Ein einfacher Akt der Revolution besteht darin, mehr über den eigenen Körper zu lernen, seinen Zyklus näher zu erkunden und die eigene Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Experten in Hormon- und Reproduktionsgesundheit können dabei ebenso wie die wachsende Anzahl an medizinischen Hilfsgeräten, die mittlerweile auf dem Markt sind, eine große Hilfe darstellen, aber Sie benötigen sie nicht wirklich, um sich selbst kennen zu lernen. Alles, was Sie benötigen, sind Informationen, damit Sie verstehen lernen, was in Ihrem Körper vor sich geht, und dazu noch einen Stift und Papier, damit Sie festhalten können, wie Sie sich jeweils fühlen. Wenn Sie außerdem Buch darüber führen möchten, wie sich Ihre Körpertemperatur im Verlauf eines Zyklus verändert, damit Sie Ihren Eisprung bestimmen können, benötigen Sie zusätzlich ein digitales Thermometer.
Unsere Körper sind lange Zeit gegen uns eingesetzt worden und haben uns Positionen mit Einfluss und Macht verwehrt, aber eine Trendwende hat eingesetzt, und es ist an der Zeit, einen Nutzen aus dem zu ziehen, was unsere Hormone für uns tun können.
TEIL 1
LERNEN SIE SICH SELBST KENNEN
Sich selbst zu kennen, ist der Beginn aller Weisheit.
– Aristoteles –
Ich möchte Ihnen alle Informationen an die Hand geben, die Sie benötigen, um Ihren Köper und Menstruationszyklus zu verstehen, also lassen Sie uns bei den Grundlagen beginnen, die Sie bereits im Sexualkundeunterricht in der Schule hätten lernen sollen, wahrscheinlich aber nicht gelernt haben.
Sie haben ein Recht, Ihren Körper zu kennen und zu verstehen. Wenn Sie über alles, was mit der Menstruation zu tun hat, Bescheid wissen, wird es Ihnen wesentlich leichter fallen festzustellen, wann etwas nicht ganz in Ordnung ist. Zu verstehen, wie alles funktioniert, hilft die „angelernte“ Scham zu überwinden, die viele von uns in Bezug auf unsere – normalerweise sehr gesunden und normalen – Körperfunktionen empfinden.
Außerdem ist Ihr Körper natürlich großartig und faszinierend und er ist es wert, kennengelernt zu werden! Sind Sie bereit, einen Blick unter die Motorhaube zu werfen?
Kapitel 1
Die berühmt-berüchtigte Vagina
Reisen wir doch einmal zurück in der Zeit bis zu dem Punkt, als Sie ein frisch befruchtetes Ei im Inneren Ihrer Mutter waren, ein unglaubliches Bündel sich entwickelnder Zellen. Als Ihre Eltern Sie zeugten und ihre Erbanlagen aufeinander trafen und sich vermischten, wurde Ihr genetisches Geschlecht entweder als weiblich oder männlich festgelegt. Wenn es um die sexuelle Entwicklung geht, ist das frühe Genitalsystem in den ersten sechs Wochen bei beiden Geschlechtern nahezu gleich – etwas, das meine Klientinnen immer wieder erstaunt und Sie vielleicht auch. Wenn Sie genauer sehen möchten, wie sich die weiblichen und männlichen Genitalien im Verlauf der Schwangerschaft entwickeln und differenzieren, dann schauen Sie sich die Zeichnung auf der übernächsten Seite an.
In der siebten Schwangerschaftswoche beginnen Embryonen, die dazu bestimmt sind, männliche Genitalien zu entwickeln, mit der Bildung von Hoden und der Abgabe von testikulären Hormonen, die eine Maskulinisierung der äußeren Geschlechtsorgane bewirken. In der Folge schließen sich verschiedene Falten, was einen verräterischen Saum hinterlässt, der den ganzen Penis hinunter über die Mitte des Hodensacks bis hin zum Anus verläuft und ein Leben lang sichtbar bleibt. Ein weiteres Hormon hindert männliche Embryonen daran, weibliche Fortpflanzungsstrukturen zu entwickeln, während bei den weiblichen Embryonen das Fehlen genau dieser Hormone die Entwicklung von Gebärmutter, Muttermund und Eileitern ermöglicht. Bei den äußeren Geschlechtsmerkmalen wird der Genitalhöcker, der bei männlichen Embryonen zur Eichel des Penis wird – auch Glans penis genannt – zur Glans clitoralis oder Klitoriseichel bei Frauen. Die genitalen Falten verschmelzen nicht wie bei den männlichen Embryonen, sondern bilden stattdessen die inneren Schamlippen (Labia minora). Die labioskrotalen Schwellungen werden zu den äußeren Schamlippen (Labia majora). Im Grunde genommen haben Frauen und Männer also die gleiche „Ausrüstung“ und sehen zu Beginn auch im Genitalbereich gleich aus, bis dann ein männlicher Embryo in der Frühschwangerschaft aufgrund bestimmter Hormone männliche Genitalien entwickelt. Ein weiblicher Embryo setzt die Entwicklung einfach weiter fort. Wenn ein Mensch zu einem späteren Zeitpunkt in seinem Leben eine geschlechtliche Identität hat, die nicht den Genitalien entspricht, mit denen er geboren wurde, kann er eine operative Geschlechtsumwandlung veranlassen und aus dem Penis kann eine Klitoris werden oder umgekehrt. Ist die moderne Medizin nicht wunderbar?
