Kai Romhardt - Slow down your life

Здесь есть возможность читать онлайн «Kai Romhardt - Slow down your life» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Slow down your life: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Slow down your life»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Slowing down hilft uns in vielfältiger Weise: Wir werden unabhängiger von unserem Umfeld, unseren Gewohnheiten und der vorherrschenden Zeitkultur. Wir sind konzentrierter und machen weniger Fehler. Wir sehen klarer und vermeiden Aktionismus. Wir knüpfen tiefere Beziehungen. Wir gehen achtsam mit unserem Körper um und sparen Energie. Wir kommen mit weniger Ressourcen aus. Wir haften nicht an unseren Ideen und Entscheidungen und werden so flexibler. Wir schärfen unseren Blick für das Wesentliche einer Situation.

Slow down your life — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Slow down your life», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

•Wir sehen klarer und vermeiden Aktionismus.

•Wir verstehen unser Umfeld besser und knüpfen tiefere Beziehungen.

•Wir gehen achtsam mit unserem Körper um und sparen Energie.

•Wir kommen mit weniger Ressourcen aus.

•Wir haften nicht an unseren Ideen und Entscheidungen und werden so flexibler.

•Wir schärfen unseren Blick für das Wesentliche einer Situation.

Durch Slowing down geraten die kleinen Dinge und Ereignisse wieder auf unseren Radar. Der Ansatz eines Lächelns, ein Blatt, das langsam zur Erde gleitet oder die Wolkenformationen am Himmel. Unsere Sensoren verfeinern sich. Wir öffnen uns neu. Das zeigt sich unmittelbar in unserem Alltag, im frischen Erleben und vielen kleinen Freuden.

Slowing down wirkt. Ich habe hunderte von Menschen erlebt, die durch die Praxis von Slowing down zu neuer Gelassenheit gefunden haben und sich tiefer mit ihrem Leben verbunden haben.

Wenn wir aufhören zu rasen, beginnt ein neues Leben. Ein Leben, das wir unter dem Diktat der Geschwindigkeit nicht sehen können. Ein Leben, das unsere Tiefe berührt und aus der Stille wächst. Dieses Buch ist eine Einladung an Sie, Slowing down zu schmecken und durch vielfältige Übungen in Ihrem Leben zu kultivieren. Ich wünsche Ihnen viel Freude und einen wachen Entdeckergeist auf dieser Reise.

Slow down your life – ein Übungsbuch

Im Folgenden werde ich Ihnen konkrete Slowing-down-Ansätze vorstellen. In Kapitel 1lernen wir fünf Schlüssel zu Slowing down kennen – Konzepte, die unsere Zeiterfahrung im Alltag radikal verändern können. In den Kapiteln 2bis 5erforschen wir den Zustand unseres Körpers, unseres Geistes, unserer Aktivitäten und unseres Umfelds. Jedes dieser Kapitel besteht aus fünf Abschnitten, die Ihnen konkrete Ankerpunkte für Slowing down wie beispielsweise »Unser Atem« anbieten:

1Fünf Schlüssel

•Der erste Schlüssel: Gegenwärtigkeit

•Der zweite Schlüssel: Unbeständigkeit

•Der dritte Schlüssel: Kein Anfang/kein Ende

•Der vierte Schlüssel: Entwicklung

•Der fünfte Schlüssel: Rhythmik

2Unser Körper

•Unser Atem

•Unsere Schritte

•Unsere Hände

•Unsere Ernährung

•Unser Schlaf

3Unser Geist

•Unser Denken

•Unsere Gefühle

•Unser Wissen

•Unsere Werte

•Unsere geistige Nahrung

4Unsere Aktivitäten

•Unsere Motivation

•Unser Tempo

•Unsere Handlungsqualität

•Unsere Gewohnheitsenergien

•Unsere Muße

5Unser Umfeld

•Unsere Arbeit

•Unsere private Sphäre

•Unsere Wurzeln

•Unsere Beziehungen

•Unsere Geschenke

Am Ende jedes Abschnitts finden Sie so genannte Haltepunkte. Diese werden durch ein kleines картинка 2angekündigt. Haltepunkte dienen der tieferen Verankerung von Slowing down im Alltag.

Ein Beispiel aus dem Abschnitt »Unsere Hände«:

картинка 3… bevor sie ein Geschenk überreichen.

Dies soll Sie daran erinnern, vor der Übergabe eines Geschenks auf den Zustand Ihrer Hände zu achten. Sich zu erinnern und anzuhalten ist essenziell, um antreibende Gewohnheiten zu erkennen und zu verändern. Wählen Sie bitte die für Sie passenden Haltepunkte aus und erfinden Sie zusätzliche.

Slowing down lebt von Ihrer persönlichen Erfahrung. Lesen ist gut – Üben ist besser. Intellektuelle Einsicht ohne entsprechende Umsetzung kann uns lähmen. Daher finden Sie am Ende jedes Abschnitts mehrere Übungsangebote, aus denen Sie intuitiv auswählen können.

