Konzerte für Menschen mit Demenz

Здесь есть возможность читать онлайн «Konzerte für Menschen mit Demenz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Konzerte für Menschen mit Demenz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Konzerte für Menschen mit Demenz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Musik kann ein Mittel sein, um Menschen mit Demenz in ihrer Erlebniswelt zu erreichen. Gerade professionell gestaltete Konzertformate für diese Zielgruppe und deren Angehörige bieten viele biografische Anknüpfungspunkte und ermöglichen soziale und kulturelle Teilhabe. Solche Angebote werden u. a. von Opernhäusern, Konzertschaffenden oder Kirchengemeinden angeboten.
Dieser Herausgeberband befasst sich aus Sicht der Musikgeragogik und der gerontologischen Pflege mit Demenzkonzerten und trägt neben den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen auch Praxisbeispiele aus verschiedenen musikalischen Veranstaltungssettings zusammen, um Anregungen zu geben, selbst solche Angebote zu initiieren.
Die Beiträge erläutern u. a. die Konzertreihe «Ferne Klänge» der Elbphilharmonie Hamburg, die Kammermusikkonzerte des WDR, die «Oper für Jung und Alt» der Oper Köln, das partizipative Musiktheater «Operamobile» aus Hannover, die Rockkonzerte einer Alteneinrichtung aus Witten oder das Projekt «Power of Music & Dementia» der Songwriterin Beatie Wolfe aus dem Vereinigten Königreich (UK).

Konzerte für Menschen mit Demenz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Konzerte für Menschen mit Demenz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Musikalische Angebote zählen in Pflegeeinrichtungen inzwischen zum Standard, meist als rezeptive Angebote oder Singformate, die durch Betreuungsassistentinnen und -assistenten, Alltagsbegleiterinnen bzw. Alltagsbegleiter, Angehörige, Personen im Ehrenamt oder durch Musik- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten unterstützt werden. Je größer die Einrichtung, umso umfangreicher die Angebote, aber umso schwieriger ist es auch, eine Binnendifferenzierung, d. h. die adaptive und biografieorientierte Gestaltung für die einzelnen Menschen mit Demenz umzusetzen. Eine erwähnenswerte und an Musikschaffende ausgerichtete Einrichtung ist das Altenheim Casa Verdi in Mailand, in dem Musikerinnen und Musiker, zeitlebens ihrer Leidenschaft nachgehen können 4 , aber auch in Deutschland gibt es eine große Zahl bemerkenswerter Beispiele.

картинка 50Alltags-/Demenzbegleiterinnen und -begleiter unterstützen musikalische Angebote. картинка 51

Will man mit externen Musikangeboten die Pflegebedürftigen in den stationären Einrichtungen erreichen, ist die Heimleitung oder die Pflegedienstleitung die geeignete Ansprechperson. Für die Aktivierung und Betreuung sind in den Einrichtungen Betreuungskräfte vorgesehen, die gelegentlich auch mit den Begriffen Alltagsbegleiter oder Demenzbegleiter bezeichnet werden. Deren Aufgaben sind unter anderen die Unterstützung von Pflegebedürftigen beim »Musik hören, musizieren, singen« und beim »Besuch von kulturellen Veranstaltungen« (GKV-Spitzenverband 2016).

Mit der Gruppe der Betreuungskräfte wird man daher sicherlich in Kontakt kommen, wenn Menschen mit Demenz aus Pflegeinrichtungen zu Konzerten begleitet werden sollen.

Die Betreuungskraft ist keine ausgebildete Pflegeperson. Aber das soll sie auch gar nicht sein, schließlich soll sie vielmehr betreuen und aktivieren statt professionell pflegen. Auch im häuslichen Bereich haben pflegebedürftige Versicherte Anspruch auf zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen.

картинка 52Heim- und Pflegedienstleitungen als erste Kontaktpersonen für stationär versorgte Personen картинка 53

Neben der vollstationären Pflege sind in den letzten Jahren einige temporäre Versorgungsangebote geschaffen worden. So kann beispielsweise acht Wochen im Jahr Kurzzeitpflege in einer stationären Einrichtung in Anspruch genommen werden. Häufig ist das nach einem Krankenhausaufenthalt der Fall oder wenn die häusliche Pflege für eine bestimmte Zeit ausgesetzt werden muss oder soll. Eine weitere Leistung ist die Verhinderungspflege, die in Anspruch genommen werden kann, wenn die Pflegeperson wegen eines Erholungsurlaubs, einer Krankheit oder aus anderen Gründen an der Pflege gehindert ist. Die Verhinderungspflege kann durch Einzelpflegepersonen, durch ehrenamtliche Pflegepersonen, aber auch durch nahe Angehörige erfolgen und zwar, anders als bei der Kurzzeitpflege, auch zuhause. Da die Verhinderungspflege meist durch ambulante Dienste erfolgt, kann auch hier die Leitung des Pflegedienstes zur Anwerbung für Musikangebote angesprochen werden. Weil die Kurzzeitpflege in Einrichtungen der Langzeitpflege stattfindet, ist es ratsam, die Betroffenen über Heim- oder Pflegedienstleistungen anzusprechen, um für Musikangebote zu werben.