Eine Tour rund um Ihre Vagina
Da Sie nun wissen, wie alles begann und auf welche Weise Sie zu Ihrer genitalen Ausstattung gekommen sind, wollen wir einmal einen näheren Blick auf all das werfen, was Sie da unten so haben. Und wenn Sie gleich mitschauen möchten, schnappen Sie sich einen Spiegel und los geht’s!
Kennen Sie Ihre?
Und wissen Sie, wo sie sich befindet? Die britische Hilfsorganisation The Eve Appeal fand heraus, dass 60 Prozent der von ihr befragten Britinnen nicht in der Lage waren, die Vulva auf einem medizinischen Diagramm zu finden 1. Eigentlich kein Wunder, wenn man sich vor Augen führt, wie unzureichend unser Sexualkundeunterricht in der Regel ist. Um gar nicht erst lange drumherum zu reden: Mit dem Begriff Vulva – oder auch Scham – bezeichnet man die gesamten äußeren Genitalien, einschließlich des Schamhügels (das ist der Hügel aus Fettgewebe, der sich über Ihrem Schambein befindet und mit Schamhaar bewachsen ist), der inneren und äußeren Schamlippen, der Klitoris mit ihrer wunderhübschen Haube, des Damms und der Öffnungen von Vagina (Scheide) und Harnröhre (wo der Urin austritt).
Was die meisten von uns als Vagina bezeichnen, ist also eigentlich die Vulva. Die Scheide ist die innen liegende Röhre, die Ihre äußeren Genitalien – Ihre Vulva also – mit Ihrer Gebärmutter, dem Uterus, verbindet. Es ist die einzige Öffnung, die sichtbar ist, wenn man die Schamlippen auseinander schiebt. Können Sie sich vorstellen, dass ein Mann, oder auch eine Frau, die verschiedenen Teile verwechselt, die das männliche Genital ausmachen? Ich glaube kaum; also sollten wir tun, was wir tun können, um unsere Körper für uns zu erobern, indem wir die richtige Terminologie verwenden.
Nun, da Sie wissen, was die Vulva tatsächlich ist, sollten wir einen genaueren Blick auf ihre einzelnen Teile werfen. Beginnen wir doch gleich ganz oben mit meinem Lieblingsteil, der Klitoris.
Bei Ihrer Klitoris, die mit der erstaunlichen Anzahl von 8.000 Nervenenden ausgestattet ist (das sind doppelt so viele wie beim männlichen Äquivalent, der Eichel), geht es vor allem um Lust. Ihre Lust. Während der Penis verschiedene Funktionen erfüllt – Wasserlassen, Ejakulation, Penetration und körperliche Empfindungen – ist die Klitoris das einzige Organ, das allein der sexuellen Stimulierung und Erregung dient. Und zwar weil wir – wer hätte es gedacht! – mehr sind als Brutmaschinen.
Die Klitoris ist für das menschliche Auge nur zum Teil sichtbar, und zwar nicht, weil sie vielleicht gerade unter ihrer Haube steckt, sondern weil die Klitoris im Grunde wie ein Eisberg zu einem großen Teil verborgen ist. Sie ist nämlich gar nicht „erbsengroß“, wie Lexika und medizinische Fachtexte uns glauben machen wollen (wenn die Klitoris überhaupt in ihnen vorkommt), sondern verfügt tatsächlich über eine Länge von 7 bis 12 Zentimetern. Der Teil, der uns am vertrautesten ist, ist die Klitoriseichel oder Glans clitoris, die sich am oberen Ende der Vulva befindet.
Читать дальше