Danielle Willert - Traugott

Здесь есть возможность читать онлайн «Danielle Willert - Traugott» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Traugott: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Traugott»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Er ging. Einfach so. Lautlos. Ein Glas fällt zu Boden und zerbricht. Zurück bleiben Scherben. So fühlt es sich also an, wenn man den Boden unter den Füßen verliert. Das geht Matthea – von allen nur kurz Theo genannt – durch den Kopf.
"Wie soll ich mit Gott reden, wenn ich doch nicht einmal weiß, wo ich Gott erreichen kann?"
Diese Frage stellte Theo Jahre zuvor dem Buchhändler Traugott an einem Nachmittag, als ihre Mutter sie nicht wie versprochen von der Schule abgeholt hatte. Sie wartete vergeblich auf sie und weil sie nicht wusste, was sie tun sollte, ging sie in die Buchhandlung in ihrer Straße. An all das erinnert sie sich nun wieder, nachdem sie alte Notizen, fein säuberlich in ein Heft eingeklebt, wiederfindet. Traugott hatte ihr damals mit einfachen Worten die universellen Fragen des Lebens beantwortet und eröffnete dem Mädchen eine vollständig neue Sichtweise auf die Welt. Kann er sie mit seinen Worten auch jetzt – Jahre später – wieder erreichen und ihr helfen?
"Die Welt ist ein Abenteuerspielplatz und es liegt in der Natur von Abenteuern, dass man sie erleben möchte."

Traugott — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Traugott», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich setze mich auf das Sofa mit der beängstigenden Einsicht, wie wenig ich mich im Leben und mit mir selbst auskenne. Auf der dritten Seite von Traugotts Notizbuch findet sich nur ein Satz und ein Pfeil fordert zum Umblättern auf.

Know you are loved →

3. Notiz (die Erklärung dazu)

Es ist wirklich sehr einfach: Es gibt zwei Wünsche, nach deren Erfüllung alle Menschen permanent streben. Nur diese zwei. Und darum dreht sich die ganze Welt. Der eine ist der Wunsch nach Liebe und der andere der Wunsch nach Anerkennung.

All unser Streben lässt sich auf diese zwei Wünsche reduzieren. Jeder von uns will geliebt und anerkannt werden. Wir streben danach in einem Ausmaß, als würde unser Leben davon abhängen. Die Erwartungen und Befürchtungen hinsichtlich dieser beiden Wünsche mögen unterschiedliche Ausprägungen haben, die Wurzel ist jedoch immer dieselbe.

Du willst geliebt werden – so wie du bist, für das, was du bist. Und du suchst diese Liebe im Außen. Du willst sie von anderen bestätigt wissen. Wenn du verstanden hast, dass du so wie du bist bereits geliebt wirst, brauchst du im Außen nicht mehr zu suchen. Liebe von außen ist ein Konstrukt, das irgendwann zusammenbricht. Denn in der polaren Welt ist nichts einseitig von Dauer. Jeder Pol hat seinen Gegenpol und Mensch zu sein heißt, die Erfahrung der Polarität zu machen.

Du wünschst dir, geliebt zu werden, und glaubst, dass du dir diese Liebe verdienen müsstest! Du malst ein Bild von dir selbst, dem du entsprechen möchtest, und siehst zu, dass du diesem Bild ähnlich wirst. Du glaubst, dass wenn du diesem Bild entsprichst, du dir die Liebe verdienen könntest! Mehr noch, du glaubst sogar, du hättest dann einen Anspruch auf die Liebe, weil du an diesem Bild akribisch feilst, und bist enttäuscht, wenn es nicht so ist. Welche Anstrengungen du permanent unternehmen musst, damit sich der Wunsch nach Liebe für dich erfüllt!

Selbst wenn er sich für dich eine Zeit lang erfüllt, ist die Befriedigung nur von kurzer Dauer: Entweder es keimen neue Wünsche auf oder du hast Angst, sie wieder zu verlieren. Du lebst immer in der Polarität von Erwartung und Befürchtung.

Wahr ist vielmehr, dass du dir diese Liebe nicht verdienen musst. Du kannst sie dir gar nicht verdienen, weil du so wie du bist, schon geliebt bist.

Du musst keinem anderen Bild entsprechen als jenem, das Gott von dir schon gezeichnet hat! So wie du bist, bist du von Gott gewollt. Sonst wärst du gar nicht hier auf Erden!

Du musst nichts an Gottes Werk verbessern, korrigieren oder berichtigen. Denn das würde bedeuten, Gott nicht dafür wertzuschätzen, was er in dir veranlagt hat, und dich nicht wertzuschätzen für das, was du in dieser Welt zum Ausdruck bringen sollst. Und wenn du selbst nicht wertschätzt, was Gott in dir veranlagt hat, kannst du auch jene nicht wertschätzen, die dich lieben, und damit kann diese äußere Form der Liebe auch nicht beständig sein.

Du stellst nicht nur dich selbst infrage, sondern auch jene, die dich lieben, und am Ende auch Gott selbst. Die Anerkennung messen wir in den unterschiedlichsten Einheiten: Es geht um Status, um Wohlstand, um Macht, um Intelligenz, um Aussehen – je nachdem, was uns gerade am meisten fehlt oder von dem wir glauben, dass es uns am dienlichsten ist, um Anerkennung wirksam im Außen finden zu können und von anderen bestätigt zu wissen.

