Laura L. Smith - Depressionen überwinden für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Laura L. Smith - Depressionen überwinden für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Depressionen überwinden für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Depressionen überwinden für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Charles Elliot und Laura Smith, klinische Psychologen mit langjähriger Erfahrung, beschreiben leicht verständlich und einfühlsam die verschiedenen Formen von Depressionen. Sie zeigen Ihnen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Selbsttests und Übungen, was Sie tun können, um Ihre dunklen Gedanken zu überwinden und die Welt mit anderen Augen zu betrachten. Außerdem geben sie Tipps, wie kleine Änderungen im Alltag Ihre Symptome lindern und Ihnen Lebensfreude zurückbringen. Sie erfahren auch, wie die traditionelle oder alternative Medizin Sie auf diesem Weg unterstützen kann und wo Sie professionelle Hilfe finden.

Depressionen überwinden für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Depressionen überwinden für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Tag Stimmungsbewertung Notizen (Ereignisse und Gedanken zum Beispiel)
Sonntag 20 Es ist kein guter Tag. Ich mache mir Sorgen, ob ich bis Dienstag meine Steuererklärung schaffe. Und ich fühle mich schuldig, weil ich den Rasen nicht gemäht habe.
Montag 30 (Vormittag), 45 (Nachmittag) Der Tag begann schrecklich. Ich stand im Stau und kam zu spät zur Arbeit. Am Nachmittag lief alles besser, auch wenn ich mich nicht überglücklich fühlte.
Dienstag 40 Es gibt nichts Gutes und nichts Schlechtes.
Mittwoch 30 (Vormittag), 40 (Nachmittag) Ich bin wegen des Abgabetermins für das neue Projekt völlig panisch aufgewacht. Ich weiß nicht, wie ich das jemals schaffen soll. Am Nachmittag ging es mir etwas besser, aber ich machte mir immer noch Sorgen deswegen.
Donnerstag 35 (Vormittag), 45 (Nachmittag) Ich hatte das Gefühl, der Tag zieht sich hin. Ich erwartete nicht zu viel. Am Abend hatte ich ein schönes Telefonat mit einem Freund.
Freitag 50 Ich habe das Projekt überraschenderweise vier Stunden eher fertigstellen können. Mein Chef sagte, es sei das Größte gewesen, was ich jemals getan hätte. Sicherlich weiß er nicht viel von dem, was ich sonst noch so leiste.
Samstag 40 Ich habe den Rasen gemäht. Es ging mir gut. Doch danach hatte ich zu viel Zeit und habe mir schon wieder Sorgen gemacht.

Tabelle 2.2: Auszug aus einem Stimmungstagebuch

Sie können Ihre Fortschritte dokumentieren, egal ob Sie sich selbst helfen oder mit einer Fachperson zusammenarbeiten. Sollten Ihre Fortschritte stagnieren, holen Sie sich Hilfe oder besprechen Sie das Problem mit Ihrer Therapeutin oder Ihrem Therapeuten.

Kapitel 3

Wenn schlimme Dinge geschehen

IN DIESEM KAPITEL

Chronischer Stress und Depression

Sich während einer Pandemie niedergeschlagen fühlen

Sich ausgelaugt und depressiv fühlen

Mit Diskriminierung umgehen

Globale Ereignisse bewältigen

Das Leben ist voller Ungerechtigkeit, Tragödien und Rückschläge. Eigentlich ist es ein Wunder, dass so viele Menschen diesen Widrigkeiten mit Mut und Entschlossenheit entgegentreten. Aber was lässt diejenigen, die sich so tapfer durch harte Zeiten kämpfen, in einen Zustand der Depression abgleiten? Vielleicht liegt es an frühen Lernerfahrungen, an den Genen, traumatischen Erlebnissen oder unbekannten Faktoren. Wir wissen, dass es selbst für die Besten von uns schwierig ist, Ängsten allein und ohne Unterstützung zu begegnen. Und wir wissen auch, dass aus chronischem Stress eine Depression entstehen kann.

Eine andere Ursache für eine Depression ist die Überzeugung, dass man keinen Einfluss auf das Ergebnis hat. »Da kann man nichts machen.« »Das Problem lässt sich nicht lösen, ich kann mich abstrampeln, wie ich will, davon wird es nicht besser.« Sie glauben, Sie haben keine Kontrolle über die Situation, die Sie niederdrückt, und fühlen sich nur noch hilflos.

In diesem Kapitel beschreiben wir einige Situationen, die viele Menschen in depressive Stimmung versetzt. Trotzdem gibt es Grund zur Hoffnung. Wir stellen Ihnen Ideen vor, wie Sie das Beste aus Ihrer Situation machen und Ihr Leben, so gut es geht, leben können. Wir befassen uns auch mit chronischem Stress, der aus großen Weltereignissen entsteht, denn nicht jede Depression hat ihren Ursprung in individuellen Faktoren wie biologischen Zusammenhängen oder frühen Kindheitserlebnissen. Diese Art der Depression ist eine normale Reaktion auf höchst anormale Zeiten. Wir erläutern grob, wie solche Ereignisse in eine Depression führen können und geben Ihnen erste Tipps, wie Sie damit umgehen können.

