Willy Mertl - Wild Willy Westbahn -the Guitar Highlander

Здесь есть возможность читать онлайн «Willy Mertl - Wild Willy Westbahn -the Guitar Highlander» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wild Willy Westbahn -the Guitar Highlander: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wild Willy Westbahn -the Guitar Highlander»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wild Willy Westbahn, mit bürgerlichem Namen Willy Mertl genannt, beschreibt in seiner Autobiografie seine Liebe zum Rock-'n'-Roll, zu einer Zeit als Rock-'n'-Roll noch gleichbedeutend mit Heroin, Alkohol und «nicht gesellschaftsfähig» war. In umwerfend komischen, oft aber auch bewegenden Bildern erzählt er uns von den Höhen und Tiefen seiner Karriere. Angefangen vom ersten Open Air auf dem Mistkarren seines Freundes bis hin zu seinen Erfolgen als Musiker und Produzent lässt uns der «Bayrische Guitarhighlander» auf eindrückliche Weise an seinem ungewöhnlichen Leben teilhaben. Witzig – echt – frech!

Wild Willy Westbahn -the Guitar Highlander — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wild Willy Westbahn -the Guitar Highlander», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wild Willy Westbahn – the guitar Highlander

Ned ois bloß Rock-‘n‘-Roll …

Impressum Titel Wild Willy Westbahn von Willy Mertl TraumFänger Verlag - фото 1

Impressum

Titel: Wild Willy Westbahn von Willy Mertl

TraumFänger Verlag Hohenthann, 2012

eBook ISBN 978-3-948878-20-7

Lektorat: Ilona Rehfeldt

Satz und Layout: Janis Sonnberger, merkMal Verlag

Datenkonvertierung: Bookwire

Titelbild: Adobe Stock

Bilder von Willy Mertl

1. Auflage Januar 2021

Copyright by

TraumFänger Verlag GmbH & Co. Buchhandels KG, Hohenthann

Printed in Germany

Inhalt

Widmung Widmung Dieses Buch ist drei Menschen gewidmet – meiner einzigen wahren Liebe Cornelia Maier-Witt, meinem Sohn Lukas Reichl und Bernd Eichinger – meinem Vorbild als Mensch und langjährigen Mentor

Vorwort des Autors Vorwort des Autors Toll … schon wieder einer, der mit 50 seine Biographie schreibt. Und noch dazu einer, den unter diesem Namen kaum einer über die Landkreisgrenze hinaus kennt. Im Grunde richtig – aber um das geht es in diesem Buch auch nicht. Es zeigt den Werdegang von einem, der einen schwierigen Start im Leben hatte und im Rock‘ n Roll und in der Musik seinen eigenen Sinn des Lebens gefunden hat. Und wie es sich für eine ordentliche Biographie gehört, sind vieles davon Wahrheiten und Halbwahrheiten, manches zum (hoffentlichen) Vergnügen des Lesers hoffnungslos überzogen und natürlich sind aus Schutz der Privatsphäre der mitwirkenden Protagonisten die Namen gekürzt oder geändert. Aber im Grunde entspricht das geschriebene alles den Tatsachen. Es geht in diesem Buch um einen Zeitraum, der sich von 1961 bis 1980 abgespielt hat – mit ein paar Abstechern in die Gegenwart. Wir schreiben nun Ende 2011, der Weltraum und seine unendlichen Weiten sind immer noch nicht erobert und von fernen Zivilisationen können bis dato nur Phantasten träumen. Auch das beamen wurde (soweit man weiß – und das ist sowieso nicht viel) noch nicht erfunden. Genausowenig wie eine funktionierende Zeitmaschine … Aber ich nehme den Leser nun mit auf eine kleine Zeitreise, die am 4. März 1961 Anno Domini um 5.50 Uhr auf einem kleinen, verschlafenen und verschneiten Moränenhügel in den bayrischen „Highlands“, in genau 601 Metern Höhe über dem Meeresspiegel beginnt. Mit der Geburt von Willy Mertl aus dem einmal WILD WILLY WESTBAHN – der bayrische Guitar Highlander werden sollte. Dies nun ist der Beginn seiner Geschichte und damit auch die meine … Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Lesen und möchte, dass ihr dasselbe macht wie ich: Gebt niemals auf und glaubt an euch, denn in jedem von uns steckt ein kleiner WILD WILLY WESTBAHN – einer, der seine Passion und seine Berufung gefunden hat und auszog der Welt zu zeigen was in ihm steckt, … der ROCK and ROLL! Willy Mertl alias Wild Willy Westbahn – der bayrische Guitar Highlander im Oktober 2011

Meine Kindheit

Jugend, die keine war …

Der Akt des Todes – der „letzte“ Akt

Meine Musik und ich oder Die Musik mit mir oder Die Musik mit mir gegen mich … Der erste Akt davon

Musik, Bands und andere Besonderheiten, die gar keine sind – der Werdegang

Musikalische Alltäglichkeiten und Banalitäten mit unerwünschten Nebenwirkungen oder Es ist nicht leicht ein Rock-‘n‘-Roller zu sein – wenn’s dem bösen Nachbarn nicht gefällt

