Claudio Caduff - Unterrichten (E-Book)

Здесь есть возможность читать онлайн «Claudio Caduff - Unterrichten (E-Book)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unterrichten (E-Book): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unterrichten (E-Book)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Konzentration auf das Wesentliche – so lautet die Devise der beiden unterrichtserfahrenen Autoren dieses Buches. In einfacher Form beschreiben sie Kernelemente der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. Sie erläutern theoretische Ansätze, unterbreiten konkrete Vorschläge, präsentieren praktikable Methoden und stellen hilfreiche Instrumente zur Verfügung. Dieser Band aus der Reihe «Kerngeschäft Unterricht» liefert zahlreiche Tipps aus der Praxis für angehende wie auch erfahrene Lehrkräfte und richtet sich an alle, die ihren Unterricht weiterentwickeln möchten.
Die Reihe «Kerngeschäft Unterricht» erscheint in drei Bänden:
1. Unterrichten
2. Klassen führen
3. Prüfen

Unterrichten (E-Book) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unterrichten (E-Book)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Christoph Städeli Claudio Caduff Unterrichten Ein Leitfaden für die Praxis Mit - фото 1

Christoph Städeli, Claudio Caduff

Unterrichten

Ein Leitfaden für die Praxis

Mit einem Vorwort von Martin Lehner

Kerngeschäft Unterricht, Band 1

ISBN Print: 978-3-0355-1241-0

ISBN E-Book: 978-3-0355-1242-7

Die Reihe «Kerngeschäft Unterricht» erscheint in drei Bänden:

1 Unterrichten

2 Klassen führen

3 Prüfen

Der vorliegende Band basiert auf dem Werk «Kerngeschäft Unterricht – Ein Leitfaden für die Praxis» von Christoph Städeli und Willy Obrist, das von 2003 bis 2013 in der Reihe «hep praxis» erschienen ist.

1. Auflage 2019

Alle Rechte vorbehalten

© 2019 hep verlag ag, Bern

www.hep-verlag.com

Unterrichten EBook - изображение 2 Zusatzmaterialien und -angebote zu diesem Buch: http://mehr.hep-verlag.com/unterrichten

Inhalt

VORWORT ZUR REIHE «KERNGESCHÄFT UNTERRICHT» Vorwort zur Reihe «Kerngeschäft Unterricht» Was ist eine gute Schule? Was ist guter Unterricht? Was braucht es, um eine gute Lehrperson zu sein? Was macht eine gute Prüfung aus? Diese Fragen stellten und stellen sich an Bildung Interessierte und in Bildung Involvierte immer wieder. Seit Pestalozzis Maxime «Erziehung mit Kopf, Herz und Hand» haben im Bildungsbereich zahllose Paradigmenwechsel stattgefunden. Pädagoginnen und Pädagogen und selbsternannte «Bildungsgurus» haben Tausende von Büchern verfasst, Thesen aufgestellt und Untersuchungen durchgeführt. Es wurden Inhalte neu definiert, Lehrpläne reformiert, Lehrziele formuliert und taxonomiert, Kompetenzen gefordert, die Qualität evaluiert und gesichert. – Und es wurde administriert. Bei so viel Betriebsamkeit geriet und gerät das Kerngeschäft fast in Vergessenheit: die Vor- und Nachbereitung und die Durchführung von Unterricht. Die Reihe «Kerngeschäft Unterricht» setzt hier einen deutlichen Kontrapunkt. «Back to the roots» ist die Devise: Richten wir das Augenmerk wieder auf den eigentlichen Zweck der Schule – den real stattfindenden Unterricht! Die Titel und Untertitel der einzelnen Werke geben klare und professionelle Antworten und zeigen auf, worum es geht: –Band 1 UNTERRICHTEN – Ein Leitfaden für die Praxis –Band 2 KLASSEN FÜHREN – Mit Freude, Struktur und Gelassenheit –Band 3 PRÜFEN – Was es zu beachten gilt Die Reihe richtet sich an angehende Lehrerinnen und Lehrer; die drei Werke sind aber auch Pflichtlektüre für «gestandene» Lehrkräfte, die sich auf der ewigen Suche nach einem «guten Unterricht» und einer «guten Schule» wieder «aufdatieren» – oder alte Pfade verlassen und neue Wege gehen wollen. Für den Verlag Peter Egger, Verleger und Präsident des Verwaltungsrates Im Januar 2019

