Hans-Peter Vogt - Die Schamanin

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Vogt - Die Schamanin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Schamanin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Schamanin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Solveig wird im Jahr 2039 geboren. Sie ist eine der Enkelinnen von Leon, den Sie schon aus den Bänden 2-5 kennen. Ihre Eltern sind Leiter einer medizinischen Klinik in Peru, mit einem grenzüberschreitenden Ruf. Das prägt Solveig, die in einer kleinen Stadt von 40.000 Einwohnern aufwächst.
In dieser kleinen Stadt mit dem Namen Ciudad del Sol gibt es eine indianische Ausgrabungsstätte. Sie ist Weltkultur-erbe und das beeinflusst Solveigs ganzen Denken und Handeln. Die 6.000 Jahre alte Geschichte ihres Volkes ist allgegenwärtig.
Als Nesthäckchen der Familie trägt sie zunächst nicht die große Verantwortung ihrer älteren Geschwister. Sie genießt Freiheiten. Sie macht sich ihre Gedanken. Sie entwickelt ihr eigenes Tempo und sie lacht gerne. Sie wächst in einer geschützten und behüteten Umgebung ohne Zwang auf. Sie lernt, Tiere und Menschen zu lieben und ihnen zu helfen.
Sie entwickelt schon bald große übersinnliche Kräfte, aber wie bei allen Mitgliedern ihres Clans hat sie ihre ganz eigene Entwicklung. Sie verinnerlicht schnell, was in der Familie als Demut bezeichnet wird. Sie lernt, dass sie ihre Kräfte nie missbrauchen darf, und sie setzt sich für das Allgemeinwohl ein. Sie sucht gleichzeitig einen gewaltlosen Weg zur Lösung von Konflikten.
Später studiert sie Human- und Tiermedizin und sie über-nimmt eine Vorreiterrolle in ihrem Clan der Auserwählten. Hier beginnt die eigentliche Geschichte.
Nicht alles auf dieser Welt ist friedlich. Die Natur ist weitgehend außer Kontrolle geraten. Es gibt Riesentsunamis, die Wüsten breiten sich aus, die Polkappen sind längst abgeschmolzen. Es gibt unvorhersehbare Wetterphänomene, die man als Global Weirding bezeichnet. Es gibt neue Krankheiten und Epidemien. Milben, Käfer und viele Viren sind mutiert. Die ganze Welt ist nicht mehr dieselbe, wie im Jahr 2000.
Die Welt muss sich schützen, aber in einer solchen Situation drohen Verteilungskämpfe um Ressourcen, Bodenschätze, Energien und vor allem um Nahrung und Wasser. Es gibt ja nicht nur die Rechtsstaaten, deren Wirtschaften miteinander um Vorteile ringen, es gibt selbsternannte Autokraten und es gibt auch jene Mächte, die im Verborgenen agieren. Banden, politische und religiöse Verbindungen und die Clans der Mafia.
Die Firmen von Solveigs Familienclan haben schon längst sanfte Technologien entwickelt. Es gibt Meeresentsalzungsanlagen, Windkraftwerke und riesige Energieparks aus Solarpaneelen. Es gibt Wellenkraftwerke und Flugzeuge, die mit einer Mischung aus Solarenergie, Methangas und Wasserstoff sauber angetrieben werden.
