Viele Schönheits-Kliniken benötigen im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit, für Lehr- und Show-Veranstaltungen, aber auch für Werbezwecke Personen, die damit einverstanden sind, dass der operative Eingriff gefilmt oder fotografiert wird. Da der Patient dem Operateur bzw. der Klinik die Veröffentlichungsrechte unentgeltlich überlässt, kommt der Arzt im Gegenzug honorarmäßig sehr weit entgegen. Bei Interesse kannst Du Dich an folgende Kliniken wenden:
Klinik für kosmetisch-plastische Chirurgie & ästhetische Lasermedizin
D-04107 Leipzig
E-Mail: info@kosmetische-klinik.de, Internet: www.kosmetische-klinik.de
S-thetic Clinic Unna
D-59423 Unna
E-Mail: info@s-thetic-clinic.com, Internet: www.s-thetic-clinic.de
Partnach-Klinik
D-82467 Garmisch-Partenkirchen
E-Mail: partnachklinik@t-online.de
EDR-Klinik
D-45131 Essen
E-Mail: dr.marsch@t-online.de
Münchner Klinik für Ästhetische Chirurgie
D-80638 München
E-Mail: info@mkfaesthetik.de, Internet: www.mkfaesthetik.de
Praxis für Ästhetische Chirurgie Dr. Wolter
D-10711 Berlin
E-Mail: info@drwolter-berlin.de, Internet: www.drwolter-berlin.de
Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Dr. Münker
D-70372 Stuttgart
E-Mail: muenker@dr-muenker.de, Internet: www.dr-muenker.de
KÖ-Klinik, Privatklinik für Kosmetische u. Plastische Chirurgie
D-40212 Düsseldorf
E-Mail: info@koe-klinik.de, Internet: www.koe-klinik.de
Praxis Dr. Millesi
A-1010 Wien
E-Mail: dagmar@millesi.com, Internet: www.millesi.com
• KLEINIGKEITEN, DIE FRAUEN SOFORT POSITIV REGISTRIEREN
Frauen ticken anders, das ist ja inzwischen allgemein be- und anerkannt. So können Kleinigkeiten – für Männer meist Nebensächlichkeiten – den Unterschied ausmachen, ob man wahrgenommen und als interessant eingestuft wird oder nicht:
1. Parfum und Rasierwasser mit markanter Duftnote (der weibliche Geruchssinn ist phänomenal).
2. Gepflegte Hände (wegen Anfassen).
3. Gepflegte Zähne (wegen Küssen).
4. Halskette (eine mit Sternkreiszeichen bietet gutes Gesprächsthema).
5. Kette und Uhr am Handgelenk (übrigens: Luxusuhren kann man im Internet zu Großhandelspreis bis zu 75% günstiger erstehen, z.B. bei www.timeshop24.de oder www.traumuhren24.de
1. Ring(e) am Finger.
2. Feuerzeug (keines zum Wegwerfen, sondern eines mit Wert, am besten mit starker, männlicher Flamme).
3. Sportliches Auto.
4. Hemden mit Manschettenknöpfen.
5. Farbliche Abstimmung der Krawatte sowie der Kleidung überhaupt (falsch: Hemd und Pullover/Jackett in verschiedenen Mustern; richtig: Hemd oder Pullover / Jackett unifarben
(einfarbig))
1. Gepflegte Schuhe (sie sagen mehr über einen Menschen aus, als allgemein vermutet wird!).
2. Haare auf der Brust? Nicht verstecken! Jede 2. Frau findet es erotisch.
3. Hast Du einen knackigen Po? Nicht in weiten Hosen verschwinden lassen. Denn über 90% der Frauen sehen zuerst darauf (auch auf schmale Hüften und eine muskulöse Brust).
1. Gib Dir eine männliche Stimme. Das heißt, bemühe Dich, nicht mit hoher "Kopfstimme", sondern mit dunklem, maskulinem Brustton zu sprechen. Das ist nur eine Frage der Übung. Untersuchungen haben bestätigt: je tiefer die Stimme, desto männlicher die Einstufung bei den Frauen. Manche verlieben sich regelrecht in eine wohlklingende Stimme. Hinweis: Mit der Auto-Suggestions-CD „Dynamisch und überzeugend sprechen“ lernst Du es praktisch im Schlaf (Info: www.benn-verlag.de) In diesem Zusammenhang ist eine US-Studie interessant, bei der das Verhalten von 111 Testpersonen bei einem Duell um ein Date untersucht wurde: Jeweils 3 Männer „kämpften“ um eine Frau. Die auffälligen Verhaltensmuster waren, dass Männer, die sich überlegen fühlten, tiefer sprachen als sonst, während hingegen Männer, die sich unterlegen vorkamen, mit
hoher Stimme sprachen. Außerdem wurde nachgewiesen, dass Männer, die viele Sexpartner hatten, mit tieferer Stimme sprachen.
