Sinclair Lewis - Sinclair Lewis - Die großen Romane

Здесь есть возможность читать онлайн «Sinclair Lewis - Sinclair Lewis - Die großen Romane» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sinclair Lewis: Die großen Romane: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sinclair Lewis: Die großen Romane»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Sammlung enthält die größten Werke des amerikanischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Sinclair Lewis:
Die Hauptstraße
Elmer Gantry
Mantrap
Der Mann der den Präsidenten kannte
Sam Dodsworth
Unser Herr Wrenn
Falkenflug
Das Kunstwerk
Sinclair Lewis' satirischer Erzählstil über komplexe philosophische Themen ist ein besonderes Merkmal des Autors. Das wichtigste außersoziale Problem, das in allen seinen Werken zum Vorschein kommt, ist das Thema des Individuums und der Gesellschaft, das sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk des Schriftstellers zieht.

Sinclair Lewis: Die großen Romane — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sinclair Lewis: Die großen Romane», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Aber wenn wir's tun wollen, müssen wir arbeiten; müssen wir Selbstdisziplin haben.«

Man war gleichzeitig belustigt und verwirrt. Man wollte dieser Verrückten nicht die Stirn bieten. Man zog sich zurück und versuchte zu probieren. Carola hörte nicht, daß Juanita vorne protestierend zu Maud Dyer sagte: »Wenn sie das Spaß und Heiligkeit nennt, was wir bei ihrem dummen alten Stück schwitzen – also, ich kann's nicht finden!«

4

Carola sah sich das einzige von Berufsschauspielern gespielte Stück an, das in diesem Frühjahr nach Gopher Prairie kam. Es war ein »Zelttheater, spannende neue Dramen unter der Leinwand«. Das Publikum, das im geflickten Zelt auf Bohlen saß, bewunderte den Bart und das lange Gewehr des Hauptdarstellers; trampelte bei dem Anblick seines Heldentums, daß Staub aufwirbelte; brüllte, als der Komödiant einer Stadtdame mit Lorgnon nachäffte, indem er durch einen Pfannkuchen sah, den er auf eine Gabel gespießt hatte.

Carola schüttelte den Kopf. »Juanita hat recht. Ich bin närrisch. Heiligkeit des Dramas! Bernard Shaw! Das einzige Schlechte am ›Mädchen von Kankakee‹ ist, daß es zu fein für Gopher Prairie ist.«

Miles Bjornstam war es, der ihr wieder Kraft gab – er und der Umstand, daß alle Plätze für »Das Mädchen von Kankakee« ausverkauft waren.

Bjornstam »ging« mit Bea. Jeden Abend saß er am Hintereingang. Als Carola einmal auftauchte, brummte er: »Hoffentlich zeigen Sie dem Nest, was anständiges Theater ist. Wenn Sie's nicht tun, wird's wohl nie geschehen.«

5

Der große Abend, der Abend der Aufführung war da. In den beiden Garderoben wirbelte es von keuchenden, zuckenden, blassen Schauspielern. Del Snafflin, der Friseur, der ebensosehr vom Bau war wie Ella, da er einmal in einem ständigen Theater in Minneapolis bei einer Massenszene mitgewirkt hatte, schminkte sie und bewies seine Verachtung für Dilettanten: »Halten Sie still! Wie soll ich denn um Gottes willen ihre Augenlider dunkel machen können, wenn Sie immer wackeln?« Die Schauspieler flehten: »Del, geben Sie mir doch bißchen Rot in die Naslöcher! Bei Rita haben Sie's gemacht – Sie machen ja fast gar nichts mit meinem Gesicht.«

Sie waren kolossal theatermäßig. Sie untersuchten Dels Schminkkasten, sie schnüffelten den Geruch der Fettschminke ein, jede Minute liefen sie auf die Bühne, um durch das Guckloch im Vorhang zu sehen, kamen wieder zurück, um ihre Perücken und Kostüme zu mustern.

Carola, flott in der Mädchentracht, brachte die Aushilfsbühnenarbeiter mit Schmeicheleien dazu, den ersten Akt fertig zu bauen, jammerte Kennicott, den Beleuchter, an: »Denk um Gottes willen an die Stichwortänderung für das gelbe Licht im zweiten Akt«, lief hinaus, um Dave Dyer, den Billeteur, zu fragen, ob er noch einige Stühle hineinstellen könne, erinnerte die verschüchterte Myrtle Cass daran, sie solle nicht vergessen, den Papierkorb umzuwerfen, wenn John Grimm ruft: »He, du, Reddy.«

Del Snafflins Orchester, das aus Klavier, Violine und Piston bestand, fing an zu stimmen, und alle hinter der magischen Linie der Rampenlichter gerieten in paralytische Angst. Carola wankte zum Guckloch im Vorhang. So viele Menschen waren da draußen, sie sahen so streng aus –

In der zweiten Reihe erblickte sie Miles Bjornstam, ohne Bea, allein. Er wollte wirklich das Stück sehen! Das war ein gutes Zeichen. Was konnte man wissen? Vielleicht würde dieser Abend Gopher Prairie wirklich zum Schönheitssinn bekehren.

Sie lief in die Damengarderobe, weckte Maud Dyer aus ihrem ohnmächtigen Schrecken, schob sie in die Kulissen und ließ den Vorhang aufziehen.

