Wolfgang Öchsner - Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Öchsner - Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ausgerichtet auf die speziellen Erfordernisse in den Studiengängen der Lebenswissenschaften vermittelt der Praxisratgeber alles, was für die erfolgreiche Vorbereitung schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfungen wichtig ist: Prüfungsformate, Übungsgruppen, Zeitmanagement, Lernstrategien, Umgang mit Prüfungsangst, Rechtliches u.v.m. Mit hilfreichen Checklisten!

Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

8.2 Ein paar Grundregeln

8.3 Was tun, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt?

8.4 Diagnose „Nicht bestanden“ – was tun?

8.5 Zusammenfassung

8.6 Weiterführende Literatur- und Quellenhinweise

Lösungen (Übungen MC 1 und MC 2, S. 82/86)

Über den Autor

Dr. med. Wolfgang Öchsner arbeitet als klinischer Oberarzt sowie als Lehr- und Prüfungsbeauftragter am Universitätsklinikum Ulm. Daneben ist er mit seinem zusätz­lichen Masterabschluss für „Medical Education“ (MME Uni Bern, CH) als Curriculumentwickler an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm und deutschlandweit als Trainer für „Kompetenzorientiertes Prüfen“ tätig.

Dr. Cornelia Estner studierte Diplom-Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung in Augsburg und promovierte in der pädagogischen Psychologie an der Universität Ulm. Seit Oktober 2011 arbeitet sie im hochschuldidaktischen Bereich im Zentrum für Lehrentwicklung in den MINT-Fächern und der Medizin (ZLEMM), seit Dezember 2012 ist sie Leiterin der Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik an der Universität Ulm im Rahmen des Hochschuldidaktikzen­trums (HDZ) Baden-Württemberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Begleitung der hochschuldidaktischen Qualifizierung und Beratung von Lehrenden, die Qualifizierung von Mentoren/innen und Tutoren/innen, die Entwicklung neuer Lehrkonzepte, u. a. zur Förderung des Selbstregulierten Lernens im Studium.

Dr. Susanne Kühl, Studium und Promotion in den Naturwissenschaften an der Universität Ulm. Seit vielen Jahren ist sie auf dem Gebiet der Grundlagenforschung im Bereich der Entwicklungsbiologie tätig und hat zahlreiche Abschlussarbeiten in den Life Sciences betreut. Lehrveranstaltungen führt sie in den Fächern Entwicklungsbiologie und Biochemie sowie zum Thema Lernstrategien und Prüfungsvorbereitung in den Life Sciences durch. Weiterhin ist sie an der Konzeptionierung von neuen Lehrformaten beteiligt. 2015 Abschluss des Zertifikats für Hochschuldidaktik Baden-Württemberg, derzeit Studium des Masters of Medical Education (MME) in Deutschland. Seit einigen Jahren Autorin und Reihenherausgeberin von Life Science-Lehrbüchern des Ulmer Verlags.

Impressum

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

© 2016 Eugen Ulmer KG

Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart (Hohenheim)

E-Mail: info@ulmer.de

Internet: www.ulmer.de

Produktion: primustype Hurler GmbH | v1

ISBN 978-3-8252-4574-0 (Print)

ISBN 978-3-8463-4574-0 (E-Book)

Reihentitel

Schlüsselkompetenzen in den Life Sciences

herausgegeben von

Prof. Dr. Michael Kühl und Dr. Susanne Kühl

In dieser Reihe bereits erschienen:

Brockmann D., Kühl M. (2015): Mit Erfolg promovieren in den Life Sciences

Kühl S., Kühl M. (2016): Die Abschlussarbeit in den Life Sciences

Öchsner W., Estner C., Kühl S. (2016): Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences – ein Leitfaden für Studierende

Weitere Reihentitel in Planung:

Mit Erfolg präsentieren in den Life Sciences

Lern- und Zeitmanagement in den Life Sciences

Lernstrategien in den Life Sciences

Weitere Informationen und Online-Bestellmöglichkeit zu diesen und weiteren Titeln finden Sie im Shop unter www.utb-shop.de

Vorwort

Wozu sind Prüfungen überhaupt gut Und warum gibt es dieses Buch Ein Studium - фото 3

Wozu sind Prüfungen überhaupt gut? Und warum gibt es dieses Buch?

Ein Studium ohne Prüfungen – herrlich! Wer hat davon nicht schon immer geträumt (die Autoren natürlich eingeschlossen)?