картинка 54Tagespflegeeinrichtungen als relevante Institutionen картинка 55

Neben den tageweise ermöglichten Kurzzeit- oder Verhinderungspflegen gibt es auch Optionen für eine stundenweise Versorgung: Die Nacht- und Tagepflege. Bei dieser Option verbringen Betroffenen nur einige Stunden in den Einrichtungen und kehren zur Nacht oder tagsüber wieder in das eigene Zuhause zurück. Die Tagespflege wird in der Regel von Pflegebedürftigen in Anspruch genommen, deren Angehörige tagsüber berufstätig oder mit der Pflege überfordert sind. Die Pflegebedürftigen werden dazu morgens abgeholt und nachmittags nach Hause zurückgebracht. Leider ist die Anzahl an Einrichtungen, die dies anbieten, gering. In den wenigen darauf spezialisierten Einrichtungen werden meist auch Aktivierungsprogramme angeboten. Dabei lassen sich auch leicht Besuche von Konzerten einbinden, die dann gruppenweise realisiert werden.

картинка 56Ansprachewege bestimmen den Schweregrad der Demenz картинка 57

Da es im Durchschnitt Unterschiede im Schwergrad zwischen Personen in häuslicher und stationärer Versorgung gibt, bestimmt der Anspracheweg auch die Zielgruppe. Werden Menschen mit schwerer Demenz als Zielgruppe definiert, so erreicht man diese eher in stationären Pflegeeinrichtungen.

1.2.4 Finanzierung

Die meisten Leistungen der Pflegeversicherung sind Teilkasko-Leistungen, d. h. alle oben genannten Leistungen, wie Tagespflege, Kurzzeitpflege, ambulante Pflege werden nur anteilig finanziert, sodass Zuzahlungen aus der Rente und den Spareinlagen notwendig sind. Reicht das nicht aus, so kann ein Antrag auf Sozialhilfe in Form von »Hilfe zur Pflege« gestellt werden. Pflegebedürftigkeit macht arm und dieser Aspekt ist bei der Planung von Eintrittsgeldern zu berücksichtigen. Ist beispielsweise eine Heimbewohnerin auf »Hilfe zur Pflege« angewiesen, so stehen ihr nur knapp 120 Euro pro Monat zur Verfügung, die sie z. B. auch für kulturelle Veranstaltungen nutzen kann.

картинка 58Fahrten zum Veranstaltungsort bei bestimmten Grad der Behinderung картинка 59

Betroffenen müssen sich oft an verschiedene Stellen wenden, um geeignete Unterstützungen zu erhalten. Für die Bewilligung einer Betreuungskraft ist beispielsweise die Pflegekasse zuständig; um eine Anfahrt zum Veranstaltungsort mit einem behindertengerechten Fahrdienst zu ermöglichen, ist ein Grad der Behinderung beim Versorgungsamt zu beantragen.

Die Seniorenbüros in den Städten, die Sozialdienste in den Pflegeeinrichtung oder Selbsthilfegruppen sind bei den Antragsverfahren wichtige Hilfen.

картинка 60Mischkalkulation картинка 61

Auch für die Finanzierung von kulturellen Angeboten auf Seiten der Veranstalter sind oft Mischfinanzierungen aus verschiedenen »Töpfen« notwendig.

Um die Belastung für die Betroffenen zu reduzieren oder Musikangebote ganz kostenlos anbieten zu können, lohnt es sich auf Stiftungen oder Sponsoren zurückzugreifen. In beinahe jeder Stadt gibt es Stiftungen, die sich der Unterstützung alter- und pflegebedürftiger Menschen angenommen haben. Die Informationsseiten des Stifterverbandes ( https://stiftungssuche.de) führen schnell zum Erfolg. Regional sind auch die Etats der Kultur- und Altenarbeit in den Kommunen eine oft genutzt Finanzierungsmöglichkeit. Größere Programme zur Kulturförderung oder Förderung von Angeboten für Menschen mit Demenz werden bundes- oder landesweit ausgeschrieben. Als Beispiel ist hier die »Lokale Allianz für Menschen mit Demenz« zu nennen. In fünf Förderwellen sollen bis 2026 bis zu 150 lokale Hilfenetzwerke aufgebaut werden. Ziel ist es, lokale Unterstützungsstrukturen bundesweit zu etablieren, um die Lebenssituation und die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz zu verbessern. Auch von staatlicher Seite können innovative Ideen für »Modellvorhaben zur Erprobung neuer Versorgungskonzepte und Versorgungsstrukturen insbesondere für an Demenz erkrankte Pflegebedürftige sowie andere Gruppen von Pflegebedürftigen« gefördert werden (§ 45c, SGB XI). Die Förderung der kulturellen und sozialen Teilhabe wird in Umsetzung dieses Paragrafen in manchen bundeslandspezifischen Ausführungsverordnungen explizit als Ziel genannt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Konzerte für Menschen mit Demenz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Konzerte für Menschen mit Demenz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Konzerte für Menschen mit Demenz»

Обсуждение, отзывы о книге «Konzerte für Menschen mit Demenz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x