1. Bewahre Dein Geld nicht biedermännisch im Portemonnaie, sondern offen in der Tasche: die Münzen lose, die Scheine gebündelt oder gerollt.
2. Schicke Sonnenbrille.
3. In Szene-Kneipen ist erotisch-provokative Kleidung wichtig: enge Männer-Jeans, Macho-Stiefel, offenes Hemd.
4. Das Wichtigste aber, dass Frauen sofort positiv registrieren, ist Selbstbewusstsein. Nicht Arroganz, nicht Dominanz, nicht Angeberei, nicht Machogehabe – sondern spürbare Selbstsicherheit, wie sie Menschen, die sich ihrer Stärken sicher, aber auch ihrer Schwächen bewusst sind (und trotzdem dazu stehen) an den Tag legen. Solche Männer besitzen Ausstrahlung und Aura (manche sogar Charisma und
Faszination), ob sie nun eine Führungsrolle übernommen haben oder sich diskret zurückhalten (weil sie sich nicht überall vordrängen und aufspielen müssen). Dieses männliche Selbstbewusstsein wirkt auf die meisten Frauen attraktiver als Filmstars, erotisierender als Chippendale-Bodys.
• SO BIST DU BEI EINFACH JEDER GELEGENHEIT RICHTIG UND ATTRAKTIV GEKLEIDET
Zunächst musst Du wissen, dass man drei Kleidungskategorien unterscheidet. Wenn Du diese richtig anwendest, bist Du weniger in Gefahr, „overdressed“ oder underdressed“ zu sein, also zur richtigen Gelegenheit die falschen Klamotten anzuhaben:
" Freizeitkleidung
" Geschäftskleidung
" Festliche Kleidung
Freizeitkleidung ist Freiheitskleidung – hier hast Du die größten Freiheiten. Hier kannst Du persönliche Vorlieben und Modetrends großzügig umsetzen. In den eigenen vier Wänden gibt es kaum einen Dress-Code – solange man unter sich ist. Wenn sich Besuch angekündigt hat, sollte es schon etwas gepflegter sein. Das gilt auch, wenn Du dich in deiner Freizeit in die Öffentlichkeit begibst, z.B. bei Behördengängen, Arztterminen, Besuchen bei Freunden, Spaziergängen und vieles andere mehr.
Richtig liegst Du bei der Farbenauswahl, wenn Du bunte Farben eher nur zuhause trägst, sog. Erd- und Pflanzenfarben aber in der öffentlichen Freizeit. Hier passen auch braune Schuhe am besten – schwarze (Freizeit-)Schuhe eher nicht, außer bei dunklen Jeans. Auch wenn die Kleiderregeln im Freizeitbereich heute kaum mehr vorhanden sind, so solltest Du doch im eigenen Interesse sehen, dass Farben, Designs und Stile zu einander passen. Wichtigste Regel: immer nur ein Design! Hast Du Dich zum Beispiel bereits für ein gestreiftes Hemd entschieden, dann passt dazu nicht eine karierte Hose, sondern eine einfarbige und umgekehrt. Auch die Schuhe sollten mit Geschmack gewählt werden.
Die Geschäftskleidung kennt schon strengere Regeln, wobei zu unterscheiden ist zwischen traditionellen Berufsbereichen und modernen, also z.B. zwischen Finanzbranchen, Anwaltskanzlei oder Behörde auf der einen und kreativen, unterhaltenden und handwerklichen Berufen auf der anderen.
Außerdem gilt: Je anspruchsvoller die berufliche Tätigkeit, je höher die Position und je formeller der Anlass, desto mehr Wert wird auf Kleiderregeln gelegt. Generell herrschen hier die Farben Grau und Blau vor. „No brown in town“ ist ein einprägsamer Merksatz. Zu grauer und blauer Garderobe passen natürlich schwarze Schuhe am besten.
Die festliche Kleidung ist am strengsten – zumindest bei den Herren. Hier ist Dir eigentlich nur schwarz erlaubt, tagsüber darf auch dunkles Grau vorkommen (z.B. bei der Weste). Selbstverständlich immer mit dem entsprechenden weißen Kontrasthemd.
Bei Schuhen gilt: hochwertig ist nicht nur besser, sondern auch länger stilvoll. Hochwertige Schuhe gibt es im Fachhandel und werden von renommierten Herstellern produziert. Sie sind ausschließlich aus Qualitätsleder fabriziert.
Die beste Herrenschuh-Qualitätsklasse nennt sich Goodyear; dieser Begriff ist auf der Sohle oder im Fersenpolster eingeprägt. Markantestes Merkmal: Der Schuh ist rundum rahmengenäht.
Читать дальше