Julia von Nauheim - Ungewollt schwanger und jetzt?

Здесь есть возможность читать онлайн «Julia von Nauheim - Ungewollt schwanger und jetzt?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ungewollt schwanger und jetzt?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ungewollt schwanger und jetzt?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was Sie bei einer ungewollten Schwangerschaft unbedingt tun sollten!
Wurde die Pille vergessen, hat das Kondom nicht gehalten, war es jugendliche Unkenntnis, wurde auf eine Verhütung verzichtet … es gibt viele Situationen, durch die es zu einer ungewollten Schwangerschaft kommen kann. Auch durch einen Samenerguß in der Nähe der Scheide oder beim Petting kann es passieren. Doch oftmals wird Frauen erst beim Aussetzen der Periode bewußt, dass sie schwanger sein könnten. Und nicht immer ist jede Schwangerschaft auch gewollt.
Eine ungewollte und ungeplante Schwangerschaft ist für viele Frauen eine Katastrophe und versetzt sie erst einmal in Panik, Angst, Wut, Ohnmacht und Verzweiflung. Frauen, die ungewollt schwanger sind, stehen von einem Moment zum anderen mit einem ernsthaften Problem völlig allein da. Denn an wen können sie sich direkt wenden, mit wem können sie darüber reden? Wie geht es jetzt weiter? Wer kann ihnen wirklich helfen? Wer kann ihnen Auswege aus diesem Dilemma zeigen und ihnen bei ihrer Entscheidung für oder gegen das Kind handfeste Informationen geben?
Hinzu kommt der zeitliche Druck – denn bis die Frau merkt, dass sie schwanger ist, sind bereits einige Tage vergangen und die Frist für einen Schwangerschaftsabbruch läuft ab. Auch andere Umstände werden äußerlich sichtbar.
Sind Sie oder ihre Freundin mit der beschriebenen Situation aktuell konfrontiert? Dann sollten Sie dieses ebook unbedingt lesen!
"Ungewollt schwanger und jetzt?" ist ein Erste-Hilfe-Ratgeber für alle, die ungewollt schwanger geworden sind. Er unterstützt sie bei Ihrer Entscheidung für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch und zeigt nahezu komplett strukturiert beide Wege: Abbruch oder Austragung der Schwangerschaft
Sie erhalten handfeste Hilfen, was sie bei einer ungewollten Schwangerschaft unbedingt tun sollten. Damit sind Sie für beide Wege, ob Schwangerschaftsabbruch oder nicht, gut gerüstet.

Ungewollt schwanger und jetzt? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ungewollt schwanger und jetzt?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ungewollt schwanger und jetzt?

Was Sie bei einer ungewollten Schwangerschaft

unbedingt tun sollten

von Julia von Nauheim

Einleitung

Ich möchte mich zunächst herzlich für den Download bedanken des Buches „Ungewollt schwanger - und jetzt?“. Dieses eBook soll zur ersten Anlaufstelle für ungewollt Schwangere werden, um die richtige Entscheidung zu treffen für oder gegen einen Schwangerschaftsabbruch sowie die Einleitung der entsprechenden Schritte. Es kann der Rettungsring sein. Das vorliegende Werk enthält viele nüchterne und handfeste Tipps, mit dem Problem klar definiert umzugehen. Dann werden auch folgende, erschreckende Zahlen weniger bedrohlich:

42 Millionen Schwangerschaftsabbrüche werden weltweit jährlich durchgeführt, davon 20 Millionen illegal - 70.000 Frauen sterben jährlich, so schätzt man, an unsachgemäß durchgeführten Abbrüchen.

Zwar ist die Zahl von legalen Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland rückläufig. Sie hält sich aber relativ konstant bei gut über 100.000 im Jahr. Und nicht jede ungewollt schwangere Frau entscheidet sich für eine Abtreibung. Das lässt erkennen, welches Leid betroffene Frauen durchmachen. Immer wieder hört man von spektakulären so genannten Selbst-Abtreibungen, angeblichen Fehlgeburten, Totgeburten, Neugeborenen in Babyklappen und grausamen Leichenfunden. Dies sind Verzweiflungstaten, weil ungewollt Schwangere keinen Ausweg mehr wussten. Das kann sich ab sofort ändern – mit diesem eBook.

