Erwin Stegentritt - Mein kleines Corona-Tagebuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Erwin Stegentritt - Mein kleines Corona-Tagebuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein kleines Corona-Tagebuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein kleines Corona-Tagebuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gleich zu Beginn des lockdowns im Frühjahr 2020 habe ich dieses Tagebuch begonnen. Es enthält Gedanken über über unsere Situation, vergleicht sie mit anderen Katastrophen und berichtet von der Lektüre von Camus' Die Pest.

Mein kleines Corona-Tagebuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein kleines Corona-Tagebuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heute ist der 19.3.2020.

Es ist der 4. Tag der unfreiwilligen Isolation.

Aber was war gestern? Arbeit am Computer, ein wenig im Garten arbeiten, ein wenig mit meinen Schwestern telefonieren. Mit meiner Tochter diskutieren über Politik...

Und heute? Heute ist der Frühling da: auch die Magnolien haben die Blüten geöffnet und strahlen. Das kleine Kirschbäumchen ist voll mit winzigen Blüten, die Mirabelle treibt schon ihre Blätter und das Weiß wird unterlegt mit Grün; bald kommt das Rosa des großen Kirschbaums vom Nachbarn links...

Arbeit am Computer...

Heute ist der 20.3.2020.

Es ist der 5. Tag der unfreiwilligen Isolation.

Heute ist aber auch der Geburtstag von Friedrich Hölderlin, mein Lieblingsdichter: "Was bleibet, stiften die Dichter..." Was überdauern wird, was in unserer Erinnerung bleiben wird, sind die Gedichte und Erzählungen und die Texte. Ich bin kein Dichter, ich bin ein Schreiber. Hölderlin träumte von einem Griechenland, das für ihn ein Sehnsuchtsort war, das er nie betreten hat. Vielleicht kann ich ihm einige Grüße demnächst aus Griechenland zusenden.

Dieser Sommer ist anders - habe ich geschrieben, aber das war im letzten Sommer 1. Wie wird dieser Sommer werden?

Heute ist der 21.3.2020.

Es ist der 6. Tag der unfreiwilligen Isolation.

Dicke Schneeflocken vor den weißen Mirabellenblüten.

In Camus' Pest sind die sterbenden Ratten verschwunden, jetzt sterben die Menschen; zuerst der Hausmeister im Haus des Dr. Rieux.

Ich gehöre zu den Risikogruppen, nicht wegen Erkrankungen, sondern wegen des Alters. Sonst würde ich mich zum Krankenhausdienst melden: ich bin Hilfspfleger gewesen in Freiburg, in meinem Ersatzdienst: ohne Ausbildung, learning by doing . Das hat mir später geholfen. In meiner Schreibübung 2, erzähle ich ein wenig davon.

Es war ein Fehler, die Militärpflicht nicht in eine Pflicht zu einem zivilen Dienst umzuwandeln: nun hätten wir ein großes Reservoir an ausgebildeten Krankenpflegern. Aber vielleicht erinnert man sich später daran, was uns jetzt fehlt.

Heute ist der 23.3.2020, es ist Montag.

Es ist der 8. Tag der unfreiwilligen Isolation.

Gestern saß ich ein wenig an der Sonne auf dem Balkon. Gegen 5 Uhr sieht man normalerweise 4 oder 5 Flugzeuge in großer Höhe vorbeiziehen. Nun war es nur noch ein einziges Flugzeug, das von Südosten kam. Kurz danach ein Flugzeug der Luxair, im Landeanflug zum hiesigen Flughafen. Ab Montag stellen sie den Flugbetrieb ein. Wer will oder darf jetzt noch fliegen?

Die Versammlungsfreiheit ist aufgehoben. Wollen wir uns verschwören, einen Umsturz vorbereiten? Sich versammeln können gehört zu unserem Leben als selbstverständlich. Ich will gerne darauf verzichten, wenn es um Leben und Tod geht. Ja, darum geht es: Leben und Sterben.

In Camus' Pest berichtet der Journalist Tarrou von seinen Recherchen über die Situation in der Stadt.

Camus schreibt bedächtig, wie in einem Schulaufsatz; die Entwicklung der Gedanken und der Begegnungen sind voraussehbar. Doch die "story" ist packend: die langsame Veränderung des Lebens und der Gewohnheiten der eingeschlossenen Bewohner von Oran.

Heute ist der 24.3.2020.

Es ist der 9. Tag der unfreiwilligen Isolation.

Die Sonne scheint, der Himmel ist wolkenlos und blau. Hummeln fliegen herum. Jetzt ist die Zeit zum Briefe schreiben; an die Freunde, an die Freundinnen irgendwo in Deutschland, in der Welt. Ich schicke einige kleine Heftchen zu ihnen, als Zeichen der Freundschaft und der Erinnerung.

25.3.2020.

10. Tag.

Ist heute Mittwoch? Ja, heute ist Mittwoch. In Camus' Pest wird klar, dass immer mehr Menschen an einem seltsamen Fieber sterben. Dr. Rieux wird gefragt, ob er ein Fatalist sei. Nein, er sei kein Fatalist - er kämpft um 'seine' Kranken.

Werde ich diese ganze Geschichte lesen können, jeden Abend ein, zwei Seiten?

27.3.2020.

12. Tag.

Gestern habe ich nichts geschrieben, weil die Arbeit so vielfältig war, weil die Gespräche so intensiv waren. Home Office? Das ist nichts Neues für mich. Deshalb gibt es keinen Unterschied; ich nenne mein Marathon-Programmieren.

Aufstehen und sich anziehen; frühstücken und Arbeitsbeginn. In der Zeitung lese ich von den Gefahren des Home Office, von den möglichen Gewalttaten und den Selbstmorden. Das ist verwirrend, oder sind es Meldungen der Meldung wegen?

Was steht heute an: Meine linguistische Maschine weiterentwickeln; Griechisch und Arabisch will ich hinzufügen. Das wird dauern.

Mit meiner Tochter diskutieren; Studium, Erinnerungen. Mit meiner älteren Schwester über die Zeit der Evakuierung zum Ende des Krieges sprechen. Hat sie den Brief wiedergefunden, den unser Vater zu ihrer ersten Kommunion von der Krim geschrieben hat, nur für sie, weil er als Soldat im Krieg nicht bei ihr sein konnte?

28.3.2020.

13. Tag.

Die zweite Auflage der 'Lettres à un Jeune Allemand' ist gedruckt und mein Druckerfreund Benno vom Maroverlag hat mir in das dicke Paket ein Buch über Leonard Cohen gelegt. Das Buch lese ich am Abend, parallel zur Pest . Cohen auf Hydra, das erinnert mich an meinen Besuch auf dieser Insel, die sich kaum verändert hat; ich kann ihn dort vorne am Hafen sitzen sehen mit seiner Freundin. Ich sitze daneben und höre ein wenig zu. In der Pest nähert sich der Erzähler der Figur des Verwaltungsangestellten Grand, der für 65 Franc 30 am Tag in der Stadtverwaltung von Oran arbeitet - um in seiner Freizeit zu schreiben. Um auch während der Pestzeit zu schreiben; einen einzigen Satz!

Die Blüten am Mirabellenbaum sind fast ganz verschwunden; die Magnolienblüten sind braun geworden; der große japanische Kirschbaum zur linken Seite bereitet sich auf sein großes Blühen vor.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein kleines Corona-Tagebuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein kleines Corona-Tagebuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein kleines Corona-Tagebuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein kleines Corona-Tagebuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x