Alfred Bekker - Drachenschiffe vor Vinland - Ein Wikinger-Abenteuer für junge Leser

Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Bekker - Drachenschiffe vor Vinland - Ein Wikinger-Abenteuer für junge Leser» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drachenschiffe vor Vinland: Ein Wikinger-Abenteuer für junge Leser: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drachenschiffe vor Vinland: Ein Wikinger-Abenteuer für junge Leser»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein packendes Wikinger-Abenteuer für junge Leser! Mit Erläuterungen!
Die Wikinger segelten bis Amerika, das man damals Vinland nannte. Dorthin wollen auch die Eltern der Wikinger-Kinder Einar und Freya. Ein besseres Leben soll sie dort alle erwarten! Doch als sie nach einer stürmischen Überfahrt das neue Land erreichen, warten dort ungeahnte Gefahren. Denn Vinland ist keineswegs unbewohnt. Jäger mit rötlicher Hautfarbe leben dort. Skrälinger nennt man sie. Und erst scheint es, als könnte man Freundschaft schließen. Als als diese Jäger von der Milch der Kühe trinken, die die Wikinger mitgebracht haben, vertragen sie das nicht und glauben, dass man sie vergiften wolllte! Ein furchtbarerer Krieg droht.
Kann der junge Einar ihn noch verhindern?
Oder werden die Wikinger das neue Land wieder verlassen müssen?
Die vorliegende E-Book-Ausgabe enthält nicht die Zeichnungen der im dtv-Verlag erschienenen Originalausgabe!

Drachenschiffe vor Vinland: Ein Wikinger-Abenteuer für junge Leser — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drachenschiffe vor Vinland: Ein Wikinger-Abenteuer für junge Leser», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Danke, Großvater!“, stieß Einar hervor. „Das ist ein wirklich kostbares Geschenk!“

„Kannst du die Runen auf dem Griff schon lesen?“

„Noch nicht so gut“, gab Einar zu. Der Wanderlehrer, der die Kinder unterrichtete, war in diesem Jahr nicht gekommen. Vielleicht hatte er kein Schiff gefunden, das ihn nach Grönland mitnahm. Oder es war auch ihm dort einfach zu kalt und ungemütlich und der Lohn für eine Arbeit zu gering. Schließlich gab es anderswo Wikingersiedlungen, die viel reicher waren und wo man ihm mehr für seine Dienste geben konnte.

„Da steht: Njörd beschütze Einar!“, sagte Großvater Björn.

Njörd – der Gott des Meeres!

„Diesen Schutz werde ich sicher gut brauchen können, Großvater!“, meinte Einar.

„Steck dir die Axt hinter den Gürtel, so wie ich es auch tue! Dann bist du immer gut ausgerüstet!“

Einar tat, was Großvater gesagt hatte. Dann umarmte er ihn. „Ich danke dir!“

„Wir werden uns lange nicht sehen, Einar.“

„Freya sagt sogar, vielleicht für immer.“

„Ja, das ist sehr wahrscheinlich, denn ich glaube nicht, dass ihr noch mal zurückkehrt, wenn ihr euch erst in Vinland eingelebt habt!“

Vinland – das Weinland – so nannte man dieses neue, unbekannte Land.

„Warum kommst du nicht mit nach Vinland?“, fragte Einar. „Du, und Großmutter und alle deine Leute?“

„Ich bin zu alt“, sagte Großvater Björn. „Zu alt um unseren Hof zu verlassen und noch mal ganz von vorn anzufangen und alles neu aufzubauen. Aber für euch ist das eine gute Chance für ein besseres Leben!“

Wer waren die Wikinger?

Die Wikinger waren Seefahrer, die ursprünglich in Dänemark, Schweden und Norwegen beheimatet waren. Mit ihren Schiffen machten sie zwischen 750 und 1100 n. Chr. die Meere als Piraten unsicher, entdeckten neue Länder, eroberten Reiche und gründeten Staaten. Zuerst unternahmen sie vor allem Raubfahrten, später beherrschten sie den Seehandel in der Nord- und Ostsee. Man nannte sie auch Normannen oder Waräger.

Im Westen siedelten sie an den Küsten Irlands, Englands und Schottlands. Sie entdeckten und besiedelten Island und erreichten danach Grönland und Nordamerika. Die Gebiete in Amerika nannten sie Vinland (das bedeutet wahrscheinlich „Weinland“, vielleicht aber auch „Weideland“) und Markland (das bedeutet „Holzland“).

Normannen siedelten in der Normandie und in Sizilien. In Russland ruderten sie die großen Flüsse hinauf. Daher auch der heutige Name: „Rus“ bedeutet wahrscheinlich „Ruderer“. Sie kamen bis zum Schwarzen Meer, überquerten es und trieben Handel mit dem Kaiser von Konstantinopel und dem Kalifen von Bagdad.

2. Kapitel: Sturmfahrt des Schreckens

Ein Hornsignal ertönte.

Jetzt geht es los!, dachte Einar. Er hatte vorne am Bug seinen Platz gefunden.

Auch die letzte Kiste, das letzte Fass und die letzte Ziege waren auf die drei Schiffe geladen worden, die sich nun auf den Weg machen wollten.

Sven Bleichhaar war der Kapitän der WELLENDRACHE, einem recht breiten Schiff an dessen Spitze sich ein grimmig dreinschauender Drachenkopf aus Holz befand. Der Drachenkopf war bunt angemalt und sollte Feinde abschrecken. Man konnte ihn sogar abnehmen, wenn man in einen befreundeten Hafen einlief.