Lesen Sie dieses Buch bitte in kleinen Portionen und in entspannter Atmosphäre. Wenn es Ihnen gelingt, im Leseprozess Slowing down zu kultivieren, hat der Veränderungsprozess bereits begonnen. Achten Sie auf Ihre inneren Impulse während des Lesens. Treibt Sie etwas an? Sind Sie ganz beim Text? Versuchen Sie Querlesen, hastiges Umblättern und Ablenkung zu vermeiden. Slow down your life kann zu Ihrem persönlichen »Stopp!«-Signal werden. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich immer wieder ans Anhalten erinnern und Freude an der Übung finden.

Fünf Schlüssel zu Slowing down

Der erste Schlüssel: Gegenwärtigkeit

Der zweite Schlüssel: Unbeständigkeit

Der dritte Schlüssel: Kein Anfang/kein Ende

Der vierte Schlüssel: Entwicklung

Der fünfte Schlüssel: Rhythmik

Wie wir tief in unserem Herzen über Zeit denken, bestimmt unser Leben und gibt ihm Geschwindigkeit und Richtung. Wir stehen mit unserem ganzen Sein in der Zeit. Und unsere Ideen über Zeit durchdringen unser ganzes Sein.

Jede Epoche hat anders über das Phänomen der Zeit gedacht. In jeder menschlichen Gemeinschaft dominieren bestimmte Ideen über Zeit. Sie sind Schlüssel zum Verständnis der Realität einer Gesellschaft oder Gruppe. Ideen über Zeit können unser Leben positiv ausrichten oder verkomplizieren. Nehmen wir die Idee »Zeit ist Geld«. Ökonomisierung macht einiges möglich und vieles unmöglich. Welche Türen öffnet dieser Schlüssel in unserem Leben? Welche verschließt er? Wo bringt er uns hin?

Auf unserem Slowing-down-Weg gilt es kritisch auf unsere Leitideen zu schauen und uns von destruktiven Ideen über die Zeit zu befreien. Wir werden neue Schlüssel zum Thema Zeit und Geschwindigkeit ausprobieren, um unser Verständnis der Welt zu weiten. Im Folgenden stelle ich Ihnen fünf zentrale Schlüssel zu Slowing down vor und zeige ihre Wirkung auf unser Zeitverständnis auf.

Der erste Schlüssel ist Gegenwärtigkeit.

Das Leben findet nur im gegenwärtigen Augenblick statt und nicht in der Zukunft oder Vergangenheit.

Dieser Schlüssel öffnet das Tor zu einem Leben, in dem wir jeden Moment voll erfahren. Wir sind in Kontakt mit dem, was gerade passiert. Wir sind ganz da. Wenn wir trinken, dann trinken wir. Wenn wir wütend werden, spüren wir unsere Wut. Wir spüren, wie unsere Adern anschwellen und unser Puls sich beschleunigt. Wir lassen unsere Wut nicht allein. Es gilt, das Glück im Jetzt wertzuschätzen und nicht zu verpassen.

Der zweite Schlüssel ist Unbeständigkeit.

Alles verändert sich immer und überall. Nichts bleibt, wie es ist. Keine Situation wiederholt sich.

Alles, was wir denken, bauen oder säen, ist unbeständig. Wir sind eine vergängliche Form, die sich in Wechselwirkung mit allen anderen Formen wandelt. Unbeständigkeit können wir in jeder Wolke, jedem Blatt, jedem Samen oder kleinen Kind sehen. Und in jedem unserer Gedanken. Unbeständigkeit im Alltag zu erleben bedeutet die Verletzlichkeit aller Dinge zu erkennen und steigert unsere Wertschätzung für alles, was ist. Schon morgen kann es zerfallen sein. Nutzen wir den Schlüssel der Unbeständigkeit, verlieren wir langsam die Angst vor Veränderung. Wandel ist natürlich. Laub verwelkt, unser Körper wird älter und legt seine Haut in Falten. Finstere Gedanken gehen vorüber. Unbeständigkeit lehrt uns das Loslassen. Loslassen lehrt uns eine Freude, die uns gegenüber äußeren Wechselfällen unabhängiger macht.

Der dritte Schlüssel ist kein Anfang/kein Ende.

Anfang und Ende lassen sich nicht objektiv festlegen. Alles, was existiert, hat seine Vorgänger und Nachfolger. Nichts kann aus sich heraus existieren. Keine Handlung bleibt ohne Folgen. Oft sind wir gefangen in unseren Vorstellungen von Anfang und Ende. JETZT hat es begonnen. JETZT ist es vorbei. Diese klaren Start- und Endpunkte gibt es in der Natur aber nicht. Im Sumoringen heißt es, dass der Ausgang eines Kampfes bereits am Ende des Begrüßungsrituals entschieden ist. Wahlen werden lange vor der Abstimmung gewonnen oder verloren. Anfang und Ende sind sprachliche Vereinbarungen, die beim genaueren Hinsehen zerfallen. Jedes Projekt, das wir beginnen, hat seine Vorgeschichte und wird lange nach seiner Beendigung noch weiterwirken. Nichts geht verloren. Unsere Herzlichkeit und Großzügigkeit kommen in vielfältiger Weise zu uns zurück. Unsere Gereiztheit und unser Zorn auch. Wir sind die Erben unserer Taten und vieles, was heute in unserem Leben blüht, haben frühere Generationen gesät.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Slow down your life»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Slow down your life» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Slow down your life»

Обсуждение, отзывы о книге «Slow down your life» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x