Verlust und Depression während einer Pandemie

Zahlreichen Statistiken und Umfragen zufolge ist die Depressivität vieler Menschen im Jahr 2020, dem ersten Jahr der Covid-19-Pandemie, stark angestiegen. Dies bedeutet zwar nicht, dass die Fälle mit klinisch bedeutsamen, behandlungsbedürftigen Depressionen angestiegen ist, doch hat die Pandemie eindeutig die Leidensfähigkeit vieler Menschen überfordert.

Jeder, der Zugang zu Informationen über die Pandemie hatte, bekam es verständlicherweise mit der Angst zu tun. Also so gut wie jeder. Die Leute versuchten alles, um an Handdesinfektionsmittel, Toilettenpapier und Gesichtsmasken heranzukommen. Sie begannen, Dosengemüse, Nudeln, Tomatensoße und Reinigungsmittel zu horten. Obwohl die Pandemie erhebliche Angst hervorrief, überlegten auch viele Menschen wie elektrisiert, was jetzt getan werden musste. Manche tendierten entweder zu chronischer Angst oder aber zu eklatanter Ablehnung. Die Einschränkung sozialer Kontakte führte zu Einsamkeit und Isolation. Die vielen erfreulichen Ereignisse des täglichen Lebens, zum Beispiel zum Essen auszugehen, Kinobesuche oder Treffen mit Freunden waren infrage gestellt. Plötzlich war alles unsicher: die Gesundheit, die Finanzen, die Zukunft, und der Tod lauerte an jeder Ecke. Mit den steigenden Todeszahlen schlich sich bei manchen auch eine krankheitswertige Depression ein, insbesondere bei solchen, die bereits vorbelastet waren. Der folgende Abschnitt befasst sich mit einigen grundlegenden Problemen, die während einer Pandemie auftreten und zur Entwicklung einer Depression beitragen können.

Zwischenmenschliche Kontakte verlieren

Auf der ganzen Welt schränkten die Industrieländer Menschenansammlungen stark ein. Den meisten wurde für kürzere oder teils auch über sehr lange Zeiträume gesagt, sie sollten zu Hause bleiben. Sie durften nur gelegentlich ihr Zuhause verlassen, um notwendige Dinge wie Lebensmittel oder Medikamente zu besorgen, aber das war dann häufig mit Ängsten verbunden. Maske tragen, nichts anfassen, sich von anderen Leuten fernhalten, schnell wieder raus und die Hände desinfizieren. Der sonst so kurzweilige Einkaufsbummel wurde zu einer potenziellen Gefahr für unsere häusliche Sicherheitszone.

Die Menschen waren isolierter denn je. Dabei wissen Psychologen seit Jahrzehnten, dass zwischenmenschliche Kontakte für den Erhalt des emotionalen Wohlbefindens von entscheidender Bedeutung sind. Eine lange andauernde extreme Isolation führt bei den meisten Menschen zu einer Depression.

Demenz, Einsamkeit und Verlust während der Pandemie

Die Covid-19-Pandemie hatte verheerende Auswirkung auf Seniorenheime. In Deutschland werden weniger als ein Prozent (oder: mehr als 730.000 Menschen) der Bevölkerung in vollstationären Pflegeeinrichtungen versorgt. Trotzdem liegt der Anteil der Todesfälle an und mit Covid-19 in dieser Gruppe bei ungefähr einem Drittel. Um die hohen Infektionszahlen einzudämmen, wurden viele Maßnahmen zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner getroffen. Besuche von außen wurden verboten, alle gemeinsamen sozialen Aktivitäten in den Heimen eingestellt und die Senioren mussten in ihren Zimmern bleiben. Selbst die sonst so wichtigen und geschätzten gemeinsamen Mahlzeiten wurden in stiller Einsamkeit eingenommen.

Leider haben sich diese Einschränkungen als nicht weniger todbringend erwiesen, denn Menschen mit Demenz brauchen Anregungen und Kontakte zu anderen Personen. Einsamkeit und Isolation haben die Todesrate bei ansonsten stabilen Patienten ansteigen lassen. Es gab immer mehr Fälle, in denen Heimbewohner in Apathie verfielen und jegliches Interesse an Essen und Trinken verloren. Wenn sie dann einsam starben, hinterließen sie ebenso einsam trauernde Freunde und Verwandte, die nicht an ihrer Seite sein konnten.

Zum Glück haben nun solche Menschen mit stark erhöhtem Risiko weitgehend einen Impfschutz, aber dennoch wird es weiter Einschränkungen für den Kontakt mit Heimbewohnern geben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Depressionen überwinden für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Depressionen überwinden für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Depressionen überwinden für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Depressionen überwinden für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x