Anerkennung von außen ist auch ein Konstrukt, das niemals ewig standhalten kann: Denn selbst der mächtigste Mensch, wird im Angesichts des Todes all seine Macht abgeben und sie Gott aushändigen müssen. Selbst der reichste Mensch wird sich irgendwann von seinem Reichtum trennen müssen und auch das attraktivste Gesicht und der sportlichste Körper werden altern und irgendwann erschlaffen. Alles, wonach ihr strebt, ist vergänglich. Vergänglichkeit ist die Natur aller Dinge.

Du willst anerkannt werden für das, was du bist, für deine Werke und deine Taten? Erkenne dich selbst an, erkenne Gott in dem an, was er in dir und durch dich zum Ausdruck bringt. Und du wirst Demut und Dankbarkeit empfinden für das, was du bist, und nicht mehr nach Liebe und Anerkennung im Außen suchen.

Du wirst verstehen, dass dich Gott anerkennt, so wie du bist, und dass du nichts tun oder sein musst, um dir diese Anerkennung zu verdienen, weil sie gottgegeben ist. Suche nicht im Außen das, was im Inneren bereits vorhanden ist. Wende dich nach innen, lebe von innen nach außen und erfahre in dir Gottes Liebe und Anerkennung.

Weil du im Außen immer nur versuchst, deine Wünsche zu erfüllen, ist dein Leben anstrengend. Du wendest ein hohes Ausmaß an Energie auf, um permanent einem Bild zu entsprechen, das du dir selbst auferlegst. Du tust Dinge, von denen du meinst, dass sie dir die Anerkennung bringen, der du glaubst zu bedürfen. Du läufst immer selbst gesteckten Erwartungen hinterher, weil an ihnen dein Glück zu hängen vermag. Aus einem Bedürfnis entstehen immer Zwang und Perfektionismus. Und Zwang ist das Gegenteil von Freiheit. Deshalb fühlst du dich gefangen. Du nimmst dir selbst deine Freiheit.

Erkenne dich selbst an, dann kannst du frei sein, frei handeln. Du tust dann nur noch Dinge, die dein Ausdruck von Gott sind, und nicht mehr ausschließlich solche Dinge, die Ausdruck deiner Bedürfnisse nach Liebe und Anerkennung von außen sind.

Wünsche sind ein Fass ohne Boden, denn kaum sind sie erfüllt, entstehen neue Wünsche, die als Nächstes erfüllt werden wollen. Denn auch die Befriedigung der Wunscherfüllung ist vergänglich.

Stell dir vor, jeder würde erkennen, dass er so wie er ist anerkannt und geliebt ist. Jeder wäre frei in seinen Handlungen und müsste nicht permanent versuchen, seine Wünsche nach Liebe und Anerkennung zu erfüllen. Das wäre ein Leben in Freiheit und Harmonie, in dem jeder in jedem Gott erkennen würde. Dann wäre jeder frei von seiner Bedürftigkeit und könnte sich in Freiheit seinen tiefsten Sehnsüchten und seiner ureigenen Lebensaufgabe zuwenden. Das wäre das Paradies.

Ja, es ist so. Die meisten wollen nur geliebt werden und strengen sich dafür außerordentlich an. Ganze Industrien leben ziemlich gut davon, dass die Menschen Liebe und Anerkennung brauchen. Mode, Sport, Diäten, Kosmetik, Wellness … Die Liste ist lang. Wie wäre die Welt, wenn die Menschen in dem Ausmaß lieben würden, wie sie geliebt werden wollen?

Ist es wirklich Liebe, wenn ich mich an Simon festklammere? Ist es Liebe, wenn ich ihn gefühlsmäßig für mein Glück so sehr brauche?

4. Notiz

Wenn du mit deinem Leben nicht zufrieden bist, dann denke neu, erfinde dich neu. Male dir in den schönsten Farben ein neues Leben aus und lass das alte los. Schau nicht zurück.

Du kannst nicht am alten Leben hängen, es beklagen, es bedauern und gleichzeitig dein neues Leben entwerfen wollen. Nimm ein neues Blatt Papier, ein unverbrauchtes, leeres Blatt, und male dir deine erhabensten Wünsche aus. Überlege, wie du dein Potenzial und deine Talente am besten zum Ausdruck bringen kannst, und mache dich auf den Weg. Beklage nicht, was jetzt ist – du hast es so gewählt –, sondern akzeptiere, dass du so gewählt hast, und mache dich auf zu neuen Ufern.

Warte nicht auf ein Ereignis im außen, um dich auf den Weg zu machen, es kommt jetzt nicht.

Wirkliche Veränderungen finden von innen nach außen statt, nicht von außen nach innen.

Du musst über den Tellerrand hinausblicken. Es gibt nichts, was du zu beklagen hättest. Das Leben meint es gut mit dir. Du hältst an dem Vertrauten fest, du hast Angst, es loszulassen, weil es dir Sicherheit gibt. Aber das ist nur eine scheinbare Sicherheit. Es gibt nichts im Leben, das man festhalten könnte. Du musst alles loslassen, damit es zu dir zurückkommt. Nichts, woran du festhältst, wird dich auf Dauer glücklich machen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Traugott»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Traugott» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Danielle Steel
Danielle Steel - The House
Danielle Steel
Danielle Steel - Safe Harbour
Danielle Steel
libcat.ru: книга без обложки
Danielle Steel
Danielle Steel - Miracle
Danielle Steel
Danielle Steel - Lone eagle
Danielle Steel
Danielle Steel - Johnny Angel
Danielle Steel
Danielle Steel - Echoes
Danielle Steel
libcat.ru: книга без обложки
Lena Willert
Lena Willert - Magic fingers
Lena Willert
libcat.ru: книга без обложки
Lena Willert
Отзывы о книге «Traugott»

Обсуждение, отзывы о книге «Traugott» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x