Danny King - MORDSJOB - The Hitman Diaries

Здесь есть возможность читать онлайн «Danny King - MORDSJOB - The Hitman Diaries» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

MORDSJOB - The Hitman Diaries: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «MORDSJOB - The Hitman Diaries»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ian Bridges liebt seinen Job. Er ist wahnsinnig gut darin, kann sich seine Zeit selbst einteilen und verdient gutes Geld. Aber er ist kein glücklicher Mann, denn dafür fehlt ihm noch die eine große Liebe, die ganz spezielle Frau an seiner Seite, mit der er seinen Erfolg teilen kann.
Dumm nur, dass die meisten Frauen, deren Bekanntschaft er macht, dies nur selten überleben. Denn Ian Bridges ist ein Auftragskiller. Aber das hält ihn nicht davon ab, weiter nach seiner Traumfrau zu suchen – und wenn er dafür vorher jede andere Frau Großbritanniens umbringen muss …★★★★★ »MORDSJOB ist überaus lustig und so mitreißend, dass man es nicht mehr aus der Hand legen will – eine grundlegende Qualität erfolgreicher Kriminalgeschichten. Ein schmutziges, großes Vergnügen.« ★★★★★ »Mörderisch humorvolles Meisterwerk.« – Amazon.de★★★★★ »Ungewöhnlich, aber gut! Ein ziemlich ausgefallener Roman, aber mal wirklich etwas anderes. Wer schrägen Humor gerne mag ist bei Danny King an der richtigen Adresse.« – Amazon.de

MORDSJOB - The Hitman Diaries — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «MORDSJOB - The Hitman Diaries», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In Gedanken ging ich schnell die positiven Aspekte durch: Es war dunkel, wir befanden uns am äußersten Ende des Parkplatzes … ich hatte einen Kombi.

Egal, wie trostlos die Dinge auf den ersten Blick aussehen mögen, es gibt immer eine Chance. Man sollte nie verfrüht das Handtuch werfen. Es ist nicht vorbei, bevor die fette Dame singt – sorry, Janet, war nicht so gemeint – also machte ich mich unverzüglich an die Arbeit. Ich schleifte die drei Leichen tiefer in die Schatten zwischen die geparkten Autos, entriegelte die Kofferraumklappe meines Wagens und lud meine Glock mit einem vollen Magazin, nur für alle Fälle.

Ich erzähle euch was über mein Auto: In meinem Beruf ist ein Kombi sehr viel praktischer als ein Ferrari. Wahrscheinlich könnte ich mir einen Ferrari leisten, wenn ich wollte, aber wie viele Leichen passen da wohl rein? Allzeit bereit, das ist mein Motto, und fünf Türen und eine Menge Platz können manchmal die nützlichste Waffe in deinem Arsenal sein. Versteht mich nicht falsch: So etwas passierte mir normalerweise nicht, wenn ich ein Date hatte, aber andererseits müsste ich lügen, wenn ich sagen würde, es wäre vorher noch nie passiert.

Ich klappte den Rücksitz um, wobei ich die Hutablage als Sichtschutz an Ort und Stelle ließ, dann lud ich Mandy als Erste ein. Mandy war die Leichteste und schmiegte sich passgenau gegen die hintere Beifahrertür. Gerade, als ich die Hand nach Frank ausstrecken wollte, hörte ich Stimmen. Ich schaute mich um und sah ein gutes Dutzend Leute verschiedener Alters- und Hässlichkeitsstufen aus dem Restaurant in Richtung Parkplatz kommen. Offensichtlich ein Familienausflug der Munsters.

Jetzt musste ich einen kühlen Kopf bewahren. Es waren viel zu viele, um sie alle auszuschalten, also ruhig Blut. Zu allem Überfluss hatte ich sogar ein Maschinengewehr im Auto versteckt, aber die Situation war auch so schon absurd genug. Wenn das so weiterging, würde ich für den Leichentransport noch einen LKW brauchen. Ich stellte mich für alle sichtbar hin, nahm meinen Eimer und Abzieher, ging lässig zu meiner Windschutzscheibe und begann sie zu säubern. Die Munsters verteilten sich auf drei Autos und fuhren gemächlich los. Wahrscheinlich unterhielten sie sich immer noch über das Essen, die Bedienung, die Rechnung und die ganzen Kleinigkeiten, über die Leute so reden, wenn sie gerade aus einem Restaurant kommen. Niemand schenkte mir mehr als einen flüchtigen Blick. Für den Moment war die Gefahr gebannt. Aber mein Auto war auf allen Seiten von anderen Fahrzeugen umgeben und es würde nicht lange dauern, bevor einer dieser Gäste das Lokal verließ.

Ich wuchtete Frank als Nächsten hinein, drückte ihn gegen seine Freundin und schob seine Füße von hinten an seinen Körper. Dann widmete ich mich dem Problemfall Janet. Erst jetzt wurde mir bewusst, wie massig sie war. Frank war schwer gewesen, doch er bestand nur aus Muskeln und Sehnen, die man gut greifen und heben konnte. Bei Janet war alles weich und lose. Ich bekam keinen Teil von ihr richtig zu packen, mit Ausnahme ihrer Handgelenke und Knöchel. Außerdem musste ich feststellen, dass es ein Fehler gewesen war, Mandy zuerst ins Auto legen. Eine unförmige, schwere Last einzuladen war schwierig genug, aber sie in einen bereits gefüllten Raum laden zu müssen, verstärkte die Probleme noch. Ich hätte mir die Leichteste bis zuletzt aufheben sollen. Allerdings würde ich jetzt nicht anfangen, wieder auszupacken.