Die Gründe sind vielfältig

Es gibt viele Gründe für eine ungewollte Schwangerschaft: Ob jugendliche Unkenntnis, mangelnde Verhütung, "Unfälle" bei der Verhütung, Vertrauen auf den Partner, Leichtsinn im Suff, ja selbst spontane Geilheit aber auch Vergewaltigung sind nur einige der vielen Ursachen.

Und es trifft ganz junge Mädchen ebenso wie auch Frauen kurz vor den Wechseljahren. Das Problem geht durch alle Schichten und Altersklassen.

Wenn man liest, dass selbst Petting zu einer ungewollten Schwangerschaft führen kann, dann weiß man, wie schnell eine Jungfrau zum Kind kommt. Denn es muss nicht erst zum direkten Geschlechtsverkehr kommen. Oft reicht auch schon die Vorfreude-Flüssigkeit („Pre-Cum“ oder „Lusttropfen“) beim Mann. Diese Flüssigkeit kann schon Spermien enthalten. Und selbst wenn der Freund vorsichtig genug war und noch rechtzeitig vor dem Samenerguss außerhalb der Scheide ejakuliert hat, kann es passieren. Das Sperma liegt auf der Bettdecke, ist im Unterhemd oder in der schnell übergezogenen Unterhose. Samenreste sind auf dem Penis oder an den Händen, und man schmust weiter. Schnell kommt die Frau damit in Berührung. Oder der Mann befriedigt sie weiter mit der Hand bis zu ihrem Orgasmus, und schon ist es passiert. Selbst wenn die Frau ihn nur mit der Hand befriedigt, kann es passieren. Es juckt in der Scheide. Sie kratzt sich, und schon gelangen Spermien in den Gebärmutterhals. Oder sie spielt auf seiner „Flöte“ und befriedigt ihn oral. Selbst wenn er rechtzeitig außerhalb des Mundes einen Samenerguss erlangt, kann sie Spermien über Mund und Hand in die Scheide bringen.

Junge Menschen besonders betroffen

Trotz Aufklärung sind gerade junge Menschen besonders betroffen. Oft ist es spontane Geilheit, eine Party, die Liebe auf den ersten Blick, „Schmetterlinge im Bauch“, und schon schaltet sich jedes rationale Denken ab, sind alle Vorsichtsmaßnahmen über Bord geworfen. Es ist schließlich auch eine Charakterfrage: Bin ich standhaft, gewissenhaft, sorgfältig oder eher der Lebemensch, der alles mitnimmt und keine Gelegenheit auslässt? Viele sind doch bei ihrem ersten Mal wirklich so gesteuert, dass sie sich sagen: „Das ist die Chance meines Lebens, und die will ich jetzt!“

Und seien wir doch mal ehrlich: Geht es uns nicht allen so, wenn wir plötzlich der Traumfrau oder dem Traummann begegnen? Schießen uns dann nicht gerade Gedanken wie „Mit der oder dem möchte ich jetzt sofort ins Bett!“ durch den Kopf? Unsere Hormone spielen manchmal schon verrückt mit uns.

Gerade junge Menschen überlassen die Verantwortung für den geschützten Geschlechtsverkehr gern der Frau. Wer fragt auch schon bei spontaner Geilheit nach der Pille oder dem Präservativ? Und wer hat dann schon mal überhaupt zuvor ein Präservativ benutzt? Wer hat schon spontan ein Kondom in der Tasche? Unerfahrenheit ist ein häufiger Grund für eine ungewollte Schwangerschaft.

Auch im Zeitalter von Aids und Prävention ist leider das Gefahrenpotenzial der möglichen Infektion wieder stark in den Hintergrund gerückt. Angesagte Vorsichtsmaßnahmen wie Kondome bleiben häufig unbenutzt in der Tasche. Die Bedrohlichkeit ist nicht mehr so präsent. Man hat das Thema verdrängt. Wer denkt schon beim Sex an Aids, Geschlechtskrankheiten oder Hepatitis? Sex ist Lust und die will man unbeeinträchtigt genießen. Man blendet die Gefahr aus. Was kann mir schon passieren? Genau so denken viele beim ersten Mal oder bei Sex überhaupt, und eben dann ist es schnell passiert.

