Das Wiesel streckt den Kopf aus dem Schnee. Verschwindet. Taucht wieder auf. Im Fang eine Spitzmaus.
Ein Jäger legt sich im weißen Maler-Overall in den Schnee. Hat eine kalte Fata Morgana. Durch sein Gehirn blitzt folgendes:
«Eine weiße Gemse. So weit, so gut. Habe ich je eine gesehen? Hätte ich je eine sehen können? Werde ich je eine sehen? Sollte ich also eine gesehen haben? Oder darf ich damit rechnen, eine zu sehen? Auf dem Gletscher, wenn ich auf dem Gletscher eine Gemse aus Eis sehen würde, müsste ich sie schießen? Oder wäre ich fähig, näherzutreten und sie nur anzuschauen, statt sie in tausend Stücke zu schießen?
Ein Kronenhirsch! Donnerwetter!»
«Eine Gemse, ganz und gar weiß, Krucken weiß, alles weiß, muss ich nicht in meiner Trophäensammlung haben, entschieden nicht, und auch keinen Dachs mit Brille. Aber einen Kronenhirsch muss ich haben. Das wäre ja noch. Ein Kronenhirsch muss an die Wand, koste es, was es wolle. Meine ganze Männlichkeit hängt durch, wenn kein Kronenhirsch an der Wand hängt. Eine Wand ohne Kronenhirsch ist absurd. Ohne die Stangen dieses Stiers der Stiere mit ihren Sprossen und Enden ist meine Wand eine gehörnte Wand. Stier oder nicht Stier, das ist die Frage, daran entscheidet sich, wer ein Jäger ist, Teufelnochmal. Tiridi. Holdrio.»
Das Wiesel, zack, streckt den Kopf aus dem Schnee. Windet. Verschwindet.
Jäger und Steinbock haben mehr gemeinsam, als man denkt: Diesen farbigen Penis, die Neugier, das Imponiergehabe, die kleinen Ohren, die falschen Proportionen.
Steinböcke können nicht zählen. Wenn du zu zweit auf die Jagd gehst, und einer bleibt hinter einem Felsblock zurück, während der andere weitergeht, achtet der Steinbock nur noch auf jenen, den er sieht, streckt den Äser in die Höhe und fährt mit Wiederkäuen fort.
Im Falle der Zwillinge wars dasselbe bei den Jägern. Sie dachten, dass Settembrini nur einer sei. Settembrini sprach:
«Jäger können nicht zählen. Wenn du zu zweit auf die Jagd gehst, und einer bleibt hinter einem Strauch zurück, während der andere weitergeht und hinter einem Felsblock verschwindet, denkt der Jäger, Settembrini sei fort, streckt den Äser in die Höhe und fährt mit Wiederkäuen fort.»
«Der Wolf ist die größte Gefahr für den Menschen und seine Art: Er hat die Großmutter gefressen. Darum haben wir ihn ausgerottet. Und jetzt möchten diese ahnungslosen Grünen ihn wieder aussetzen mit seinen furchtbaren Zähnen und seinem Riesenmaul, in dem ich tutti quanti Platz hätte, samt Achttagebart, gerecktem Gewehr, Trunser Hosen und Herkules-Hosenträgern, bis zum letzten Schuhnagel. Teufelnochmal.»
«Der Bär war die zweitgrößte Gefahr für den Menschen und seine Art: Sein Hintern war zu dick. Sonst wäre er ein durch und durch echter Bündner gewesen: Gedrungen, breite Brust auf kurzen Beinen, mächtige Pranken, runder Kopf, kleine Ohren, flaches Hirn hinter fliehender Stirn. Aufs Haar ein Bündner. Heiliger Strohsack.»
«Der Fischotter wäre keine Gefahr gewesen. Aber er fraß alle Fische. Sonst wäre er schon recht gewesen, der Fischotter. Wenn er nur den gestiefelten Tagedieben mit ihren Ruten, Rollen, Leinen und Lägeln die Fische gelassen hätte.»
VIER
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.