J. H. Praßl - Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 6 - Irwin MacOsborn. Legende

Здесь есть возможность читать онлайн «J. H. Praßl - Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 6 - Irwin MacOsborn. Legende» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 6: Irwin MacOsborn. Legende: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 6: Irwin MacOsborn. Legende»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Amalea im Jahre 349 nach Gründung Fiorinde.
Die goldenen Zeiten sind vorüber. Die Anhänger des Chaos ziehen in den Krieg, um die Weltordnung zu zerstören und die Herrschaft über Amalea endgültig an sich zu reißen.
Das dunkle Zeitalter kehrt zurück …"
Die Expeditionsflotte, die Al'Jebal über die Grenzen Amaleas geschickt hat, um Verbündete für den Krieg gegen das Chaos zu finden, stößt auf Land. Weit südlich des Großen Abgrundes trifft die vierzigtausend Mann starke Besatzung auf fremdes Leben, mit tödlichen Konsequenzen.
Indes hadern die Kommandanten der Flotte mit ihrem jeweiligen Schicksal. Während Siralen als Befehlshaberin der Landstreitkräfte einer harten Prüfung unterzogen wird, geht Chara einmal mehr einen Schritt zu weit. Telos muss sich fragen, wie weit er für seine alte Mitstreiterin gehen kann, ohne seinen Glauben zu verraten. Und der Barde Irwin MacOsborn lernt, dass es auf Dauer unbefriedigend ist, nur in seichten Wassern zu waten.
Einmal mehr erkennen die Helden der Allianz, dass sie im Grunde nichts über die Welt und ihre Ursprünge wissen. Denn das Neuland tief im Süden entpuppt sich als ein Ort, an dem ein dunkles Geheimnis verborgen liegt. Auf ihrem Weg in die Vergangenheit bringen Chara, Siralen, Kerrim, Darcean und Irwin ans Licht, dass selbst die Magie ihre eigene düstere Vorgeschichte hat. Einzig Al'Jebal scheint klar zu sein, dass das verborgene Wissen das Spiel der Mächte entscheiden wird. Dabei kocht das Chaos wie eh und je sein eigenes Süppchen.
"Was aber richtig ist und was falsch, müssen wir danach erst die Götter fragen?"

Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 6: Irwin MacOsborn. Legende — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 6: Irwin MacOsborn. Legende», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Chris (Bargh Barrowsøn), Dominik (Thorn Gandir), Hoink (Fusulos Konfusius und Mahoon), Moritz (Kauri Akureysan), Peter (Gaan), Roland (Freon Eisfaust und Jagan Kerme), Stefan (Langeladeon), Tom (Herkul Polonius Schroeder)

Musikempfehlung

Musik zu einzelnen Szenen, im fortlaufenden Roman an den betreffenden Stellen mit ♫ markiert:

1) Traum in der Wüste (Kapitel „Die Wüste“): Das Auge Gottes – Das Ding das durch den Wind geht

2) Schlacht gegen die Scorpios

- Aufmarsch der Scorpios (Kapitel „Trommeln in der Ferne“): Tambourx Du Bronx – Live 2006, T 09

- Aufstellung der Scorpios (Kapitel „Trommeln in der Ferne“): Tambourx Du Bronx – Live 2006, T12

- Vorrücken der Scorpios (Kapitel „Trommeln in der Ferne“): Tambourx Du Bronx – Live 2006, T15

- Angriff der KEZS (Kapitel „Trommeln in der Ferne“): Eisbrecher – Die durch die Hölle gehen

- Angriff der MacDragul (Kapitel „Trommeln in der Ferne“): Eisbrecher – Komm süßer Tod

3) Erinnerung an Lomonds Traum in Valland (Kapitel „Der Morgen danach …“): Deine Lakaien – Lass mich

4) Stimme des Slarpons in Darceans Kopf (Kapitel: „Herzenswunsch“): Oomph – Ich bin du

