Bert Alexander Petzold - Friedrich Schiller – Basiswissen #02

Здесь есть возможность читать онлайн «Bert Alexander Petzold - Friedrich Schiller – Basiswissen #02» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Friedrich Schiller – Basiswissen #02: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Friedrich Schiller – Basiswissen #02»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Friedrich Schiller – Militärarzt und feuriger Dramatiker
Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Literaturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum wichtigsten deutschen Dramatiker des «Sturm und Drang» Friedrich Schiller: «Kunst ist nur dann schön, wenn sie der Vernunft entspricht.»
Der Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker Friedrich Schiller (1759–1805) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker, Lyriker und Essayisten und ist in Marbach am Neckar geboren. Bereits seit früher Jugend schreibt er Theaterstücke. Als jungen Militärarzt gelingen ihm mit den Dramen «Die Räuber» und «Kabale und Liebe» vielbeachtete Beiträge zum «Sturm und Drang». Er flieht aus Württemberg, wird Geschichtsprofessor in Jena und heiratet Charlotte von Lengefeld.
Seine Freundschaft mit Goethe in Weimar beginnt, beide prägen die «Weimarer Klassik». Schillers Theaterstücke «Don Karlos», «Wallenstein» und «Wilhelm Tell» sind bis heute Standardrepertoire der deutschen Theater. Sie vermitteln einen Schönheitsbegriff von Natur, Vernunft, Sinnlichkeit und Moral. Balladen wie «Der Handschuh» und «Die Bürgschaft» gehören zu den ergreifendsten deutschen Gedichten. Lungenkrank stirbt Schiller mit nur 45 Jahren. Im Amor Verlag ist sein Theaterstück «Die Räuber» als Originalschauspiel veröffentlicht.

Friedrich Schiller – Basiswissen #02 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Friedrich Schiller – Basiswissen #02», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ich bin der unglücklichste Flüchtling, wenn mich Serenissimus nicht zurückkommen lassen. Ich kenne die fremde Welt nicht, bin losgerissen von Freunden, Familie und Vaterland. Und meine wenigen Talente wären zu wenig in der Schale der großen Welt, als dass ich mich auf sie verlassen könnte.“

Der Appell an den Herzog hatte nicht nur taktische Hintergründe, denn ohne soziale Sicherungssysteme, Urheberrechte oder ähnliche Schutzmechanismen für seine literarischen Erzeugnisse und ohne medizinische Promotion war er gänzlich erwerbsunfähig. Zusammen mit seinen früheren Schulden ergab sich eine finanziell aussichtslose Situation für Schiller. Der Dichter hatte die Brisanz der Lage unterschätzt, seiner Schwester Christophine gestand er, „leer an Börse und Hoffnung“ zu sein.

Schiller gegenüber bekräftigte der Herzog, gnädig gestimmt zu sein, sollte dieser zurückkehren, stellte dem Flüchtling aber nicht in Aussicht, weiterhin als Dichter tätig sein zu können. Für Schiller war die Rückkehr damit ausgeschlossen. Aus Angst vor Verfolgung schrieb er Freunden, auf dem Weg nach Berlin, Wien oder sogar Nordamerika zu sein. Seinem Vater versprach der Sohn, eine Anstellung in Berlin in Aussicht zu haben und in Zukunft wieder mit der Medizin Geld verdienen zu wollen. In Wirklichkeit reisten Streicher und er zu Fuß über Darmstadt nach Frankfurt. In Sachsenhausen fanden die beiden ein günstiges Zimmer, von wo aus Schiller einen verzweifelten Brief an Dalberg verfasste.

In dem Brief gestand Schiller offen, auf der Flucht zu sein. Er bot Dalberg den fertigen „Fiesco“ an und bat um einen Vorschuss über 300 Gulden, die er dringend für Schulden in Stuttgart und für seine Lebenskosten brauchte. Der Regisseur Meyer hatte zu diesem Zeitpunkt den „Fiesco“ bereits gelesen und für gut befunden, Dalberg aber hielt das Werk für bühnenuntauglich und antwortete Schiller, dass eine Bezahlung erst nach einer Überarbeitung möglich wäre.

Schiller leistete widerwillig Folge, doch Dalberg lehnte auch die überarbeitete Fassung vorerst ab. Resigniert blieb Schiller nichts anderes übrig, als dem Angebot von Henriette von Wolzogen aus Stuttgart zu folgen, auf ihrem Hof im sächsisch-thüringischen Bauerbach Zuflucht zu finden. Andreas Streicher kehrte hingegen nach Mannheim zurück, um als Klavierlehrer tätig zu werden.

Im Dezember 1782 kam Schiller schlussendlich im ländlichen Bauerbach an, in Briefen aber sprach er stets von Hannover, um die drei Kinder der von Wolzogens, die zu dem Zeitpunkt alle auf der Karlsschule waren, nicht in Gefahr zu bringen. Zum einen fand der Dichter in der Abgeschiedenheit die Freiheit und Ruhe, nach der er sich gesehnt hatte, und arbeitete nach einiger Eingewöhnungszeit an „Louise Millerin“ und „Don Karlos“. Zum anderen langweilte ihn die Isolation auf Dauer: „Gelegentlich muss ich anmerken, dass ich nunmehr der Meinung bin, dass das Genie, wo nicht unterdrückt, doch mächtig zurück wachsen, zusammenschrumpfen kann, wenn ihm der Stoß von außen fehlt. Man sagt sonst, es helfe sich in allen Fällen selbst auf, ich glaub es nimmer.“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Friedrich Schiller – Basiswissen #02»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Friedrich Schiller – Basiswissen #02» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Friedrich Schiller – Basiswissen #02»

Обсуждение, отзывы о книге «Friedrich Schiller – Basiswissen #02» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x