Ich schaffte es, Janets Beine anzuheben und hineinzumanövrieren, dann packte ich sie unter den Achseln und hob sie ins Auto, wo ich sie schließlich mit aller Kraft von der Kofferraumtür wegschob, so weit es ging. Ich schloss die Tür, musterte meine Kleidung und stellte fest, dass die drei mich vollgeblutet hatten. Auf meiner schwarzen Jacke und Hose fiel die klebrige rote Soße nicht allzu sehr auf, aber mein Hemd war hin. Ich zog es schnell aus und warf es zu den Leichen hinten ins Auto. Es gab doch noch mehr Platz, als ich zuerst gedacht hatte, nur wo Janet lag, war es richtig eng.

Ein oder zwei Dinge musste ich noch erledigen, bevor ich losfahren konnte. Ich riss ein paar schwarze Müllsäcke, die ich im Auto hatte, auf und bedeckte damit Janet, Mandy und Frank. Dann nahm ich eine Zweiliterflasche Mineralwasser aus dem Handschuhfach und spülte so gut es ging die Blutpfützen vom Asphalt. Sehr effektiv war es nicht, tatsächlich wurde das Blut nur ein bisschen verdünnt, aber das musste reichen. Schließlich konnte ich schlecht ans Küchenfenster klopfen und nach einem Eimer Seifenwasser fragen.

Ich fuhr schön langsam und vorsichtig vom Parkplatz und machte mich auf den Weg nach Kent. Warum Kent? Nun, in der Themsemündung, vertäut in einem kleinen, abgelegenen Hafen, lag mein Motorboot. Nichts Luxuriöses oder Besonderes, nur ein ramponiertes altes Boot mit einer kleinen Kajüte und ein bisschen Stauraum, für den ich von Zeit zu Zeit Verwendung hatte. Es dümpelte schön anonym zwischen ungefähr einem Dutzend Vergnügungsbooten. Meins war allerdings nicht fürs Vergnügen gedacht. Es war, wie Mandy, Frank und Janet bald herausfinden würden, ein Nutzfahrzeug.

Manche Killer vergraben ihre Opfer gern, pflanzen sie ein wie kleine Eicheln im Epping Forest, aber meiner Erfahrung nach hat diese Methode einige Nachteile. Zuerst einmal muss man seine Begräbnisstätte vorher gut auskundschaften. Großbritannien ist ein ziemlich kleines Land und nur sehr wenig davon ist von Wanderern, Hundespaziergängern, Förstern, Bauern und so weiter unberührt geblieben. Wenn du jemanden loswerden willst, legst du höchstwahrscheinlich keinen Wert darauf, dass diese Person wieder auftaucht und dich auf die Anklagebank bringt, deswegen ist die Auswahl des Ortes enorm wichtig. Zweitens muss man das verschissene Loch ausheben und das ist harte Arbeit. Außerdem macht es Lärm. Sollte irgendjemand in der Nähe sein, während du gräbst, erregst du garantiert seine Aufmerksamkeit. Und wenn ihm auffällt, dass du eine Leiche neben dir liegen hast, kannst du gleich zwei Löcher graben. Wer seine Toten also unbedingt beerdigen will, sollte am besten schon einen Tag vorher das Loch ausheben und mit Farnkraut abdecken. Zu guter Letzt wäre da noch das Logistikproblem. Natürlich möchte man seinen Mann möglichst am Arsch der Welt verbuddeln, wobei die Schwierigkeit darin besteht, das Loch zu erreichen. Idealerweise nimmt man für den Großteil der Strecke das Auto, anschließend ein kurzer Fußweg durch Büsche und Gestrüpp zum Grab. Es muss ein kurzer Weg sein, denn immerhin trägt man totes Gewicht von siebzig, achtzig, neunzig oder hundert Kilo mit sich herum, und wer das Töten zum Beruf gemacht hat, arbeitet am liebsten allein. Die eleganteste Lösung für dieses Problem besteht darin, dass man seine Opfer zu Fuß zum Grab gehen lässt und sie direkt vor Ort tötet, aber das bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, denen wir uns in einem späteren Kapitel widmen werden.

Ich für meinen Teil bin eher der Wirf-sie-ins-Wasser-Typ. Es ist einfacher, die Auswahl ist viel größer (immerhin bestehen zwei Drittel des Planeten aus Wasser) und es besteht keine Gefahr, dass ein Bauunternehmen irgendjemanden wieder ausgräbt, nachdem die Auenlandschaft zur Neubausiedlung geworden ist.

Auf dem Weg zu meinem Boot ließ ich es gemütlich angehen. Tempo minimal über der Geschwindigkeitsbegrenzung, vor dem Abbiegen Rückspiegel checken und Blinker setzen, alles schön vorsichtig. Wenn es ging, hielt ich mich an kleine Land- und Nebenstraßen. Dabei dachte ich darüber nach, ob ich das Auto jetzt entsorgen musste oder ob es vielleicht möglich wäre, es trotz der Menge an forensischen Spuren, die darin verteilt waren, zu behalten. Besser weg damit. Kein Risiko eingehen. Ich würde ein schönes ruhiges Plätzchen finden und es ausbrennen. Das war die professionelle Vorgehensweise. Abgesehen davon hatte ich keine Lust, auf Händen und Knien das ganze klebrige Zeugs wegzuschrubben. Eine furchtbare, widerliche Arbeit, die sowieso nichts bringen würde. Ein blutbespritztes Auto so zu reinigen, dass es durch eine forensische Untersuchung kommt, ist so gut wie unmöglich. Nein, nur Feuer beseitigt alle Spuren endgültig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «MORDSJOB - The Hitman Diaries»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «MORDSJOB - The Hitman Diaries» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «MORDSJOB - The Hitman Diaries»

Обсуждение, отзывы о книге «MORDSJOB - The Hitman Diaries» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x