Karl-Hinrich Schlüter - Das Leben nach Adolf Hitler

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl-Hinrich Schlüter - Das Leben nach Adolf Hitler» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Leben nach Adolf Hitler: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Leben nach Adolf Hitler»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kriminell waren Herrscher schon immer, die Geschichtsbücher berichten davon.
Ohne Hitler gäbe es mich nicht! So wie viele andere Menschen. Zeit für eine Bilanz.
Ein klarer Blick durch blinde Scheiben?
Da und dort provokant?
Eine Familiengeschichte, tragisch und dramatisch?
Hier und da zum Schmunzeln?
Ein Todesfall …
Dann geht es um neue Ideen.

Das Leben nach Adolf Hitler — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Leben nach Adolf Hitler», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Karl-Hinrich Schlüter

Das Leben nach Adolf Hitler

Ein schriftliches Brillenputztuch

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel KarlHinrich Schlüter Das Leben nach Adolf Hitler Ein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Karl-Hinrich Schlüter Das Leben nach Adolf Hitler Ein schriftliches Brillenputztuch Dieses ebook wurde erstellt bei

Hitler. Noch mehr Bücher? Noch mehr Filme? Hitler. Noch mehr Bücher? Noch mehr Filme? Es werden noch lange nicht die letzten sein. Das sind alles Versuche, weil Hitler gegenwärtig bleibt. Dafür war die Person zu extrem, waren ihr Denken, ihr Handeln und sind die verheerenden Auswirkungen zu extrem. Wir müssen das auch im Auge behalten, müssen daraus etwas lernen, weil es sonst nicht der letzte Hitler war. Im Übrigen ist es bedenklich, dass oft der Fokus auf nur eine Person gerichtet wird. Zum Erfolgsrezept der Nazis gehörte es, an das Geltungsbedürfnis zu appellieren. Nicht nur im Dritten Reich gab es jede Menge Hitler. Leute, für die es kein Problem war, die Pläne aufzugreifen und umzusetzen. Perverse nutzten die große Gelegenheit; mit der Perversion der „Erbgesundheitslehre“ wurden Staat, Wissenschaft und Forschung entwürdigt. In der BRD besetzten viele Nazi-Größen Ämter und Posten, bis zum Bundeskanzler. Im September 2017 wurden zwei Unterhosen von Hitler in den U.S.A. versteigert, nebst einem von ihm signierten Buch. Mein Kampf. Jahrzehnte nach Kriegsende. Über Hitler wird man in Jahrzehnten noch rätseln. - Das Cover entwarf die Künstlerin Jasmin Hantl . Das von ihr gewählte Motiv vermittelt eine klare Botschaft, gleichfalls der Umstand, daß der Apfelrest nicht liegt, sondern steht. Viel dezenter und erst beim zweiten Hinschauen zu entdecken ist die gewisse Ähnlichkeit mit dem Umriss der BRD, Westdeutschland nach dem Krieg.

Ein Wort zum Titel

1933, Ostfriesland

1937, Spanien, Guernica

Brief meines Großonkels J. C. Schlüter (1942)

Schleswig-Holstein

Aantjeflott

Rotraud

Kindergarten

Ersatzvater

Tschüss Aantjeflott!

Ein seltener Gast

Noch ein Umzug, noch ein Besuch

Abenteuerspielplatz Emden

Der letzte Umzug

Salzige Butter

St. Michael

Landkarten

Können Kinder hassen?

Leerer Ernst

Leerer X

Leerer Hofrichter.

Ehrfurcht vor alten Leuten!

Schulschluss!

Die Folgen

Sexualität

Erinnerungen

Soll und Haben

Die DDR

Pisa

Fluchtpunkt Emden, 1.

Fluchtpunkt Emden, 2.

Götter

Spiritualität

Contergan

Judenhass, vornehm: Antisemitismus

Mein heutiger Glaube

Polizei!

ARSch

Schwiegermutter und Ehefrau

Woodstock, 1969

Kurzer Versuch über einen langen Jammer

Vier hoch!

Tante Berta

Tante Rotraud

Tante Gertrud

Tante Irmgard

Tempus fugit

Noch mehr Trümmer

1991

Unwertes Leben

Ultraschall

Ordnung muss sein!

Ein kurzes Resümee

Wie sind wir?

Führer, sonstige.

MOBBING,

Wo entstehen Kriege?

Aggressionen eingrenzen.

Rechtspopulismus

Gleichmacherei

Nationalsozialismus

Anmerkung zur G I E R

M A C H T

KRIEG?

Die Seßhaftwerdung

Buchauszug:

Gedanken zum Krieg

Weitere Gedanken zum Krieg

Gedanken zum Frieden

Ein völlig anderer Ansatz

Weitere Maßstäbe

Hitlers Erfolgsgeheimnis

Kraft durch Freude

Liebe Leserinnen und Leser!

Abrechnung mit einem Großmaul

Ein Wort zum Schluss

Würde

Termitenpolitik

Ausblick:

S p l i t t e r

Quellen

Impressum neobooks

Hitler. Noch mehr Bücher? Noch mehr Filme?

