird nach bisheriger Tradition in Letztverantwortung dem Pfarrer der Gemeinde zugeschrieben. Diese Aufgabe umfasst sämtliche Bereiche; dafür wurden in den letzten Jahren auch viele Laien qualifiziert. Es muss keineswegs immer ein Theologe oder geweihter Priester sein, der die Fäden zusammenführt und in der Hand hält.

картинка 23Die Vielfalt der haupt- und nebenberuflich und der freiwillig engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter macht eine weitere Funktion nötig: die Moderation, die Koordinierung der vielen Dienste, Felder und Aufgaben und die Eröffnung einer kommunikativen Atmosphäre, in der jede und jeder sein Charisma einbringen kann. Auch diese Aufgabe wird vielerorts dem Pfarrer zugewiesen.

картинка 24Inzwischen wird eine andere Erwartung verstärkt eingebracht: In Subsidiarität, also nicht als Leitende, sondern als An-Leitende, sind die Hauptberuflichen dazu da, die Christgläubigen zu befähigen, selber verantwortlich als Christ und in der Kirche zu wirken. Leitung wird nicht mehr als formelle Leitung definiert, sondern als Fähigkeit zur Formation, zu Ausbildung, Reflexion und Begleitung. Wieder werden andere Qualifikationen wichtig.

Allein diese verschiedenen Aufgabenfelder verdeutlichen, welch unterschiedliche Ausrichtung und Qualifikation von den Lotsen erwartet wird. Ob eine einzelne Person dieser Vielfalt gerecht werden kann oder in ihrer Berufsbiographie diesen Wandel gestalten kann, muss deutlich in Frage gestellt werden.

Als Material, mit dem die Menschen durch die Zeit gelotst werden können, scheint früher einmal der »grüne Katechismus« gereicht zu haben. Die Komplexität unserer Zeit erfordert in nahezu allen Bereichen den Einsatz eines differenzierten »Computersystems«. Aber jeder, der mit Menschen arbeitet, spürt, dass das in diesem Feld allein noch nicht hilfreich ist. Mehr denn je ist die Persönlichkeit gefragt.

Die Fahrzeuge müssen gewechselt werden Was früher einmal ging geht heute - фото 25

Die Fahrzeuge müssen gewechselt werden

Was früher einmal ging, geht heute nicht mehr. Ich glaube sogar, dass die Wirklichkeit früher gar nicht so ideal war, wie manche Beschreibungen aus heutiger Sicht nahelegen. Aber eben anders. Die »Fahrzeuge«, die Instrumente des kirchlichen Handelns, müssen gewechselt werden. Manches »Fahrzeug«, manche Methode ist einfach gegen die Wand gefahren: etwa die, Menschen einfach vorzuschreiben, was und wie sie glauben sollen; dagegen wehren sie sich. Manchmal gehen wir auf unseren Wege einfach zu langsam, kommen nicht mit der schnelllebigen Zeit mit. Manchmal sind auch unsere Versuche nicht sicher genug, nicht nach dem Standard heutiger Technik: Welches pädagogische und psychologische Wissen muss mitbedacht werden, welche Erkenntnisse aus Milieuforschung und Kulturwissenschaften helfen, dass das Fahrzeug »richtig« ist, die Form des kirchlichen Handelns auch greifen wird?

картинка 26Das Autoritätsargument als Grundlage der Verkündigung und der Leitung hat ausgedient: Es gibt nicht mehr die unhinterfragte Information und Position. »Roma locuta causa non finita« (Rom hat gesprochen, die Sache ist nicht zu Ende) war schon vor mehr als 30 Jahren an den Mauern des Theologenseminars Wilhelmstift in Tübingen zu lesen. Es mag sein, dass noch einige wenige Menschen diese Gehorsamslinie auch im Glauben für sich wünschen und annehmen, aber sie ist nicht mehrheitsfähig und überzeugend. Direktive Predigt mit dem drohenden Zeigefinger, direktive Lehrpositionen und direktive Leitung der Gemeinde beschleunigen die Tendenz, dass noch weniger Christinnen und Christen zu ihrer Kirche stehen. Das Autoritätsargument weicht der Dialogkultur und der intellektuellen und personalen Überzeugungskraft.

картинка 27Die Form der Kontrolle über Sakramentenpraxis und Lebenswandel aufgrund der Überschaubarkeit und Nähe ist weder möglich noch akzeptiert. Die größeren Pastoralräume erweisen sich hier als Freiheitsräume, die Autonomiebestrebungen und -ansprüche der Einzelnen weisen Kontrolle zurück. Die Freiheitssuche der Individuen fordert eine offensive Entfaltung immer neuer möglicher Anknüpfungsstellen.

Wer hat die richtigen Ideen für eine neue Vielfalt in der Kirche? Welche Persönlichkeiten strahlen eine glaubwürdige Autorität aus, als Brückenbauer untereinander und zur Weltkirche? Wie werden wir das Evangelium Jesu Christi und sein heilschaffendes Handeln in der Welt öffentlich halten? Was kommt nach der Pfarrgemeinde - изображение 28

картинка 29Die Einheitlichkeit der liturgischen Formen – geprägt durch die gemeinsame Liturgiesprache Latein und die gemeinsame Musik- und Kunstsprache – ist einer Vielfalt der Formen gewichen, die unterschiedliche Kulturen und Milieus ansprechen. Die Spannung zwischen persönlichen und privaten Frömmigkeitsformen und Ausdrucksformen zur gemeinsamen Liturgie, die für die ganze Weltkirche steht, bedarf steter Balanceübungen. Es braucht eigene Anstrengungen, damit die liturgischen Formen heute verstanden und nachvollzogen werden können. Wie schwierig das ist, zeigt sich immer wieder, wenn neue liturgische Texte approbiert werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was kommt nach der Pfarrgemeinde?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was kommt nach der Pfarrgemeinde?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was kommt nach der Pfarrgemeinde?»

Обсуждение, отзывы о книге «Was kommt nach der Pfarrgemeinde?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x