All das hat die Klimaveränderung, die seit dem 2000 nachweisbar ist, nicht aufgehalten, sondern nur verlangsamt. Dabei hatte die Erde einige Jahrzehnte lang noch Glück gehabt. Ein unvorhergesehenes Phänomen war daran Schuld, das den Namen Maunder-Minimum trägt. Die Sonne hatte für einige Jahrzehnte ihre Strahlkraft ein Stück weit verloren. Ein Phänomen, das schon in früheren Jahrhunderten hin und wieder zu beobachten war. Im 30-jährigen Krieg fror die Ostsee sogar zu, so dass der schwedische König seine Truppe zu Fuß über das Eis zum Festland führen konnte. Nun, das ist lange her, und die Erde war rund fünfzig Jahre lang den Einflüssen dieses Maunder Minimums ausgesetzt gewesen. Seither ändert sich das Klima immer schneller, mit dramatischen Folgen.
In dieser Welt wächst Solveig auf. Sie entwickelt bald die besondere Fähigkeit, in andere Menschen hineinzusehen und sie zu steuern. Ihre Tante Chénoa konnte das schon besonders gut, und Solveig lernt das jetzt auch. Solveig lernt, diese Kräfte zu perfektionieren. Sie entwickelt auch diese besondere Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzudenken und sie zu lenken und zu steuern.
So kommt es, dass Solveig innerhalb der Familie spezielle Aufgaben übernimmt. Sie wird zum „Gewissen“ der Familie. Sie leitet bald die „Schule der Kids“, also der vielen leiblichen Kinder des Familienclans, die alle mehr oder weniger mit solchen übersinnlichen Kräften ausgestattet sind, wie Solveig selbst. Sie sorgt dafür, dass die Kräfte der Familie nicht missbraucht werden. Sie knüpft aber auch Verbindungen zu diversen Mafiachefs, um den Einfluss ihrer Familie zu mehren, und dann ist da noch dieses gewaltige Problem der inzwischen auf über 1 Milliarde angestiegenen Zahl von AIDS Kranken. Diese Krankheit hat sich zur Pandemie entwickelt.
Es zeigt sich bald, dass weitere Bedrohungen auf die Welt zukommen, die von Solveig viel mehr Einsatz von ihr verlangen. Sie reibt sich auf, bis sie kaum noch zum Schlafen kommt, und sie opfert ihr Leben dem Gemeinwohl, wie eine Art Mutter Theresa, immer im Bewusstsein, dass der Welt das Gleichgewicht abhanden gekommen ist.
In diesem Band geht es einmal nicht vordergründig um Action und um spannende Erlebnisse. Die Familie von Solveig sucht nach Wegen, um in dieser Welt zu überleben und ihre führende Rolle auszubauen, und sie sucht vor allem nach Konzepten und Strategien, die den Anforderungen einer globalen Welt gewachsen sind, und die gleichzeitig den Anforderungen von Moral und einer Ethik des Handelns zu genügen. Es ist ein sehr nachdenkliches Buch, das vom Leser verlangt sich in diese Welt hineinzuversetzen, die da in 50 Jahren sehr wahrscheinlich auf uns zukommt, weil wir über Jahrhunderte hinweg die Steuerungselemente vernachlässigt haben, um diese Welt nachhaltig vor Zerstörung und Ausbeutung zu schützen. Vieles wissen wir allerdings nicht. Es wird neue Bedrohungen geben, von denen wir erst in 5 10 oder auch 50 Jahren erfahren, teils wirtschaftlicher Art, teils militärisch, manches durch Radikalismus, und manches durch die immer größer werdenden Ströme der Menschen, die eine neue Heimat suchen, und durch ihr völlig andersartiges Wertesystem massiv die alten Gesellschaftsordnungen der Zufluchtsländer gefährden.
Das Volk der Cantara, das sich auf der Erde inzwischen vermehrt hat, aber stets unsichtbar im Hintergrund bleibt, hat aber auch ganz eigene Pläne mit dem Planeten Erde. Unabhängig vom Clan der Auserwählten – zu dem Solveig als Mutantin gehört – greift das Volk der Cantara immer mehr in das Geschehen ein.