5) Gesang Irwins und der Elfe auf Siralens und Taurons Hochzeit (Kapitel „Geliebter Mensch“)

Asp – Mein Herz erkennt dich immer

7) Der Traum von der Schwarzen Frau (Kapitel „Schwitzen“): Schweißer – Verwählt

8) Koljas Traumbotschaft 1 (Kapitel „Alle gegen alle“): Die Verlorenen Söhne – Wenn Brüder sterben

9) Koljas Traumbotschaft 2 (Nicht explizit im Buch erwähnt): Die Verlorenen Söhne – Verlorene Söhne

10) Koljas Traumbotschaft 3 (Kapitel „Alle gegen alle“): Die Verlorenen Söhne – Im Namen des Vaters

11) Im Dschungel der Blaks

- Erste Warnung der Blaks (Kapitel „Im Dschungel der Blaks“): Yello – Takla Makan

- Zweite Warnung der Blaks (Kapitel „Lautloser Tod“): Hybrids – Sjamanistic Dream (Ravemix)

- Angriff auf den Allianzstützpunkt (Kapitel „Lauffeuer“): Hybrids – Sjamanistic Dream (Rave-mix)

12) In der unterirdischen Anlage Kuirs (Kapitel „Das verbotene Wissen“): Sigur Rós – Svefn-G-Englar

13) In Nunahr (Kapitel „Fanju“): Yello – Liquid Mountain

14) Botschaft von den Dragatisten (Kapitel „Am Rand der Welt“): Die Krupps – Für einen Au-genblick

15) Tyreans Warnung (Kapitel „Kumal“): Stahlhammer – Grabesnacht

16) Totschas Botschaft (Kapitel „Denn diese Liebe wird nicht untergehen“): Stahlhammer – Für immer

Die Welt

Detailkarte ElChan Detailkarte Kuir und Nunahr - фото 3

Detailkarte El’Chan

Detailkarte Kuir und Nunahr Reiseroute - фото 4

Detailkarte „Kuir“ und „Nunahr“

Reiseroute Detailkarte Wafnin Allianzflotte - фото 5

Reiseroute

Detailkarte Wafnin Allianzflotte Durchschrei - фото 6

Detailkarte „Wafnin“

Allianzflotte Durchschreitet man die Nebel die aufziehen wenn man an den - фото 7

Allianzflotte

Durchschreitet man die Nebel die aufziehen wenn man an den Rand von alledem - фото 8

Durchschreitet man die Nebel, die aufziehen,

wenn man an den Rand von alledem kommt,

was im Weltenkreis liegt, so begegnet man dem Edh-Rashu.

Sein sengendes Auge blickt einem mitten in die bebende Seele.

Und seine donnernde Stimme fragt:

Amiainun,

was bist du, wenn du alles, was deiner Seele äußerlich ist, ablegst?

Vor den ascheübersäten Feldern stehst du dann

und siehst die Gescheiterten, die vor dir waren,

verbrannt im Staub.

Was bist du?

Ein Kind.

Das zitternde Kind blickt dann ins Innerste seines Selbst

und sieht das hohle Nichts, das dort, hinter der pompösen Fassade,

sich versteckt.

„Einheit“,

sagt das Kind.

„Geh hindurch!“,

spricht der Edh-Rashu

und das Kind durchschreitet das Tor der Ewigkeit,

und verschwindet in den Nebeln.

Amalea im Jahre 349 nach Gründung Fiorinde

Tausend und dreihundertfünfzig Jahre

nach Beginn der Chaoszeit.

Fünfhundert und siebzig Jahre

nach dem Höhepunkt der Chaosherrschaft.

Zweihundert Jahre nach der Vertreibung der Chaosmächte

aus den Gebieten des Nordens, des Ostens,

des Südens und des Westens.

Das Dritte dunkle Zeitalter nimmt seinen Lauf. Während die Chaos-Armeen durch die Lande ziehen und Amalea Stück für Stück unterwerfen, zerfällt die Bevölkerung in zwei Parteien. Allianz und Chaosbündnis ziehen in einen letzten großen Krieg.

