Patric Pedrazzoli - Aktiviere den inneren Heiler in dir

Здесь есть возможность читать онлайн «Patric Pedrazzoli - Aktiviere den inneren Heiler in dir» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Aktiviere den inneren Heiler in dir: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Aktiviere den inneren Heiler in dir»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Heilung ist etwas Ganzheitliches. Das bedeutet, nicht nur gesund zu werden, sondern auch mit Körper, Geist und Seele im Einklang zu sein. So werden wir frei von Beschwerden. Wenn wir die Ursache von Ängsten und Sorgen erkennen, befreien wir uns davon. Der Autor beschreibt, wie wir uns von unseren täglichen Problemen, in der Partnerschaft, Beruf und im Alltag lösen können, die Harmonie im Einklang zu leben. Er zeigt auf, wie wir unsere Mitte finden, mit der wir unser ganzes Potential leben können. Das Buch zeigt das ganze Spektrum des Heilens, warum der Körper krank wird und wie wir es schaffen können, mit Körper, Geist und Seele im Einklang zu sein, um ein rundherum glückliches und gesundes Leben zu führen.

Aktiviere den inneren Heiler in dir — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Aktiviere den inneren Heiler in dir», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das eine Ich ist das große Ich, das universelle Ich, das ganzheitliche Ich, das man Gott, Allah, Buddha, Universum usw. nennen kann. Man kann es aber auch das allumfassende All-Sein nennen oder die Einheit mit allem, was ist. Es kann verschiedene Namen haben. Dieses große Ich ist nicht das kleine Ich. Das kleine Ich, wovon ich vorher gesprochen habe, ist das Ich, das ich selbst kreiert habe. Dieses Ich hat einen Namen, und ich bin eine Person. Darauf kommen wir später noch zu sprechen. Das große Ich, das wir alle sind, das wir als Einheit und nicht getrennt voneinander sind, ist so: Wenn ich dir den Samen eines Apfelbaums (Kern) zeige, dann ist in diesem Kern bereits der ganze Baum enthalten. Sind wir uns darüber einig? Doch da sehen wir, dass der Verstand nicht begreifen kann, dass der ganze Baum schon in diesem Kern enthalten ist. Dabei ist es logisch, dass er in diesem Kern enthalten ist. Denn wir haben schon oft Samen gesehen, die in die Erde gesät wurden, und erlebt, dass daraus Pflanzen oder Bäume gewachsen sind. In diesem Kern ist nicht nur ein Baum, sondern Tausende, ja sogar Millionen von Äpfeln. Dieser Kern enthält also den Baum und auch die Millionen Äpfel, die dieser Baum in seinem Leben je tragen wird. Und auch in diesen Äpfeln sind wiederum Millionen von Bäumen und Äpfeln enthalten, wie aus dem Kern hier für den ersten Baum, Millionen von Äpfeln, die Millionen von neuen Kernen, neuen Bäumen geben werden. Das alles ist in diesem einen kleinen Kern enthalten. Es ist aber noch mehr enthalten.

Unglaublich, was in einem so kleinen Kern Platz hat. In ihm ist aber auch sein Zerfall enthalten. Nicht nur der Tod, sprich: seine Zersetzung, sondern auch der Humus, den dieser Baum geben wird und auch die anderen Millionen Bäume. Dieser Humus gibt neue Erde, und diese neue Erde birgt die Möglichkeit, neue Pflanzen und neue Bäume hervorzubringen. Das heißt, es ist in einem Apfelbaumkern so viel Humus enthalten wie die Erde Erdreich hat. Also ein unendlich großer Kreislauf ist bereits in diesem Kern enthalten.

Vielleicht fragst du dich: »Was will er damit sagen?« Damit möchte ich Folgendes sagen: Wir sind der Same allen Ursprungs des ganzen Universums. Es heißt in der Bibel: »Am Anfang war das Wort«, doch das glaube ich nicht. Am Anfang war es still. Dann kam ein Wort. Vor dem Wort muss es still gewesen sein. Das Wort kommt aus der Stille und fügt sich wieder in die Stille ein. Das heißt, wenn unser Körper der Same des Ursprungs allen Ursprungs ist, dann ist in uns das ganze Universum und auch all das, was existierte, bevor mit dem Urknall das Universum entstanden ist. In uns ist das Vorweltliche, alles, was existierte, bevor sich das Universum und die Planeten und die Welten manifestiert haben. Das bedeutet, in dir selbst ist bereits das ganze Universum zu Hause. Du bist in dir zu Hause, jetzt. Es ist alles in dir. Und wenn alles in dir ist, gibt es keine Suche im Außen. Es gibt nur eine Entdeckungsreise nach innen. Und die machen wir zusammen, gerade jetzt.

Ich wollte dir kurz zeigen, was das große Ich ist. Man kann es auch als Sein bezeichnen, da wir in diesem Samen mit allem von Anbeginn der Zeit und auch davor verbunden sind, sind wir auch mit allem eins: mit jedem Planeten, mit dem Universum, mit allen Menschen, mit allen Tieren, mit der Natur und mit der geistigen Welt. Dies zu entdecken ist das größte Geschenk, das es gibt, und es gibt dem Leben einen Sinn. Entdecke, wer du wirklich bist. Dies ist die größte, spannendste und wunderbarste Abenteuerreise zu dir selbst.

Nun kommen wir zum kleinen Ich. Dieses Ich ist in der Kindheit entstanden. Ich habe meine Tochter öfter im Arm gehabt und ihr vor dem Spiegel gesagt, während ich auf ihren Körper zeigte, das bist du. Auf jedem Foto habe ich ihr gesagt, das bist du und dein Papa. Sie hat also angenommen, ich bin ich und ich bin der Körper. Wenn du Babys vor den Spiegel stellst und sie fragst: »Wer ist das?«, sagen sie, was sie im Spiegel sehen: »Das ist ein Baby.« Sie gehen nicht davon aus, dass sie das sind im Spiegelbild, sondern sie gehen von etwas anderem aus. Sie sind nicht das, was sie sehen.

