Regula Fuchs - I'm going to tell you a story ... (E-Book)

Здесь есть возможность читать онлайн «Regula Fuchs - I'm going to tell you a story ... (E-Book)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

I'm going to tell you a story ... (E-Book): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «I'm going to tell you a story ... (E-Book)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Wie können Fremdsprachen in der Primarschule auf motivierende Weise und gleichzeitig kompetenzorientiertunterrichtet werden? Wie können Lehrpersonen mit den grossen Unterschieden im Englischklassenzimmer umgehen? In diesem Buch beschreiben zehn Lehrerinnen, wie sie Geschichten, Popsongs, Kunst und auf dem eigenen Unterricht aufbauende Lernspiele und Werkstätten erfolgreich einsetzen. Auch die Kinder kommen zu Wort und erklären, wie sie den Unterricht erleben. Die bereits auf Englisch formulierten Anleitungen und Hilfestellungen können eins zu eins in der eigenen Klasse verwendet werden.

I'm going to tell you a story ... (E-Book) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «I'm going to tell you a story ... (E-Book)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Spiele wie Memory, Supertrumpf oder auch Snakes and ladders lassen sich mit relativ wenig Aufwand auf den jeweiligen Themen- oder Grammatikbereich des Unterrichts ausrichten. Satzstrukturen und Wörter können so in einer entspannten Atmosphäre angewendet und gefestigt werden. Spiele sind hier nicht einfach als Lückenfüller zu verstehen, sondern sie stellen, wie Haß et al. es formulieren, ein «im Konzept des Englischunterrichts der Primarstufe […] zu integrierendes Angebot mit hohem Motivationsfaktor und Lerneffekt dar» (2006, S. 29).

All die Wörter, Sätze und Klangmuster, welche Kinder in Geschichten, Liedern und Spielen antreffen, und die in diesem Buch vorgestellten Möglichkeiten, sich damit auseinanderzusetzen, unterstützen das Fremdsprachenlernen und bilden eine wichtige Grundlage für die Entwicklung von Fremdsprachenkompetenzen.

Im Englischklassenzimmer sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Kindern enorm groß. Es gibt auf der einen Seite Kinder, die zu Hause Englisch sprechen und bereit wären, viel zu lernen, sei das im Hinblick auf die Erweiterung des persönlichen Wortschatzes oder auch auf die Schreibkompetenz. Auf der anderen Seite gibt es Kinder, die sich immer mehr zurückziehen, weil sie sich vom Fremdsprachenunterricht komplett überfordert fühlen. Es ist daher wichtig, den Englischunterricht auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder auszurichten. Nur schon die Form einer Frage beeinflusst zum Beispiel den Schwierigkeitsgrad einer Antwort: Die Frage «Is she happy or sad?» enthält bereits diejenigen Wörter, welche das Kind für die Antwort benötigt, das Kind hat die Wahl zwischen den beiden Begriffen «happy» und «sad». Eine Frage wie «What do you think is going to happen?» dagegen ist offen, ermöglicht viele verschiedene Antworten und kann von stärkeren Lernerinnen und Lernern beantwortet werden, aber natürlich auch von allen anderen Kindern (mit mehr oder weniger Hilfe der Lehrperson).

Eine weitere Möglichkeit, den Unterricht auf alle Kinder im Schulzimmer auszurichten, sind offene Unterrichtssettings, wie zum Beispiel Werkstattangebote. Diese können in Ergänzung zum lehrerzentrierten Unterricht eingesetzt werden. Die hier vorgestellten Formate von Werkstattaufgaben basieren auf dem Lehrplan der Deutschschweizer Kantone, dem Lehrplan 21, und können mit wenig Aufwand auf jedes Lehrmittel angepasst und auf die verschiedenen Niveaus, Interessen und das Lerntempo der Kinder ausgerichtet werden, wie die Beispiele zeigen. Die vorgestellten Werkstätten lassen sich auch gut mit den Lehrplänen aus anderen Ländern kombinieren.

In diesem Buch stellen zehn Lehrpersonen Aktivitäten vor, die sich in ihrem Englischunterricht bewährt haben. Auch die Kinder kommen mit ausgesuchten Zitaten zu Wort. Die Anleitungen können eins zu eins umgesetzt werden und sollen zum Ausprobieren anregen. Zudem folgt am Schluss jedes Kapitels eine Kurzzusammenfassung mit dem Titel «In a nutshell», die den Transfer von den vorgestellten Beispielen zu selbst ausgewählten weiteren Geschichten, Liedern, Spielen und Werkstattangeboten erleichtern soll. Alle Unterrichtsvorschläge können eigenständig oder aber auch in Verbindung mit dem jeweiligen Lehrmittel eingesetzt werden.

Im Kapitel « Storytime» beschreiben Simone Hübscher, Christine Better, Corina Ryf, Isabelle Koller, Salome Bryant Gysi und Monika Zimmermann, wie sie in ihren Englischklassen die Geschichten «Frog is Frog», «Froggy gets dressed», «One snowy night», «Giraffes can’t dance», «The snail and the whale» und «Meerkat mail» erzählt und verarbeitet haben. Auch Easy Reader wie zum Beispiel «The coldest place on earth» können ab der 6. Klassenstufe gut eingesetzt werden.