Vergewaltigung häufiger Grund

Ein weiterer Grund für ungewollte Schwangerschaften sind Vergewaltigungen. Dabei muss man sagen, dass sie auch unter Ehepartnern oder Partnern stattfinden können. Wenn die Frau nicht will und dann trotzdem zum Sex gezwungen wird, ist das auch in der Ehe Gewalt. Oder nehmen wir den Fall von minderjährigen Abhängigen, die sich nicht wehren können. Oft werden solche Fälle gar nicht erst bekannt, weil die Opfer lieber schweigen oder die Taten in der Familie passieren. Die Dunkelziffer unentdeckter Vergewaltigungen und damit auch ungewollter Schwangerschaften ist groß.

Trotz Verhütung schwanger?

Leider können Frauen auch trotz Verhütung schwanger werden. Die Pille versagte, das Kondom war undicht oder verrutscht, und schon hat die Frau ein Problem. Nach einer seriösen Untersuchung soll angeblich jede dritte Kondom-Nutzerin ungewollt schwanger geworden sein.

Das kann ganz schnell geschehen. Man stelle sich nur mal Folgendes vor: Ein junges, vielleicht noch minderjähriges Paar versucht es zum ersten Mal und hat zuvor noch nie ein Kondom benutzt, geschweige denn mal probeweise angelegt. In der „geilen Hektik“ ist der Lusttropfen bereits auf dem Penis. Beim schnellen Überstülpen des Kondoms kommt davon etwas auf die Außenhaut des Kondoms und schon sind Spermien in der Scheide. Kondome schlecht gelagert, porös oder auch zerrissen sind weitere Gründe.

Der so genannte Pearl-Index, ein Faktor, der die Sicherheit unterschiedlicher Verhütungsmethoden bemisst, wertet das Kondom noch mit einem relativ hohen Wert von bis zu 14 – und den Coitus Interruptus, also den abgebrochenen Orgasmus, mit bis zu 18 (im Vergleich: die Antibabypille, Minipille oder Dreimonatsspritze liegen bei 0,1 bis 0,4!). So unsicher ist also das Kondom, das vielfach schnell verwendet wird.

Von vornherein war klar: Man wollte kein Kind. Die Schwierigkeiten hat jetzt zunächst einmal die Frau. Denn sie muss es ausbaden. Mit Ihrem Partner oder Mann kann sie am wenigsten darüber reden. Aber mit wem soll sie sich austauschen?

Der falsche Zeitpunkt ?

Ungewollt schwanger zu sein bedeutet nicht zwangsläufig auch, generell kein Kind haben zu wollen. Oftmals ist es nur nicht der richtige Zeitpunkt oder nicht der richtige Lebenspartner. Die betroffene Frau alleine entscheidet das in jedem Fall individuell selbst: für das Kind oder gegen das Kind. In der Ehe oder Partnerschaft hat der Mann oder Partner zwar ein Mitspracherecht, weil ein Kind ja auch seine persönliche Situation verändert. Sind beide Meinungen aber konträr, kann es nur die Schwangere selbst entscheiden. Es ist ihr Körper, in dem das Kind heranwächst. Daher muss die letzte Entscheidung immer bei der Frau liegen.

Eine ungewollte Schwangerschaft kann intakte Beziehungen zerstören, weil der Partner partout kein Kind will. Sie kann aber auch eine ganze Lebensplanung über den Haufen werfen. Junge Mädchen, die ihre Schulbildung oder Ausbildung noch nicht abgeschlossen haben, werden möglicherweise für ihr ganzes Leben lang zurückgeworfen. Ungewollt schwanger zu werden, kann eine Frau auch ins soziale Abseits drängen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ungewollt schwanger und jetzt?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ungewollt schwanger und jetzt?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ungewollt schwanger und jetzt?»

Обсуждение, отзывы о книге «Ungewollt schwanger und jetzt?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x