Tomas Ross - Der Schutzkeller

Здесь есть возможность читать онлайн «Tomas Ross - Der Schutzkeller» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Schutzkeller: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Schutzkeller»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein packender Krimi in einfacher Sprache! Lizzy und Bert führen eine gute Ehe. Bis sie im Fernsehen eine Sendung über Atombomben sehen. Lizzy ist nun davon überzeugt, dass ihnen ein Atomkrieg bevorsteht. Und dass sie alle sterben werden. Bert lässt einen Schutzkeller bauen. Und denkt sich gleichzeitig einen tückischen Plan aus.
Der Schutzkeller ist die vereinfachte Überarbeitung einer Kriminalgeschichte von Tomas Ross. Tomas Ross ist ein bekannter niederländischer Kriminalautor. Er wurde dreifach mit dem Gouden Strop ausgezeichnet, dem Preis für den besten Krimi in niederländischer Sprache.

Der Schutzkeller — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Schutzkeller», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tomas Ross

Der Schutzkeller

Spaß am Lesen Verlag wwwspassamlesenverlagde infospassamlesenverlagde Der - фото 1 картинка 2

Spaß am Lesen Verlag

www.spassamlesenverlag.de

info@spassamlesenverlag.de

Der Spaß am Lesen Verlag gibt leicht lesbare Zeitungen, Bücher und informative Broschüren heraus. Mit diesen Ausgaben soll die Fähigkeit des Lesers zur Selbsthilfe gefördert werden. Sämtliche Veröffentlichungen des Spaß am Lesen Verlags zeichnen sich durch eine leicht verständliche Sprache und eine sehr zugängliche Textgestaltung aus.

Der Schutzkeller gehört zur Reihe „Krimis“. In dieser Reihe sind auch Hitzewelle von René Appel und Der Anhalter von Chris Rippen erhältlich.

Der Schutzkeller wurde aus dem Niederländischen übersetzt.

Das Original De schuilkelder ist eine in einfacher Sprache überarbeitete Kriminalgeschichte, die 2007 erstmals in dem Sammelband De beste spannende verhalen uit Nederland en Vlaanderen (bei Uitgeverij 521) unter dem niederländischen Titel De kelder veröffentlicht worden war.

Text Originalfassung: Tomas Ross

Umsetzung: Bettina Stoll

Satz und Gestaltung: Eenvoudig Communiceren

Umschlagmotiv: iStockphoto.com

Foto des Schriftstellers: ANP

© Januar 2013 | Spaß am Lesen Verlag, Münster.

Alle Rechte vorbehalten. Nichts aus dieser Ausgabe darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers vervielfältigt, in einem automatisierten Datenbestand gespeichert oder veröffentlicht werden, in irgendeiner elektronischen oder mechanischen Form oder in Form von Fotokopien, Aufnahmen oder auf irgendeine andere Art und Weise.

ISBN 978-3-944668-17-8

Vorbereitungen

Wann hatte Bert beschlossen, Lizzy umzubringen?

Komisch.

Er weiß es nicht mehr genau.

Auf jeden Fall, als Lizzy diese Frau kennenlernte.

Diese blöde Frau mit ihren blöden Geschichten.

Bert steht auf der Leiter im Garten.

Die Leiter ist gegen die Hauswand gelehnt.

Oben in der Dachrinne wachsen Pflanzen.

Zwischen denen versteckt er den Lautsprecher und die Steckdose.

Dann klettert er die Leiter wieder hinab.

Ganz ruhig und gelassen.

Er schaut noch einmal nach oben.

Nur Pflanzen, die vom Dach herunterhängen.

Die Steckdose ist nicht mehr sichtbar.

Auch vom Lautsprecher ist nichts zu sehen.

Er lacht.

Er hat alles versucht mit Lizzy.

Er hat sich bemüht, sie zu verstehen.

Er wollte retten, was es noch zu retten gab.

Aber leider …

Einfach gut

Alles fing mit einer Fernsehsendung an.

In dieser Sendung ging es um Atombomben.

Das war damals, als sie reich geworden waren.

Sehr reich.

Der Wirtschaft ging es schon eine Weile schlecht.

In dieser Zeit kaufte Bert amerikanische Firmen auf.

Supermärkte und Banken. Und sogar Parks.

Damals war alles billig zu haben.

Er gab allem seinen Nachnamen:

Sanders Supermarkt, Sanders Bank .

Später verkaufte er das Ganze wieder.

Und machte dabei einen Riesengewinn.

Willst du, dass es gut läuft?

Dann musst du erst dafür sorgen, dass es schlecht geht .

Das war sein Motto gewesen.

Es stand sogar auf dem Zaun des Landguts.

In schönen, großen Buchstaben.

Er und Lizzy hatten das Landgut zusammen gekauft.

Das war 1976 gewesen.

Im selben Jahr hatten sie den Film über die Atombombe gesehen.

Nach dieser Fernsehsendung ging es schief.

Zwischen Lizzy und ihm.

Bert hatte an diesem Abend keine Besprechung.

Keine Geschäftsreise und auch kein Geschäftsessen.

Sie waren damals schon 34 Jahre verheiratet.

Und sie waren einander immer treu geblieben.

Lizzy und Bert führten eine gute Ehe.

Nicht perfekt, sondern einfach gut.

Ohne Kinder.

Sie wollten keine.

Dazu waren sie beide viel zu beschäftigt.

Er mit seiner Arbeit. Und sie mit ihren Hobbys.

Krieg im Fernsehen

An diesem Abend regnete es.

Lizzy und er waren zu Hause.

Das Dienstmädchen servierte den Kaffee im Fernsehzimmer.

Lizzy schaltete den Fernseher ein.

Auf dem Bildschirm erschien ein kleines Mädchen.

Hinter dem Mädchen lagen Steine.

Kaputte Steine.

Aus dem Fernseher kam laute Musik.

Musik, die einem ein bisschen Angst machte.

Man spürte, dass gleich etwas passieren würde.

Etwas Schreckliches.

Plötzlich kam das Gesicht des Mädchens groß ins Bild. Immer größer und größer.

Das Mädchen hatte eine schiefe Nase.

Und das linke Auge fehlte.

Stattdessen war da ein enormes Loch.

Der Mund war auch zur Hälfte weg.

Eine halbe Lippe.

Keine Zähne.

Es sah fürchterlich aus.

Das Mädchen war das Opfer einer Atombombe.

Die Fernsehsendung ging über Atombomben.

Über die Folgen eines Atomkriegs.

1945 hatten die USA die erste Atombombe abgeworfen.

Auf eine Stadt in Japan.

Das war am Ende des Zweiten Weltkriegs.

In der Sendung wurde berichtet, dass es immer noch solche Bomben gibt.

Dass einige Länder weiterhin Atombomben bauen.

Zum Beispiel die USA.

Und das müsste man verbieten.

Die Bomben könnten die ganze Welt zerstören.

Auf einmal.

Bert wollte eigentlich das Fernsehprogramm wechseln.

Und sich etwas Fröhlicheres anschauen.

Aber Lizzy wollte das nicht.

Ganz gespannt saß sie auf ihrem Stuhl.

Sie wollte die Sendung unbedingt sehen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Schutzkeller»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Schutzkeller» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Schutzkeller»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Schutzkeller» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x