Allerdings: Was sich erst einmal traumhaft anhört, könnte sich schließlich doch als Zeitbombe entpuppen, und zwar als eine mit der Aufschrift „Karrierekiller“. Denn der Mensch ist so konstruiert (jedenfalls viele von uns), dass er erstens eine Menge Dinge im Kopf hat, denen er sich gerne widmet, und dass er zweitens die Dinge, die ihm lästig sind (z. B. sich auf Prüfungen vorbereiten), am liebsten erst einmal auf die lange Bank schiebt.

Und – Hand aufs Herz – bei aller Begeisterung für das gewählte Studienfach und bei aller Begierde (man spricht hier auch von „intrinsischer Motivation“), ein begnadeter Arzt, Biologe, Biochemiker o. Ä. zu werden: Würden sich ganz ohne den äußeren Druck durch Prüfungen (also ohne die zusätzliche „extrinsische Motivation“) nicht doch einige lästige Lernpakete ungeöffnet auf dieser berühmten langen Bank stapeln? Mit der Konsequenz, dass sie schließlich ganz verdrängt und vergessen werden, mit unter Umständen fatalen Folgen für das Fortkommen in Studium und Beruf?

So gesehen haben Prüfungen unbestreitbar auch ihr Gutes. Sie können durch zusätzliche Motivation und Stimulation die eigene Lernbereitschaft schon ganz erheblich unterstützen.

Darüber hinaus dienen Prüfungen auch als persönliche Kontrolllämpchen: Wenn die Bewertungen anfangen, von „Gut“ oder „Sehr gut“ (grüne Lämpchen) auf „Gerade noch geschafft“ (gelbe Lämpchen) oder gar auf „Ungenügend“ (rote Lämpchen) umzuschalten, dann wird es höchste Eisenbahn, die Schwachstellen konsequent auszubügeln und die Karrierelaufbahn wieder ins Lot zu bringen – mit absolutem Lerneifer und gerne auch mithilfe unseres Buches!

Bevor Sie starten, möchten wir Sie noch auf Folgendes hinweisen: Mit diesem Buch haben wir für Sie einen Leitfaden zur optimalen Prüfungsvorbereitung erstellt, abgestimmt auf die in den Life Sciences – wie beispielsweise Medizin, Molekulare Medizin, Biologie, Biomedizin, Biochemie oder Biotechnologie – etablierten Prüfungsformate. Behalten Sie unter Ihren persönlichen Arbeitsweisen diejenigen bei, die bereits gut funktionieren – und probieren Sie neue aus, wenn Sie einmal nicht weiterkommen.

Wir haben Lernstrategien und Übungsvorschläge für Sie zusammengetragen, die wir im Rahmen unserer eigenen langjährigen Lern-, Lehr- und Prüfungserfahrung als besonders wertvoll erkannt haben. Das Buch erspart oder ersetzt natürlich nicht das Lernen an sich, aber es kann helfen, richtig zu lernen und sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten.

Jedes Kapitel beginnt mit Einstiegsfragen, deren Antworten sich dann im Laufe des Kapitels ergeben und am Kapitelende abschließend nochmals zusammengefasst werden.

Sie erhalten jede Menge konkrete Praxistipps von erfahrenen Profis, die um anschauliche Beispiele und themenbezogene Übungen angereichert werden.

Zudem steht Ihnen in der Online-Toolbox eine Vielfalt an Materialien zum Download zur Verfügung.

Ausschließlich der besseren Lesbarkeit halber haben wir uns in diesem Buch durchgehend für die männliche Schreibweise entschieden. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass wir selbstverständlich an jeder entsprechenden Stelle auch die weiblichen Vertreterinnen des betreffenden Fachbereichs, Studiengangs o. Ä. miteinbezogen wissen wollen.

Und nun soll es aber losgehen, frei nach dem Motto „Gut gelernt ist halb bestanden.“ Viel Spaß beim Lesen und Lernen, aber vor allem viel Erfolg in Ihren Prüfungen!

Ulm, im Sommer 2016 Dr. Wolfgang ÖchsnerDr. Cornelia EstnerDr. Susanne Kühl

Hinweis zu den Piktogrammen

Hinweise zu den Piktogrammen

Überblick Übung Zusammenfassung - фото 4Überblick Übung Zusammenfassung Tipp - фото 5Übung Zusammenfassung Tipp Download - фото 6Zusammenfassung
Tipp Download Alle im Buch genannten Arbeitsmaterialien finden Sie in der - фото 7Tipp Download Alle im Buch genannten Arbeitsmaterialien finden Sie in der - фото 8Download

Alle im Buch genannten Arbeitsmaterialien finden Sie in der Online-Toolbox unter www.utb-shop.de/pruefungen-erfolgreich-bestehen-in-den-life-sciences-8947.html

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences»

Обсуждение, отзывы о книге «Prüfungen erfolgreich bestehen in den Life Sciences» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x