Der ging zögernd hoch, schwankte und zitterte, aber er kam hinauf, ohne hängen zu bleiben – diesmal. Dann merkte sie, daß Kennicott vergessen hatte, das Licht im Zuschauerraum auszuschalten. Ganz vorne lachte jemand.

Sie galoppierte nach links hinüber, schaltete selbst das Licht aus, warf dabei Kennicott einen so wilden Blick zu, daß er murrte, und lief wieder zurück.

Frau Dyer kroch auf die halbdunkle Bühne hinaus. Das Spiel hatte begonnen.

Und in diesem Augenblick erkannte Carola, daß es ein grauenhaft gespieltes, schlechtes Stück war.

Die Spielenden mit verlogenem Lächeln ermutigend, sah sie zu, wie ihre Arbeit in Trümmer ging. Das Bühnenbild war läppisch, die Beleuchtung langweilig. Sie beobachtete, wie Guy Pollock stotterte und an seinem Schnurrbart zupfte, als er ein tyrannischer Magnat sein sollte; wie Vida Sherwin als Grimms schüchterne Frau ins Publikum plauderte, als wäre es ihre Englischklasse in der Hochschule; wie Juanita in der Hauptrolle Herrn Grimm Trotz bot, als wiederholte sie sich eine Liste der Dinge, die sie heute vormittag beim Kaufmann holen müßte; wie Ella Stowbody bemerkte: »Ich möchte eine Tasse Tee«, als ob sie rezitierte: »Priams Feste war gesunken«; und wie Dr. Gould, Rita Simons den Hof machend, quiekte: »Ach – ach – Sie – sind – ein – wunnerbares Mädel.«

Myrtle Cass, als Laufbursche, war vom Beifall ihrer Verwandten so entzückt, dann von den Bemerkungen, die Cy Bogart in der letzten Reihe über ihre Hosen machte, so in Aufregung versetzt, daß sie kaum von der Bühne wegkonnte. Nur Raymie war so ungemütlich, sich ganz dem Theaterspielen hinzugeben.

Daß ihre Ansicht über das Stück richtig war, dessen wurde Carola gewiß, als Miles Bjornstam nach dem ersten Akt hinausging und nicht wiederkam.

6

Zwischen dem zweiten und dem dritten Akt rief sie die Gesellschaft zusammen und flehte: »Bevor wir uns vielleicht trennen, möchte ich etwas wissen. Ob wir's heute gut oder schlecht machen, es ist ein Anfang. Aber wollen wir es auch nur als Anfang nehmen? Wer von euch will sich verpflichten, gleich morgen mit mir wieder anzufangen und alles für ein zweites Stück zu besprechen, das im September gegeben werden soll?«

Alles starrte sie an und nickte zustimmend bei Juanitas Protestrede: »Ich denke, eines ist vorläufig genug. Es geht heute abend ausgezeichnet, aber ein zweites Stück – mir scheint, im nächsten Herbst haben wir noch immer Zeit, darüber zu reden. Carola! Sie wollen doch hoffentlich nicht Andeutungen machen, daß wir heute abend nicht gut sind? Der Beifall zeigt doch, daß das Publikum alles einfach blendend findet!«

Da wußte Carola, daß sie ganz und gar Schiffbruch erlitten hatte.

Als das Publikum langsam hinausging, hörte sie den Bankier B. J. Gougerling zum Kaufmann Howland sagen: »Na, ich meine, die Leute haben ja fein gespielt; genau so gut wie richtige Schauspieler. Aber ich mach' mir nicht viel aus den Stücken. Mir ist ein guter Film am liebsten, mit Autounfällen und Räubereien, so mit Schwung, aber nicht so 'n Gewäsch.«

Da wußte Carola, daß sie sicherlich immer wieder Schiffbruch erleiden würde.

In ihrer Müdigkeit machte sie niemand einen Vorwurf, weder den Darstellern noch dem Publikum. Nur sich selbst machte sie Vorwürfe wegen ihres Versuchs, Gemmen in gutes, gesundes Fichtenholz zu schneiden.

»Das ist die böseste Niederlage. Ich bin geschlagen. Von der Hauptstraße. ›Ich muß weiterarbeiten.‹ Aber ich kann nicht!«

Es entmutigte sie nicht allzusehr, als sie im »Unverzagten« las:

»… und wäre es unmöglich, Unterscheidungen zwischen den Darstellern zu machen, die alle sich in den schwierigen Rollen dieses wohlbekannten New Yorker Bühnenschlagers auszeichneten … Niemand verdient mehr Ehre als Frau Will Kennicott, deren tüchtige Schultern die Last der Regie zu tragen hatten.«

Das ist so freundlich, überlegte Carola, so gut gemeint, so nachbarlich – und so verflucht unwahr. Ist es wirklich mein Versagen, oder das der anderen?

Sie versuchte vernünftig zu sein; sie erklärte sich mühevoll, daß es hysterisch wäre, Gopher Prairie zu verdammen, weil es nicht vor Begeisterung über das Theater schäumte. Seine Berechtigung hatte es, weil es Marktstadt für die Farmer war. Wie wacker und mutig tat es seine Arbeit, lieferte das Brot der Welt weiter, pflegte und heilte die Farmer!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sinclair Lewis: Die großen Romane»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sinclair Lewis: Die großen Romane» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sinclair Lewis: Die großen Romane»

Обсуждение, отзывы о книге «Sinclair Lewis: Die großen Romane» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x