Später entsteht dann etwas anderes: Es kommt das Ich, das einen Namen trägt. Doch bist du der Name? Bist du auf den Namen beschränkt? Nein, du bist etwas viel Größeres als du denkst. Erinnere dich an den Samen als Ursprung allen Seins. Also du hast einen Körper, oder besser gesagt: Du bist in diesem Körper unterwegs in dieser Welt. Das bist du. Du bist also der Insasse im Körper, so wie du mit dem Auto unterwegs bist und dann aussteigst, und auf dem Parkplatz komme ich zu dir und frage dich: »Bist du das Auto?« Und du sagst: »Nein. Ich bin der Insasse und nicht das Auto.« Wir sind in einen Körper hineingeboren.

Im Lauf der Jahre sammeln wir viele Informationen und speichern sie im Gehirn ab. Solange ich mich an meine Kindheit erinnere, bis ich etwa sechs oder sieben Jahre alt war, hat mein Gehirn kaum gedacht. Es war still. Keine Gedanken. Es war kaum etwas abgespeichert. Erst im Lauf der Jahre kamen die Gedanken auf und wurden zu einem sprechenden Radio. Und was hat es gebracht? Ich war in der jüngsten Kindheit glückselig, voller Energie und Lebensfreude. So wie du auch. So wie alle kleinen Kinder. Bis sich ab einem gewissen Alter die Gedankenwelt immer mehr manifestierte und verdichtete. Was ist passiert? Wie ist das geschehen, ohne dass ich es bemerkt habe? Das Gehirn funktioniert ähnlich wie ein Computer, der viele Programme laufen hat. Im Gehirn geschieht dies zu etwa 95 Prozent unbewusst. Ähnlich wie bei einem iPhone® oder einem anderen Smartphone oder auch wie der Taskmanager auf dem Computer. Wenn du den Taskmanager öffnest, dann siehst du erst, wie viele Programme gleichzeitig im Hintergrund laufen, Programme, die du auf der Oberfläche des Computers gar nicht sehen kannst. Diese Programme rauben dir viel Energie und leeren deinen Akku. Wir legen also in unserem Gehirn wie auch beim Computer Excel-Tabellen an. Aber wie entstehen diese Excel-Tabellen?

Zuerst beleuchten wir das Ich noch etwas genauer. Wir werden alle als Personen bezeichnet. Ich bin eine Person, ich bin eine Persönlichkeit, ein Individuum. Das Wort Person heißt im Lateinischen die Maske, sprich: die Maske des Schauspielers. Wer ist diese Maske, diese Person? Diese Maske zeige ich meiner Außenwelt, und ich meine, ich sei diese Person, also die Maske. Ich zeige mich nicht, wie ich wirklich bin, so, wie es unsere Kinder zeigen, frei und unbekümmert, sondern eher manipulativ. Ich zeige dies so, wie ich es mir antrainiert habe, so, wie ich glaube, dass es gut ankommt, und so, wie ich die Liebe, die Anerkennung bekomme, wie mir Wertschätzung entgegengebracht wird, wie ich glaube, am besten meine Ziele zu erreichen. Und dies geschieht zu 95 Prozent unterbewusst. Das bedeutet, dass ich gar nicht mehr bemerke, dass ich zu einer Marionette meines Unterbewusstseins geworden bin. Mein wahres Wesen ist hinter dieser Maske in der Tiefe verborgen. Diese Person, diese Maske ist das kleine Ich, das eine Rolle spielt, um gut durchs Leben zu kommen. Es wohnt im Hirn, ist also die Stimme im Kopf, die nie genug bekommt und immer recht hat, sie benutzt den Körper, um ihre Pläne zu realisieren. Die Excel-Tabellen im Hirn sind am Anfang simpel eingeteilt. Du bist ein Mann oder eine Frau. Am Anfang, als kleines Kind, wissen wir gar nicht, dass es verschiedene Geschlechter gibt. Auch da bilden wir eine Einheit und meinen, alle seien gleich. Doch wir werden von unseren Eltern früh darauf aufmerksam gemacht, wer wir aufgrund körperlicher Merkmale sind. Das heißt, die erste Excel-Tabelle wird überschrieben mit dem Namen Patric, also einem Namen und mit einem körperlichen Geschlecht. Du bist ein Junge und wirst einmal ein Mann, hieß es bei mir. Dann kommt die Herkunftstabelle, woher ich komme, z.B. aus der Schweiz. Also bin ich ein Schweizer. So entsteht der Nationalismus in mir und auch ein gewisser Patriotismus. Es ist sehr schön, ein Schweizer zu sein. Doch innerhalb der Schweiz entsteht eine Untergruppe dieser Herkunfts-Excel-Tabelle, nämlich: In der Schweiz bin ich Berner, also aus dem Kanton Bern, also nicht Zürcher oder Basler, sondern ein stolzer Berner. Bei dir ist es sicher auch so. Schau einmal, aus welchem Land du kommst und aus welcher Gegend in diesem Land du das fühlst, was ich damit meine. Auf diese Weise füllt sich diese Tabelle. Wir führen in uns also einen starken Patriotismus für unser Land, dann für den Kanton (das Land, den Bezirk etc.), und es geht noch weiter.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Aktiviere den inneren Heiler in dir»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Aktiviere den inneren Heiler in dir» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Aktiviere den inneren Heiler in dir»

Обсуждение, отзывы о книге «Aktiviere den inneren Heiler in dir» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x