Es gibt in diesem Buch zwar spannende Action, aber solche Beschreibungen treten völlig in den Hintergrund, weil dies nur einzelne Stationen in Solveigs Leben sind, die auf dem Weg zu einer mächtigen „Fürstin“ ist.
Diese Suche nach Überlebenskonzepten und der Kampf gegen Krankheiten prägt dieses Buch. Es geht aber auch um Wirtschaftskreisläufe und Überlebensstrategien. Im Hintergrund steht immer ein drohender dritter Weltkrieg, der alles verschlingen wird, wenn es nicht gelingt, die vielen widerstrebenden Interessen der mächtigen Clans dieser Erde konfliktfrei zu lösen.
Mit der Suche nach Lösungen gehen philosophische Betrachtungen einher. Es geht um eine globale Verantwortung für diesen Planeten und seine Bewohner, es geht aber zugleich um die soziale Verantwortung im Kleinen, in der Nachbar-schaft und unter den Freunden. Es geht auch darum, wie ich mit meinen Feinden umgehe, wie ich Menschen einbeziehe und sie für eine Zusammenarbeit überzeuge. Es geht um die Bewahrung moralischer Werte, und es geht vor allem darum, solche Werte auch zu leben.
Tatsächlich wird Solveig in dieser Welt eine bedeutende Rolle einnehmen und die „Geschicke der Welt“ beeinflussen. Sie wird Trägerin des Friedensnobelpreises, aber auch dies markiert nur einen Eckpunkt auf ihrem Lebensweg.
Der Band ist ein biografischer Roman rund um diese einmalige Persönlichkeit. Es ist aber auch ein sozialpolitischer und zugleich auch ein ökonomischer und moralisch-ethischer Roman, weil die Beschäftigung mit solchen Themen die Gedankenwelt von Solveig auszeichnet und ihre Handlungen rechtfertigt. Solveig ist eine der großen Humanisten dieser Welt, wobei sie nicht durch die Entwicklung von Theorien, sondern durch praktisches und konkretes Handeln und konkrete Hilfe wirkt und Einfluss nimmt.
Dieser Roman versucht, sich an wissenschaftlichen Modellen zu orientieren,wie die Welt in 50 oder 100 Jahren aussehen könnte.
Was in diesem fiktiv ist, das sind die übersinnlichen Kräfte des Clans, zu dem Solveig gehört. In dieser Romanserie hat dieser Clan der Auserwählten seine Kräfte durch jenes legendäre Volk der Cantara erhalten, von dem ein Exemplar den weiten Weg durch den Weltraum zu unserem Planeten gefunden hat.
Über eins müssen wir uns klaren sein. Es wird wohl viel schlimmer kommen, wenn die Welt nicht endlich beschließt, wirkungsvolle Mechanismen durchzusetzen, um die Belastung der Natur radikal einzudämmen und die überall aufflammenden Konflikte zwischen mächtigen lokalen und nationalen Clans und der selbsternannten Eliten friedlich zu lösen. Hierzu gehören auch soziale Konflikte zwischen arm und reich. Das ist ein Thema, was Solveig besonders am Herzen liegt. Die Achtung vor dem Menschen erfordert nach der Überzeugung von Solveig die Versorgung mit Wasser, Nahrung, Arbeit, Kleidung und menschlicher Wärme.
Bei all solchen hehren Zielen müssen wir Menschen uns immer wieder eingestehen, dass wir nicht frei sind vor Fehlern. Auch Solveig ist das nicht, und sie stößt immer wieder an die Grenzen ihrer Kraft. Ihre Ehe zerbricht und sie setzt ihre Kinder durch ihre permanente Arbeitsüberlastung unter gehörigen Druck.