Im Kapitel «Songs from the charts» zeigen Irene Steiner und Cornelia Boog, wie aktuelle Lieder aus den Charts in den Englischunterricht integriert werden können. Irene Steiner hat mit ihrer 4./5. Klasse den Song «Somewhere only we know» als Einstieg zum Schreiben von eigenen Texten genutzt. Das Lied «Scars to your beautiful» ist der aktuelle Lieblingssong eines der Kinder in Cornelia Boogs 4. Klasse, und sie zeigt, wie sie dieses von der Sprache her sehr schwierige Lied in ihrem Unterricht eingesetzt hat.

Die Kinder der 5. Klassen von Vivienne Giessmann und Monika Zimmermann haben ihre eigenen Spiele für den Englischunterricht hergestellt. Im Kapitel «Spiele selbst herstellen» schildern Kinder und Lehrpersonen ihre Eindrücke.

Die 4. Klasse von Isabelle Koller hat Geschichten zu den Tierbildern von Franz Marc geschrieben. Die Aufgabe im Kapitel «Kunst im Englischunterricht» ist auch Teil der Werkstattbeispiele in diesem Buch und wurde hier einfach im Rahmen des üblichen Unterrichts bearbeitet. Sie basiert auf einer Aufgabe aus dem Lehrmittel «Young world», die Aufgabenstellung wurde aber verändert und auf verschiedenen Ebenen differenziert. Das Feedback der Kinder macht deutlich, wie hilfreich diese zusätzliche Unterstützung für sie ist.

Im Kapitel «Werkstattunterricht» zeigt Irene Steiner, wie sie mithilfe einer Werkstatt ihren Unterricht auf verschiedenen Ebenen differenziert und so für alle Kinder motivierend gestaltet. Irene Steiner hat die Werkstatt in Zusammenarbeit mit der Autorin und Herausgeberin dieses Buches erstellt. Grundlage waren die Kompetenzbeschreibungen des Lehrplans 21 und bestimmte Teile der Lehrmittel «Explorers» und «Young world». Die Werkstatt vertieft und erweitert Inhalte, welche die Kinder einige Wochen oder sogar Monate zuvor in der ganzen Klasse bearbeitet haben. Werkstattunterricht kann natürlich auch schon in der 2. Klasse eingesetzt werden, wie in der Rückmeldung von Gabriella Carnevale ersichtlich wird.

Kinder lernen eine Fremdsprache einerseits teilweise unbewusst, zum Beispiel durch das Hören von Geschichten und Liedern oder durch das Herstellen und den Einsatz von Spielen, andererseits sollte der individuelle Lernweg und Lernerfolg aber auch für die Kinder immer wieder sichtbar gemacht werden. Im letzten Kapitel des Buches mit dem Titel «A positive approach» werden dazu einige mögliche Vorgehensweisen beschrieben.

Im Anhang des Buches befinden sich drei Beispiele für Werkstattunterricht: eine Werkstatt zu «Explorers» für die 5. Klasse, eine Werkstatt zu «Young world» für die 4. Klasse und eine Werkstatt zu «First choice» oder «Young world» für die 3. Klasse. Auch Geschichten können Teil des Werkstattunterrichts sein, sei dies in gemeinsamen Einstiegs- oder Ausstiegsphasen oder bei den einzelnen Aufträgen, wie die Beispiele «Sally is saved» und «Sally in London» zeigen.

Viele Lehrpersonen erklären, dass sie eigentlich gerne Geschichten, aktuelle Lieder und Spiele im Unterricht einsetzen oder den Kindern Gelegenheit geben möchten, mit einer Werkstatt zu lernen, dass ihnen aber im Englischunterricht leider die Zeit dazu fehle, weil sie ja die Seiten im Lehrmittel abdecken müssten. Gleichzeitig ist es uns allen aber auch klar, dass nicht jede Seite des Kursbuches, jede Grammatikstruktur oder alle Wörter, die von der Lehrperson erklärt und von den Kindern geübt werden, auch in den Köpfen der Kinder hängen bleiben. Kinder finden manchmal ganz andere Wörter und Sätze oder Inhalte wichtiger als diejenigen, die wir Erwachsenen für sie auswählen.

Emotionen spielen eine wichtige Rolle im Lernprozess, und deshalb möchte dieses Buch dazu ermutigen, den Englischunterricht auf der Primarstufe so altersgerecht und so motivierend wie möglich zu gestalten und dadurch den Lernprozess der Kinder optimal zu unterstützen; auch wenn das bedeutet, den Inhalt des Lehrmittels ab und zu zugunsten einer Geschichte, eines aktuellen Popsongs oder eines Spiels etwas zu kürzen und so die Interessen und Anliegen der Kinder einzubeziehen oder zur Vertiefung und Differenzierung zwischendurch eine offenere Unterrichtsform wie zum Beispiel eine Werkstatt zu wählen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «I'm going to tell you a story ... (E-Book)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «I'm going to tell you a story ... (E-Book)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «I'm going to tell you a story ... (E-Book)»

Обсуждение, отзывы о книге «I'm going to tell you a story ... (E-Book)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x