VORWORT Vorwort Was ist guter Unterricht? Und woran erkennt man diesen? Unsere scientific community hat in den letzten Jahren unzählige Studien, Bücher, Tagungen hervorgebracht, welche diese beiden Fragen zu beantworten suchten. Offenbar ist der Wunsch unstillbar, die eine perfekte Lehr- und Lernmethode zu finden. Ich bin eher skeptisch, dass dies jemals gelingen wird. Überzeugt bin ich davon, dass es gar nicht erstrebenswert ist. Unterricht kann man nämlich auf unterschiedliche Arten gut machen. Ob man eher den lerntheoretischen Ansatz der Instruktion oder jenen der Konstruktion verfolgt – im Spiegel der Lernendenaugen und der Atmosphäre im Schulzimmer lässt sich meist erkennen, ob Unterricht gelingt oder nicht. Vom Inhalt und vom didaktischen Geschick der Lehrperson gefesselte Lernende sind ein starkes Indiz dafür, dass der Unterricht erfolgreich ist. Gute Lehrkräfte schaffen es, die Lernenden und die Sache, um die es im Unterricht geht, miteinander in Beziehung zu bringen. Damit erfüllen sie ihre zentrale Aufgabe: dass sich Lernende mit einem Inhalt auseinandersetzen, diesen üben und ihn schließlich verstehen. So gesehen kann man im Zusammenhang mit Unterrichten auch von einem Handwerk sprechen. Wer dieses erlernen möchte, findet im vorliegenden Buch wichtiges Basiswissen, einfach und praxisnah dargestellt. Profitieren werden Anfängerinnen und Anfänger, weil ihnen die Grundzüge einer Didaktik vermittelt werden, ohne die kein Unterricht gelingen kann. Auch für Fortgeschrittene und Profis lohnt sich die Lektüre. Sie werden zwar keine Antwort auf die ewige Frage nach dem perfekten Unterricht erhalten, dafür aber Anregungen, Tipps und konkrete Hinweise, um auf eine qualitativ gute Weise das zu machen, was sie (ohnehin) bereits tun: unterrichten. Prof. Dr. Martin Lehner 1 Wien, im Frühjahr 2019

LEHREN UND LERNEN – EINE EINFÜHRUNG

1 DIE AUSGANGSLAGE ANALYSIEREN

Rahmenbedingungen

Lernvoraussetzungen

Tipps für Lehrkräfte mit wenig Erfahrung

Instrumente – Anregungen zu den Zusatzmaterialien

2 KOMPETENZEN FESTLEGEN UND LERNZIELE FORMULIEREN

Die Bedeutung von Zielen

Zielebenen

Die Formulierung von Lernzielen

Lernziele und Kompetenzen

Instrumente – Anregungen zu den Zusatzmaterialien

3 INHALTE AUSWÄHLEN UND STRUKTURIEREN

Die Auswahl von Lerninhalten

Die didaktische Rekonstruktion

Anordnung der Lerninhalte

Instrumente – Anregungen zu den Zusatzmaterialien

4 UNTERRICHTSKONZEPTION WÄHLEN

Unterrichtskonzeptionen

Steuerung der Lernprozesse

Choreografien des unterrichtlichen Handelns

Fünf Phasen des Unterrichts – das AVIVA ©-Modell

Instrumente – Anregungen zu den Zusatzmaterialien

5 METHODEN WÄHLEN

Methodenlandkarte

Weitere Methodeninstrumente im Internet

Instrumente – Anregungen zu den Zusatzmaterialien

6 MEDIEN WÄHLEN UND DEREN EINSATZ PLANEN

Wozu dienen Medien?

Unterrichtsmedien im Überblick

Text als Lernmedium

Medien als Mittel der Veranschaulichung

Instrumente – Anregungen zu den Zusatzmaterialien

7 ANEIGNUNGSPROZESSE ANREGEN UND BEGLEITEN

Stellenwert des Vorwissens

Arbeitsaufträge

Unterstützung durch die Lehrkraft

Üben, Wiederholen und Festigen

Erfolgskontrollen

Instrumente – Anregungen zu den Zusatzmaterialien

8 LERNKONTROLLEN DURCHFÜHREN

Lernkontrollen – eine Begriffsklärung

Gütekriterien – Anforderungen an gute Prüfungen

Prüfungsformen

Prüfungen vorbereiten

Prüfungen durchführen

Prüfungen auswerten

Die Selbstbeurteilung

Interdisziplinäre Projektarbeiten und andere erweiterte Prüfungsformen

Instrumente – Anregungen zu den Zusatzmaterialien

ANHANG

Verzeichnis der Abbildungen

Verzeichnis der Tabellen

Literaturverzeichnis

Verzeichnis der Internet-Materialien

Register

DIE AUTOREN

Vorwort zur Reihe «Kerngeschäft Unterricht»

Was ist eine gute Schule? Was ist guter Unterricht? Was braucht es, um eine gute Lehrperson zu sein? Was macht eine gute Prüfung aus?

Diese Fragen stellten und stellen sich an Bildung Interessierte und in Bildung Involvierte immer wieder. Seit Pestalozzis Maxime «Erziehung mit Kopf, Herz und Hand» haben im Bildungsbereich zahllose Paradigmenwechsel stattgefunden. Pädagoginnen und Pädagogen und selbsternannte «Bildungsgurus» haben Tausende von Büchern verfasst, Thesen aufgestellt und Untersuchungen durchgeführt. Es wurden Inhalte neu definiert, Lehrpläne reformiert, Lehrziele formuliert und taxonomiert, Kompetenzen gefordert, die Qualität evaluiert und gesichert. – Und es wurde administriert.

Bei so viel Betriebsamkeit geriet und gerät das Kerngeschäft fast in Vergessenheit: die Vor- und Nachbereitung und die Durchführung von Unterricht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unterrichten (E-Book)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unterrichten (E-Book)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unterrichten (E-Book)»

Обсуждение, отзывы о книге «Unterrichten (E-Book)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x