In Alba passieren Horden von Orks immer wieder aus dem Norden kommend die Grenzen und beginnen, das Land Stück für Stück zu besiedeln. König Adrian MacGythrun kämpft indes mit einem Problem anderer Art. Trotz seiner allumfassenden Herrschaft bleibt ein kleines Fleckchen Erde von seinen Truppen uneingenommen. Als er mit seinen besten Kriegern und einer Reibarmee aus Orks in besagtes Gebiet, auch als Wald der Dunkelheit bekannt, vordringt, gerät er in einen blutigen Kampf gegen eine kleine Streitmacht von adeligen Rittern, die von einer Armee aus Wölfen und lebenden Skeletten begleitet wird. Adrian MacGythrun stirbt in jener Schlacht. Nach seinem Tod übernimmt seine Schwester und Ehefrau Sirion den Thron für ihren gemeinsamen fünfjährigen Sohn, und öffnet auf Anraten ihres engsten Beraters Jarog Mordo die Grenzen aller Gebiete für eine Besiedelung durch Orks. Den Wald der Dunkelheit lässt sie vollständig abriegeln.

In Erainn löste der Fall Caeir Isaharas den Untergang der Herrschaft der Menschen aus. Nach dem Verrat durch die Töchter der Schlange wurde das Heer der Vereinigten Erainnischen Fürstentümer in einer alles entscheidenden Schlacht restlos vernichtet. Nun werden die letzten Städte und Festungen von Orks erobert und alle Menschen, denen die Flucht aus ihrer Heimat misslingt, versklavt.

An den Grenzen Dragatistans herrscht Krieg. Das Land wird immer wieder von den Tulurrim angegriffen, doch die Dragatisten schlagen jeden Eroberungsversuch erfolgreich zurück. Das Land nördlich des Jenisvoi bleibt in den Händen der Anhängerschaft des neuen Gottes Dragati.

Auf den Kabugna-Inseln endet die Zeit des Friedens. Mehrere Flottenverbände aus Nahualeanca landen und erobern nach und nach einzelne Inseln an der Grenze zu Huatla. Widerstand gegen die Besetzung wird mit dem Tod bestraft. Die mit Huatla verbündeten Stämme der Kabugna-Inseln eilen ihren Bündnispartnern zu Hilfe, doch sie werden von der nahuatlanischen Flotte vernichtend geschlagen. Andere Stämme der Kabugna-Inseln nutzen deren durch die Niederlage verursachte Schwäche und greifen an. Auf den Inseln kommt es zu einem blutigen Krieg der Stämme.

Im Valianischen Imperium schickt Cäsara Rosmerta dem Bund von Kroisos zehn Legionen zur Unterstützung, wodurch der Bürgerkrieg zwischen diesem und dem Chryseischen Städtebund zugunsten des Bundes von Kroisos ausfällt. Die Kriegsbeute geht größtenteils an die Cäsara. Des Weiteren schickt sie Truppen in einige andere vorwiegend mit ihr verbündeten Teile Amaleas, sodass selbige die Kontrolle über die mit ihnen verfeindeten Gebiete übernehmen können. Ebenso wie das Wermland unterstellen sich die drei Fürstentümer der Küstenstaaten in einer gemeinsamen Erklärung der Oberherrschaft der Cäsara Rosmerta. Als Dank lässt diese den Großen Gryphos, dessen Religion ursprünglich aus den Küstenstaaten stammt, zum einzigen Gott und seine Religion als Staatsreligion im Valianischen Imperium ausrufen. Das Wermland und die Küstenstaaten werden in mehrere Provinzen unterteilt und in das Valianische Imperium eingegliedert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 6: Irwin MacOsborn. Legende»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 6: Irwin MacOsborn. Legende» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 6: Irwin MacOsborn. Legende»

Обсуждение, отзывы о книге «Chroniken von Chaos und Ordnung. Band 6: Irwin MacOsborn. Legende» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x