Volker E. Richard - Mitarbeitermotivation erfolgreich aufbauen

Здесь есть возможность читать онлайн «Volker E. Richard - Mitarbeitermotivation erfolgreich aufbauen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mitarbeitermotivation erfolgreich aufbauen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mitarbeitermotivation erfolgreich aufbauen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die wichtigste Ressource eines Unternehmens sind seine Mitarbeiter. Nur wenn die Mitarbeiter eines Unternehmens motiviert sind, können diese auch eine gute Arbeitsleistung erbringen und steigern dadurch die Produktivität der Gesamtorganisation. Dieser Leitfaden liefert Ihnen praxisbewährte Vorgehensweisen, für eine erfolgreiche, dauerhafte Mitarbeitermotivation. Erhalten Sie viele Impulse für eine erfolgreiche, dauerhafte Mitarbeitermotivation und schaffen Sie damit die Basis für Ihren Unternehmenserfolg. Anschaulich und in einer leicht verständlichen Ausdrucksweise erhalten Sie hier anhand von vielen Fallbeispielen aus der Praxis für die Praxis, die notwendigen Methoden, damit auch Ihre Mitarbeiter mit der höchstmöglichen Motivation Ihren Teil zum Unternehmenserfolg zukünftig beitragen.

Mitarbeitermotivation erfolgreich aufbauen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mitarbeitermotivation erfolgreich aufbauen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Wochenbesprechung dient der gegenseitigen Information, Lösungsfindung, Unterstützung und der Festlegung kurz- bis mittelfristiger Ziele.

Trueffelpix Fotoliacom 221 Die Teilnehmer Die festen Teilnehmer - фото 6

© Trueffelpix - Fotolia.com

2.2.1 Die Teilnehmer

Die festen Teilnehmer bestehen aus Abteilungsleitern und je nach Tagesordnungspunkten temporär aus deren Mitarbeitern, die Themen vortragen, vertreten und ggf. zur Diskussion stellen.

2.2.2 Die Terminierung

Ich empfehle in der Wochenmitte, in der ersten Hälfte des Nachmittags eine Besprechung für das mittlere Management einzuberufen.

Warum in der Wochenmitte und in der ersten Nachmittagshälfte?

Weil zu diesem Zeitpunkt schon die Möglichkeit zur Retrospektive besteht, aber auch ausreichend Zeit für die zweite Wochenhälfte ist, um Erfahrenes zu analysieren und notwendige Korrekturen vorzunehmen.

Die Organisation des Tagesgeschäfts ist am frühen Nachmittag in der Regel größtenteils erledigt und der frühe Zeitpunkt verhindert, dass die Zeit bis zum Arbeitsende zu knapp wird.

2.2.3 Die Tagesordnung

Keine Wochenbesprechung ohne Agenda, die mindestens 24, besser noch 48h vor dem Termin über eine Besprechungsanfrage kommuniziert wird. Nur so haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich auf eigene Punkte und noch wichtiger auf die Themen der anderen vorzubereiten. Alles andere wäre nicht zielgerichtet und könnte leicht in eine unkoordinierte Besprechung abgleiten.

In der Struktur ist reihum ein Protokollführer zu benennen. Idealerweise erfolgt das alphabetisch und wird am Ende einer jeden Sitzung namentlich für die nächste Besprechung festgehalten.

2.2.4 Die Einleitung

Zunächst eröffnen Sie als „Chef“ die Runde, in dem Sie von übergeordneten Themen aus der Gesamtorganisation berichten. Der Gesamtüberblick ist das A und O in jeder Organisation. Diese Information erfolgt Top Down und hat strategischen Charakter.

2.2.5 Der Hauptteil

Die Hauptpunkte steuern die Besprechungsteilnehmer gemäß Agenda bei. Jeder erhält ausreichend Gelegenheit, seine Punkte vorzutragen. Die Besprechungsteilnehmer dürfen Ihre Gedankengänge bis zum Ende vortragen – aussprechen lassen ist essentiell für einen konstruktiven Gesprächsverlauf.

Neben einer Wochenbetrachtung muss in dieser Besprechung auch das Gesamtziel der Organisation im Vordergrund stehen.

Die Woche bestimmt die Aktualität – die kurzfristigen operativen Aufgabenstellungen. Das ist wichtig, aber geprägt von Tagesanforderungen. Darüber hinaus kann die Organisation sich aber nur entwickeln, wenn in diesem Forum auch strategische Bestandteile diskutiert werden.

Welche können das sein?

Vom Tagesgeschäft losgelöste Ideen – Ideen von einzelnen Mitarbeitern, die ihren Teilbereich und damit die Gesamtorganisation optimieren wollen.

Hierzu ein kleines Beispiel aus dem Bereich Kundenservice:

Dem Leiter des Kundenservices fällt auf, dass auf Mahnschreiben keine Resonanz erfolgt – er schlägt vor, dass die erste schriftliche Mahnung durch einen Anruf ersetzt wird.

contrastwerkstatt Fotoliacom Dieser Vorschlag führt zu einer Diskussion - фото 7

© contrastwerkstatt - Fotolia.com

Dieser Vorschlag führt zu einer Diskussion der Vor- und Nachteile, wird entweder abschließend entschieden oder zur Sammlung weiterer Argumente auf eine der nächsten Wochenbesprechungen vertagt.