Die anderen beiden Langschiffe, die in das ferne Vinland aufbrachen, hießen SCHAUMDRACHE und SEEDRACHE.

Die SEEDRACHE war das größte der drei Schiffe und sein Kapitän war Thorfinn Karlsefni. Er führte die kleine Flotte an. Vor zwei Jahren war Thorfinn schon einmal in Vinland gewesen, und dann zurückgekehrt, um mehr Siedler dafür zu gewinnen, in das neue Land zu ziehen.

Bei Einars Vater hatte er Erfolg gehabt und deshalb brachen sie jetzt auf.

Großvater Björn und zahlreiche andere Wikinger standen am Ufer und verabschiedeten die Besatzungen der drei Schiffe. Einar winkte ihnen zu.

Die Segel wurden gesetzt und der Wind blähte sie auf.

„Setz dich in die Spitze“, wandte sich Sigrun an Freya, die bis dahin in der Mitte des Schiffs bei den Met-Fässern gekauert hatte. „Dann bist du aus dem Weg und sicher aufgehoben…“

„Ja, Mutter.“

Sigrun trug ihr silbernes Kreuz um den Hals – das Zeichen dafür, dass sie dem neuen Glauben anhing. „Jesus Christus schütze euch“, murmelte sie.

„Aber auch Thor und Odin!“, meinte Freya. „Und Njörd, weil wir doch über das Meer fahren!“ Die kriegerischen Götter der Wikinger erschienen Freya nämlich stärker zu sein, als der Christengott, für den die Nächstenliebe am wichtigsten war.

Sigrun lächelte. „Geh jetzt!“, sagte sie.

Freya ging zum Bug und setzte sich neben Einar. Hier an der Spitze war das Schiff schon so schmal, dass sowieso kein Erwachsener dort hätte sitzen können.

Außer Freya und Einar waren noch einige andere Kinder an Bord. Die Meisten waren schon größer als Einar und Freya, aber es gab auch einen Säugling.

170 Männer, Frauen und Kinder befanden sich insgesamt auf allen drei Schiffen. Genug, um in Vinland eine neue Siedlung zu gründen.

Einar blickte zurück zur Küste – aber schon bald konnte man nichts mehr von der alten Heimat sehen. Überall umgab sie jetzt nur noch das Meer. Die drei Drachenschiffe pflügten durch die aufgewühlte See.

Manchmal spritzte Einar die kalte Gischt ins Gesicht, wenn der Bug sich durch eine Welle drängte.

Aber noch schien die Sonne und es war gutes Wetter. Der Wind blies kräftig und sorgte dafür, dass alle drei Schiffe gute Fahrt bekamen.

Einars Vater Sven kam zur Schiffsspitze. Er brachte Einar und Freya zwei Tau-Enden und gab jedem der beiden Zwillinge eins davon. „Hier, schlingt es euch um die Brust und bindet das andere Ende am Schiff fest!“, sagte er. „Schließlich sollt ihr nicht bei der ersten wirklich großen Welle über Bord gerissen werden!“

„Meinst du, die Wellen werden noch größer?“, fragte Freya.

Ihr Vater, den man wegen seiner hellen Haare Sven Bleichhaar nannte, lachte. „Natürlich werden sie noch höher! Und in den Gewässern, die wir durchqueren müssen, ist es besonders wüst! Das Wetter kann jederzeit umschlagen.“

Einar knüpfte eine Schlinge und schlüpfte mit Kopf und Armen hindurch, ehe er sie stramm zog. Schließlich wollte er ja nicht erwürgt werden, wenn er tatsächlich über Bord gehen sollte!

Dann befestigte er das andere Ende des Taus mit einem Knoten. Sein Vater hatte ihm beigebracht, wie man Knoten machte, die schnell zu knüpfen aber genauso schnell wieder zu lösen waren. Freya brauchte etwas länger dazu – aber Knoten machen hatte auch sie gelernt.

„Leif Erikson, der Sohn von Erik dem Roten, war ja als Allererster in Vinland und soll dabei ein ganzes Schiff im Sturm verloren haben!“, erklärte Sven Bleichhaar und sah Einar dabei an. „Du warst doch dabei, wie Thorfinn das am Lagerfeuer erzählte…“

Einar erinnerte sich gut, wie Thorfinn von Vinland berichtet hatte. Manches hatte Thorfinn nur von denen gehört, die vor ihm dort gewesen waren, anderes hatte er bei seiner ersten eigenen Fahrt dorthin selbst erlebt.

Die unruhige See vor Vinland war auch der Hauptgrund dafür, dass Thorfinn auf dieser Fahrt nur breite, bauchige Schiffe mitnehmen wollte, die man Knorr nannte – und nicht die schmaleren Draken oder Schniggen. Die waren zwar viel schneller, kenterten dafür aber auch leichter.

„Gut so?“, fragte Freya, woraufhin ihr Vater die Knoten überprüfte.

Sven Bleichhaar nickte. „Jetzt kann euch nichts passieren“, meinte er. Dann ging er wieder zurück zum Heck.

Die Stunden gingen dahin. Zwischendurch gab es Stockfisch zu essen. Einar starrte hinaus auf das glitzernde Wasser, so dass man denken konnte, dass er nach etwas suchte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drachenschiffe vor Vinland: Ein Wikinger-Abenteuer für junge Leser»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drachenschiffe vor Vinland: Ein Wikinger-Abenteuer für junge Leser» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Drachenschiffe vor Vinland: Ein Wikinger-Abenteuer für junge Leser»

Обсуждение, отзывы о книге «Drachenschiffe vor Vinland: Ein Wikinger-Abenteuer für junge Leser» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x