Die Schamanin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Schamanin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die „befreundete“ Sippe beherrscht das flächenmäßig neunt-größte Land der Erde aus dem Verborgenen.

Es gibt dort Wüsten, Steppen, waldreiche Gebiete und große Seen, darunter auch große Salzseen. Es gibt aber auch Gebiete, wo immer noch das Betreten verboten ist, seit hier vor etwa achtzig Jahren einmal mehrere hundert Atomtests durchgeführt worden waren, viele davon überirdisch. Ein Gebiet in der doppelten Größe Bayerns war damals völlig verstrahlt worden.

Solveig besucht eine Baumwollpflanzerdynastie. Sie besitzen Baumwollfelder, etwa in der Größe der Bundesrepublik Deutschland. Sie wohnen auf Landgütern in der Größe von Schlössern. Die Familie besitzt Immobilien in verschiedenen Städten, Transportfirmen, Banken und Minen, und sie leistet sich mehrere Gestüte und Falknereien. Das ist hier der Nationalsport der Reichen. Zumindest der traditionelle Teil der prestigeträchtigen Freizeitaktivitäten.

In der Familie ist es üblich, die Nachkommen in diesen überlieferten Traditionen der Nomaden zu unterrichten, auch wenn viele Mitglieder der Familie erfolgreiche Bänker, Anwälte, Ärzte oder Unternehmer geworden sind, die sich heute auch teure Autos, Flugzeuge und Yachten leisten, die in Luxussporthäfen im schwarzen Meer dümpeln, zu denen nur Wenige im Land Zugang haben.

Es ist eine eigentümliche Familie. Tradition vermischt sich mit Moderne, es gibt in der Familie IT Spezialisten, Ingenieure, Anwälte, Richter, hohe Staatsbeamte, Immobilienmakler und Wissenschaftler, ähnlich wie in Solveigs Familie auch. Ein Großteil der Einnahmen stammt aber tatsächlich aus illegalen Geschäften, und die Familie beherrscht ihn genial, diesen Spagat zwischen legalen und illegalen Geschäften. Es ist einfach, diese schwarzen Gelder zu waschen und in legales Geld zu verwandeln. Man muss das jetzt nicht im Detail ausführen. Solveig ist ganz im Groben über die Geschäfte informiert, weil sie von Chénoa und Elvira eingewiesen worden war, und weil sie sich bereits in einige der Köpfe der Mitglieder dieser Organisation gesummt hatte, aber sie mischt sich da nicht ein, getreu ihrem Motto der Unparteiigkeit.

Solveig ist unterwegs, um sich verschiedene Pferde und die kostbaren Greifvögel der Sippe anzusehen. Die Zucht und die Ausbildung von Adlern und Falken hat hier eine lange Tradition und diese Zucht ist berühmt. Reiche Araber zahlen dieser Familie für einen gut ausgebildeten Adler oder Falken problemlos zwischen 100.000 und 150.000 Euro. Aber auch im Land selbst pflegt man diesen Sport. Pferde gehören traditionell zum Image, auch wenn heute jeder reiche Kasache mindestens eine Luxuslimousine und mehrere teure Geländewagen und italienische Rennwagen in der Garage stehen hat. Stutenmilch gilt auch ihnen als eine Art Fitnesstrunk.

Der Termin war schon seit längerem ausgemacht.

Als sie am Flughafen ankommt, wird sie gebeten, sofort in einen bereitstehenden Helikopter umzusteigen. Die Familie sei sehr in Sorge, es sei eilig, und vielleicht könne Solveig helfen.

Diesmal geht es der Familie nicht um Pferde oder Greifvögel.

Eines der Kinder der Sippe war beim Reiten unglücklich gestürzt. Es war von vielen Pferdehufen getroffen worden. Es gab Brüche und innere Verletzungen. Das Kind sei auf die Intensivstation des Krankenhauses gebracht worden, aber es läge seit fünf Wochen im Koma. Die Klinik weiß keinen Rat mehr, die Ärzte in der eigenen Familie fühlen sich hilflos, und so hatte die Familie das Kind in einem lebensgefährlichen Transport „nach Hause“ geholt, statt es sinnlos in diesem Krankenhaus liegen zu lassen.

Es gibt einen eigenen Trakt, nur für das Kind, mit Ärzten, Pflegern, Krankenschwestern, einem Koch, und Helfern, die sofort springen, wenn sie gerufen werden.

Der Junge liegt unter einem Sauerstoffzelt, bleich und weggetreten. Er wird künstlich ernährt und er wird von Zeit zu Zeit künstlich beatmet, nur um sicherzugehen. Man lässt nichts unversucht. Die äußeren Wunden waren behandelt worden. Es hatte Blutgerinsel im Kopf gegeben, aber man hatte sich nicht getraut, das zu operieren, aus Angst, das Kind dann sofort zu verlieren. Die Blutgerinsel liegen wirklich an einer sehr sensiblen Stelle. Man hatte auch Ärzte aus dem Ausland konsultiert, aber die hatten abgewunken, trotz der königlichen Honorare, die man ihnen bot.

Wenn sie den Tod des Kindes verursachen würden, dann müssten sie um ihr Leben fürchten. Zumindest dachten sich das diese Kapazitäten, nachdem sie sich über die Familie kundig gemacht hatten.