Unerwünschte Risiken und Nebenwirkungen – die unvermeidbar sind und doch ihr Gutes haben

Die Einflussnahme von Fernsehserien auf das alltägliche Sozialverhalten im Selbstversuch – Eine Fallstudie über „Münchner Geschichten“

Zweiter Verhandlungstag oder Der Schuss ging gehörig nach hinten los

Der neue Übungsraum – Ein Bunker, um die Welt vor uns zu schützen … oder Wieder mit einem Bein im Kittchen

Das erste „Open Air“, die Generalprobe oder Die Geschichte vom plangefrästen Kotelett

Rock-‘n‘-Roller – ein ganz normaler Beruf … oder Groupies und ähnliche verrückte Verhaltensweisen

Die Frau fürs Leben, Club-Gigs und verpatzte Hochzeiten

Begegnungen mit einem ungewohnten Gefühl – die wahre Liebe

Die halbe Wahrheit ist immer noch die ganze Lüge …

Der Fisch stinkt von Osten her oder Nicht jedes Aas ist eine Leiche oder Russen kommen meistens nicht alleine

Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt … oder Ganz einfach: Bruchpiloten

„Dschingdaglassa, Dschingdaglassa …“ oder Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde …

Erste Studioerfahrungen anders als gedacht … oder Zurück auf dem Boden der Tatsachen

Alkohol oder „A guada hoits aus und a‘n schlechten schads bestimmt net …“

Anekdoten, Steckenpferde, Fußnoten, Begebenheiten und deren oft seltsame Auswüchse

Peinlichkeiten im Verkehr (keine falschen Gedanken – die im Straßenverkehr, meine ich …)

Anekdoten – Nicht unmittelbar beteiligt und doch erzählenswert – oder „Manchmal eben doch …“

Hotelbegebenheiten oder Anekdoten und kein Ende

Widmung

Dieses Buch ist drei Menschen gewidmet –

meiner einzigen wahren Liebe Cornelia Maier-Witt,

meinem Sohn Lukas Reichl

und Bernd Eichinger – meinem Vorbild als Mensch

und langjährigen Mentor

Vorwort des Autors

Toll … schon wieder einer, der mit 50 seine Biographie schreibt. Und noch dazu einer, den unter diesem Namen kaum einer über die Landkreisgrenze hinaus kennt.

Im Grunde richtig – aber um das geht es in diesem Buch auch nicht. Es zeigt den Werdegang von einem, der einen schwierigen Start im Leben hatte und im Rock‘ n Roll und in der Musik seinen eigenen Sinn des Lebens gefunden hat.

Und wie es sich für eine ordentliche Biographie gehört, sind vieles davon Wahrheiten und Halbwahrheiten, manches zum (hoffentlichen) Vergnügen des Lesers hoffnungslos überzogen und natürlich sind aus Schutz der Privatsphäre der mitwirkenden Protagonisten die Namen gekürzt oder geändert. Aber im Grunde entspricht das geschriebene alles den Tatsachen.

Es geht in diesem Buch um einen Zeitraum, der sich von 1961 bis 1980 abgespielt hat – mit ein paar Abstechern in die Gegenwart.

Wir schreiben nun Ende 2011, der Weltraum und seine unendlichen Weiten sind immer noch nicht erobert und von fernen Zivilisationen können bis dato nur Phantasten träumen. Auch das beamen wurde (soweit man weiß – und das ist sowieso nicht viel) noch nicht erfunden. Genausowenig wie eine funktionierende Zeitmaschine …

Aber ich nehme den Leser nun mit auf eine kleine Zeitreise, die am 4. März 1961 Anno Domini um 5.50 Uhr auf einem kleinen, verschlafenen und verschneiten Moränenhügel in den bayrischen „Highlands“, in genau 601 Metern Höhe über dem Meeresspiegel beginnt. Mit der Geburt von Willy Mertl aus dem einmal WILD WILLY WESTBAHN – der bayrische Guitar Highlander werden sollte.

Dies nun ist der Beginn seiner Geschichte und damit auch die meine …

Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Lesen und möchte, dass ihr dasselbe macht wie ich: Gebt niemals auf und glaubt an euch, denn in jedem von uns steckt ein kleiner WILD WILLY WESTBAHN – einer, der seine Passion und seine Berufung gefunden hat und auszog der Welt zu zeigen was in ihm steckt, … der ROCK and ROLL!

Willy Mertl alias Wild Willy Westbahn – der bayrische Guitar Highlander im Oktober 2011

Meine Kindheit

Ich war immer schon ein wilder Vogel – ein Highlander – ein „anderer“ eben.

Und das fing schon ganz früh an. In meiner Kindheit nämlich. Ich werde Dir jetzt etwas über mein Leben erzählen, damit Du mich und meine Musik etwas besser kennenlernst und mich vielleicht verstehst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wild Willy Westbahn -the Guitar Highlander»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wild Willy Westbahn -the Guitar Highlander» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wild Willy Westbahn -the Guitar Highlander»

Обсуждение, отзывы о книге «Wild Willy Westbahn -the Guitar Highlander» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x