2.2.6 Die Zusammenfassung und das Protokoll

Am Ende der Besprechung fasst der Protokollführer die Punkte zusammen. Zu diesem Zeitpunkt erhält jeder noch einmal Gelegenheit Punkte zu korrigieren oder kurze Sequenzen zu ergänzen.

Neben den Formalismen Agenda und Protokoll ist auch eine gezielte Delegation in diesem Gremium wichtig. Kein Punkt bleibt offen. Jede Protokollposition erhält Zuständigkeiten und Erledigungstermine.

Diese Übereinkunft erfolgt einvernehmlich und darf nicht übergestülpt werden.

Das Agreement ist äußerst wichtig für die Erledigung der definierten Punkte zum vereinbarten Termin.

Merke:In diesem Forum lernen Sie zunehmend die Arbeitsweise Ihrer Mitarbeiter kennen. Sie vertrauen Ihnen und dieses Vertrauen wird Ihnen zurückgespielt.

2.3 Die Monatsmitteilungen

Merke:Gemeinsamkeit schweißt zusammen

moonrun Fotoliacom Alle Mitarbeiter ohne Ausnahme in die - фото 8

© moonrun - Fotolia.com

Alle Mitarbeiter - ohne Ausnahme - in die Informationspolitik einzubeziehen, ist wichtig für die Motivation in Ihrer Organisation.

Nur so erreichen Sie ein erforderliches Maß an Loyalität. Diese Loyalität wiederum führt zu Motivation, denn wie bereits erwähnt ist nur das gemeinsam erarbeitete, oder ausgegebene Ziel für alle gültig und richtungweisend. Alle Mitarbeiter brauchen diese Form von Richtung - vom gewerblichen bis zum kaufmännischen Teammitglied.

Wie kann so eine Informationsveranstaltung aussehen und welche Punkte müssen unbedingt eingehalten werden?

2.3.1 Pünktlichkeit, denn Unpünktlichkeit kostet Geld

Nichts ist ineffektiver und somit teurer für eine Organisation als das Warten auf verspätet eintreffende Nachzügler.

Warum?

Rechnen Sie doch einmal selbst. Eine Einheit von 98 Mitarbeitern mit einem Durchschnittsgehalt von sagen wir mal 2.500€ im Monat - und das ist wirklich nicht zu hochgegriffen – wartet nur 5 Minuten auf 2 „Schlafmützen“. Bei einer 40h-Woche kommen wir dabei grob gerechnet auf einen Stundenlohn von 13€ (incl. Sozialabgaben Arbeitgeber). Pro Person kostet die Verspätung also schon 1 € - somit sind die ersten 100€ bei einer Verspätung von nur 5 Minuten verpufft.

Tobif82 Fotoliacom MerkePünktlichkeit aller an der - фото 9

© Tobif82 - Fotolia.com

Merke:Pünktlichkeit aller an der Informationsveranstaltung Beteiligten ist essentiell. Die Verantwortung dafür übertragen Sie an die untere und mittlere Führungsebene.

2.3.2 Information ist eine Bringschuld

Die richtig aufbereitete und verständlich dosierte Information gibt dem Zuhörer das Gefühl dazu zu gehören und ein Teil des Ganzen zu sein. Jeder ist ein Zahn im Zahnrad der Organisation. Jeder Beteiligte hat das Recht und die Pflicht zu wissen, was sein Beitrag war, damit ein positives, oder aber auch negatives Ergebnis erzielt worden ist.

Hier ist auch Gelegenheit, allgemeine Themen anzusprechen oder Unternehmensziele mitzuteilen.

Ein Beispiel für solche Informationen ist

(immer mit Vergleichszahlen, z.B. zum Vorjahr, Vormonat oder Umsatz):

Umsatz

Anzahl verladener Einheiten

Anzahl eingelagerter und ausgelagerter Paletten

Inventurergebnis

Reklamationen

Kosten

Krankenstand

….

Versuchen Sie, Informationen so zu streuen, dass jeder Mitarbeiter, sich wiederfinden kann.

Diese Informationen müssen Sie als Chef geben – denn nur Sie verfügen über alle relevanten Daten.

2.3.3 Holen Sie Ihre Mitarbeiter ab

Wie?

Sprechen Sie die Sprache Ihrer Mitarbeiter. Vermeiden Sie es abgehoben zu wirken und eine Sprache zu wählen, die Ihre Mitarbeiter intellektuell überfordert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mitarbeitermotivation erfolgreich aufbauen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mitarbeitermotivation erfolgreich aufbauen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mitarbeitermotivation erfolgreich aufbauen»

Обсуждение, отзывы о книге «Mitarbeitermotivation erfolgreich aufbauen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x