Solveig kennt die Familie schon seit einigen Jahren. Sie sieht sich das Kind an, sie lässt sich die Röntgenbilder und Computertomografien zeigen, dann bittet sie um einen abgelegenen Raum. Sie springt sofort nach Südamerika zurück, und nimmt Kontakt zu ihrer Cousine Lara auf, die in Sachen Naturmedizin eine Ausnahmestellung innerhalb der Familie genießt, mehr noch als ihr genialer Vater Nakoma, Solveigs Onkel. Solveig bittet sie darum, einige ihrer pflanzlichen Sammlungen zur Verfügung zu stellen. Dann springt sie, bewaffnet mit einem großen Rucksack, zurück nach Kasachstan.

Sie sucht den Clanführer auf und bittet um ein Gespräch unter vier Augen.

Sie will wissen, ob er soviel Vertrauen zu Solveig hätte, dass er ihr das Kind für eine Weile anvertrauen würde, ohne Fragen zu stellen. Kein Sauerstoffzelt, aber einige Begleiter, Pferde, Jurten und ein Ausritt für mehrere Tage oder Wochen.

Der Clanführer sieht Solveig lange an. Er kennt ihre unvergleichlichen Fähigkeiten mit Tieren, deshalb hatte er sie schließlich hierher geholt, und er hatte auch viel über Solveigs Heilkünste an Menschen gehört. Solveig gilt als Kapazität, obwohl sie noch sehr jung ist.

Er schließt die Augen und atmet lange tief ein- und aus. Dann sieht er Solveig durchdringend an und beschließt, „du sollst alles haben, was du brauchst.“ Auch in seiner Familientradition hatte es in früheren Jahrhunderten Schamanen mit besonderen Fähigkeiten gegeben. Solveig ist mit solchen Fähigkeiten ausgestattet. Der Clanführer hat keinen Zweifel. Er hat zwar Angst um seinen Lieblingsenkel, aber wennirgend jemand helfen kann, dann wahrscheinlich Solveig.

2.

Zwei Tage später bricht Solveig auf, begleitet von dem Vater des Jungen, von einem der großen Brüder, und von mehreren Knechten und Treibern.

Solveig hat sich ein großes Tuch geben lassen. Sie steigt auf das Pferd und lässt sich den achtjährigen Abay in das Tuch geben. Dann bricht die ganze Gruppe auf. Solveig trägt das Kind in ihrem Tuch. Das Pferd dirigiert sie nur mit ihren Füßen und leichten Zurufen. Sie benutzt nicht einmal einen Sattel.

Während des langsamen Rittes ist Solveig wie weggetreten. Sie hat ein Energiefeld um sich gebreitet. Sie summt und singt. Sie wiegt sich im Schritt des Pferdes. Auch das Pferd hat längst begriffen, dass es da eine wertvolle Fracht trägt, die es zu beschützen gilt. Tiere haben für solche Dinge ein feines Gespür, und dieses Pferd nimmt die feinen Schwingungen auf, die von Solveig und dem Kind ausgehen.

Mittags bittet sie darum anzuhalten. Sie lässt einen Tee zubereiten, aus den Kräutern, die sie mitgebracht hat, und benetzt die Lippen des Kindes damit. Sie führt einen dünnen Schlauch in den Magen und gibt ihm von diesem Tee. Sie selbst trinkt Wasser, das sie mit einigen anderen Kräutern zubereiten lässt, dann trinkt sie etwas Stutenmilch, und kaut auf mitgebrachten Blättern, die sie in eine Art Trance versetzen. Erst dann reiten sie weiter.

Sie reiten, bis sie einen kleinen klaren See erreichen, der in einem Talkessel liegt. Dort lässt Solveig die Gruppe anhalten, und sie bittet darum, die Jurten aufzustellen.

Während die Männer die Schlafkojen vorbereiten, summt und singt Solveig, die sich im Schneidersitz auf ein Fell gesetzt hat, das Kind in ihren Armen. Auch jetzt ist sie wieder völlig weggetreten. Das Energiefeld ist fest und weist jeden Eindringling von außen ab. Die Mitglieder der Reise wissen das schon. Es ist, wie eine undurchdringliche Mauer.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Schamanin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Schamanin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Schamanin»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Schamanin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x