Es werden noch lange nicht die letzten sein. Das sind alles Versuche, weil Hitler gegenwärtig bleibt. Dafür war die Person zu extrem, waren ihr Denken, ihr Handeln und sind die verheerenden Auswirkungen zu extrem.

Wir müssen das auch im Auge behalten, müssen daraus etwas lernen, weil es sonst nicht der letzte Hitler war.

Im Übrigen ist es bedenklich, dass oft der Fokus auf nur eine Person gerichtet wird. Zum Erfolgsrezept der Nazis gehörte es, an das Geltungsbedürfnis zu appellieren. Nicht nur im Dritten Reich gab es jede Menge Hitler. Leute, für die es kein Problem war, die Pläne aufzugreifen und umzusetzen. Perverse nutzten die große Gelegenheit; mit der Perversion der „Erbgesundheitslehre“ wurden Staat, Wissenschaft und Forschung entwürdigt.

In der BRD besetzten viele Nazi-Größen Ämter und Posten, bis zum Bundeskanzler.

Im September 2017 wurden zwei Unterhosen von Hitler in den U.S.A. versteigert, nebst einem von ihm signierten Buch. Mein Kampf. Jahrzehnte nach Kriegsende. Über Hitler wird man in Jahrzehnten noch rätseln.

-

Das Coverentwarf die Künstlerin Jasmin Hantl .Das von ihr gewählte Motiv vermittelt eine klare Botschaft, gleichfalls der Umstand, daß der Apfelrest nicht liegt, sondern steht. Viel dezenter und erst beim zweiten Hinschauen zu entdecken ist die gewisse Ähnlichkeit mit dem Umriss der BRD, Westdeutschland nach dem Krieg.

Ein Wort zum Titel

Dem „Geliebten Führer“ bin ich nie begegnet. Als ich geboren wurde, war der schon tot und der Krieg vorbei. Doch alle nicht umkehrbaren Folgen wirken bis heute nach. Damit müssen wir leben. Und wir müssen damit leben, dass die Kriegsfolgen immer noch in uns fortleben.

Ohne Hitler gäbe es mich nicht! Das trifft auf sehr viele Menschen zu. Insofern lebe ich, leben wir immer noch mit Adolf Hitler. Deswegen hätte der Titel auch "Unser Leben mit Adolf Hitler"lauten können.

Jetzt werde ich bekennen müssen, mich outen müssen. Nein, ich bin nicht dankbar, im Gegenteil

Doch der Reihe nach. Zunächst werde ich berichten, woher meine Großeltern und Eltern kamen, welche Umstände sie zusammengeführt haben und wie sie zueinander gefunden haben. Deren Arische Abstammung? Der Nachweis liegt im Original vor.

Mein Leben ist kein Einzelschicksal, es ist nur ein Beispiel von sehr vielen.

„Er ist wieder da“? Er war nie weg.

Und die vielen anderen Hitler auch nicht.

Und was hat es mit dem "Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus"auf sich?

Werfen wir darauf einen Blick:

Richard von Weizsäcker, CDU

Zunächst ist zu klären, dass das Ende des 2. Weltkrieges nicht „die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus“ war:

Richard von Weizsäcker, ein sehr angesehener Politiker, Intellektueller, Bruder eines Philosophen, war Bundespräsident geworden. Ein Staatsmann! Ein Vorzeigemann ohne Fehl und Tadel…

Der Vater stand bei den Nürnberger Prozessen als Kriegsverbrecher vor Gericht; die Verteidigung wurde von Richard, seinem Sohn, unterstützt. Ein verbaler Geniestreich gelang ihm, indem er das Kriegsende am 8. Mai 1945 als „Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus“ darstellte. Der Beifall war wie ein Aufatmen, das Sein wurde leichter. Wie eigenartig, dass sich damals nur eine winzige Minderheit befreit fühlte. Die Allermeisten waren nur maßlos enttäuscht, dass der Plan vom Endsieg nicht geklappt hatte. Auch die von den Alliierten geforderte Entnazifizierung verlief im Sande, denn viele Nazis bekleideten wieder Ämter und Posten. Konsequent durchgeführt wäre sie eine politische Entlausung gewesen. Die alten Seilschaften wirkten fort. Einer schaffte es sogar bis zum Bundeskanzler. Immerhin traute Beate Klarsfeld sich zu, Kiesinger für seine Vergangenheit zu ohrfeigen. Bravo! Hitler blieb noch lange der Maßstab und Bestandteil des Zeitgeistes, er ist es für viele immer noch. Zucht, Ordnung und hartes Durchgreifen behielten ihren Wert. Befreiung? Österreich war befreit und genau wie Deutschland besiegt und besetzt, aber ebenfalls nicht vom Nationalsozialismus befreit. Befreier hätte man freudig begrüßt, und nicht – bis zuletzt – auf sie geschossen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Leben nach Adolf Hitler»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Leben nach Adolf Hitler» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Leben nach Adolf Hitler»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Leben nach Adolf Hitler» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x